Zeugen Jehovas

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Zeugen Jehovas

      So, ich hoffe mal, dass ich mich richtig ausdrücke und sich niemand persönlich angegriffen fühlt, das nur vorneweg.

      Ich spreche das Thema an, weil es bei mir zZ sehr aktuell ist.
      Bei mir auf der Arbeit, im Steuerbüro, sind zwei Arbeitskolleginnen Zeugen Jehovas. Im Allgemeinen habe ich es erst sehr spät mitbekommen, bei der einen sogar erst, als ich ihr zum Geburtstag gratulieren wollte und sie meinte, sie feiert ihren Geburtstag nicht. Insofern werde ich davon auch nicht persönlich belästigt oder in meiner Arbeit eingeschränkt.

      Jetzt wurde eine von beiden gekündigt und alle lästern hintenrum, dass der wahre Grund ist, weil sie eben Zeugin ist. (als Hintergrundinfo: ich habe zuletzt ausgelehrt und bin von daher vom Wissensstand her wohl eher unerfahren als sie, wenn also jmd gehen müsste, dann wäre es eher ich gewesen.. denke ich.). Dazu kann man sich seinen Teil denken.. Begründung war jedenfalls, dass wir momentan einfach nicht genügend Arbeit haben und sie deshalb gehen muss.
      Komisch nur, dass zur selben Zeit jemand Neues eingestellt wurde.
      Jedenfalls hat unser Personalchef wohl gesagt, sie sei nicht die Einzige die geht, wer ist also die Nächste? Die andere Zeugin? Ich? Das bleibt wohl abzuwarten.

      Was das ganze jetzt besonders aktuell macht ist folgendes: die diesjährige Weihnachtsfeier.

      Jedes Jahr geht ein Zettel mit verschiedenen Daten rum, zu denen jeder ankreuzen muss, an welchen Tagen er Zeit hat. Dementsprechend wird dann ein Tag rausgesucht und das ganze gebucht.
      Allerdings ist es nicht sonderlich eine WEIHNACHTSfeier, wir sitzen einfach immer nur beisammen, essen und reden. Also keine Gebete oder sonst irgendwelche christlichen Dinge.

      So.. die andere Zeugin hat bei allem einen Strich gemacht, mit der Begründung, dass sie kein Weihnachten feiert und sie deshalb nicht teilnehmen möchte. An sich ist das überhaupt kein Problem, es ist schade wenn sie nicht kommen möchte, aber ich persönlich würde das akzeptieren.

      So aber nicht die Frau des Juniorchefs, die nie wirklich ein Blatt vor den Mund nimmt. Sie kam hoch und fing die Zeugin ab, sprach sie darauf an.
      Ich habe nicht alles mitbekommen, allerdings wollte ich die Frau sowieso sprechen, deshalb ging ich zu ihr, und bin mitten im Gespräch dazu gekommen, als sie gerade sagte "Ich frage mich, ob bei Ihnen noch alles ganz richtig im Kopf ist."
      Meinung hin oder her, sie ist die Frau des Chefs und darf so nicht mit einer Arbeitnehmerin reden.
      Das ganze ging dann immer weiter, die Zeugin hat VERSUCHT zu erklären, dass es eben ihre Religion ist, und sie Weihnachten nicht feiert, aber die Frau hat sie nicht einmal aussprechen lassen und sie ständig unterbrochen.. ist kein bisschen auf irgendwas eingegangen und hat sie nur fertig gemacht.
      Ich bin dann schnell wieder raus, weil es mich ja nichts angeht.
      Nach einiger Zeit kam die Zeugin ins Zimmer, ging aber wieder raus und auf Toilette um sich auszuweinen und als sie wiederkam, hab ich die Tür zugemacht und mit ihr über das gesprochen.. eben gemeint, dass die Frau so nicht mit ihr reden kann usw.
      Leider war die Frau noch oben in einem Nebenzimmer und kam nach einiger Zeit wieder herein, also ging das Gespräch weiter, wobei die Zeugin um eine Entschuldigung bat, dass sie als 'nicht ganz richtig im Kopf' bezeichnet wurde.
      Die bekam sie auch, aber mit dem Zusatz, dass sie wohl noch erwachsen werden muss.

      Ich möchte hierbei anmerken, dass die Frau sehr in der Kirche engagiert ist (weiß nicht ob katholisch oder evangelisch) und wohl deshalb sehr gegen die Zeugen geht.

