Potenzieller Amoklauf an der GIB/WST Thun (CH)!

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Potenzieller Amoklauf an der GIB/WST Thun (CH)!

      Hallo zusammen

      Wie einige vielleicht wissen, mache ich neben meiner Arbeitstätigkeit eine Weiterbildung, die Berufsmatura.

      Heute bekam meine Schule, die Wirtschaftsschule Thun, und die Berufschule nebenan eine Amoklaufdrohung (siehe Bild). Daraufhin haben die Direktoren der beiden Schulen entschieden, den Unterricht für die Schultage vor den Weihnachtsferien abzusagen.

      Meine Frage an euch: Was haltet ihr davon? Was es nur ein besoffener Spinner, der Aufmerksamkeit braucht oder ist das Ganze ernst zu nehmen? Haben die Direktionen übertrieben gehandelt oder ist die Massnahme gerechtfertigt?

      Es interessiert mich sehr, was ihr dazu zu sagen habt.

      Gruss
      Vegeta

      [Blockierte Grafik: http://polizeinews.ch/res/files/20870.250x600.jpeg]
      [Blockierte Grafik: https://www.plejadium.de/images/zelda/zeldapanorama.jpg]
      Nostalgie...
      Missing the old times... Phoenix, Fabbl, Nirvana, Bejita, BMX... want them back.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Vegeta ()

    • Würde ein Amokläufer wirklich Erfolg haben wollen, dürfte er seine Tat nicht ankündigen, da eben solche oder ähnliche Sicherheitsmaßnahmen getroffen werden würden. Dies ist wohl ein guter Grund um das Ganze nicht ernst zu nehmen. Andererseits ist dies auch zu gefährlich, denn falls es wirklich ernst ist, rollen Köpfe - im übertragenen sowie im wörtlichen Sinne.
    • Original von Evilitschi
      Würde ein Amokläufer wirklich Erfolg haben wollen, dürfte er seine Tat nicht ankündigen, da eben solche oder ähnliche Sicherheitsmaßnahmen getroffen werden würden. Dies ist wohl ein guter Grund um das Ganze nicht ernst zu nehmen. Andererseits ist dies auch zu gefährlich, denn falls es wirklich ernst ist, rollen Köpfe - im übertragenen sowie im wörtlichen Sinne.


      Jep, und deswegen sollte man es meiner Meinung nach sofort ernstnehmen. Eine Ankündigung ist für mich persönlich nämlich _kein_ Grund, einen Amoklauf nicht ernst zu nehmen. Es geht um Menschenleben, da sollten sofort Maßnahmen getroffen werden. Besser es werden welche getroffen, als dass es Tote gibt. Wenn der Amokschütze sich dann nicht blicken lässt, ist das dann auch gut. Viel schlimmer wär's wenn er sich blicken lässt, und nicht wurde unternommen. oo;;
    • Original von socos
      Ich dachte eigentlich immer, Amokläufe seien explosionsartige Reaktionen. Wenn man sowas ankündigt, handelt es sich doch eher um Massenmord, sofern der Täter Erfolg hat.

      Naja, ich glaube, ein Amoklauf muss nciht unbedingt eine Spontantat sein.
      Massenmord beschreibt meiner Meinung nach eher der Mord an vielen Personen über einen größeren Zeitraum, praktisch eine Steigerung des "mehrfachen Mörders".

      PS: Jetzt also auch in der Schweiz? Ich wünsche unseren Nachbarn viel Vergnügen an der sicherlich kommenden "Killerspiel-Debatte"... :tongue:
    • Original von Gastredner
      Original von socos
      Ich dachte eigentlich immer, Amokläufe seien explosionsartige Reaktionen. Wenn man sowas ankündigt, handelt es sich doch eher um Massenmord, sofern der Täter Erfolg hat.

      Naja, ich glaube, ein Amoklauf muss nciht unbedingt eine Spontantat sein.
      Massenmord beschreibt meiner Meinung nach eher der Mord an vielen Personen über einen größeren Zeitraum, praktisch eine Steigerung des "mehrfachen Mörders".

