Batthread

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Dachte ich mir, grab ich den Thread mal aus weil ich mir ein paar Empfehlungen einholen will.

      Ich besitze derzeit Arkham Asylum: A serious house on serious earth und The Killing Joke, habe ansonsten The Dark Knight Returns gelesen und will mir nächsten Monat Hush bestellen. Hat vielleicht sonst noch jemand ein oder zwei Empfehlungen für Batman-Comics/Graphic Novels?
    • Ich hab selber noch nicht allzu viel, aber zwei die bei mir auf der Anschaffungsliste ganz oben stehen sind "Gotham by Gaslight", eine Elseworld-Story mit Artwork von Mike Mignola - der allein macht es schon lesenswert, und "Batman: Year One" von Frank Miller, in der selben Kontinuität wie TDKR.
      Und ansonsten gibt es noch viele Tipps in dieser Liste von IGN.


      Top 4™ Bruno
      Think original.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Phael ()

    • Haunted Knight! The Long Halloween! Dark Victory!
      Auf jeden, jeden, jeden Fall the Long Halloween!
      Einige Year one Sachen sind auch ganz interessant, das zu Scarecrow war furchtbar out of continuity, aber an sich cool, und das zu Robin hat im 2. Band einige SEHR schöne Szenen.
    • Einige Year one Sachen sind auch ganz interessant, das zu Scarecrow war furchtbar out of continuity, aber an sich cool, und das zu Robin hat im 2. Band einige SEHR schöne Szenen.

      Von dem was ich gehört habe unterscheidet sich das Millerverse ja sowieso vom DC-Hauptuniversum. Year One habe ich mir jedenfalls schon mal angeschaut, allerdings war ich vom Artwork nicht sonderlich angetan. Werd's aber auf jeden Fall irgendwann nachholen.
    • Original von Crowbar
      Einige Year one Sachen sind auch ganz interessant, das zu Scarecrow war furchtbar out of continuity, aber an sich cool, und das zu Robin hat im 2. Band einige SEHR schöne Szenen.

      Von dem was ich gehört habe unterscheidet sich das Millerverse ja sowieso vom DC-Hauptuniversum. Year One habe ich mir jedenfalls schon mal angeschaut, allerdings war ich vom Artwork nicht sonderlich angetan. Werd's aber auf jeden Fall irgendwann nachholen.

      Wobei nicht alle "Year One" Sachen von Miller sind. Es gab einige seperate Year One-Origin-Bände bezogen auf bestimmte Charaktere von verschiedenen Autoren, so auch das zu Scarecrow und Robin.
      Miller's Artwork finde ich persönlich coloriert grausig, aber man kann in ein paar Sachen noch damit Leben. In DK2 allerdings definitiv nicht. Oh Gott.
    • DK2 kenne ich nur durch die AT4W-Review, das hat mir aber auch schon gereicht. Was das Artwork betrifft hat mir aber TDKR schon nicht so wirklich zugesagt, der einzige von Miller gezeichnete Comic, bei dem mir das Artwork wirklich gefallen hat war 300. Naja, ich werd mir demnächst jedenfalls erstmal Watchmen kaufen, und wenn ich dann wieder Geld hab Hush, Gotham by Gaslight und vielleicht Knightfall.

      Edit: Formulierung verbessert.
    • Gibt was neues, anscheinend wird jetzt Year One verfilmt.

      Ist zwar nur ein Animationsfilm, aber das muss ja nicht schlecht sein - Under the Red Hood war ja z.B. ziemlich gut. Die ersten Bilder von Year One sehen auch schon ziemlich interessant aus, auf jeden Fall besser als Frank Millers Artwork in den Comics.
      Ich persönlich finde ja, sie könnten das ruhig weiter machen und nen Film zu The Killing Joke machen. Solange sie die Finger von All-Star und DK2 lassen jedenfalls. Und eine "anständige" Realserie wäre eigentlich auch sehr nett.

      Naja, sind wir erstmal gespannt auf Year One.

      Weitere Infos hier.

      Nachtrag: Anscheinend wird The Dark Knight Returns jetzt auch verfilmt. Wenn das jetzt Mode wird können sie eigentlich grade mit Killing Joke weitermachen.
      Vielleicht nehmen sie aber ja auch nur die Miller-Comics, eben weil Frank Miller drauf steht. Ich persönlich war ja noch nie ein großer Fan von Frank Miller, aber naja.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Crowbar ()

    • Original von Crowbar
      Ich persönlich finde ja, sie könnten das ruhig weiter machen und nen Film zu The Killing Joke machen. Solange sie die Finger von All-Star und DK2 lassen jedenfalls. Und eine "anständige" Realserie wäre eigentlich auch sehr nett.


