Wenn Shigeru Miyamoto stirbt was dann?

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Wenn Shigeru Miyamoto stirbt was dann?

      Wie ihr sieht bin ich wieder mal auf eine neuen Thread gekommen unzwar:

      "Wenn Shigeru Miyamoto stirbt", ich frage mich wer dann auf seinen Platz sitzen wird.

      Sein Sohn? Oder Tochter? Ich weiß es nicht und nicht zu vergessen Miyamoto ist 53 oder 54 Jahre alt, er wird auch bald in der Rente gehen und frage mich wer der 2. Miyamoto sein wird? Wird es dieser Menschen Nintendo hoch bringen oder ins unglück bringen?

      Postet euer Meinung.

      MFG W_o_D

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Warrior_of_Destiny ()

    • :'DDDDDDDDDDDDDDDDD
      Ich find den Thread hier mal unendlich epic.

      Was meinst du was passiert wenn irgendwer anders stirbt?
      Es verändert sich immer etwas, jeden Tag.
      Bei nem großen Unternehmen wie Nintendo nimmt halt jemand seinen Platz ein, weil sich seine Spiele gut verkauft haben.
      Diese werden dann irgendwie anders sein, aber es wird ohnehin kein zweites Ocarina of Time oder Mario 64 geben - ich glaube das will auch keiner so wirklich.

      Übrigens finde ich das man mit 54 noch nicht unbedingt den Lebensabend erreicht hat, mein Vater ist schließlich auch so alt.
    • Du kennst auch einen stirchwort oder?

      "Heute lebe ich, und Morgen nicht"
      Es gibt vieles auf dieser Welt das weiß ich auch selber, aber der Mensch bleibt wie der ist und er ändert sich nie...

      Dennoch wenn er sterben würde, wär ganz Nintendo aufgeschmissen denk ich und ein neuen zu bekommen naja, müsste man sehen was er alles drauf hat und ob er auch gut ist, dass ist auch was zählt und was Nintendo will und die ganze Nintendo Fanboys, normale Fans und die Hardcore zocker.
    • Naja, das klingt ja jetzt fast so, als würde Nintendo komplett von Miyamoto abhängen. Überdramatisiert das mal nicht - es gibt auch andere gute Zugpferde und wie man an Brawl gesehen hat, wächst auch eine neue, kreative Generation heran. Als der Erfinder des Gameboy bei nem Autounfall starb, ist ja die Handheld-Konsolenwelt auch nicht in eine unrettbare Krise gefallen.
    • Original von AstartusSavall
      Naja, das klingt ja jetzt fast so, als würde Nintendo komplett von Miyamoto abhängen. Überdramatisiert das mal nicht - es gibt auch andere gute Zugpferde und wie man an Brawl gesehen hat, wächst auch eine neue, kreative Generation heran. Als der Erfinder des Gameboy bei nem Autounfall starb, ist ja die Handheld-Konsolenwelt auch nicht in eine unrettbare Krise gefallen.


      Dito.
      Eiji Aonuma hat Zelda ja mittlerweile "übernommen" (als Director eben) und beim letzten Mario war Miyamoto auch nur der Producer.

      Also: was wird sein wenn er stirbt? Eine große Trauerfeier, haufenweise Fanboys, die ihre Blogs malträtieren, aber sicher keine allzu große Auswirkung auf die Ideen neuer Spiele.
      [Blockierte Grafik: http://img829.imageshack.us/img829/698/mgscomic14.jpg]
      ...in that case, can we just skip the talking and fight already? - NO!
    • ich glaube auch nicht, dass sich nintendo großartig verändern würde, es ist noch kein konzern ins unglück verkommen weil ein teilnehmer starb.
      wie viele hier schon sagten ist miyamoto auch nicht mehr so wichtig. ohne zweifel war er der mann der die firma in den status des großunternehmens erhoben hat, auf die dinge zu gegebener zeit hat er allerdings keinen großen einfluss mehr.

