TWiki unter XAMPP installieren?

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • TWiki unter XAMPP installieren?

      Hallo!

      Ich möchte TWiki unter XAMPP installieren nur stellt sich mir folgendes Problem. Alle Anleitungen die ich im Internet zur Installation finde sind für Linux und ohne XAMPP, wie zum Beispiel die Anleitung die bei TWiki überhaupt dabei ist.

      Nun habe ich (noch) gar keine Ahnung von Pearl und habe zur Zeit keine Ahnung wie ich es für Testzwecke installieren kann. Danach soll es auf einem Windows Server laufen. Kann mir jemand weiterhelfen?

      mfg
      James
      [Blockierte Grafik: http://dl.dropbox.com/u/24753690/stuff/forenlinks/rocketsign.png]
      Team Rocket - so schnell wie das Licht,
      gebt lieber auf und bekämpft uns nicht!

      join #teamrocket @iz-smart.net
    • XAMPP ist kein eigenständiges Programm, sondern nur eine Sammlung gängiger Webentwicklungs-Software; der Installationsvorgang sollte also ziemlich ähnlich sein. Dennoch musst du darauf achten, dass du alle Komponenten auf deinem System installiert hast: Das Perl (nicht PEARL - das ist eine andere Programmiersprache)-Modul soll seit XAMPP 1.7.2 im Standard-Paket dabei sein (achte darauf, dass du nicht XAMPP Lite oder eine ältere Version verwendest). Windows-Portierungen der GNU-Programme, die normalerweise auf allen Linux-Distributionen standardmäßig installiert sind, findest du hier.

      Wieso ausgerechnet TWiki?

      Ehrlich gesagt würde ich mir ein Linux-System in einer virtuellen Maschine installieren und dort Fuhrwerken bzw. würde ich generell die Webentwicklung unter Windows in eine VM auslagern. Ich hatte immer eine Menge Arbeit damit, XAMPP zu aktualisieren (gibt es mittlerweile ein Update-Werkzeug) oder meine Scripte auf den Webserver anzupassen, wo sie dann laufen sollten (und das sind ja weit überwiegend Linux-Rechner).
    • Zu der Frage warum ausgerechnet TWiki

      Nunja das ist so zusagen mein Maturaprojekt. Ich soll für unsere Schule eine fertige Wikisoftware nehmen, und an die Bedürfnisse die der Lehrer vorgibt anpassen.
      Ein wichtiger Punkt ist, dass ich Usergruppen erstellen kann und gewisse Bereiche des Wikis nur für gewisse Gruppen sichtbar sind (Lehrer, Schüler etc). Und das ist Mediawikis größter Schwachpunkt. Nach ein paar Recherchen habe ich herausgefunden, dass TWiki in diesem Punkt sehr gut sein soll.

      Das ganze soll dann auf den Server der Schule, welcher ein Windows Server 2003 ist so viel ich weiß. Und wenn ich hier auch die VM Ware laufen lassen soll, ist das eher nicht die beste Lösung. Wenn der Webserver der Schule ein Linuxserver wäre, hätte ich das Problem gar nicht. Auf dei Idee mit der VM Ware bin ich auch selber schon gekommen, wurde aber dann vom Lehrer auf den Windows 2003 Server hingewiesen

      Ich habe die Aktuellste Version von XAMPP und ja es ist Perl istalliert.
      James
      [Blockierte Grafik: http://dl.dropbox.com/u/24753690/stuff/forenlinks/rocketsign.png]
      Team Rocket - so schnell wie das Licht,
      gebt lieber auf und bekämpft uns nicht!

      join #teamrocket @iz-smart.net
    • Wenn du Windows 2k3 verwenden musst, dann wirst du wahrscheinlich auch den IIS - den Windows Standard Webserver - einsetzen müssen. Ergo wäre es wohl sinnvoll das ganze gleich auf einem IIS auszutesten. Ich persönlich würde dir aber empfehlen dich einzusetzen einen kleinen Linux Server aufstellen zu dürfen - ich hoffe für dich dass es auch bei euch jemanden gibt der den Server dann auch warten kann ~_~.

      Für die IIS Installation gibt's auch eine Anleitung: twiki.org/cgi-bin/view/Codev/TWikiOnWindowsUsingIIS