PC friert immer ein/hängt sich auf

    • Gelöst

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • PC friert immer ein/hängt sich auf

      Folgendes Problem: Vor einer Woche war ich nach 2 Wochen mal wieder an meinem PC. Jedes Mal, kurz nachdem ich meinen Benutzer gestartet hatte, ist alles eingefroren und ich konnte nichts mehr machen, außer ausschalten. Beim erneuten Starten ist er dann schon beim Ladenbildschirm eingefroren (der, der kommt, wenn man den PC hochfährt). Ein weiterer Start brachte mich dann zur Auswahl "Windows normal starten, Abgesicherter Modus" etc. Nach einem Starten im abgesicherten Modus, in dem ich nicht viel machen konnte, habe ich den PC dann normal herunterfahren können. Beim erneuten Starten ist der PC dann normal hochgefahren, ich klickte meinen Benutzer an und alles fing von vorne an.
      Beim Benutzer meiner Mutter ist es bis gerade nicht aufgetreten. Ich hatte den PC eine Woche lang dann nicht benutzt und als ich ihn heute zum ersten Mal dann wieder hochfuhr, lief ein paar Stunden alles einwandfrei. Bis gerade eben.
      Das Spielchen von vorne (dieses Mal ohne Umwege über den abgesicherten Modus), jedoch friert der PC diesmal bei jedem Benutzer ein.
      Mit Spybot konnte ich nichts finden, was das Problem hätte verursachen können, mit Avast hatte ich keine Gelegenheit, nach Viren zu suchen, da sich der Virenscanner beim Scan vor zwei Wochen wie auch heute wieder aufgehangen hat.
      Ich benutze Windows XP Home Edition. Angefangen hat das Problem circa vor vier Wochen mit sehr gelegentlichen Abstürzen. Ich habe seitdem und auch in der Zeit davor keine neuen Programme installiert oder Systemkomponenten verändert, nicht mal etwas Nennenswertes downgeloaded.
      Hoffe auf schnelle Hilfe, danke im Voraus!

      EDIT: Sollte es keine andere Lösung geben als den PC neu aufzusetzen, macht mir bitte Vorschläge zur Sicherung meiner Programme. Ich habe keine Lust alles noch einmal zu installieren, das hatte ich vor ein paar Wochen erst T_T.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Tetra ()

    • Wenn ich "chkdsk /F" eingebe kommt eine Fehlermeldung und wenn ich nur "chkdsk" eingebe, kommt die Aussage, dass der Dateinträger in gutem Zustand zu sein scheint und nicht geprüft wurde.

      Mir ist übrigens aufgefallen, dass es auf diesen schwarzen Windows-bildschirmen mit der weißen Schrift (zb bei der Reperaturkonsole) Probleme gibt. Dauernd werden Buchstaben verändert, sodass anstatt "Boot" zb "Bogt" da steht. Konnte die Texte gerade kaum lesen. Hat das irgendwas Schlimmes zu sagen T_T?
    • RE: PC friert immer ein/hängt sich auf

      Schon dran gedacht dass das Problem bei der Hardware liegen könnte?

      Ich hatte so was nämlich auch mal. Bei mir hat sich rausgestellt dass im Mainboard ein Kondensator geplatzt war weswegen ich Mainboard und Prozessor komplett ersetzen musste >_>

      Bring deinen PC lieber mal zum Arzt.
    • RE: PC friert immer ein/hängt sich auf

      Original von Valrath
      Schon dran gedacht dass das Problem bei der Hardware liegen könnte?

      Ich hatte so was nämlich auch mal. Bei mir hat sich rausgestellt dass im Mainboard ein Kondensator geplatzt war weswegen ich Mainboard und Prozessor komplett ersetzen musste >_>

      Bring deinen PC lieber mal zum Arzt.