      falls er in absehbarer zeit in rente ginge - was wie ich anmerken möchte aber noch dauern kann - würde er einfach ersetzt werden und zelda und mario würden nach wie vor erscheinen. freilich wären die serien verändert, aber verändert haben sie sich schon in den vergangenen jahren dramatisch. vergleiche doch mal zelda 1 mit ocarina of time, im prinzip ist das bereits ein anderes spiel. ebenso mit the wind waker und twilight princess; beide sind grundverschieden wenn du mich fragst.
      die serie bekäme nur einen erneuten twist und das ist nichts ungewöhnliches und ich sehe keinen grund wieso das, was dabei dann rauskommt, nicht auch gut sein soll. ^^

      statt zelda kann man auch jedes andere beispiel von miyamoto nehmen, seine spiele sind sowieso die chamäleons des konsolenmarktes. super mario bros. damals und paper mario/super mario galaxy heute sind wie 100 zu 1. keiner kann sagen dass sich da nie was verändert hätte.
      Geistreiche Zitate einer geistreichen Zeit #39


      Lem: ihr iq war 75
      mechanicbird: omg
      mechanicbird: woher weißt du das überhaupt? xD
      Lem: hat sie mal erzählt
      mechanicbird: sowas erzählt man doch nicht öffentlich...
      Lem: tja nur wenn man dumm ist
      mechanicbird: xD
      Lem: LMAO
      mechanicbird: HAHAHAHA
      mechanicbird: oh mann, shit xDDDDD
    • Original von N@vi
      ohne zweifel war er der mann der die firma in den status des großunternehmens erhoben hat,

      nein, hat er nicht. Derjenige, der Nintendo in seine Glorie vom Hanafuda-Familienkonzern zum Millionenunternehmen aufstiegen ließ, war Hiroshi Yamauchi, der Nachfahre des Gründers von Nintendo ist. Jetzt ist er in Rente und genießt den Status als reichsten (oder drittreichsten?) Mann Japans, aber nichts besonderes ist nach seinem Austritt aus dem Unternehmen passiert, was der Firma hätte schaden können. Miyamoto hat mit Marken wie Zelda, Mario und co aber ziemlich nachgeholfen.

      Verändern muss sich immer was, und alles geht irgendwann zu Ende. Er war Mitgestalter und passiver Teilhaber an meiner Kindheit, aber deshalb heißt es nicht, nicht loslassen zu können. Und ist eine Welt untergegangen, als Sakurai Hal Labs verlassen hat? Miyamoto ist ein ehrenvoller Mann, aber wenn er wegginge, würde ich ihn gedanklich mit einem Prost und Salut abgrüßen.
    • Hoffen wir mal alle für ihn, dass er in Rente geht, bevor er stirbt, sonst muss man wohl von einem unnatürlichen Tod sprechen, was nie schön ist.
      Naja, für den Betrieb und die Konsumenten wird sich wenig ändern. Miyamoto hat über die letzten Jahre schon in den verschiedensten Bereichen Mitarbeiter in die jeweiligen Thematiken eingeführt und sie dazu bewegt, ebenso kreativ über die Videospiele zu denken wie er. Er hat Nachfolger mit ausgebildet und wurde zum großen Teil schon von ihnen abgelöst. (wie z.B. in Zelda)
      Zum Zeitpunkt seiner Rente wird er wohl genügend qualifizierten Leuten seinen Posten überlassen. Zudem werden Miyamotos Ämter wohl nach und nach von Kollegen übernommen werden und der ganze Übergang wird ein schleichender Prozess sein, bzw. ist schon ein schleichender Prozess, da Miyamoto längst nicht mehr so viel Einfluss auf die Spieleserien hat, wie früher.
      Wahrscheinlich wird er am Ende nur noch als Ehrenmitglied oder ähnliches eine repräsentative Bedeutung haben.

      EDIT: Gehört das nicht eigentlich in nen anderen Bereich als Off Topic?

