Netbook vs. Notebook

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Netbook vs. Notebook

      Was besitzt ihr?/Was würdet ihr euch eher kaufen? 43
      1.  
        Notebook (33) 77%
      2.  
        Netbook (11) 26%
      Seit letztem Jahr unterliegen die Netbooks ja einem regelrechten Boom, und die Gründe dafür liegen klar auf der Hand: Sie sind in der Regel günstiger, kleiner, kompakter, leichter und profitieren von besseren Akkulaufzeiten als Notebooks. Problematisch war bisher allerdings die Tatsache, dass sich die kleine Netbooktastatur nicht sehr gut zum Tippen eignete und dass das kleine Display zu Auflösungen führte, welche das Surfen im Internet als schwierig und umständlich gestalteten. Da nun vermehrt 12'' Netbooks mit dementsprechend gängigeren Auflösungen und größeren Tastaturen erscheinen, dürften diese Probleme der Vergangenheit angehören.
      Ich werde mir vor Beginn meines Studiums auch ein Netbook zulegen, weil so ein kleiner Begleiter im Uni-Alltag wohl heutzutage einfach fast schon als essentiell angesehen werden kann und ich auch unterwegs arbeiten möchte.
      Angeblich soll Samsung bald ein neues 12'' Netbook mit einem Nvidia Ion-Grafikchipsatz auf den Markt bringen, so dass sich auch HD Videos und 3D Spiele in anständiger Art und Weise auf dem Netbook wiedergeben lassen. Das Ganze wird mit dem Lenovo Ideapad S12 bereits diesen Sommer möglich sein. Ich warte schon ganz gespannt auf einen genauen Erscheinungstermin, denn das S12 mit Geforce 9400M wird wohl mein erstes Netbook. ^0^

      Wer von euch besitzt ein Netbook oder möchte sich in naher Zukunft eines zulegen? Wer gehört noch zur Notebookfraktion?
    • *sich zur Notebookfraktion meld*

      Ich hab' momentan ein 15.4" Notebook, was meiner Meinung nach viel zu unhandlich zum Mitschleppen in die Uni ist. Ich bin gerade mit dem 1. Semester Informatik fertig geworden und hab' es eigentlich nur mitgehabt für längere Freistunden zum Arbeiten, da ich eine recht lange Wegzeit habe und es sich für mich nicht auszahlt für 4-5 Stunden nach Hause zu fahren.

      Ich werde mir aber wohl in einigen Monaten ein 13.3" Mac Book (Pro) kaufen - kommt darauf an wann bzw. ob endlich die SSD-Festplatten erschwinglich werden :). Am Netbook stört mich die kleine Tastatur und teilweise auch die Auflösung, mit der ich nur recht schlecht programmieren könnte. Die 13.3" beim Mac Book ist für mich irgendwie ein Grenzwert :P mit dem ich gerade noch arbeiten könnte. Ansonsten sind die aber meiner Meinung nach toll zum Surfen, PDF lesen, Musik hören und kürzere Texte verfassen. Würde ich mir ein Netbook kaufen würde ich aber auch am ehesten ebenfalls zu den Samsungs greifen, die eine vergleichsweise lange Akku-Laufzeit haben und das nicht nur in den Hardware-Specs sondern auch in den "real-world" Tests :).

      Für die Vorlesungen selbst würde ich vom Notebook/Netbook abraten - da konzentriert man sich mMn weniger auf den Vortragenden und wird zu leicht abgelenkt (spreche aus Erfahrung von der Schule *g*). Wenn dich der Vortrag sowieso nicht interessiert dann braucht man ja nicht zu kommen. Für die Mitschriften würde ich Kugelschreiber und Kolleageblock empfehlen sowie die Folien die vorgetragen werden vorher auszudrucken.
    • Von Notebooks ab 13" aufwärts halte ich nichts; mögen sie noch so gut sein.

      Habe selbst ein 15.4"-Notebook von DELL und es taugt einfach zu garnichts. Zum Rumschleppen ist es zu schwer und zu groß. Bin ich unterwegs, habe ich selten genügend Platz, um damit zu arbeiten und zu Hause kann man sich auch einen kostengünstigeren Desktop hinstellen.

      Ich empfehle ein 13"-Notebook oder eben ein kleineres Netbook.

      Für Mitschriften in der Schule und an der Uni habe ich immer ein Table Top verwendet.
    • Gute Frage, habe mich in letzter Zeit auch damit beschäftigt...

      Ich besitze im Moment ein stinknormales 15.4"-Notebook, mit diesem bin ich grundsätzlich auch sehr zufrieden. Ich starte im September das Studium zum Wirtschaftsinformatiker, dort ist ein Notebook sowieso vorgeschrieben.

