Knochenbruch

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Knochenbruch

      Letztens hatte sich ein Junge auf unseren Spielplatz den Arm gebrochen.
      Wir waren gerade beim Basketball spielen, als wir den Junge schreien hörten.
      Dieser Knubbel am Handgelenk war deutlich nach oben verschoben :(

      Jetzt kommen wahrscheinlich dumme Fragen?

      Wie fühlt sich ein Bruch an? Ist das nur ein Schock oder wahrer Schmerz? Kann man ihn unterdrücken, z.b. bei einem gebrochenen Bein sich in den Arm beißen, zur Ablenkung? Wenn man den Arm, bein etc. einfach still hält, ist dann der Schmerz weg oder zumindest verringert?

      Das sind meine Fragen.

      Bitte antwortet, das interessiert mich brennend, da mir das noch nie passiert ist.
    • mir ist es selber auch noch nie passiert, aber eins ist sicher: anfangs tut es gar nicht weh, weil das Adrenalin den Schmerz temporär lindert. danach kann ich mir gut vorstellen, wie weh es tun wird. (obwohl, liegen in Knochen überhaupt Nervenzellen? wahrscheinlich...)

      sich selber in den Arm beißen mag wohl wenig helfen, da es gegeben ist, dass man sich selber mit seinem eigenen Körper keinen Schaden bzw. Schmerz zufügen kann, das verhindert das Gehirn.

      wahrscheinlich ist der Schmerz gelindert, wenn man stillhält, oder sich wenigstens so aufrichtet, dass der jeweilige Körperteil sich nicht bewegt. bei gebrochenen Bein ergo unmöglich.
    • Hmm muss ich wiedersprechen als ich mir damals den Arm gebrochen hab ( Beim Eislaufen, bin ausgerutscht und hatte beim Aufprall den Arm zwischen den Beinen, nach meinen Freunden hat man den Knacks noch am andren Ende vom Eislaufplatz gehört :U) hat es einfach nur verdammt weh getan. Richtig weh. Aber danach hats noch mehr weh getan, also muss das Adrenalin doch irgendwas bewirken. Nach einer Stunde oder so fängt es dann auch an zu "pochen".
      Soweit ich mich erinnern kann.
    • Original von Graf Ganon
      sich selber in den Arm beißen mag wohl wenig helfen, da es gegeben ist, dass man sich selber mit seinem eigenen Körper keinen Schaden bzw. Schmerz zufügen kann, das verhindert das Gehirn.


      Das mit dem in den Arm beißen war nur so ne Vorstellung von mir. Da wird es doch bestimmt eine Möglichkeit geben, den Schmerz auf diese Art zu mindern.
    • Schmerzrezeptoren leiten die Schmerzen an die Nervenbahn weiter. Wo also keine Schmerzrezeptoren getroffen werden, dort gibt es auch keine Schmerzen. Entsprechend muss ein Bruch nicht schmerzhaft sein. Beispiel: Ein Mann kriegt ein Messer in den Kopf gestoßen. Die Schädeldecke bricht auf, aber weil im Gehirnbereich keine Schmerzrezeptoren vorhanden sind, spürt man keinen Schmerz trotz Bruch (beim Eindringen allerdings schon, weil man durch die Haut muss).
      Wenn der Bruch also nicht die Schmerzrezeptoren erreicht, tut’s nicht weh. Und wenn ja: Ein konstanter Schmerz lässt nach einer längeren Zeit nach, sodass man ihn nicht spürt. Aber gewöhnlich tut’s immer weh.
      In den Arm beißen? Eine Möglichkeit, weil der Körper dann eher den plötzlichen und heftigen Schmerz registriert und den anderen somit für eine Weile in den Hintergrund befördert. Es lenkt ab, ja. Ich würde aber lieber in ein Kissen beißen. :D
      Schmerz unterdrücken? Schmerztablette einnehmen oder versuchen, sich möglichst zu entspannen. Wenn du alles anspannst, ist der Druck größer. Anspannung -> Quetschen des Knochens ins Fleisch -> es vergrößert den Schmerz. Außerdem verschlimmert Stress den Schmerz gewöhnlich.
      Schmerzlindernd: Mohn (wirkt narkotisierend), Chili (wegen Capsaicin, außen aufgetragen, hilft bei Gelenkschmerzen), Hanf (falls du mal in Holland bist), Selbsthypnose, Entspannung, Suggestion, Alkohol - desinfiziert und schaltet den Kopf etwas ab (allerdings nicht zu viel trinken, da eine höhere Durchblutung besteht -> mehr Blutverlust bei offenen Wunden). Viele Schüler tragen auch Aspirin bei sich, was bei einem Bruch auch helfen würde, die Schmerzen zu lindern.
      Schmerzen sind eine Warnung des Körpers zum Ruhigstellen der Gliedmaßen.
    • Muha hier kommt die Expertin zum Thema Armbruch. Schon ganze drei mal passiert. immer links. Oberarm und Unterarm, einmal knapp vorm Handgelenk. ^^

