Metaphern, beispiel um beispiel.

    • Metaphern, beispiel um beispiel.

      Ja nun, da Google es doch schafft, meist unnütze Definitionen, die sich teils auch noch als unvollständig erweisen (Herzlichen Glückwunsch, ihr Pseudoautoren da draußen!), frage ich nun euch.

      Benennt doch bitte Metaphern die ihr kennt. Am besten wären "kühne" Metaphern, die sich also "eingebürgert" haben. So etwa der Buch"rücken" (ein Buch ist ein Buch und kein Mensch, es kann eine Rückseite haben, aber ein Rücken nicht! Da aber Beides die Rückseite bezeichnet wurde der "rücken" übernommen) oder das sog. Wüstenschiff.

      Es wäre natürlich wunderbar, wenn die Beispiele mit entsprechenden Hintergründen genannt wären... ;3
    • Irgendwie würde ich so eingebürgerte Begriffe wie Buchrücken nicht als Metaphern bezeichnen, zumal eine Metapher ja eine bildliche Umschreibung ist, um einen Sachverhalt anschaulich zu beschreiben.
      Aber es gibt auf jeden Fall bessere Beispiele als Wüstenschiff und Buchrücken für Metaphern, wenn du mich fragst.

      Ich meine, nehmen wir das Wort Ableger als Beispiel.
      Als Ableger bezeichnet man bei uns in der Regel das Kind von irgendjemanden, ein Tochterunternehmen o.ä. ... etimologisch stammt der Begriff aus der Botanik, wenn man den Spross einer Pflanze eingräbt, damit dieser Wurzeln schlägt und eine Tochterpflanze ausbildet. Jetzt steht außer Frage, dass sich Firmen und Menschen nicht durch Sprossung fortpflanzen, also dürfte klar sein, dass wir es bei dem Wort mit einem bildlichen Vergleich zu tun haben. xD

      Aber gut, dass ich noch meine Prüfungsvorbereitung Deutsch habe, die spuckt folgendes aus:

      Zum einen gibt es die unbewusste Metaphern (=fester Bestandtteil der Sprache, "verblasste" Metaphern):
      Flaschenhals, Tischbein, rauschendes Fest, Katerfrühstück

      Im Gegensatz dazu gibt's noch die bewussten Metaphern, die einen Sachverhalt hervorheben sollen, ich sag mal spontan so Sachen wie:
      den Asphalt küssen, ins Gras beissen, den Löffel abgeben, den Himmel umarmen usw usw usw

      Aber Shad, wozu brauchst du das eigentlich?

      Let's get out of here while there's still time to walk. Running for your life is SO geeky.
      [Blockierte Grafik: http://img851.imageshack.us/img851/9964/bannerfashionclub.png]
      LiveJournal // Gästebuch // last.fm

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Senfsamen ()

    • Ahahaha... Ich hatte heute grade ein Seminar dazu.

      Willst du die richtig krasse Ladung? Dann lass ich dir die Literatur zukommen.
      Ansonsten bekommst du, wenn ich morgen wacher bin, alles sprachwissenschaftliche aus Nübling et al.
    • Senf, brauchen tu ich das für einen Vortrag über Metaphern.
      Und die zwei von mir genannten Metaphern sind die, die mir meine Lehrerin um die ohren gepfeffert hat.

      Danke schon mal soweit :]

      @Camir, Literatur? Dummerweise hätte ich nicht gerade die Zeit, mir jetzt auch noch bücher zu lesen (das referat muss sonntag fertig sein, bzw. montag morgen eingeworfen werden...) Aber Interesse besteht durchaus ^^
    • 'eine schreiende Ungerechtigkeit'
      'ein schwarzer Tag'
      'blau machen'
      'ein/e schwarze/s Herz/Seele haben'
      'himmelhoch jauchzen'

      die fallen mir grad dazu ein.
      Geistreiche Zitate einer geistreichen Zeit #39


      Lem: ihr iq war 75
      mechanicbird: omg
      mechanicbird: woher weißt du das überhaupt? xD
      Lem: hat sie mal erzählt
      mechanicbird: sowas erzählt man doch nicht öffentlich...
      Lem: tja nur wenn man dumm ist
      mechanicbird: xD
      Lem: LMAO
      mechanicbird: HAHAHAHA
      mechanicbird: oh mann, shit xDDDDD
    • Original von Impa
      N@vi, ich glaub, das was du meinst, sind Synästhesien ;)


      ...die in unseren gewöhnlichen sprachgebrauch eingeflossen sind, da jeder mensch von natur aus synästhetiker ist. ;)
      manche bloß mehr als andere.
      Geistreiche Zitate einer geistreichen Zeit #39


      Lem: ihr iq war 75
      mechanicbird: omg
      mechanicbird: woher weißt du das überhaupt? xD
      Lem: hat sie mal erzählt
      mechanicbird: sowas erzählt man doch nicht öffentlich...
      Lem: tja nur wenn man dumm ist
      mechanicbird: xD
      Lem: LMAO
      mechanicbird: HAHAHAHA
      mechanicbird: oh mann, shit xDDDDD
    • Leute, Shadow mirror sucht Metaphern, keine Synekdochen, Metonymien oder Allegorien... :rolleyes:

      Zwar handelt es sich bei Sprichwörtern und Redewendungen um erstarrte Metaphern, aber sie werden selten bis kaum dazugezählt. - Sprich sie hier aufzuzählen hilft ihm vermutlich auch nicht weiter.

      Auf jeden Fall solltest du, Shadow mirror, bei deinem Referat erwähnen, welche Definition von Metapher ihm zu Grunde liegt, denn eine 100%ige, glasklare und allgemeingültige gibt es nicht.
      Den meisten Deutschlehrern reicht eine allgemeine und einfache, wie zum Beispiel nach Jeßing und Köhnen - zu finden in "Einführung in die Neuere deutsche Literaturwissenschaft" oder anderen Einführungen.

      Edit: So, hab dir jetzt noch ein Beispielwerk hinzugefügt.

      "Time passes, people move... Like a river's flow,it never ends... A childish mind will turn to noble ambition... Young love will become deep affection... The clear water's surfacereflects growth...
      Now listen to the Serenade of Water to reflect uponyourself...."


      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Hyrule Historia ()

    • Original von Shadow mirror
      @Camir, Literatur? Dummerweise hätte ich nicht gerade die Zeit, mir jetzt auch noch bücher zu lesen (das referat muss sonntag fertig sein, bzw. montag morgen eingeworfen werden...) Aber Interesse besteht durchaus ^^


      Ich rede nicht von Büchern, nur von Aufsätzen. Aber gut, keine Literatur.

      Er explodierte vor Wut.
      Sie gewann sein Herz.

      Auch noch:
      Tischbein
      Wasserhahn

      Sowas?

      Wie gesagt, sobald ich dabeim bin, kriegst du die gesamte Ladung aus meinem tollen Buch.