      Hier stellt sich die Frage, ob ich mir ein Netbook fürs Studium an sich zulegen soll und mein "normales" Notebook stationär zu Hause benutzen soll. 10.2" ist mir allerdings zu klein, sowohl der Screen wie auch die Tastatur, wie Nax bereits angesprochen hat. Das Lenovo S12 werde ich aber genau verfolgen, das sieht sehr interessant aus (hoffentlich ist auch Preis interessant...).

      Windows 7 sollt ja problemlos auf Netbooks laufen, also warte ich wohl bis anfangs Winter. Jedenfalls wäre auch das Betriebssystem ein Argument für mich (macht mich jetzt bitte nicht wegen Windows fertig...).

      Greets
      Vegeta
      [Blockierte Grafik: https://www.plejadium.de/images/zelda/zeldapanorama.jpg]
      Nostalgie...
      Missing the old times... Phoenix, Fabbl, Nirvana, Bejita, BMX... want them back.
    • Original von Squall
      Bezüglich Betriebssystem bleibt auch noch abzuwarten, was Googles Chrome OS so kann. :D


      Na ja, bin schon kein Fan vom Browser (leitet anscheinend alle Daten an Google weiter), daher bin ich gegenüber dem OS auch eher skeptisch.

      Aber wenns schnell und sauber ist, wieso nicht?
      [Blockierte Grafik: https://www.plejadium.de/images/zelda/zeldapanorama.jpg]
      Nostalgie...
      Missing the old times... Phoenix, Fabbl, Nirvana, Bejita, BMX... want them back.
    • Nachdem ich nochmals lange recherchiert habe, bin ich nun wieder vom Lenovo Ideapad S12 weg und interessiere mich eher für Subnotebooks wie etwa das Acer ''TravelMate 8371''.
      Das S12 hat die folgenden Nachteile: die schlechteste Version kostet 450€, weswegen man sich wohl auf ca. 500€ für die Version mit Nvidia GPU einstellen kann. Wenn ihr mich fragt, wäre das ziemlich viel Geld für relativ wenig Leistung, wo doch der Rest nur aus den altbekannten Netbookkomponenten besteht. Darüber hinaus gibt Lenovo gerade mal eine Akkulaufzeit von ungefähr fünf Stunden an, was ich ehrlich gesagt in Anbetracht anderer Geräte und des Preises für ziemlich wenig halte. Es liegt auch nahe, dass der Geforce-Version dank stärkerer GPU dann noch schneller der Saft ausgeht. Zu guter Letzt verbaut Lenovo leider nur spiegelnde Displays, was das Arbeiten im Freien und in Räumen mit starkem Lichteinfall als problematisch gestalten könnte. Ich hätte einfach wesentlich lieber ein mattes Display, da ich das Gerät hauptsächlich unterwegs nutzen werde. Lange Rede, kurzer Sinn: Das Ideapad erfüllt einfach nicht meine persönlichen Ansprüche.
      Zurück zum TravelMate: Das neue Acer-Notebook ist quasi ein hochleistungs Netbook. Es besitzt einen kleinen 13'' Screen, wiegt nur gute 1,6kg, verfügt über ein mattes Display und soll Akkulaufzeiten von bis zu acht Stunden erreichen. Überdies verzichtet es auf ein optisches Laufwerk. Das Ganze wird letztlich durch die im Vergleich zu den gängigen Netbooks deutlich stärkere CPU sowie auch die bessere GPU abgerundet. Achja, 4GB Ram, eine 320GB Festplatte und ein kostenfreies Upgrade auf Windows 7 gibt es auch noch dazu, weswegen es vom Preis-Leistungs-Verhältnis her deutlich fairer ist als beispielsweise ein Ideapad S12. Das TravelMade 8371 ist aktuell für knapp 640€ zu haben: noracom.de/de/Laptops-ab-13-3/…2N_VB-Vista-Business.html

      Jetzt ist natürlich fraglich, ob das TravelMate in Sachen Akkulaufzeit wirklich so gut ist, wie es beworben wird. Ich bin was das angeht allerdings sehr zuversichtlich, da ein Acer-Notebook aus der Timeline-Reihe, welches bis auf das Display quasi dieselben Komponenten verbaut hat, bei einem Test des Magazines Chip im Officebetrieb auf gute 10 Stunden kam: chip.de/artikel/Acer-Aspire-38…tebook-Test_37194502.html

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von Ren ()

    • Bei Dell ist zurzeit das neue 13'' Subnotebook ''Dell Vostro 1320'' im Angebot: www1.euro.dell.com/de/de/unter…64000904f124b757947d326bc

      Achtung: Das Angebot gilt nur noch heute!

      Wer das Notebook so konfiguriert, dass ein Preis von mindestens 700€ (inklusive Mehrwertsteuer, die - und das ist zu beachten - erst nach der Konfiguration des Notebooks angezeigt wird, sobald man den Warenkorb öffnet) zustande kommt, kann mit einem Rabattgutschein (Gutscheincode: TXZ6HWNQL1HLCS) nochmal 10% sparen.