      Warum dann nicht zu Arkham Asylum - A serious house on serious earth?

      Ja, das war nur Grund den Trailer zu posten.

      Original von Crowbar
      Vielleicht nehmen sie aber ja auch nur die Miller-Comics, eben weil Frank Miller drauf steht. Ich persönlich war ja noch nie ein großer Fan von Frank Miller, aber naja.


      Miller hätte an sich sowieso seinen eigenen Thread verdient. Langsam bin ich es auch Leid geworden, ihn dauernd zu verteidigen. DK2 tat meinen Augen einfach zu weh. Year One muss ich immernoch lesen, werde aber nie am großen Einfluss oder der Qualität dieses Werks zweifeln. Sin City beispielsweise mag ich persönlich ja sehr, aber das hat seinen eigenen Charme. Oder ich bin einfach ein Spast.

      ..
      Aber echt jetzt, Frank Miller ist der Nicolas Cage der Comicwelt.
    • Wenn Leute ihn mögen, okay, ich hab einfach nie verstanden, warum er so großartig sein soll. Was er schreibt ist teilweise richtig gut, teilweise aber auch furchtbar, sein Artwork sagt mir (abgesehen von 300) überhaupt nicht zu, außerdem hab ich das Gefühl dass er, nachdem er Sin City geschrieben hat, nie wieder damit aufhörte.
      Aber wie gesagt, ich hasse ihn nicht, ich greife ihn nicht an, ich mag ihn einfach nicht, vor mir musst du ihn deshalb nicht verteidigen ;)
    • Ich verteidige ihn ja nicht deinetwegen andauernd, es passiert einfach. Insb. durch AT4W (was hier irgendwo schonmal erwähnt wurde) eben, wozu ich mich am Besten gar nicht erst äußere. Linkara hat hin und wieder schon absolut Recht, andererseits ist er oft ein voreingenommener, fauler, verwirrter Idiot der auch gerne mal unfundierte Meinungen und Fehlinformationen raushaut. Über sein Recht, überhaupt zu kritisieren, genauso wie ihn als Person und die Presentation seiner Show ganz zu schweigen. Aber hey hier geht's um Batman und das zfb ist nicht busy street.
      Miller ist zieht sein eigenes Ding schon teilweise zu brutal durch, und, wie gesagt, ich kann's nicht ab wenn er die Farbstifte in die Hand nimmt, aber er hat einfach ziemlich coole Dinge gemacht, das muss man ihm zugestehen. Dein Sin City-Argument kann ich voll und ganz verstehen. Hab ich selber meistens weniger Probleme mit weil ich hin und wieder Miller's Interpretation von "cool" echt teilen kann, aber hin und wieder passt's auch einfach gar nicht. Gibt's auch wer weiß wie viele Beispiele für.
      Und er lässt sich so wunderbar mit Nicolas Cage vergleichen, wirklich.
    • Original von Phael
      Original von Citizen Insane
      Aber echt jetzt, Frank Miller ist der Nicolas Cage der Comicwelt.

      Mit dem Unterschied, dass Nic Cage sympathisch zu sein scheint. ;)

      Auf jeden Fall. Dafür würde Miller seltener einem fight ausweichen. Mit seinen mächtigen Fäusten.
      Und dann vermutlich auf's Übelste verprügelt werden.
    • Mal was anderes, ich hab bis jetzt den Trailer nicht kommentiert und Holy fucking shit, das ist awesome. Das einzige, was ich kritisieren könnte wäre, dass der Joker irgendwie seltsam aussieht und dass es mir etwas monochrom zu sein scheint, wo der Comic doch etwas farbenfroher ist. Ich ärgere mich ziemlich, dass ich das spanische Audio wahrscheinlich nicht aushalten werde, da ich den Klang dieser Sprache nicht sonderlich mag. Jemand sollte das Ding synchronisieren.
    • Original von Crowbar
      Dachte ich mir, grab ich den Thread mal aus weil ich mir ein paar Empfehlungen einholen will.

      Ich besitze derzeit Arkham Asylum: A serious house on serious earth und The Killing Joke, habe ansonsten The Dark Knight Returns gelesen und will mir nächsten Monat Hush bestellen. Hat vielleicht sonst noch jemand ein oder zwei Empfehlungen für Batman-Comics/Graphic Novels?


      Diese neuere "Batman und Robin" Reihe fand ich ganz cool. Habs aber auch schon ne ganze Weile nicht mehr gelesen. Die Story ist auch irgendwie ein wenig konfus weil Batman zu dem Zeitpunkt irgendwie tot ist und irgendwelche merkwürdigen Nebencharaktere auftauchen (dieser britische Batman zum Beispiel... Knight oder so ähnlich? Ach keine Ahnung...).
      Dieser Comic über den Nachfahren von Arkham und das neue Asylum war auch ganz gut. Uly weiß sicher noch wie der heißt!