      Schmerz unterdrücken kannst du kaum. Ich erinnere mich daran, dass es so war, anfangs spürt man nichts, man hat nur nen Riesenschreck und weiß das etwas passiert ist und dann willst du dich Bewegen und DANN beginnt der Schmerz. Es fühlt sich wirklich so an als würde etwas auf die Nervenbahnendrücken. Durch stillhalten kann man es halbwegs erträglich machen... bei einem Bruch von mir konnte man nicht eingipsen weil der so blöd lag, deswegen konnte ich um die 4-6 Wochen nicht zur Schule, war nur 3. Klasse, also einfach wegzustecken... :ugly:

      Ansonsten weiß ich noch das ich mir beim Volleyball in der Schule jede Stunde erneut die Daumen verrenkt habe und die danach meist eine halbe Stunde bis 3 Tage kaum bewegen konnte ^^
    • Ich habe mir den großen Zeh auch mal gebrochen.

      Am Anfang habe ich aber überhaupt nichts gemerkt das hat wahrscheinlich der Schock gelindert.

      Nur wenn ich ihn großartig bewegt habe tat es weh beim laufen "pochte" er ständig aber so richtig schmerzvoll war es nicht aber bei einem Arm den man sehr oft bewegt kann ich mir vorstellen das es sehr qualvoll ist.


      MFG Tehpiecemaker
      Hört gerade: A Day To Remember - All Signs Point To Lauderdale

    • Knochenbrüche sind sehr unterschiedlich und daher gibt es keine allgemeinen Aussagen.
      - Arm beim Fussball gebrochen: Tat überhaupt nicht weh. Auch nach Stunden nicht und beim Fahrrad fahren (ist dann durch die eingeschränkt Bewegung aufgefallen)
      - Den kleinen Finger zwischen der Türe gehalten, als diese zugeschlagen wurde: Tat sofort weh (Knochenteiler zersplittert)
      - Ringturnen... aus vier Metern Höhe auf den Arm runtergefallen (hätte auch schlimmer enden können). Eine halbe Stunde lang tat es eigentlich nicht weh, aber dann kam der Schmerz.
      Und ohne Signaturtrennstriche!
    • Naja...

      Ich weiß nicht wirklich wie er sich der Bruch anfühlt.. Das geht meistens so schnell, das man es eigentlich nicht mitkriegt.. Hab mir letzte Woche den Arm gebrochen (Mopedunfall.. will nicht darüber redn ^^)..

      Hab mir Anfangs nicht gedacht, dass er Gebrochen ist, doch als ich mein Moped anschieben wollte, tats halt weh.. Naja... Danach hats eigentlich nur beim bewegen weh getan... Und der Arm ist halt doppelt so dick geworden..

      Musste dann operiert werden weil der Knochen gespalten war oder so.. kA ^^
      James
      [Blockierte Grafik: http://dl.dropbox.com/u/24753690/stuff/forenlinks/rocketsign.png]
      Team Rocket - so schnell wie das Licht,
      gebt lieber auf und bekämpft uns nicht!

      join #teamrocket @iz-smart.net
    • Gebrochen hab ich mir bisher noch nichts, aber vor vier Wochen war ich nah dran :rolleyes:
      Ich war total im Stress, weil ich den Zug kriegen musste, und bin mit drei dicken Taschen die steile Treppe runterhechtet, mit dem rechten Fuß umgeknickt und das war's. Der Schmerz war entsetzlich, mir ist total übel geworden (mir wird von dem kleinsten Schmerz an Extremitäten, auch Fingern, speiübel), meine Gedanken rannten wirr und ich dachte, ich müsste sterben. So etwas hatte ich noch nie erlebt. Ungefähr zehn Minuten lang war ich ohnmächtig, dann hab ich mich mit der Hilfe meiner Mutter die Treppe hoch und ins Bett geschleppt. Ein paar Stunden später war es dann schon wieder erstaunlich viel besser, war wohl "nur" eine Prellung, aber wow, das möchte ich nicht nochmal erleben. Kann mir nicht vorstellen, dass ein Bruch schlimmer sein könnte...
    • gebrochen hab ich mir noch zum glück nichts aber ein freund von mir.er hat sich sein fuß gebrochen.und hat auch gesagt das der schmerz erst garnicht dawar aber nach ein paar sekunden hat es höllisch wehgetan.

