Emulation: Fluch oder Segen?

    • Emulation: Fluch oder Segen?

      Vorwort:
      Ich möchte hier niemanden sehen, der Links zu irgendwelchen Romseiten postet oder Anleitungen zu illegalen Tätigkeiten verfasst.
      Hier soll über die Möglichkeiten, welche einem die Emulation bietet, gesprochen und diskutiert werden, nicht aber über die Ausführung. Ich denke, dass dieses Gebiet ein für viele User sehr interessantes Gebiet darstellt und man deshalb ruhig darüber reden dürfen sollte - zumal allen voran von Nintendo ja mittlerweile mit der Virtual Console eine legale Emulationsplattform eröffnet wurde. Darüber hinaus kam in den letzten Jahren die Problematik auf, dass man ältere Konsolen nicht mehr vernünftig in Kombination mit einem HDTV verwenden kann, da die Spiele und Konsole für SD-TVS konzipiert wurden. Durch die Emulatoren und deren Möglichkeiten ist es allerdings möglich, den Glanz der alten Spiele auch auf die High Definition Geräte zu übertragen.

      Ich besitze nun schon seit längerem einen HDTV. Vor allem beim Spielen von N64-Spielen kommt es daher oft zu Problemen - die meisten Spiele sehen schlechter aus als auf einem normalen TV, da sie damals nicht für HD TVs entwickelt wurden. Spiele wie ''The Legend of Zelda: Majoras Mask'' sind bei mir aufgrund ihrer Detailfülle gar unspielbar, weil sie einem beim Spielen die Tränen in die Augen treiben. Dank der Zelda Collectors Edition, auf welcher das Spiel durch einen Emulator emuliert und hochskaliert wird, sowie über RGB läuft, sieht es auch auf meinem LCD super aus.
      Einer meiner Lieblingstitel für das N64 ist Perfect Dark. Doch auch PD verliert auf meinem LCD an Glanz. Es ist durchaus spielbar, aber das Resultat sieht doch recht unbefriedigend aus. Problem: Eine offiziell angebotene Möglichkeit der Emulation, wie die von Majoras Mask, ist nicht vorhanden. Für den PC gibt es mittlerweile allerdings einige sehr gute N64-Emulatoren, weswegen ich das Spiel auf dem PC emuliert habe. Dank meinem relativ guten Rechner stellte dies auch überhaupt kein Problem dar, mehr noch: das Ergebnis ist überwältigend. Aufgrund der ganzen Einstellungen, welche man am Emulator vornehmen kann, sieht PD wieder richtig gut aus. Das Spiel läuft auf meinem PC - verbunden mit meinem 37'' LCD - mit einer Auflösung von 1360x768, 16X Anisotropic Filtering, 8X Full-Scene-Antialiasing und flüssiger als je zuvor. Wenn ich das Spiel nur an meinem 22'' TFT betreibe, dann kann ich die Auflösung natürlich noch weiter erhöhen.

      Nachteile der Emulation?
      Im Grunde bietet einem die Emualtion hauptsächlich Vorteile. In Verbindung mit dem HDTV kann man weiterhin gemütlich vom Bett oder Sofa aus zocken und steuerungstechnisch eignet sich der Xbox 360 Controller sehr gut für beispielsweise Nintendo 64- oder Dreamcast-Spiele. Dass man die Steuerung stets frei konfigurieren kann, ist dabei nur ein weiterer Pluspunkt. Darüber hinaus erspart man sich durch die Emulation das Anschließen von etlichen Spielekonsolen.
      Die einzigen nennenswerten Nachteile sind meiner Meinung nach die Grafikfehler, welche ab und an mal auftauchen, und die Tatsache, dass man häufiger mal mit den Einstellungen und Plugins des jeweiligen Emulators spielen muss, um bestimmte Spiele vernünftig emulieren zu können. Überdies ist die Emulation von Konsolenspielen via PC-Emulatoren in der Regel illegal. Die einzig legale Möglichkeit besteht darin, die Spiele vom eigenen originalen Modul oder der original CD/DVD/GD auf die Festplatte zu kopieren und dann mit einem geeigneten Emulator zu verwenden, welcher auf das Bios der Konsole verzichtet. Ich halte es aus moralischer Sicht allerdings nicht für bedenklich, sich die Rom-Dateinen aus dem Internet herunterzuladen, sofern man das Original im Schrank stehen hat - was in Bezug auf ca. 98% aller Spiele, welche ich emuliere, auch der Fall ist. Schließlich nutzt man die Emulation in solch einem Fall nur, um das Spiel wieder vernünftig genießen zu können. Darüber hinaus wird mit sehr vielen alten Spielen ohnehin kein Geld mehr verdient, da sie nicht mehr im Handel erhältlich sind und auch nicht auf irgendwelchen Spielesammlungen auftauchen oder gar für die Virtual Console erscheinen.
      Ihr seht schon, ich bin von der Möglichkeit, alte Spiele emulieren zu können sehr angetan und möchte sie gar nicht mehr missen. Ich würde für offiziell lizensierte Emulatoren und Roms auch Geld bezahlen, wenn sie denn die Klasse der derzeit erhältlichen Emulatoren erreichen würden. Virtual Console-Spiele würde ich mir aus diesem Grund wohl auch nie kaufen. Bei dieser Art von Emulation werden die Spiele nämlich einfach nur in einer minimal höheren Auflösung dargestellt, weshalb das Ergebnis letztlich bei weitem nicht mit den Resultaten mithalten kann, die man mit einem guten PC-Emulator erzielen kann. Trotzdem ist Nintendos Virtual Console meiner Meinung nach ein erster Schritt in die richtige Richtung.

