Multifunktionsgerät Laser

    • Multifunktionsgerät Laser

      Kennt vielleicht sich jemand damit aus?

      Ich suche ein Multifunktionsgerät (Drucker, Fax, kopieren, Scannen).

      Sollte ein Lasergerät sein, mein Problem ist nur das ich keine Ahnung habe wie das Preis/Leistungsverhältnis zur jetzigen Zeit ist. Ich weiß nicht welches Gerät ich mir holen soll.

      Könnt ihr mir vielleicht ein paar Tips geben was für ein Gerät gut ist??
    • Ich bin der gleichen Ansicht wie Dreiundachzig: Multifunktionsgeräte sind vor allem multi-fehleranfällig. Für einen Laserdrucker ist das auch noch verdammt billig, aber möglicherweise irre ich mich da, denn der Druck erfolgt da wohl nur S/W (ich gehe immer von Farblaser aus).

      Ich persönlich tendiere zu Geräten, die nur für eine Sache bestimmt sind, diese eine Sache aber auch wirklich gut macht machen. Multifunktionsgeräte gehören für mich in die Kategorie "eierlegende Wollmilchsau" und sind mehr Masse statt Klasse, so meine Erfahrungen.

      Aber vielleicht reicht dir ja auch das von Dreiundachzig vorgeschlagene Gerät, und wenn, ist es dafür wirklich extrem günstig. :)

      Ark
    • Original von Squall
      Original von link003
      Werden bei uns in der Firma auch sehr oft gekauft. Sind recht einfach in der Installation und auch ziemlich zuverlässig, kommen sehr selten wegen Reperatur zu uns.

      Wo arbeitest du? Bei Brother? :P


      Ne ich mach hier keine Schleichwerbung, keine Angst :D
      Ich arbeite in nem kleinen Fachbetrieb für Büromaschinen. Verkaufen und reparieren alles mögliche vom kleinen Drucker bis zu richtig großen Kopiermaschinen und so gut wie alle bekannten Marken.
      Hartnäckiger Verweigerer der neuesten Windows-Versionen ;)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von link003 ()

    • Also ehrlich gesagt bin ich vom Gedanken Laserdrucker wieder runtergekommen. bzw. es muß nicht zwingend ein Laserdrucker sein.
      Mir ist nur wichtig das er Fax hat und Farbe. Und das man eventuell an die Tintenpatronen billiger rankommt, zB über Pelikan.. Ich weiß gar nicht ob das beim LAserdrucker geht. Und das ALLERWICHTIGSTE ist das man ohne den PC anzuhaben kopieren und faxen kann.

      @l Link 003 wie oben gesagt Farbe brauche ich schon. Aber hab eine Frage. Stimmt es das HP einer der zuverlässigsten Drucker ist?

      @ all Vielen Dank für eure Hilfe :)
    • Ich hatte mein Leben lang verschiedene HP-Drucker.
      Normalerweise sind sie auch relativ vernünftig und machen wenig Probleme.
      Die HP eigenen Treiber unter Windows machen zwar hin und wieder Mist, aber unter Ubuntu läuft alles wunderbar. ;)
      Momentan habe ich einen Photosmart C5180. Das ist ein Multifunktionsdrucker, der Scannen , per USB oder Ethernet angeschlossen werden und theoretisch auch zum beidseitigen Druck ausgestattet werden kann. Zudem sind die Farben auf 5 Patronen (glaube ich ^^) aufgeteilt, d.h. theoretisch kann man sie je nach Bedarf kaufen. Günstiger ist es allerdings, wenn man gleich ein ganzes neues Set kauft. Höchstens die schwarze Patrone wird ab und zu mal bei uns einzeln gekauft, die gibt es auch in verschiedenen Größen.
      Scannen, zuschneiden, kopieren usw. ist komplett ohne Rechner möglich. Auch von SD-Karten kann gelesen werden.
      Es gibt den Drucker auch mit Faxfunktion. Da meine Familie das aber nicht braucht haben wir ein Modell ohne diese Funktion gewählt.