      PS: Jetzt also auch in der Schweiz? Ich wünsche unseren Nachbarn viel Vergnügen an der sicherlich kommenden "Killerspiel-Debatte"... :tongue:



      Ich bin mir nicht sicher, aber eine Mordserie über einen längeren Zeitraum and verschiedenen Orten nennt man soweit ich weiß Serienmord. Im Unterschied zum Serienmord findet Massenmord (nicht der systematische, industrielle Massenmord) an einem Ort und mit kürzeren Zeitabständen statt und erfolgt genauso heimtückisch und mit Vorsatz wie ein einfacher Mord.

      Möglicherweise hat das deutsche Strafrecht auch andere Vorstellungen diesbezüglich. Das mag sein.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Colt ()

    • Ich finde es richtig die Schule früher zu schliessen wenn es solche Drohungen gibt. Doch jetzt könnte es Nachahmer geben die denken "hey, wenn ich so was im Klo meiner Schule auf die Wand schreibe kriege ich auch früher Ferien". Was natürlich total falsch ist, mit solchen Sachen macht man keine Scherze. X(

      Der Amokläufer von Finnland hat seine Tat auf Youtube angekündigt, und man hat ihn nicht ernst genommen....den Rest kennt ihr ja. Also lieber empfindlich auf solche sachen reagieren, als sie nicht ernst zu nehmen.

      LG Seraphin7
    • Vorallem wird derjenige, der sowas einritzt und erwischt wird, fast genauso behandelt als hätte er es getan (okay... er hat bis dato keinen umgebracht, aber es is geplant....)

      und wenn man darauf reagiert... die leute wollen aufmerksamkeit... tja...

      am besten würde ma bei sowas direkt n paar polizisten in zivil reinschicken...
      zumindest bei uns sieht man häufig leute, die am vortag man dann nich da nich sehen, und dann, wenn er dann zu schlagen will....

      dieses amoklaufen wird iwie zu so einem mode tick? kaum das die das in columbine mal gemacht haben zieht sich das durch die medien... mamma mia...
    • Bei uns hatte es auch zweimal eine Amoklaufdrohung gegeben. Eine war, wie sich rausgestellt hatte, nur wegen einer Prüfung in der Berufsschule neben dem Schulgebäude. ABER eine Bombendrohung war mal ernst gewesen. Die Lehrer hatten sie ignoriert und dann ging um 15 Uhr das Sekretäriat in die Luft. Das Glück für die Leute da war (was der Schüler wohl nicht gewusst hatte), dass die Internetverbindung in dem Gebäude nicht ging und deshalb alle für eine Woche ins Oberstufengebäude zogen und die Laptops benutzten. Da wären mindestens drei Frauen bei gestorben, weil die Bombe hinter dem Kopierer des Sekräteriats angebracht war (sieht kaum wer hin, aber jeder Lehrer und Schüler darf da dran.)

      Insofern, ich denke, man sollte wenigstens Polizei einschalten. Als wir danach nochmal ne Bombendrohung bekamen, gab es sogar ein spezielles Bombenkommando, dass die ganze Schule für 4 Stunden durchsuchte. Meine Schule wird ab jetzt sicherlich jede Drohung ernst nehmen. Lieber auf Nummer Sicher gehen als am Ende Opfer zu haben. Das gilt für Feueralarme, Drohungen und Ähnliches
    • Kabumm...

      also mit sowas sollte man nich spaßen, ach ja.... an euch idioten die das vllt lesen und solche leeren drohungen rumposaunen, sowas verursacht nur nervosität und bringt euch nichts, nicht lange. Zudem könnte uns dann ähnliches blühen wie den amis... tägliche Kontrolle der Taschen und Kleidung usw... dann kann einfach keiner mehr amoklaufen.... sollte zumindestens...


      zu den Fluchtübungen....
      Ich kann denen nichts mehr abfinden, zumindestens bei uns... wir hatten mal wirklich einen brandalarm (der sich im nachhinein als fehler der technik herraustellte...) und keiner hats ernst genommen. oder solche sachen dasn kumpel von mir erstmal quer durch die komplette schule rennt und erst nachher rauskommt.... aber getoppt wird das ganze nur noch von den fluchtwegen, die quer durch das gebäude führen...
    • Auch wenn das Thema für seine Verhältnisse wohl schon alt ist...

