Claudia Schmied und die Arbeitsstunden der Lehrer

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • In Deutschland KANN ein Lehrer verbeamtet werden, muss aber nicht. Meine Abideutschlehrerin und meine Abigeschichtslehrerin waren nicht verbeamtet.
      Man "bewirbt" sich als Lehrer und der Staat sagt entweder ja oder nein. Hat halt Vor- und Nachteile, deswegen dürfen sich die Lehrer das im Grunde aussuchen. Sicherer Arbeitsplatz samt guter Rente oder das Recht auf Streiks, freie Meinung, etc.

      Nur ist halt die Frage, ob in Österreich Lehrer auch die Wahl haben oder ob es so gemacht wird wie mit Polizisten: grundsätzlich Beamter.
      Falls ja, dann könnte man wirklich den Seniorenboni senken, wenn nicht, dann würde es unter Umständen bei den Lehrern, die nicht Beamte sind, aussehen.

      Jedenfalls ist es halt so, wie Senf es sagt: die alten Lehrer können ruhig mehr arbeiten, sie verdienen mehr als sie arbeiten. Nur die Junglehrer sind klar im Nachteil...