Spitzmausbaby gefunden!

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Spitzmausbaby gefunden!

      Ich habe gerade eben einen Spaziergang mit meiner Freundin gemacht, und dabei eine kleine Spitzmaus mitten auf der Straße gefunden. Die haben wir dann direkt mitgenommen und bei mir zuhause in einen Karton mit Heu gesetzt. Danach haben wir uns im Internet informiert was solche Babies zum Überleben brauchen und dort war die Rede von Aufzuchtsmilch in einer Spritze und, dass man sie alle 2 bis 3 Stunden füttern soll. Leider haben weder meine Freundin noch ich diese spezielle Milch noch eine Spritze und da heute Sonntag ist, stellt es sich irgentwie als schwierig heraus, diese Sachen zu kaufen.

      Deswegen wollte ich fragen, ob ihr noch irgentwelche Alternativen kennt.
      Bitte schreibt schnell wenn ihr etwas wisst, denn wir wollen möglichst vermeiden das Kleine sterben zu sehen.
    • Hallo,

      statt der Aufzuchtsmilch kannst du auch Kondensmilch verwenden. Ich denke, gut 12% Fett darf sie schon haben. Das Anreichen ist ohne Spritze ein wenig schwierig. Zur allergrößten Not würde vielleicht auch Vollmilch gehen - die ist allerdings nicht nahrhaft genug, das ginge also nur bis Morgen. Schälchen würde ich lieber nicht hinstellen, darin kann sie ertrinken, je nachdem, wie klein sie ist. Du könntest versuchen, ihr die Milch mit einem Teelöffel einzuflößen, was aber schwieriger ist (Spritzen bekommt man am Sonntag aus der Notapotheke oder von Nottierarzt). Auch Sahne käme in Frage oder Natur- oder sogar Fruchtjoghurt (aber nur heute).

      Morgen kannst du dann Kondens- oder Welpenaufzuchtsmilch besorgen. Wahrscheinlich kommt auch die für Katzen in Frage. Zusätzlich kannst du morgen Babybrei besorgen ('Feines Gemüseallerlei'), der ist zum Peppeln optimal. Spritzen kriegst du womöglich auch in der Apotheke, sollten aber bei kleinen Säugern nicht größer als 5 ml sein.

      Allzu viel kannst du heute wohl nicht mehr machen. Bleibt nur zu hoffen, dass die Maus bis morgen durchhält. Viel Erfolg!
    • Es ist vielleicht schon etwas spät, aber es gibt auch "Notfall"-Tierärzte.
      Tierkliniken selbst sind z.B. meist 24h erreichbar (da ist immer einer mit Nachtdienst). Und viele normale Praxen haben eine 24h-Nummer, mit der man sie alarmieren kann.
      [URL=http://catsonline.foren-city.de/topic,58,-notfallliste-tieraerzte-mit-24h-dienst.html]HIER[/URL] ist z.B. eine Liste mit solchen Ärzten. Vielleicht ist so eine direkt in deiner Nähe oder du rufst bei der Tierschutz-Hotline an, die können dir vielleicht auch einfach sagen, was auf jedem Fall das Beste wäre (ich mein, letztendlich sind wir alle nur Amateure und ich hatte selbst mal ein Tier gefunden und es leider nicht am Leben halten können, das Erlebnis will ich dir ersparen)
    • Original von Harmony_Shifter
      Kleine frage wieso sieht man nicht im INTERNET nach einer lösung ... vllt steht ja auch in wikipedia eine antwort


      Wikipedia sagt dir sicher, zu welcher Gattung die Spitzmaus gehört, vielleicht sogar auch, dass man sie ersatzweise mit spezieller Milch aufziehen kann, aber was man alternativ macht, wenn Sonntags die Läden geschlossen haben, wird wohl nicht da stehen.
      Ganz abgesehen davon ist das hier das Internet. Sie hat also im Internet eine Lösung gesucht und gefunden, folglich ist deine Frage überflüssig.
    • ich hatte dasselbe problem auch mal mit einem ganzen nest von mäusen oder ratten, keine ahnung was es genau war. mein vater hat die armen tiere leider versehentlich aus unserem komposthaufen ausgegraben und damit die katze sie nicht frisst versuchte ich selber sie aufzupäppeln, der tierarzt wollte sie nämlich nicht nehmen.
      hat leider nicht geklappt, aber ein paar tipps kann ich dir geben davon, was ich alles in erfahrung bringen konnte. ^^