      LITTLEBIT OF TOPPIC: ich hab da son rezept wo man sich einfach den arm brechen
      kann mit nur einem leichten stoß wer es mal wissen will wies wehtut :D.aber das schreib ich hir lieber nicht rein.wer es wissen will sollte mir ne PN schicken. ;)
    • Original von Kaktustussi
      Gebrochen hab ich mir bisher noch nichts, aber vor vier Wochen war ich nah dran :rolleyes:
      Ich war total im Stress, weil ich den Zug kriegen musste, und bin mit drei dicken Taschen die steile Treppe runterhechtet, mit dem rechten Fuß umgeknickt und das war's. Der Schmerz war entsetzlich, mir ist total übel geworden (mir wird von dem kleinsten Schmerz an Extremitäten, auch Fingern, speiübel), meine Gedanken rannten wirr und ich dachte, ich müsste sterben. So etwas hatte ich noch nie erlebt. Ungefähr zehn Minuten lang war ich ohnmächtig, dann hab ich mich mit der Hilfe meiner Mutter die Treppe hoch und ins Bett geschleppt. Ein paar Stunden später war es dann schon wieder erstaunlich viel besser, war wohl "nur" eine Prellung, aber wow, das möchte ich nicht nochmal erleben. Kann mir nicht vorstellen, dass ein Bruch schlimmer sein könnte...


      Von Ärzten werden Prellungen auch als schmerzhafter eingestuft als Knochenbrüche..
      Our knowledge has made us cynical, our cleverness hard and unkind.

      - Charlie Chaplin, The Great Dictator
    • Mh.. habe mir im Leben zweimal was gebrochen. Erst den rechten, dann den linken Arm. Und es hat beide Male höllisch weh getan. Richtig erinnern kann ich mich nur an den zweiten Bruch mit 9 oder 10, als ich mit den Rollschuhen auf Sand, der auf der Straße lag, ausgerutscht und mit dem Arm auf einen spitzen Stein geknallt bin. Es hat auch augenblicklich so wehgetan, dass ich die gesamte Straße zusammengeschrien habe. Die halbe Nachbarschaft kam angerannt und wollte mir helfen 8D; Der Knochen war auch komplett durch, dass die Hand plus ein Teil des Arms fast im 90°-Winkel einfach runterhingen. Meine Mutter musste natürlich noch testen, ob es mir wehtut. >>;;
      Ablenken konnte ich mich von den Schmerzen nicht wirklich, aber vom vielen Rumheulen damals war mein Körper irgendwann so erschöpft, dass auch der Schmerz lustigerweise immer mehr abnahm. Durch einfaches Stillhalten war es wohl auch ganz gut zu ertragen, aber durch das ganze Gewackel im Auto auf dem Weg zum Krankenhaus... naja.
      Es ist auf jeden fall nicht nur ein Schock, sondern richtiger Schmerz.

      Always
      I wanne be with you
      And make believe with you

      [Blockierte Grafik: http://img408.imageshack.us/img408/4391/robotunicornattack238ks.jpg]
      And live in
      HARMONY HARMONY
      OH LOVE



    • Original von Geda
      Von Ärzten werden Prellungen auch als schmerzhafter eingestuft als Knochenbrüche..