      Ich meine, es ist allgemein bekannt, dass die Zeugen Jehovas wohl ... naja.. anders sind. Dass ihre Gemeinschaft nicht die beste ist.
      Ich habe vor Kurzem sogar ein Buch gelesen, das auf einer wahren Begebenheit beruht. Darin ging es um ein Mädchen, die durch ihre Eltern in die Gemeinschaft der Zeugen kam und dem nicht mehr entkommen konnte. Und ich muss zugeben, es hat mich sehr geschockt, an welche Regeln das Mädchen sich halten musste und was sie alles durchlitt.
      In dem Buch zB durfte das Mädchen nicht einmal mit Nicht-Zeugen reden, es sei denn es ging nicht anders (zB mit dem Lehrer) oder sie durfte sich nicht intim berühren, was für sie ganz schrecklich war, als sie ihre Tage bekam und ein Tampon benutzen musste.

      Von daher bin ich persönlich von den Zeugen nicht wirklich angetan.



      ABER
      man kann es nicht alles verallgemeinern. Ich hab mich mit einigen Leuten unterhalten und Bekannte einer weiteren Arbeitskollegin sind auch Zeugen, bzw. der Ehemann. Allerdings feiert dieser auch mit seiner Familie Weihnachten und geht auch auf die Weihnachtsfeier von dessen Firma.
      Ich denke es kommt immer darauf an, wie streng die Regeln in der jeweiligen Gemeinschaft sind.



      Naja.. ich würde mal gern eure Meinung und vielleicht sogar persönliche Erfahrungen von euch hören X(
    • Original von dark-linky
      Gibts schon...

      ist aber schon zu oo

      der wurde 2005 zu gemacht oô warum sollte sie keinen neuen thread eroeffnen, wenn es doch fuer sie gerade ein aktuelles thema ist? zwei jahre sind ne lange zeit, in der auch neue mitglieder ins forum gekommen sein koennen, die sich nun gerne aeussern wuerden...

      ich persoenlich habe mich mit den zeugen eher weniger beschaeftigt. allerdings habe ich vermutlich das gleiche buch wie du gelesen: das eiskalte paradis? der hinhalt hat mich damals auch sehr betroffen. besonders das ende *abweich*

      nun, ich denke, dass diese sekte/religion teilweise sicher zu recht in einem eher negativen licht steht.
      allerdings finde ich das verhalten der frau des juniochefs schon sehr dreist. wenn es sich so zugetragen hat, wie du berichtest [heißt, die zeugin hatte keine moeglichkeit, sich zu erklaeren bzw wurde sogar beleidigt], geht das zu weit. wenn man aus religioesen gruenden nicht an einer weihnachtsfeier teilnehmen will, hat das akzeptiert zu werden [auch wenn es wohl keine feier im religioesen sinne ist^^;]. wuerde sich ein bekennender muslime mit derselben begruendung weigern, waere das wohl weniger ein problem...

      zu dem problem mit der kuendigung: weißt du, seit wann der chef/abteilungsleiter/wwi von der religion der beiden zeugen weiß? persoenlich kenne ich die situation nicht, aber ich verstehe, dass zweifel an der kuendigung aufkommen, wenn zeitgleich eine neue kraft eingestellt wird... wie sehen denn die anderen mitarbeiter deiner firma die sachlage?
      vielleicht war es auch nur ein zufall +__+?
      »Denn wir können, wenn wir nur die Entschlossenheit besitzen,
      die Hure Erinnerung und ihr ganzes Gelumpe und Gesindel aus dem Haus weisen.«

      - Virginia Woolf -
    • @Maybe:
      Ich hab extra vorher gesucht, ob ein laufender Thread da ist, aber da der ja geschlossen war, hab ich einen neuen eröffnet, eben wie du schon gesagt hast ^^
      Und japp, ich meine genau dieses Buch.

      Ich bin froh, dass mir da jein Aussenstehender zustimmt. Sie kann ja gerne ihre Meinung haben, aber sich so unverschämt gegenüber einer Arbeitnehmerin zu äußern ist einfach eine Frechheit und so kann es eben nicht angehn.
      Am tollsten fand ich ja wirklich ihre Äußerung "Wenn wir vorher in die Kirche gehen und gemeinsam beten und danach Essen gehen würde, würde ich es ja verstehen, wenn Sie sagen, dass sie erst zu dem Essen kommen möchten."
      Die Zeugin hingegen meinte, wenn es zB 'Jahresabschlussfeier' genannt werden würde, dann würde sie kommen, eben weil es ihr nur um das 'WEIHNACHTSfeier' geht..

      Sobald der Termin und Ort entschieden ist, geht eine Rundmail an alle, mal gespannt als was es jetzt da tituliert wird.