      Ja da habe ich schon dran gedacht. Sichtbar kaputt ist innen jedenfalls nichts, aber das muss ja auch nichts heißen :<. Ich wollte mir erst einmal ein paar Ratschläge einholen, vielleicht bekomme ich das ja auch hin ohne mein bereits anders verplantes Geld in die Reperatur stecken zu müssen T_T.
    • Als ich eben das CLI aufgerufen habe und dort "help chkdsk" eingegeben habe, stand /F dort. Probier es doch mal selbst mit "help chkdsk" in der Konsole, wenn er meint, dass es den Befehl nicht gibt. Da müsste dann irgendwas von wegen Fehler beheben stehen. Das steht da bei mir:

      Quellcode

      1. C:\>help chkdsk
      2. Überprüft einen Datenträger und zeigt einen Statusbericht an.
      3. CHKDSK [Volume[[Pfad]Dateiname]]] [/F] [/V] [/R] [/X] [/I] [/C]
      4. [/L[:Größe]]
      5. Volume Gibt den Laufwerkbuchstaben (gefolgt von einem
      6. Doppelpunkt), den Bereitstellungspunkt oder das
      7. Volume an.
      8. filename Nur FAT/FAT32: Gibt die zu überprüfenden Dateien an.
      9. /F Behebt Fehler auf dem Datenträger.
      10. /V Nur FAT/FAT32: Zeigt den vollständigen Pfad und Namen
      11. jeder Datei auf dem Datenträger an.
      12. Nur NTFS: Zeigt zusätzlich Bereinigungsmeldungen an
      13. (falls vorhanden).
      14. /R Findet fehlerhafte Sektoren und stellt lesbare Daten
      15. wieder her (bedingt /F).
      16. /L:Größe Nur NTFS: Ändert die Größe der Protokolldatei (KB).
      17. Fehlt die Größenangabe, wird die aktuelle Größe angezeigt.
      18. /X Erzwingt das Aufheben der Bereitstellung des Volumes
      19. (falls vorhanden). Alle geöffneten Handles auf
      20. dem Volume werden dann ungültig (bedingt /F).
      21. /I Nur NTFS: Überspringt das Prüfen von Indexeinträgen.
      22. /C Nur NTFS: Überspringt das Prüfen von Zyklen innerhalb
      23. der Ordnerstruktur.
      24. Die Option /I oder /C verringert den Zeitaufwand für die Ausführung von
      25. CHKDSK, da einige Überprüfungen des Volumes übersprungen werden.
      Alles anzeigen


      Nicht, dass ich meine, dass ich unbedingt recht habe, aber es ist komisch, dass du eine Fehlermeldung bekommst. Wie lautet die denn überhaupt?
    • Einfach, dass der Befehl ungültig wäre. Und die Hilfe sagt mir auch nicht das, was du da hast :'<.

      Vorhin btw formatiert und Windows neu draufgepackt. Klappte alles wunderbar, dann einmal runtergefahren und wieder hoch, und der Mist ging von vorne los.
    • Original von Ark
      Es liegt wohl mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit an der Hardware.

      Ark


      Wäre logisch ja :'D. Das wollte ich mit meinem letzten Post eigentlich auch sagen. Hilfreich wäre es zu wissen, an welchem Teil der Hardware genau, ich dachte, dass jemand vielleicht schon einmal ein ähnliches Problem hatte oder so. Aber ich werde morgen wohl den Computerfritzen anrufen :/.
    • Original von Valrath
      Selfqoute \o/
      Ich hatte so was nämlich auch mal. Bei mir hat sich rausgestellt dass im Mainboard ein Kondensator geplatzt war weswegen ich Mainboard und Prozessor komplett ersetzen musste >_>


      ;-P


      Wieso missversteht mich jeder? xD Das war eigentlich auf Arks Post bezogen, auf deinen Post hatte ich ja schon geantwortet, zu dem Zeitpunkt hatte ich eine Neuinstallation jedoch noch nicht versucht xD. Danke jedenfalls an alle für ihre Bemühungen mir zu helfen ._. <3