      @Vegeta:
      Ein potentieller Amoklauf kann jederzeit stattfinden. Ein angedrohter Amoklauf hat in etwa die Aussagekraft eines in Rage geäußerten "Ich bring dich nochmal um": Es meißelt die Tat nicht in Stein, kann sogar eher das Produkt sein, sich abzureagieren.

      Derartigen Hinweisen und Indizien nachzugehen sind kein Grund für übertriebenes Sicherheitsgefühl und das Wissen, das "Richtige" zu tun. Man kann ebensowenig aber in die Köpfe eines jeden Menschen schauen, (und das wird auch hoffentlich niemals möglich sein). Für eine reele Sicherheit müsste einem potentiellem (also jede Person) Amokläufer die Mittel dazu entzogen werden, und das wären von der Gauge12 bis zum Küchenmesser einfach alles.

      Abseits dieses Kontrollwahns existieren aber humandere Methoden zur Vorbeugung solcher Amokläufe: allgemeiner, rücksichtsvoller und verständlicher Umgang mit seinen Mitmenschen und ihren Emotionen, auch dann wenn sie sich emotional oder "verquer" benehmen. Wer sich in seiner Gesellschaft wohl fühlt, will diese auch nicht umbringen...

      MfG
      Nigthmare
    • Original von Nigthmare


      Abseits dieses Kontrollwahns existieren aber humandere Methoden zur Vorbeugung solcher Amokläufe: allgemeiner, rücksichtsvoller und verständlicher Umgang mit seinen Mitmenschen und ihren Emotionen, auch dann wenn sie sich emotional oder "verquer" benehmen. Wer sich in seiner Gesellschaft wohl fühlt, will diese auch nicht umbringen...

      MfG
      Nigthmare


      Das wäre wünschenswert, aber ist absolut unrealistisch und utopisch wie der Weltfrieden. Menschen besitzen negative Emotionen wie sie positive Emotionen empfinden können, und man wird keine Gesellschaft dahin lenken können, sich überwiegend positiv zu verhalten. Es gibt verschiedene Gründe, die Menschen frustrieren und dafür sorgen, dass sie sich ablehnend verhalten. Zudem werden Verhaltensweisen auch je nach Selbstbewusstsein falsch ausgelegt - was der eine als kontruktive Kritik empfindet, ist für den nächsten eine Beleidigung. Noch dazu ist es ein Irrglaube, dass nur Verständnislosigkeit und nicht vorhandene Anerkennung in der Gesellschaft dazu führen, dass Menschen durchticken. Auch Erkrankungen der Psyche wie etwa Depressionen, Paranoia, Schizophrenie etc. können dabei eine Rolle spielen, und diese können auch zurückzuführen sein auf ausschließlich medizinische Probleme.
      Eine Gesellschaftskritik hilft auch nicht mehr -zumindest ist sie hier absolut irrelevant- da die Tat bereits angekündigt wurde, und in einigen Stunden wird man die Gesellschaft wohl nicht ändern.

      Den Rest des Beitrages kann ich nicht nachvollziehen. Es ist doch sinnvoller, für den Fall des Falles vorsichtiger zu sein, als sich der Gefahr auszuliefern. Amokläufe, zumindest die der aktuellen Zeit, sind nie Spontanideen gewesen, was diverse YouTube-Ankündigen etc. bewiesen haben dürfte. Außerdem muss die Aktion natürlich geplant werden, Waffen und ausreichend Munition hat man normalerweise nicht immer parat daheim herumstehen. Vielleicht passt daher der Begriff "Amoklauf" auch nicht. In den meisten Fällen war es doch eine Vendetta - gegen diverse Schüler/Gruppen oder aber doch Lehrer, die einen schlecht benotet haben.

      Von daher ist es eigentlich nur zu begrüßen, dass die Schule ihre Verantwortung wahrnimmt und ihre Schüler und Mitarbeiter einer potentiellen Gefahr nicht ausgeliefert hat.