      Wegen der Kündigung.. nein, ich weiß es nicht genau, aber es liegt eben dann doch sehr nahe, dass sie aus diesem Grund gekündigt wurde. Ich muss auch zugeben, dass die Zeugin mir gegenüber ein wenig ..unfreundlich war. Sie hat mich nie gegrüßt wenn sie mich gesehen hat, generell nie wirklich angesehn oder sonst wie mit mir gesprochen. Ich verstehe ja, dass man nicht jeden wirklich lieben muss, aber ein höfliches Guten Morgen am Arbeitsplatz ist für mich einfach meine Erziehung ._.

      Naja, ich bin halt wirklich sehr gespannt, wie das Ganze jetzt weitergeht ._. Es ist nämlich absolut nicht angenehm, momentan arbeiten zu gehen +seufz+
    • Original von Ryulane

      Die Zeugin hingegen meinte, wenn es zB 'Jahresabschlussfeier' genannt werden würde, dann würde sie kommen, eben weil es ihr nur um das 'WEIHNACHTSfeier' geht..


      Von soetwas habe ich auch schon gehört, in der 5. KLasse lehnte ein Mädchen die Einladung zum geburtstag meiner Freundin ab, mit der begründung ihre Mutter würde es ihr nicht erlauben wenn es "Geburtstags"feier und "Geburtstags"kuchen heißt oO'

      Aber so mit zeugen umzugehen geht ja wohl garnicht, man darf mit niemandem so umspringen. o__o' (@geschehnisse in der Firma)
      [Blockierte Grafik: http://img829.imageshack.us/img829/698/mgscomic14.jpg]
      ...in that case, can we just skip the talking and fight already? - NO!
    • Original von Maybe
      Original von dark-linky
      Gibts schon...

      ist aber schon zu oo

      der wurde 2005 zu gemacht oô warum sollte sie keinen neuen thread eroeffnen, wenn es doch fuer sie gerade ein aktuelles thema ist? zwei jahre sind ne lange zeit, in der auch neue mitglieder ins forum gekommen sein koennen, die sich nun gerne aeussern wuerden...

      Hab in der Faq lieder keine detaillierten Angaben dazu gefunden, wie lange man warten muss um nach der Schließung eines Threads einen neuen thread mit dem selben Thema zu eröffnen. Wahrscheinlich hätte ich zuerst einen Moderator konsultieren müssen. :mpf:
    • Wenn die Zeugin in deinem Alter ist, kann sie nichts dafür. Wahrscheinlich ist sie "reingeboren" worden in die Zeugen Jehovas. Die Kinder werden ja schon von früh auf dazu gedrillt.
      Wenn dass mit der Kündigung stimmen sollte, würde sich der AG eigentlich strafbar machen, denn dass wäre diskriminierung. Mit der Weihnachtsfeier ist doch n Witz. Wer nicht kommen will, kommt halt nicht. Ist doch deren Sache.
      Spielt grade: (Stand 29.09.2012)

      Resident Evil 6(Leon/Helena Kapitel 2)
      Starcraft 2

      Liest gerade:
      Warhammer 40k Mechanicum
    • Original von ZeldaFanBartek
      Wenn die Zeugin in deinem Alter ist, kann sie nichts dafür. Wahrscheinlich ist sie "reingeboren" worden in die Zeugen Jehovas. Die Kinder werden ja schon von früh auf dazu gedrillt.
      Wenn dass mit der Kündigung stimmen sollte, würde sich der AG eigentlich strafbar machen, denn dass wäre diskriminierung. Mit der Weihnachtsfeier ist doch n Witz. Wer nicht kommen will, kommt halt nicht. Ist doch deren Sache.


      Sie ist erst im Laufe des Jahres übergetreten, gegen Mai/Juni rum.. und es war ihre freie Entscheidung. Sie ist jetzt.. 21/22 Jahre alt und kann ja eigentlich schon ihre eigenen Entscheidungen treffen.. dennoch.. naja, ich hätte es nicht gemacht ^^' Aber ist ja ihre Sache.
      Wegen der Kündigung.. ich weiß es eben nicht. Aber es ist schon komisch dass sie mit ihrer längeren Berufserfahrung als ich gehen muss.. naja ._.
      Die Feier an sich ist ja auch freiwillig, der Arbeitgeber lädt eben dazu ein. Aber es ist die einzige Aktivität, die wir als Firma zusammen unternehmen (keine Betriebsausflüge oder sonst was), kommt es halt nicht gut, wenn man selbst da dann absagt. Da wird leider nicht nur in unserem Betrieb gleich hintenrum gelästert usw. vv So sollte es eigentlich nicht sein, aber ist es leider nun doch..
    • In der Schule habe ich mal einiges über Sekten gelernt und auch über die Zeugen Jehovas. Diese Leute führen ein strenges Leben. Sie dürfen nicht rauchen, keinen Alkohol trinken und erst wenn sie verheiratet sind Sex haben.

