Musik wie in alten Video-Spielen, kann man die selber machen?

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Musik wie in alten Video-Spielen, kann man die selber machen?

      Hej,
      (an dieser Stelle würde ich ein a mit Kringel drüber schreiben, aber meine Lappi hat keinen NumBlock, also keine schwedische Begrüßung :'-()

      Es kennen doch sicherlich alle von euch Tetris und viele von euch kennen bestimmt auch Arkanoid (unten ein kleiner Balken, mit dem man nen Ball gegen Steine schießt, bis die alle weggebröselt sind). Da läuft im Hintergrund immer ganz wunderbare elektronische Musik, die klingt, als könne man ähnliches auch ganz gut hinbekommen, wenn man ein entsprechendes Programm hat.
      Hat einer von euch so ein Programm und hat sowas schonmal ausprobiert, oder weiß einer, wo man sowas herbekommt oder wie man es macht? Ich würds unglaublich gerne mal ausprobieren.

      Tetris
      de.youtube.com/watch?v=NmCCQxVBfyM

      Arkanoid
      de.youtube.com/watch?v=lMPX7VgxWQg&feature=related
      (ähnlich, aber moderner als die Version, die ich kenne - die klingt nämlich eher nach midi im gegensatz zu dem recht modernen Fundstück, zu dem euch der Link führt)


      EDIT: Die Tetris-Musik kommt übrigens von einem alten russischen Volkslied, das ich mit deutschem Text als "Dorf auf bunten Wagen" kenne - falls das jemanden interessiert...

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Torpedobear ()

    • Hmmm… Ich glaub, Mario Paint Composer ist genau das, was du suchst :) Das Programm ist in seinen Funktionen zwar ziemlich eingeschränkt und hat ein unübersichtliches Design, produziert aber auf Knopfdruck Retromusik. Wenn du's etwas komplexer magst, kannst du auch einen einen MIDI-Maker à la Anvil Studio herunterladen.

      EDIT: Hab gerade gehört, dass man aus dem MPC verdammt viel machen kann.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Lilachen ()

    • Die Dinger nennen sich Chiptunes und die Künstler stecken auch oft gleichzeitig in gewissen Szenen drin, sodass oft solche Musik bei Cracks im Hintergrund läuft ;)

      pouet.net/groups.php?which=158&order=views

      Dubmood ist hier z.B. echt gut... Den gibt's auf den "Razor 1911"-Disks...
      Bei manchen, wie z.B. Sabrepulse, klignt das schon etwas "moderner"...

      Mit den Informationen lässt sich eigentlich Internetrecherche betreiben :P

      xell:
      Also Freezepop und Welle:Erdball würde ich nicht wirklich zu Chiptunes zählen, die anderen kenne ich nicht...
      Und irgendwie ist mir noch nicht eingefallen, das als elektronische Musik zu bezeichnen xD
    • Original von Evilitschi
      Die Dinger nennen sich Chiptunes und die Künstler stecken auch oft gleichzeitig in gewissen Szenen drin, sodass oft solche Musik bei Cracks im Hintergrund läuft ;)

      pouet.net/groups.php?which=158&order=views

      Dubmood ist hier z.B. echt gut... Den gibt's auf den "Razor 1911"-Disks...
      Bei manchen, wie z.B. Sabrepulse, klignt das schon etwas "moderner"...

      Mit den Informationen lässt sich eigentlich Internetrecherche betreiben :P

      xell:
      Also Freezepop und Welle:Erdball würde ich nicht wirklich zu Chiptunes zählen, die anderen kenne ich nicht...
      Und irgendwie ist mir noch nicht eingefallen, das als elektronische Musik zu bezeichnen xD


      Stimmt schon, richtig. Ich wusste jetzt auch nicht, ober "nur" Musik sucht, wo lediglich Gameboy-Melos auftauchen oder aber gleich das ganze Genre dazu meint.

      Slagsmalsklubben sind btw so ziemlich die Bekanntesten im Chiptune/Bitpop Bereich ^^ einfach mal etwas googln, die ist mittlerweile eine richtig seriöse band geworden =) ;)
      -
    • Original von Lilachen
      Hmmm… Ich glaub, Mario Paint Composer ist genau das, was du suchst :) Das Programm ist in seinen Funktionen zwar ziemlich eingeschränkt und hat ein unübersichtliches Design, produziert aber auf Knopfdruck Retromusik. Wenn du's etwas komplexer magst, kannst du auch einen einen MIDI-Maker à la Anvil Studio herunterladen.

      EDIT: Hab gerade gehört, dass man aus dem MPC verdammt viel machen kann.


      Den Mario Paint Composer kenne ich und hab ich schon ausprobiert, aber irgendwie find ich den nicht so hammer... vielleicht bin ich einfach zu doof, den richtig zu bedienen, aber ich habe mich schon das eine oder andere mal geärgert, dass da die Tonhöhe doch extrem eingeschränkt ist - umfasst nur 2 Oktaven, richtig? Und Rhythmisch ist der leider sehr schwierig, weil ziemlich unflexibel... Das jedenfalls ist meine Erfahrung - vielleicht bin ich, wie gesagt, auch einfach zu doof.
      Anvil Studios hatte ich auch schon mal auf dem PC, da war ich auf der Suche nach einem Schlagzeugersatz (dafür übrigens untauglich^^). Das ich damit auch Tetris-Mucke machen kann, war mir gar nicht bewusst, muss ich gleich mal ausprobieren!

      Original von xell
      Slagsmålsklubben


      Muoaaar! Keygen-Mucke! Ohne Ende und ohne Keygen! Damit wäre ich DER Brüller auf der nächsten Lan, wenn nicht alle meine Lan-Freunde auch hier rumschwirren würden -.- :)
    • Original von Torpedobear
      Anvil Studios hatte ich auch schon mal auf dem PC, da war ich auf der Suche nach einem Schlagzeugersatz (dafür übrigens untauglich^^). Das ich damit auch Tetris-Mucke machen kann, war mir gar nicht bewusst, muss ich gleich mal ausprobieren!


      Sicher geht das. ;) Bei Mucke im GameBoy-style hängt ja eigentlich nur alles davon ab, dass du ein Instrument hast was nahe and den GB-Sound rankommt. Ich weiss nicht ob's bei Anvil Studio geht, aber beim FLStudio ist es zB auch möglich wav-sounds zu importieren und zu benutzen, grob gesehen sollte es aber mit Midi allein auch schon hinhauen. Bei mir hört sich zum Beispiel das "Square Lead"-Instrument sehr nach GB/NES an, aber im Endeffekt hängt's auch von der Soundkarte ab.