PC Controller

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • PC Controller

      Hi, zunächst ich bin mir nicht ganz sicher ob das hier richtig aufgehoben ist aber ich frag einfach mal:

      Gibt es einen Weg den Ps3 Controller mit dem PC zu Verbinden und so auch PC Spiele damit zu spielen?

      Ich meine solche mit denen es vom Gameplay her so aussieht als könnte man es mit normalen Controllern spielen

      (dazu gehören meiner Meinung nach nicht spiele wie Herr der Ringe schlacht um Mittelderde 2 oder solche)
    • Original von ZeldaFanBartek
      Ist der PS3 Controller nicht kabellos?


      Doch... nur das Aufladekabel halt...


      EDIT: Habe Thread umbenannt es gibt anscheinend eine möglichkeit PS3 Controller an 64-bit version zu machen aber irgendwie funzt das nicht^^

      Also ich hab bisher noch nie mit Controller generell an PCs gespielt und wollte mal um Rat bitten zu diesen Fragen...

      1. Gibt es Controller für den PC die qualitativ gut sind nicht unbedingt Psx/2/3 Xbox oder so aber dennoch keine billigen imitationen dieser sind?

      2. Was muss man alles machen damit der Controller funktioniert?
      (Je simpler desto besser einfach reinstecken fertig fänd ich gut :D,)

      3. MUSS man vorher unbedingt irgendwelche Sachen runterladen nur damit es läuft (Sprich irgendwelche Programme die sich nur darauf beziehen etc)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Posti ()

    • Antwort: JA

      Ich selbst benutze auch das PS3-Joypad wenn ich mal am PC zocke (was kaum vorkommt, am ehesten noch mal ab und zu nen Emulator).

      Alles was du brauchst ist dieser Treiber: PS3 Joypad-Treiber für PC

      (Treiber geht auf XP/Vista und Win7, habe es selbst schon überall da probiert. Eine Readme-Datei wie es läuft ist im Link dabei)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Recht ()

    • Original von **Der_Postbote**
      Kannst du kurz sagen wie das funktioniert das ist eine .rar datei welche ich nicht öffnen kann :ugly:
      was muss ich jetzt damit anstellen?

      .rar ist wie auch .zip oder .7z eine komprimierte Datei.

      Du benutzt einfach WinRar, WinZip oder 7zip zum entpacken und bekommst dann 4 Dateien. Alles Weitere entnimmst du dann der Readme/Anleitung (die Textdatei).
    • Hm den hatt ich schonmal...

      was bei mir passiert wenn ich auf die Anwendung gehe kommt ein kleines schwarzes Fenster was sofort wieder verschwindet und wenn ich dann auf PS Taste drücke passiert nichts... der Controller wird zwar anerkannt in der Systemsteuerung aber ich kann ihn nicht Testen wenn ich beim konfigurieren eine Taste drücke passiert nichts...

      Was muss ich da machen?
      Hab halt die 64 version und nicht die 32er
    • Konfigurieren tust du das Pad jeweils in deinem Spiel oder deinem Emulator und nicht in der Windows-Systemsteuerung ;)

      Wenn du ein Spiel/Emu startest gehst du in die Optionen/Config/Input oder wie es sich auch jeweils immer nennt und dann siehst du dort auch schon bei der Auswahl "PS3-Controller".
      Dann stellst du dir die Tasten so ein wie du sie jeweils haben willst und zockst los.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Recht ()

    • also, Schritt für Schritt!

      1. PS3-Pad anschließen (ein kurzer Ton ist zu hören wenn du Lautsprecher hast)
      2. die Datei "ps3sixaxis_en.exe" ausführen
      3. am PS3-Pad die runde "PS"-Taste (die zwischen den Analog-Sticks) drücken
      4. ZSNES starten und im Optionsmenü das Pad auswählen und kofigurieren

      (Im Fall von ZSNES gehst du auf Config > Input und dann müste da "Keyboard/Gamepad" schon markiert sein. Du klickst dann rechts auf "Set Keys" und konfigurierst nacheinander alle Knöpfe)
    • Das muss gehen, drück evtl. die PS-Taste entweder nochmal oder vielleicht auch mal bevor du die ps3sixaxis_en.exe Datei ausführst.

      Damit du siehst, dass es geht kannst du mal eben nen Mega Drive oder NES Emulator kurz testen und da mal das Konfigurieren testen.

      (@Hobbypolizisten: hier gehts jetzt nicht um Roms sondern lediglich um die Funktionalität des Joypads zu testen)
    • Original von **Der_Postbote**
      hm... es geht nicht aber der Trieber ist doch für 32 bit ich hab 64 bit drauf...

      Normalerweise müsste das egal sein, habe auf Vista auch schon den 32-Bit Treiber mal probiert und es ging. Aber wenn du den 64-Bit grad da hast dann teste den mal.

      Hast du ganz zu Beginn auch den Treiber installiert? Also die Datei libusb-win32-filter-bin-0.1.10.1.exe installiert?

      Je nach PC musst du manchmal gar nicht die PS-Taste am Joypad drücken, ich hatte es auch schon, daß ich nur das Pad angeschlossen habe und loszocken konnte.

      Also, probiere nochmal die Treiberinstallation (64 oder 32) und danach schaust du mal wie es bei dir funzt, nämlich ob es schon geht wenn du nur ps3sixaxis_en.exe ausführst oder ob du die PS-Taste drücken musst.
      Hier musst du dich mal durchfummeln um zu sehen wie (in welcher Reihenfolge) es bei dir auf deinem PC geht. Daß es aber geht ist 100% garantiert, deinstalliere den Treiber mal und mach dann den 64 oder 32 nochmal neu drauf.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Recht ()

    • ok, nochmal von vorn. Du machst jetzt Folgendes:

      1. libusb-win32-filter-bin-0.1.10.1.exe ausführen (Treiberinstallation)
      2. PS3-Pad anschließen (ein kurzer Ton ist zu hören wenn du Lautsprecher hast)
      3. die Datei "ps3sixaxis_en.exe" ausführen
      4. am PS3-Pad die runde "PS"-Taste (die zwischen den Analog-Sticks) drücken
      5. ZSNES starten und im Optionsmenü das Pad auswählen und kofigurieren
      6. wenn ZSNES nicht geht, das Pad nicht erkannt wird dann ZSNES schließen, PS-Taste am Pad nochmal drücken und ZSNES wieder starten und erneut probieren.


      Probiere dann auch mal andere Spiele/Emus. Es geht 100%.

      Ich muss jetzt gehen, ich bin heute Abend wieder zurück. Bestimmt kriegst du es hin wenn du paar Minuten rumprobierst.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Recht ()