      EDIT 2: Ich denk trotzdem, dass das Thema in Konsolen und Spiele besser aufgehoben ist, da dieser Thread ja größtenteils darum geht, was sich in der Konsolen- und Spielewelt ändert, wenn Miyamoto aufhört. Dass er tot ist, wenn er stirbt, hat zwar auch mit dem Thema zu tun, wurde aber schon geklärt und ist ziemlich offensichtlich. xD
      Original von Graf Ganon
      Und übrigens, so unrelevant ist Miyamoto's Rolle derzeit nicht, da er Hauptmanager ist. Manager, serious business.

      das stimmt. Miyamoto ist eine der wichtigsten/vielleicht die wichtigste Person(en) im Betrieb. Trotzdem übt er lange nicht mehr so viel Einfluss aus wie früher und hat viele kompetente Kollegen, die ihn in den verschiedensten Bereichen notfalls ersetzen können. Ich denke, er hat bisher gut auf Zukunft des Konzerns hingearbeitet.

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von redlink_06 ()

    • Wenn ein Mensch stirbt sollte man vielleicht nicht nur daran denken dass sich die Videospiele verändern könnten. Irgendwie fehlt mir hier das Menschliche. Ja, Fanboy etc. würden weinen, aber der Großteil der Leute die trauern würden haben ihn doch nicht mal persönlich gekannt. Sondern nur von Interviews, E3 und seinen Videospielen.
      Dh. diese Leute trauern eher ihren Spielen nach als der Person an sich, denke ich mal. Man könnte "Miyamoto" durch irgendwen anderes ersetzen, im Prinzip ist es immer noch das Gleiche: Eine menschliche Tragödie, und wenn jemand stirbt sollte man nicht wegen seinem Schaffen weinen sondern wegen ihm.
      "Gurr, schnurr, brumm!
      Wer spielt da an mir herum?"
    • Absolut richtig MC Flurry, die Menschlichkeit ist einfach hier nicht drin genau das ist wo fällt.

      Ich würde auch trauern, weil Miyamoto einfach eine Legende war immer Leute zum lachen gebracht hat und nicht nur das, er war auch ein Genie, gute ideen gebracht und war en sehr netter und lustiger Mensch.
      Deshalb würde ich allgemein traurig sein, wenn Miyamoto auf dieser Welt nicht mehr exestieren würde.


      Gott Leute, habt ihr Probleme..oO
      Und, dann kratzt er ab? Ist mir wurscht.


      Kannst du nicht irgendwo anders doof sein? Hier geht es um einen Menschen leben und nicht, ist mir scheißegal ob er Abkratzen wird.
      Sei froh dass du solche gute Spiele zocken kannst die wo Miyamoto mit seinen Kollegen erschafft hat 8|
    • Original von Warrior_of_Destiny
      Absolut richtig MC Flurry, die Menschlichkeit ist einfach hier nicht drin genau das ist wo fällt.

      Ich würde auch trauern, weil Miyamoto einfach eine Legende war immer Leute zum lachen gebracht hat und nicht nur das, er war auch ein Genie, gute ideen gebracht und war en sehr netter und lustiger Mensch.
      Deshalb würde ich allgemein traurig sein, wenn Miyamoto auf dieser Welt nicht mehr exestieren würde.


      Gott Leute, habt ihr Probleme..oO
      Und, dann kratzt er ab? Ist mir wurscht.


      Kannst du nicht irgendwo anders doof sein? Hier geht es um einen Menschen leben und nicht, ist mir scheißegal ob er Abkratzen wird.
      Sei froh dass du solche gute Spiele zocken kannst die wo Miyamoto mit seinen Kollegen erschafft hat 8|


      Also da hast du in deinem Einleitungsposting noch ganz anders geklungen. Und wenn es doch so sein sollte... Wo sind die Threads für die restlichen tausend Leute, die täglich sterben?
      Man kann sich nicht jeden Tod zu Herzen nehmen, man kann nicht jede Person betrauern. Und natürlich ist es okay, wegen fehlendem Schaffen zu trauern, solange es hilfreich war. Du hast selber gesagt, dass er Menschen zum Lachen bringt - das ist ein Schaffen von ihm, ein Schaffen, mit dem er hilft. Wäre es nicht traurig, würde der Bekämpfer des illegalen Walfangs Paul Watson sterben und (überzogen:) niemand sein Werk weiterführen? Das Schaffen stirbt mit einem Menschen. Und was man da betrauert, das ist die Frage.
      Top 4™ Agathe
      Oder: Who the fuck is Team Rocket?