      1. keine vollmilch. ich schätze die armen tiere sind bei mir einfach verhungert, nach 3 tagen war'n sie tot. du musst sie alle 3h füttern, entweder mit einer spritze ohne nadel oder du lässt sie die tropfen vom finger ablecken. ein so kleines mäuschen frisst nicht viel, ein paar tropfen nur. ich habe immer die spritzen methode bevorzugt, das funktioniert besser. danach musst du ihnen kurz den bauch massieren, sie können sonst nicht für kleine mädchen (weiß nicht wieso, scheint einfach so zu sein).

      2. nimm katzenaufzucht-milch, davon habe ich (leider erst später) gehört es sei das beste für kleine mäuse. du kannst das in der tierhandlung als pulver kaufen. so anrühren wie es auf der packung steht (nicht überdosieren!), etwa lauwarm machen und den tierchen geben. wenn ihre augen offen sind und sie einigermaßen fell haben ist das gröbste glaube ich überstanden, dann kannst du versuchen ihnen schon gemüse oä in den käfig zu legen, füttere sie aber trotzdem noch mit der milch.

      3. die kleinen brauchen es warm. eine lampe in gebührendem abstand ist nicht verkehrt, es darf aber auch nicht zu warm sein. bei mir fingen sie an aus dem nest zu krabbeln, also nehme ich an es war zu warm, also -> wärme drosseln. die kiste ausbruchsicher halten, sollten sie doch zu wandern beginnen. ;)

      4. ruhe und frieden. halte sie in einem raum in dem nicht zu viele leute ein und aus gehen und vor allem keine anderen tiere sind. lärm und erschütterungen mögen sie nicht leiden.

      ich hoffe das hilft und du bringst das mäuschen durch, bei so kleinen tieren ist das nämlich schwierig. viel glück. ^^
      Geistreiche Zitate einer geistreichen Zeit #39


      Lem: ihr iq war 75
      mechanicbird: omg
      mechanicbird: woher weißt du das überhaupt? xD
      Lem: hat sie mal erzählt
      mechanicbird: sowas erzählt man doch nicht öffentlich...
      Lem: tja nur wenn man dumm ist
      mechanicbird: xD
      Lem: LMAO
      mechanicbird: HAHAHAHA
      mechanicbird: oh mann, shit xDDDDD
    • RE: Spitzmausbaby gefunden!

      Also ich finde es ja wirklich nett von euch, dass ihr mir mit den ganzen Informationen helfen wollt, aber, um mich selbst zu zitieren: "Danach haben wir uns im Internet informiert was solche Babies zum Überleben brauchen und dort war die Rede von Aufzuchtsmilch in einer Spritze und, dass man sie alle 2 bis 3 Stunden füttern soll. " Ich wusste nämlich schon die ganze Zeit was diese Tiere brauchen. Meine Frage bezog sich eher darauf, was es für Alternativen für diese spezielle Milch und die Spritze gäbe.

      @ N@vi
      nur als kleine Info: man muss ihnen nach dem Fressen über den Bauch streichen, um ihre Verdauung anzuregen, da sie zu klein sind können sie das noch nicht selbst. Normalerweise lecken deshalb die Eltern ihnen oft die Bäuche (das habe ich mal in einer Sendung gesehen^^)

      Übrigens hat die kleine Maus 2 Tage bei mir überlebt. Danach hat mein Vater sie zum Tierarzt gebracht, der sie glücklicherweise annehmen konnte. Bei uns zu hause wäre es auch einfach zu gefährlich gewesen, weil wir 4 katzen haben, die sich wohl gerne über einen kleinen Snack gefreut hätten...
      Eigentlich wusste ich nicht ob es ein Junge oder ein mädchen ist, aber ich "ihn" einfach mal Andrè genannt. Sonst weiß ich jetzt leider nichts mehr über den Kleinen zu sagen und bedanke mich einfach nochmal für eure tolle Hilfe^^.