      Nachfolgend noch ein paar Impressionen:

      Perfect Dark

      [Blockierte Grafik: http://play-japan.de/screenshots/n64/pd1.png]

      [Blockierte Grafik: http://play-japan.de/screenshots/n64/pd2.png]

      [Blockierte Grafik: http://play-japan.de/screenshots/n64/pd3.png]

      [Blockierte Grafik: http://play-japan.de/screenshots/n64/pd4.png]

      Conker's Bad Fur Day

      [Blockierte Grafik: http://play-japan.de/screenshots/n64/co1.png]

      [Blockierte Grafik: http://play-japan.de/screenshots/n64/co2.png]

      Jet Force Gemini

      [Blockierte Grafik: http://play-japan.de/screenshots/n64/jfg1.png]

      The Legend of Zelda: Ocarina of Time

      [Blockierte Grafik: http://play-japan.de/screenshots/n64/oot1.png]

      [Blockierte Grafik: http://play-japan.de/screenshots/n64/oot2.png]

      [Blockierte Grafik: http://play-japan.de/screenshots/n64/oot3.png]

      The Legend of Zelda: Majoras Mask

      [Blockierte Grafik: http://play-japan.de/screenshots/n64/zmm1.png]

      [Blockierte Grafik: http://play-japan.de/screenshots/n64/zmm2.png]


      Wie steht ihr der Emulation gegenüber? Seht ihr den Nutzen darin, oder lehnt ihr sie völlig ab? Würdet ihr für legale und offiziell lizensierte Emulatoren und Roms Geld bezahlen, um zum Beispiel Perfect Dark in solch einer Optik genießen zu können? Fragen über Fragen...
      Doch das Thema bietet genügend Stoff zur Diskussion. Na dann schießt mal los. ^^

      Dieser Beitrag wurde bereits 8 mal editiert, zuletzt von Ren ()

    • Die Emulation der Spiele bietet noch einen Vorteil:
      Dadurch, da man sie öffnen und (meistens nur eingeschränkt) verändern kann, sind in den alten Spielen neue Welten oder ein ganz anderes Aussehen der alten Welten möglich.
      So können sie NOCH besser aussehen, oder einen KOMPLETT anderen Style haben. (Zelda: OoT mit Cel-Shading z.B.)

      Ja, auf einem N64-Emulator können immerwieder Grafikfehler auftauchen. Durch neue Plugins und neue Versionen des Emulators können aber die meisten von ihnen beseitigt werden. Dafür funktioniert die Emulation von 2D Geräten (NES, SNES, GBA...) fast einwandfrei.


      Auch wenn ich selbst Emulatoren letzte Zeit recht selten benutze, will ich sie trotzdem weiter auf der Festplatte haben. Sonst könnte ich keine Fun-Cheats, Re-Textures oder Mods verwenden. ^^


      Das Problem von ''legalen'' Roms ist ja aber, dass NOCH mehr Roms im Netz rumgeistern werden.
      Naja, ob ich dafür noch Geld bezahlen würde, obwohl ich das schon seit einigen Jahren habe? Ich glaube, eher nicht.
    • Vorteile:

      Wenn man Screenshots von Spielen machen möchte, sind Roms unverzichtbar. Zwar kann man mit Grabber und manchen TV-Karten arbeiten, aber Roms machen sich am besten, da man auf Emulatoren auch das Spiel überall pausieren kann. Auch der State Save/Load ist sehr wichtig.
      Die Grafik ist zum Teil wirklich besser. Auf dem PC kommt mir MM beispielsweise viel besser vor als von meiner N64 auf meinen Röhren-TV.
      Roms eignen sich auch perfekt dafür, dass man Spiele testen kann (ich kaufe mir eher ein Spiel, wenn ich bereits weiß, dass es gut ist, auch, wenn ich im Hinterkopf behalte, dass ich es umtauschen kann). Auf manche Spiele, die ich heute ständig spiele, wäre ich ohne Roms wahrscheinlich NIE gestoßen.

      Nachteile:
      Die Grafikfehler (oben beschrieben)
      Die Steuerung ist manchmal auch beschwerlich. MM beispielsweise ist mit Tastatur sehr schwer zu spielen, da das Zielen viel abgehackter ist. Außerdem gibt es kaum PC-Pads, die für das N64-Pad vereinbar sind, wobei sie zusätzlich nicht den Analog-Stick besitzen (manche schon, aber das ist nicht vergleichbar).
      Richtige Roms finden kann auch zu einem Problem werden. Es tauchen oft fehlerhafte auf oder man findet nicht die Version, die man eigentlich bräuchte (ich erinnere mich ungern daran, wie ich seinerzeit eine deutsche Rom von Pokemon Gold suchte und, wenn überhaupt, nur auf die mangelhafte Übersetzung von Filb.de stieß).