      Ich hab zum meinem Geburtstag "Das lange Halloween" geschenkt bekommen, hatte aber noch nicht wirklich Gelegenheit das zu lesen. Ich kann dann ja mal meine Eindrücke beschreiben wenn noch Interesse besteht.


      Ich lasse mich glaube ich ziemlich vom Zeichenstil leiten wenn es um die Auswahl von Comics geht. Es ist zwar nicht das einzige was zählt, aber ist etwa gleichwertig mit dem Inhalt. Das ist vermutlich der Grund warum mir The Dark Knight Returns nur so mäßig gefallen hat und ich generell die Frank Miller Comics nicht so mag - nur um das nochmal aufzugreifen. Der Nachteil bei sowas ist dann natürlich, dass ich mir Hush gekauft habe weil ich den Zeichenstil ziemlich cool fand, aber da wiederum die Geschichte im Endeffekt doch ein klein wenig enttäuschend war. Das Ende und so. Ich sag lieber nicht mehr.
    • Tbh find ich den Zeichenstil bei Hush ja ganz schlimm meistens. Es gibt ein paar Panel die super sind, aber als großes Ganzes- meh.
      "Das lange Halloween" ist "the long Halloween" und ein großartiger Comic den ich immer empfehlen würde.
      Solltest dir dazu aber dark victory zulegen oder es danach zumindest irgendwie lesen, führt die Geschichte noch weiter und bietet die origin von Robin.

      Und fragt mich nicht was momentan mit Batman abgeht. DC hat am 1.9. sowieso den großen Relaunch und da frag ich mich, ob die Autoren echt noch Lust haben R.I.P. gerade zu biegen.


      Crowbar - Wenn es denn mehr als dieser low budget (!!) fantrailer wäre. Beim Joker geb ich dir Recht, aber er war im Comic ja auch sehr.. stilisiert. Imho sollte irgendwer den Leuten die das gemacht haben einfach die Möglichkeit geben, einen ganzen Film zu machen. Ich würd' vor Glück heulen.
    • Crowbar - Wenn es denn mehr als dieser low budget (!!) fantrailer wäre. Beim Joker geb ich dir Recht, aber er war im Comic ja auch sehr.. stilisiert. Imho sollte irgendwer den Leuten die das gemacht haben einfach die Möglichkeit geben, einen ganzen Film zu machen. Ich würd' vor Glück heulen.

      Ich glaube, ich würde vor Glück sterben und im selben Moment wieder geboren werden.
    • Da ich so oft danach gefragt wurde- Inzwischen Under the red hood gesehen. Für sehr gut befunden, werde mir dementsprechend auch endlich mal Hush durchlesen (obwohl ich den Zeichenstil nach wie vor nicht mag).
      Trotzdem- Hamill ist der bessere Joker. DiMaggio (war's der?) war zwar erstaunlich gut, aber imho ist Hamill immernoch auf seinem alten Thron.
    • Original von Citizen Insane
      Trotzdem- Hamill ist der bessere Joker. DiMaggio (war's der?) war zwar erstaunlich gut, aber imho ist Hamill immernoch auf seinem alten Thron.


      Seine nicht ganz so alte Berechtigung hat er im Arkham Asylum-Spiel auch definitiv nochmal untermauert.
      Schon länger keinen Comic mehr gelesen, aber fuck, Arkham Asylum ist eins der wenigen Videospiele, auf die ich ernsthaft freue.
      Top 4™ Agathe
      Oder: Who the fuck is Team Rocket?
    • Original von Omen
      Original von Citizen Insane
      Trotzdem- Hamill ist der bessere Joker. DiMaggio (war's der?) war zwar erstaunlich gut, aber imho ist Hamill immernoch auf seinem alten Thron.


      Seine nicht ganz so alte Berechtigung hat er im Arkham Asylum-Spiel auch definitiv nochmal untermauert.
      Schon länger keinen Comic mehr gelesen, aber fuck, Arkham Asylum ist eins der wenigen Videospiele, auf die ich ernsthaft freue.

      *Arkham City
      Asylum ist ja schon länger draußen (und war meganice, und ich muss es noch immer durchspielen).
      Wobei ich mich frage, warum sie es Arkham City nennen. Ergibt sehr wenig Sinn wenn man bedenkt wonach das Arkham Asylum benannt ist. Es spielt ja immerhin nicht in der Stadt Arkham, sondern in Gotham.
      Rocksteady sollten ggf. mehr Lovecraft lesen.