      LG
    • Original von nicky

      Den Rest des Beitrages kann ich nicht nachvollziehen. Es ist doch sinnvoller, für den Fall des Falles vorsichtiger zu sein, als sich der Gefahr auszuliefern.


      Gefahr lauert auf der Straße, wenn du einen Mann passierst der dir ein Messer in den Rücken rammen könnte. Gefahr sind deine Lebensmittel von denen du nicht exakt weißt was darin ist. Gefahr ist die Tatsache dass jeder Haushalt im Land über ein Sortiment Messer verfügt, die doch tatsächlich auch für andere Dinge verwendet werden können als das Brot zu schneiden. Gefahr ist ein völig unangekündigter Amoklauf, der jederzeit losbrechen könnte. Gefahr ist, nicht zu wissen was der andere denkt.
      Eine Sicherheit über diese Gebiete zu erlangen ist so unrealistisch, uneffizient und nebenei noch menschenunwürdig wie dein dargestellter Weltfrieden. Unsere Juristik bezieht sich in seiner Strafordnung darum nie auf das, was ein Mensch denkt, sondern konkret nur auf das, was er tut.

      Wie du schon anmerktest sind Menschen nicht nur zu positiven Emotionen in der Lage. Ein Amoklauf, provoziert durch beständigen Sadismus seitens der Mitmenschen ist eine logische, emotionale Konsequenz. Sicherheit ist jedoch gesinnungslos, die zunehmende Repression seitens ebendieser gestattet einen beliebigen Umgang mit anderen Menschen ungeachtet ihrer Emotionen und Motivationen. Wenn durch Repression die Kontrolle über einen Menschen erlangt wird, spielt eine Rücksichtsnahme auf seine Gefühle für sein "Funktionieren" keine Rolle mehr. Ich bin mir nicht sicher wie du das siehst, aber eine derartige Entwicklung widerstrebt mir.
      Inwiefern es utopisch ist, Amokläufen vorzubeugen in denen den Menschen von heute mehr Anstand und rücksichtsvollere Verhaltensweisen beigebracht werden wage ich gar nicht zu beurteilen, da die Anstrengungen, auf diese Weise das Wohl der Menschen und der Gesellschaft zu bessern beinahe gegen Null laufen.

      MfG
      Nigthmare
    • Hallo zusammen

      Ich wollte nur noch informieren, wie das Ganze ausgegangen ist. Die Polizei hat den Fall unter "Witz" abgelegt, also nichts ernst zu nehmendes.

      Der Schulbetrieb lief anfangs Januar normal weiter, es ist nichts passiert.

      Tja, wohl wirklich jemand, der längere Ferien wollte...

      Greets
      Vegeta
      [Blockierte Grafik: https://www.plejadium.de/images/zelda/zeldapanorama.jpg]
      Nostalgie...
      Missing the old times... Phoenix, Fabbl, Nirvana, Bejita, BMX... want them back.
    • dann ist es ja gut ^^

      Aber vllt wollte er das verschieben, weil die Sicherheitskräfte jetzt weg sind? Ich hätte in einer Schule mit einer Drohung ständig "schiss" selbst bis zum Abschluss ._.

      Ich hoffe, wenn das nur ein Scherz war, der Täter auch eine große Strafe bekommt, weil er hat ja Panik in die Schule gebracht...

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Joker ()

    • Das ist natürlich bitter, wenn mit Falschmeldungen hantiert wird. Man hört nicht gerade wenig von solchen Ereignissen, wo sich ein Lausbub vermutlich gedacht hat, es ist witzig einen Amoklauf anzukündigen und unnötig Ängste der Bevölkerung zu schüren. Es wird schwierig zu differenzieren: Wann soll man einen Vorfall wie diesen ernst nehmen, wann kann man so eine Meldung getrost ignorieren? Darf man einen Vorfall wie diesen überhaupt ignorieren? Eine schreckliche Entwicklung, wenn sich ein paar Schüler längere Ferien mit einer gefährlichen Idee herbeiwünschen wollen. Scheinbar verstehen sie nicht den Ernst dieser Sache.

      Thun... hmn, da war doch nicht etwa unser Voldi am Werk, dieser Schlingel?