N64-Controller ausgenudelt ???

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • N64-Controller ausgenudelt ???

      Nun , wie der Themenname es schon sagt , ist mein "3D-Joystick" auf dem N64-Controller schon lange ausgeleiert ! Kann man i-was machen um das zu reparieren ?

      Ich geb mal ein Beispiel : Wenn ich bei Zelda MM mit dem Goronen Höchstgeschwindigkeit erreichen will , kann ichs halt nicht , weil der Stick nach vorne halbwegs nicht geht , auch in der normalen Gestalt schleicht er nur , wenn ich den Stick nach vorn drücke !

      Kann mir jemanden helfen ?? THX im vorraus !:)
      Nintendo 4 ever ~ Sony never :lol:
      Die Legende von Zelda endet nie , solange das Böse nicht siegen wird !
      "Kluge Leute bemerken alles, dumme Leute machen über alles eine Bemerkung !"^^
      BITTE LESEN : Ich hasse Leute , die mich hier im Board gleich rumkommandieren und finden das ich rumspamme und so ... hallo ?!? Ich bin , erst seit ein paar Tagen , bitte haltet euch zurück !
    • Ich glaube, dass du mit selber reparieren nur das Leben des Controllers riskierst. Aber wenn du meinst, dass er in diesem Zustand kaum noch zu gebrauchen ist, geh auf E-Bay und kauf dir billig einen Controller.
      Dann kannst du dich entscheiden ob du mit einen funktionierenden und "kaputten" Controller spielst oder ob du den funktionierenden nimmst und den anderen Controller zu reparieren versuchst.
    • Wie man die reparieren soll , weiß ich nich , ich kauf einfach ein Neuen !

      Danke für die Hilfe !
      Nintendo 4 ever ~ Sony never :lol:
      Die Legende von Zelda endet nie , solange das Böse nicht siegen wird !
      "Kluge Leute bemerken alles, dumme Leute machen über alles eine Bemerkung !"^^
      BITTE LESEN : Ich hasse Leute , die mich hier im Board gleich rumkommandieren und finden das ich rumspamme und so ... hallo ?!? Ich bin , erst seit ein paar Tagen , bitte haltet euch zurück !
    • Original von HustenManager
      soweit ich mich erinnern kann, aknn man auch bei nintendo dorekt controller kaufen und sogar neue joysticks. natürlich ungebraucht.

      Hatten sie mal, aber mittlerweile bieten sie vom N64 nur noch Netzteile an.
      Theoretisch kann man den Controller wohl auch von Nintendo reparieren lassen, soweit ich gesehen habe, lohnt sich preislich aber imho nicht.
    • Original von Link2004
      Meine sind auch schon ziemlich ausgelutscht....was wohl besonders an den heftigen gefechten bei Mario Party gelgen hat XD

      Geht mir ebenso, Mario Party 1 mit seinen "Drehe den Stick so schnell du kannst!"-Minispielen hat den armen Controller ganz schön in Mitleidenschaft gezogen. Und mein Handgelenk auch. xD

      Ich hab mir vor kurzem auch einen neuen bei Ebay gekauft. Jetzt mache ich es so, dass ich die beiden bereits ausgeleierten Controller für Spiele wie Mario Party etc benutze, und den neuen Controller schone und nur bei Sachen wie Zelda benutze. Denn der soll jetzt möglichst lange halten. :3
      [Blockierte Grafik: http://anju.heim.at/zeugs/aeffchen.gif]
      Grüße an meine Lieben. :>
    • Naja bei ebay controller zu kaufen ist so ne sache...
      Ich würde mit ebay allgemein vorsichtig sein.