      Das Notebook dürfte vom Preis-Leistungsverhältnis her ziemlich gut sein, wer also aktuell eines sucht, sollte sich das Ganze mal genauer ansehen.

      Dieser Beitrag wurde bereits 5 mal editiert, zuletzt von Ren ()

    • Naja, ich bin mit meinem Notebook sehr zufrieden!
      Ist halt ein ziemlich schweres Teil^^ (15,6")
      Aber ich bin halt kaum unterwegs und da brauch ich kein leichtgewicht!
      Und einen Gamerspc brauch ich auch nicht, da ich mich mit einem einfachen PSX Emulator zufrieden gebe! (*gg*)
      Also ich halte von NetBooks nicht viel, da ich mit ihnen noch nie wirklich viel zu tun hatte!
      [Blockierte Grafik: http://s4b.directupload.net/images/090622/gdnzfyzb.jpg]
      Bin zwar kein Eminem Fan aber eGaL :D:D
    • Ich besitze schon seit einiger Zeit ein Mini-Notebook, und ich muss sagen, dass ich mit dem Teil zufrieden bin. (ich habe den Asus EEEPC 1000 HE)
      Der Akku reicht aus für mehr als 6 Stunden Internetspaß.
      Viel Leisten kann er nicht, aber das meiste, was ich brauche, schafft er ziemlich locker.
      (StarCraft, WarCraft 3, Heroes of M&M 3 usw.)
      Am besten finde ich es, im Bett zu liegen und mir einige Videos anzuschauen. =D
      Sowas könnte ich mir mit einem 15 Zöller niemals vorstellen.
      Ihn kann man auch sehr einfach auf Reisen mitnehmen. Einfach in die beigelegte Tasche stecken und dann ab in den Rucksack!


      Eine HD-fähige Grafikkarte und viel Leistung im Netbook (eigentlich heißen diese ja garnicht Netbooks, diesen Namen hat sich schon vor ca. 10 Jahren irgendeine andere Firma geschnapt) brauche ich nicht, denn dafür habe ich ja einen PC.
    • Also a Weinachten hab ich mir mein laptop gekauft(15,4",250GB festplatte,auf 4GB RAM aufgerüstet,Nvidia 9650M GT) und bin sau zufrieden.is recht schnell packt mehrere Spiele o.ä. gleichzeitig.und wie schon gesagt des im bett liegen,fernseh schauen UND im internet surfen is echt geil.Der eingebaute Nummernblock is natürlich auch wichtig ;)
    • So, die ersten Samsung N510 wurden bereits ausgeliefert. Das erste Nvidia Ion Netbook ist also endlich erschienen.
      Was gibt es neben der im Vergleich zu den Intel-GPUs wesentlich leistungsfähigeren Nvidia-GPU sonst noch? Leider nur einen Intel Atom Prozessor, kein integriertes UMTS und wohl auch kein kostenloses Windows 7-Upgrade. Dafür sind aber wohl ein 6 Zellen Akku, der für eine Laufzeit von bis zu sechs Stunden sorgen soll und ein mattes Display mit von der Partie.

      Eigentlich finde ich das Netbook sehr interessant, doch der Preis von 500€ ist meiner Meinung nach ziemlich hochgegriffen.

      Hier noch ein Vergleich mit dem Samsung NC10: netbooknews.de/8638/samsung-n5…oxing-vergleich-mit-nc10/
    • Tja, am Ende sollte ein Netbook doch noch eine gute Akku-Laufzeit besitzen, und was besseres als einen Intel Atom gibt es hier eigentlich nicht.

      Auch wenn die GPU wohl x-mal besser ist als die Intel GMA 950, so bleibt der Prozessor genauso schlecht. Solange der Prozessor nicht geändert wird, braucht ein Mini-Notebook auch keine bessere Grafikkarte.

      6 Stunden Akkulaufzeit? Eigentlich nicht schlecht, aber Vorsicht:
      Diese erreicht man warscheinlich wie immer nur bei maximalen Energiesparoptionen.

      500€ sind vielleicht ein hoher Preis, aber Subnotebooks waren auch immer ziemlich teuer...


      Ich hoffe jedenfalls, dass Netbooks kaum größer als 10" sein werden. 11" und höher sind meiner Meinung nach etwas groß.....
    • So, morgen müsste das bereits hier im Thread erwähnte Acer Travelmate 8371 bei mir eintreffen. Ich habe mich nun allerdings für die Variante mit Duo Core Prozessor und UMTS entschieden. Das Notebook hat mich 800€ gekostet, was für ein Subnotebook mit einer solchen Ausstattung ein fairer Preis ist.
      Hier noch ein Link mit Informationen zum Notebook: notebooksbilliger.de/acer+trav…371+944g32ntimeline+57145

      Besteht Interesse an einem Erfahrungsbericht? Wenn ja, dann würde ich im Laufe der nächsten Tage meine Eindrücke mitamt einem Fazit hier posten.