So, Zeit dass ich auch mal wieder ein sinnvolles Posting absetze und mal einen Diskussionsthema starte. SuFu wurde benutzt, hat mir allerdings zu viele Ergebnisse ausgegeben, aber auf den ersten Blick: existiert wohl noch kein Thread, welcher dieses Thema behandelt.
Und zwar bin ich heute über folgenden Blog gestolpert:
urchs.de/LogOn/Archiv/2008/08/macht_der_spiegel_doof.html
Der Autor äußert sich zu dem Spiegelbericht, in welchem die Frage erläutert wird, ob das Internet dumm macht. Unabhängig davon, dass ich diesen Spiegel-Bericht nicht gelesen habe, finde ich die Frage trotzdem ungemein interessant und vlt sogar berechtigt.
Wir nutzen das Internet nun als Informationsmedium und es steht uns immer näher, mittlerweile ist es überall nur noch einen Mausklick oder einen Aufruf mit dem Handy entfernt, ob auf Arbeit oder zu Hause oder im Zug, oder egal wo man gerade unterwegs ist. Rein theoretisch müssten wir uns nichts mehr merken, wir haben alles benötigte Wissen im Internet. Auch ich ertappe mich oftmals dabei, wie ich z. b. englische Wörter, die ich eigentlich weiß, trotzdem nachschlage, wenn sie mir nicht sofort einfallen.
Trotzdem bin ich der Meinung, dass das Internet uns nicht verblöden lässt, für mich ist es eine Bereicherung, schnell an Informationen zu kommen. Ich merke mir ja auch viel davon und ich glaube das ist der springende Punkt. Intelligente Menschen werden dadurch noch intelligenter ... die Dummen aber noch dümmer ... So deute ich das jetzt zumindest mal. Ich schließe mich dem Autor des Blogs an, mich hat das Internet nicht dümmer gemacht, wohldenn aber etwas bequemer ...
Wie schauts bei euch aus? Ich hoffe, dieses Thema bietet genügend Diskussionsgrundlage
Vlt. hat ja sogar jemand von euch den Artikel gelesen und kann dazu mal näheres sagen.
Und zwar bin ich heute über folgenden Blog gestolpert:
urchs.de/LogOn/Archiv/2008/08/macht_der_spiegel_doof.html
Der Autor äußert sich zu dem Spiegelbericht, in welchem die Frage erläutert wird, ob das Internet dumm macht. Unabhängig davon, dass ich diesen Spiegel-Bericht nicht gelesen habe, finde ich die Frage trotzdem ungemein interessant und vlt sogar berechtigt.
Wir nutzen das Internet nun als Informationsmedium und es steht uns immer näher, mittlerweile ist es überall nur noch einen Mausklick oder einen Aufruf mit dem Handy entfernt, ob auf Arbeit oder zu Hause oder im Zug, oder egal wo man gerade unterwegs ist. Rein theoretisch müssten wir uns nichts mehr merken, wir haben alles benötigte Wissen im Internet. Auch ich ertappe mich oftmals dabei, wie ich z. b. englische Wörter, die ich eigentlich weiß, trotzdem nachschlage, wenn sie mir nicht sofort einfallen.
Trotzdem bin ich der Meinung, dass das Internet uns nicht verblöden lässt, für mich ist es eine Bereicherung, schnell an Informationen zu kommen. Ich merke mir ja auch viel davon und ich glaube das ist der springende Punkt. Intelligente Menschen werden dadurch noch intelligenter ... die Dummen aber noch dümmer ... So deute ich das jetzt zumindest mal. Ich schließe mich dem Autor des Blogs an, mich hat das Internet nicht dümmer gemacht, wohldenn aber etwas bequemer ...
Wie schauts bei euch aus? Ich hoffe, dieses Thema bietet genügend Diskussionsgrundlage