      Naja, habe 3 N64 Joysticks(was ist das überhaupt für ein name...? Joystick... "Spaß stock" oder "Freuden Stange"... eindeutig zweideutig) und 2 davon sind schon kaput gegangen. 1 davon war von ebay, stand "100% funktions tüchtig" bei... ja klar, und als antwort gab es eine 100% negative bewertung.

      ich würde da lieber auf nummer sicher gehn, und Nintendo den reparieren lassen.
      [Blockierte Grafik: http://img406.imageshack.us/img406/3208/newcomermp4.gif]
      Chuck Norris will pwn you!
      NICHT KLICKEN!!!!
    • ja... das Thema wird wieder ausgegraben. ich bin nämlich auch mal wieder auf den N64 geraten und mich kotzt es nur an. ich hatte jetzt glaube ich 7 controller und bei jedem das joystick problem. passiert dass beim wii-controller eigentlich auch? habe eine aber noch nicht allzulange. kanns also nicht beurteilen.
      und darüber hinaus noch ne frage. liegts eigentlich am joystick selber oder am controller allgemein?.
      kann man dort irgendwas machen. irgendwelche eigencreationen. ich meine an nicht mehr gebrauchbaren controllern kann man ja ein bisschen herumexperimentieren. kann man dort irgendwas drin ummontieren. anderen joystick einbauen der nie ausleiert. oder gar ganz andere controller am N64 anschließen wenn man den richtigen adapter vorn anmontiert usw.....
      lässt sich da irgendwas machen? immer neu kaufen ist doch echt zum K****.
    • Von ausgeleierten N64 Controller hört/sieht man ja ständig. Von einem GameCube Controller habe ich das noch nie gehört.
      Man kann also wohl sagen, dass es am N64 Controller allgemein und die Qualität jenes lag. MP1 hat dann wohl den Rest getan.

      Beim Wii Controller würde ich das mal grundsätzlich ausschliessen, solange nichts wirklich grobes damit angestellt wird. Schlicht und einfach, weil die da auf zwei Generationen Erfahrungen zurückgreifen konnten und wussten, wie sie den richtig zu bauen haben. Beim N64 war es eine Neuentwicklung.

      Ansonsten sollten aber eigentlich auch N64 Controller ne Weile halten. Habe zuhause 4 Controller und sind alle Tiptop in Ordnung (habe aber auch kein MP1 ;))
      Und ohne Signaturtrennstriche!
    • Ich hab meinen N64 Controller damals reparieren können. Hab den halt aufgeschraubt und den Joystick mitsamt dem kleinen grauen Kasten rausgeholt und aufgemacht. Was ich allerdings daran gemacht habe, das er wieder normal funktioniert, weiß ich leider nicht mehr. Es ist also möglich.

      PS: Ich finde, die Gamecube-Controller sind die besten. Ich habe meinen nun seit dem die Gamecube rauskam und der Joystick lässt sich drücken/ziehen, als wäre es ein Neuer.

      Edit:
      Hier kannst du dir den Joystick von innen mal genauer anschauen.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Alucard ()

    • Ich habe drei Controller insgesamt, diesen rosa-druchsichtigen der bei der Konsole dabei war, den schwarzen der bei der Konsole dabei war und einen blauen den ich extra gekauft hatte. Aus ieinen Grund ging mir bis jetzt nur der blaue ein, obwohl ich meistens mit dem rosa Controller gespielt habe, mein Nachbar mit dem blauen. Auf jeden Fall war der nach kürzester Zeit Mario Kart komplett hinüber... ich weiß ja nicht ob es daran liegt, aber sind die 'zugekauften' Controller nicht so stabil wie die, die bei einer Konsole schon dabei waren? O.o
      Und dann noch was: findet ihr auch, dass der Joy Stick selbst, oben auf der Fläche für den Daumen, mit der Zeit immer härter wurde, oder bilde ich mir das ein? xD Auf jeden Fall, wenn ich heute mit den Controllern spiele, tut mir danach meistens der Daumen weh...
    • Würds nicht reparieren lassen. Schau doch ma auf Trödelmärkten vorbei, da gibts die öfters ;) Und man kann sie halt direkt sehen/anfassen & gucken ob die noch okay sind ;o Also im Gegensatz zu ebay.
      And I don't even know what kind of things i said.
      My mouth kept moving, but my mind went dead.