      Ja, das meinte meine Mutter auch, obwohl ich nicht so ganz verstehe, wie das kommt, denn eigentlich ist ein Bruch ja eine viel verheerendere Störung am Körper als eine Prellung... Liegt es vielleicht daran, dass ein Knochen sozusagen nichts "empfindet", bei einer Prellung aber die Nerven in der Haut in Mitleidenschaft gezogen werden? Andererseits, wenn es bei einem Bruch nur der Knochen ist, warum tut es dann überhaupt weh? *hat sowas von keine Ahnung von menschlicher Anatomie*
    • Ja, das meinte meine Mutter auch, obwohl ich nicht so ganz verstehe, wie das kommt, denn eigentlich ist ein Bruch ja eine viel verheerendere Störung am Körper als eine Prellung... Liegt es vielleicht daran, dass ein Knochen sozusagen nichts "empfindet", bei einer Prellung aber die Nerven in der Haut in Mitleidenschaft gezogen werden? Andererseits, wenn es bei einem Bruch nur der Knochen ist, warum tut es dann überhaupt weh? *hat sowas von keine Ahnung von menschlicher Anatomie*

      Knochen an sich verfügen nicht über viele Nerven, wenn überhaupt, aber da bin ich mir nicht ganz sicher... jedenfalls dürfte der aufprall/verletzungen von sehnen, Muskeln mehr schmerzen (wie z.b. bei einer überstreckung). Ist der Bruch aber etwas weniger glimpflich, wenn z.B. der Knochen splitter oder sich stark verschiebt, dann durchsticht er meist auch das Gewebe um sich herum, bei solchen Brüchen ist es nicht unüblich, dass der Knochen auch fühlbar ist oder auch heraussteht...
      Daher laufen die Rettungsdienstler im Kampfsport eher zu denen, die nicht schreien oô.

      Nein, ich selbst hab mir noch nie was gebrochen... bzw. habe ich das dann nicht gemerkt. Zehe halt mal iwann geknickt, fühlt sich jetzt anders an als vorher/ wie sein gegenstück am anderen fuß. Wer weiß.
    • ich hab es geschafft (ich war 6 jahre alt) bei einem sommerfets beim hexentanz mir den arm zu brechen. Wir haben mit einem Tau gespielt und ich sprang immer weiter in die mitte aufeinmal verhedderte ich mich und zack lag ich auf meinem arm.
      es tat von anfang an höllisch weh, ich konnte nicht laufen vor schmerz. Ironsicher weise war gerade paar meter wieter ein Krankenwagen der mich sofort in die KLinik gefahren hat (mit blaulicht =)).

      Ich bekam erst ein bescheuertes verband mit einer schlaufe und dann nach ein zwei wochen bekam ich ein festes verband ohne schlaufe.
      Ich ahb meinen Vater (der das TAu geschwungen hat) erstmal für längere zeit nicht in meine nähe gelassen wiel ich ihn verantwortlich gemacht hab. (obwohl ich slebst schuld war).
    • Original von Kaktustussi
      Original von Geda
      Von Ärzten werden Prellungen auch als schmerzhafter eingestuft als Knochenbrüche..

      Ja, das meinte meine Mutter auch, obwohl ich nicht so ganz verstehe, wie das kommt, denn eigentlich ist ein Bruch ja eine viel verheerendere Störung am Körper als eine Prellung... Liegt es vielleicht daran, dass ein Knochen sozusagen nichts "empfindet", bei einer Prellung aber die Nerven in der Haut in Mitleidenschaft gezogen werden? Andererseits, wenn es bei einem Bruch nur der Knochen ist, warum tut es dann überhaupt weh? *hat sowas von keine Ahnung von menschlicher Anatomie*


      Keine Ahnung..müsste man jemanden Fragen der besser besched weiß.

      Hab mal bissl gegoogelt:


      Den Eindruck habe ich auch. Ich hab' mir schon mal was gebrochen und auch schon öfter Prellungen gehabt. Den Bruch habe ich eigentlich so gut wie gar nicht gespürt, von den Prellungen aber länger was gehabt.

      Ich denke, das liegt daran, dass ein Bruch doch eher eine Punktuelle Verletzung ist, wobei eine Prellung eine größere Fläche betrifft und mehr durchblutetes Gewebe betroffen ist, welches natürlich auch noch schön anschwellen kann.

      Knochen schwellen übrigens nicht an ;)


      Vielleicht ist das sogar die Erklrung? ^^
      Our knowledge has made us cynical, our cleverness hard and unkind.

      - Charlie Chaplin, The Great Dictator
    • Oh ja Prellungen sind schmerzhaft.

      Man kann sie kaum lindern wobei Knochenbrüche schnell geheilt sind.


      Was ich am eigenen Leib erfahren musste. Vor allem wenn man eine Prellung am Fuß hat schmerzt es extrem lange.


      MFG tehpiecemaker
      Hört gerade: A Day To Remember - All Signs Point To Lauderdale