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Omen ()

    • Original von Warrior_of_Destiny
      Gott Leute, habt ihr Probleme..oO
      Und, dann kratzt er ab? Ist mir wurscht.


      Kannst du nicht irgendwo anders doof sein? Hier geht es um einen Menschen leben und nicht, ist mir scheißegal ob er Abkratzen wird.
      Sei froh dass du solche gute Spiele zocken kannst die wo Miyamoto mit seinen Kollegen erschafft hat 8|

      Balla balla oder so?
      Ich gebe meine Meinung da ab, wo's mir passt. Und ehrlich gesagt stufe ich keinen Menschen höher ein, nur weil er ein paar Videospiele erfunden hat. Es ist mir total scheiß egal, ob der Typ krepiert oder nicht, und ich lasse mir von dir garantiert nicht an den Kopf werfen, das ich "doof" wäre.

      Täglich sterben tausende Menschen, denkst du nicht, das das nicht schlimm ist?

      Also unterlass bitte deine unqualifizierten Kommentare und Beleidigungen.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Alucard ()

    • Original von Alucard
      Also unterlass bitte deine unqualifizierten Kommentare und Beleidigungen.


      Balla balla oder so?


      Es ist mir total scheiß egal, ob der Typ krepiert oder nicht,


      Paradoxon, anyone? Redest von Unqualifikation und Beleidigungen und bist selbst noch nicht mal besser mit dieser unzüchtigen, niveaulosen und absolut unschönen Umgangssprache, tse. (Die Tatsache, dass der Initialpost von dir 2 Sätze und dementsprechend viel Diskussionsniveau enthielt, macht die Sache übrigens nicht viel besser.)

      Du redest übrigens gerade von dem Menschen, der indirekt deine ganze Kindheit beeinflusst hat - Ich meine, sonst wärst du, nein, sonst wären wir ja jetzt nicht hier in diesem Board. Er war, ob du's glaubst oder nicht, Teilhaber an den Charakterzügen, die du bis heute entwickelt hast, denn Videospiele sind nunmal eine artistische Beeinflussung.

      Täglich sterben tausende Menschen, denkst du nicht, das das nicht schlimm ist?


      So kalt es klingen mag, es geht hier nicht in dem Thread darum, ob ein Mensch stirbt, entgegen dem, was andere behauptet haben, sondern das, was dieser Mensch beeinflusst hat und hinterlassen würde. Andere Menschen, die starben, hatten nicht so viel Einfluss - was nicht bedeutet, dass diese im Wesentlichen unwertvoller wären bzw. waren.
    • Hmm ich glaub nicht das sich irgendwas ändern würde. Es wurde halt ein Populäreres Nintendo-gesicht fehlen aber da kommen neue.
      Vor ein paar Jahren hätte ich wahrscheinlich was andres Behauptet, aber Myamoto gehen langsam die ideen aus... Ich dachte ja das er viele neue und gute Spiele für die Wii bringt, aber es kommen eher so Sachen wie Wii Fit und Wii music... bäh!
    • If Miyamoto dies, then he shall die.
      If Nintendo changes, then it shall be changed.
      If it stop to exist, I will simply laugh.

      Es wird immer Leute geben, die es weiterführen zu vermögen. Fragt sich nur welche es sein werden. Wenn die Nachfolger Fehler machen, dann müssen sie daraus lernen oder untergehen.
      Diese Welten...
      Sie mögen anders aussehen bei genauer Betrachtung, aber letzten Endes tragen sie die gleichen Sünden, selbst bei unbeabsichtigten Taten. Mein Herz schmerzt es, dass sich die traurige Geschichte immer wieder wiederholt.