Kaffeeflecken an der Hausfassade

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Kaffeeflecken an der Hausfassade

      Unabhängig davon, wie die dort hin gekommen sind, ist es durch irgendeinen möglich, bereits getrockneten Kaffe von einer Hausfassade (Putz) zu entfernen? Mit normalem Spülmittel und Waschpulver hab ich's schon versucht, das hat nichts gebracht.

      MfG
    • Die Antwort auf dein Problem kennst dieser seriös wirkende Herr (mal ehrlich, was für ne Pfeiffe ist das? oO wenigstens scheint das mehr oder weniger zu klappen.)
      [URL=http://www.hausgemacht.tv/haus-garten/putzen-reinigen/1525,50,wie-entferne-ich-kaffeeflecken-von-der-wand.html?node_id=50]Klick[/URL]

      Ob das wirklich so funktioniert, kann ich nicht bestätigen. Wer weiß ob das wirklich nur Nässe ist, die sich da an der wand finden lässt. Die Comments scheinen nicht gerade sehr begeistert auszufallen.
      Sonst lässt sich aber nicht viel gegen kaffeflecken finden.
      Ich hab gesehen, dass eine andere Person dasselbe mit dem Rasierschaum gemacht hat (jedoch 15 Minuten gewartet hat und ein lauwarmes Tuch benutzt hat) und mit diesem "alten Hausrezept", wie er es nannte, den Schmutz erfolgreich hat beseitigen können.
      Ne andere Sache, die ich gefunden hab, ist, dass man Schmutzradierer die Kaffeflecken wegbekommt, aber man auch aufpassen muss, nicht die Farbe der Wand dabei abzuwischen.

      Kannst ja mal das mit dem Rasierschaum ausprobieren.
      Wenn du scheiterst und es noch schlimmer aussieht, wissen wir wenigsten, dass es dann nicht hilft. :ugly: (Ich denk aber, es funzt mehr oder weniger)
      Btw: Lieber erst googlen, da findest du mehr als hier im Board.