Immer wieder im Leben, insbesondere in der Schule und ich vermute auch im Beruf kommt es vor, dass man mit Leuten in Gruppen zusammenarbeiten muss. Oder man muss zu zweit an einer Sache arbeiten. Oder eine Einzelarbeit steht ein, wo jeder für sich selbst entscheidet.
Ich wollte mal fragen, was ihr bevorzugt. Gruppenarbeit? Partnerarbeit oder Einzelarbeit? Was haltet ihr für am effektivsten um ans Ziel zu kommen? Was ist eure Position in der Gruppe? Bzw. eure Aufgabe?
Bei uns in der Schule wird in vielen Fächern Wert auf Gruppenarbeit oder Partnerarbeit gelegt. Nun ich weiß, dass man manchmal in der Gruppe mehr erreichen kann, weil jeder Ideen hat, aber ich mag Gruppenarbeiten nicht sonderlich... also ich meine damit nicht, das ich sie absolut nicht mag, weil sie manchmal lustig sein können, WENN die richtigen Leute dabei sind... und es kann auch etwas Gutes bei herauskommen. Das Problem dabei ist nur, dass ich 1. immer in der Gruppe lande wo exakt DIE Person ist die ich von der ganzen Klasse am allerwenigsten leiden kann und 2. es ist extrem schwierig sich dann miteinzubringen.
Ich bin eher der Typ der selber steuert, als sie steuern zu lassen. Ich übernehme lieber die Führung anstatt geführt zu werden. Auch bei Partnerarbeiten. Natürlich ist die Meinung der anderen auch wichtig und entscheidend, aber ich habe einfach am liebsten alle Fäden in der Hand, das kann man auch bei der Schülerzeitung sehen. Ich mag es einfach die Kontrolle zu haben, ich habe immer Angst, dass, wenn ich nicht den Überblick habe, dass der andere es verpatzen könnte. (jaaa so geringes Vertrauen setze ich in meine Mitmenschen, ich bin echt böse!
)
Auch isses mir aufgefalen, bei Referaten sind ja meistens Gruppen bzw. Partnerarbeiten angesagt. Wenn ich aber ein Referat alleine gestalte und halte , dann habe ich meist immer eine viel bessere Note, als wenn ich mit anderen zusammenarbeite z.B. in Reli ne 1 (Einzelarbeit, jüdisches Exil) Musik ne 3 (Partnerarbeit, Peer-Gynt-Suite)
Zu den Aufgaben: also es hängt stark davon ab wie die Geschlechter verteilt sind. Wenn hauptsächlich Jungen in der Gruppe sind, dann habe ich eher eine untergeordnete Rolle (habe jetzt aber einige Tipps bekommen wie sich das ändern lässt) und bei Mädchen.. ja da ist es eine gleichberechtigte bis eher leitende Rolle, es ist natürlich auch davon abhängig wie viel INteresse ich für das ganze aufbringe.
Also, allein oder zusammen arbeiten?
Ich wollte mal fragen, was ihr bevorzugt. Gruppenarbeit? Partnerarbeit oder Einzelarbeit? Was haltet ihr für am effektivsten um ans Ziel zu kommen? Was ist eure Position in der Gruppe? Bzw. eure Aufgabe?
Bei uns in der Schule wird in vielen Fächern Wert auf Gruppenarbeit oder Partnerarbeit gelegt. Nun ich weiß, dass man manchmal in der Gruppe mehr erreichen kann, weil jeder Ideen hat, aber ich mag Gruppenarbeiten nicht sonderlich... also ich meine damit nicht, das ich sie absolut nicht mag, weil sie manchmal lustig sein können, WENN die richtigen Leute dabei sind... und es kann auch etwas Gutes bei herauskommen. Das Problem dabei ist nur, dass ich 1. immer in der Gruppe lande wo exakt DIE Person ist die ich von der ganzen Klasse am allerwenigsten leiden kann und 2. es ist extrem schwierig sich dann miteinzubringen.
Ich bin eher der Typ der selber steuert, als sie steuern zu lassen. Ich übernehme lieber die Führung anstatt geführt zu werden. Auch bei Partnerarbeiten. Natürlich ist die Meinung der anderen auch wichtig und entscheidend, aber ich habe einfach am liebsten alle Fäden in der Hand, das kann man auch bei der Schülerzeitung sehen. Ich mag es einfach die Kontrolle zu haben, ich habe immer Angst, dass, wenn ich nicht den Überblick habe, dass der andere es verpatzen könnte. (jaaa so geringes Vertrauen setze ich in meine Mitmenschen, ich bin echt böse!

Auch isses mir aufgefalen, bei Referaten sind ja meistens Gruppen bzw. Partnerarbeiten angesagt. Wenn ich aber ein Referat alleine gestalte und halte , dann habe ich meist immer eine viel bessere Note, als wenn ich mit anderen zusammenarbeite z.B. in Reli ne 1 (Einzelarbeit, jüdisches Exil) Musik ne 3 (Partnerarbeit, Peer-Gynt-Suite)
Zu den Aufgaben: also es hängt stark davon ab wie die Geschlechter verteilt sind. Wenn hauptsächlich Jungen in der Gruppe sind, dann habe ich eher eine untergeordnete Rolle (habe jetzt aber einige Tipps bekommen wie sich das ändern lässt) und bei Mädchen.. ja da ist es eine gleichberechtigte bis eher leitende Rolle, es ist natürlich auch davon abhängig wie viel INteresse ich für das ganze aufbringe.
Also, allein oder zusammen arbeiten?