      Bei mir hatten mal welche an der Türe geklingelt als ich zufällig eine geraucht habe und als sie sahen, dass ich Raucher bin, sind sie sofort wieder gegangen. Als die Jahrtausendwende war haben sich alle Zeugen bei mir in der Umgebung auf einem Hügel versammelt, um "gerettet" zu werden. :ugly: Bei denen geht die Welt doch alle paar Jahre unter. Es ist doch so wie bei allen Sekten, man bekommt eine Gehirnwäsche und tritt der Sekte bei. Dass deine Kollegin freiwillig sich diesem Kreis angeschlossen hat, halte ich für ein Gerücht!

      Eigentlich kann es deinem Chef egal sein, welchen Glauben seine Angestellten haben, hauptsache sie erledigen ihre Arbeit anständig. Da könnte dein Chef ja genauso gut die Stammbäume ansehen und wenn sich herausstellt, dass jemand einen jüdischen Uropa hat, dann kann er den entlassen.

      Mein Chef weiß sogar, dass ich ab und zu mal kiffe und den interessiert das nicht die Bohne, weil ich so arbeite wie er sich das vorstellt und wenn ihm etwas nicht passt, dann sagt er es mir auch.

      Dass du entlassen wirst, glaube ich auch nicht, denn heutzutage ist es ja so, dass die jungen Leute gehalten werden und die Alten (50+) entlassen werden. Es sei denn, dein Chef hat etwas gegen dich...
    • Also ich finde die Geschichte sehr extrem und rassistisch
      In Deutschland ist jede Religion, deren Ausübung und Mitgliedschaft erlaubt, solange diese keinem Grundgesetz (nicht töten, stehlen, etc) widerspricht

      Aber naja, ich kenne leider viele solcher Geschichten
      Es gi9bt zum Beispiel Ärzte, die werden gefeuert, weil sie Gothik sind. Sie tragen bei der Arbeit brav ihren weißen Kittel, ihre Fingernägel sind unlackiert, ihr Gesicht (relativ) ungeschminckt, die Haare unauffällig. Und trotzdem werden sie gefeuert. Manche einfach nur, weil der Chefarzt sie mal mit einer Thoraxt als Halskette erwischt hat

      Oder auch Erzieher/Lehrer.
      Eine Schule kann durchaus den Lehrer der Schule verweisen, sollte dieser ein Piercing oder Tattoo plötzlich haben (schlechtes Vorbild?)

      Man kann aus absolut idiotischen Gründen gefeuert werden, ob man rechtlich dagegen angehen kann, weiß ich nicht. Aber deine Geschichte ist kein Einzelfall in Deutschland, was schon traurig genug ist
    • Original von P@rick
      Dass du entlassen wirst, glaube ich auch nicht, denn heutzutage ist es ja so, dass die jungen Leute gehalten werden und die Alten (50+) entlassen werden. Es sei denn, dein Chef hat etwas gegen dich...

      Naja, darauf würde ich mich nicht unbedingt verlassen.
      Abgesehen von der Tatsache, dass die "Alten" oftmals sehr gut eingearbeitet sind und ihre Sache auch gut machen, sind sich viele Arbeitgeber auch der Tatsache bewusst, dass besagte Arbeitnehmer nach einer Kündigung es aufgrund ihren Alters schwieriger haben, einen neuen Arbeitsplatz zu finden.
      Und ich kann mir gut vorstellen, dass ein Arbeitgeber mit auch nur einem Funken Mitgefühl dann wohl eher den jüngeren Mitarbeiter entlässt, anstatt den älteren womöglich zur endgültigen Arbeitslosigkeit zu verurteilen.
    • So lange nicht eindeutig abgeklärt ist, warum Zeugin Nr.1 entlassen wurde, kann man daraus keine Rückschlüsse ziehen oder es nur auf die Religion reduzieren, auch kann man in diesem Fall diesem Chef nicht einfach Motive unterstellen, weil das die persönliche Meinung ist. Er wird als Vorgesetzter durchaus wissen, dass eine Kündigung in dem Fall unrechtmäßig wäre und er sich vor dem Arbeitsgericht verantworten müsste, ich glaube nicht, dass man das so salopp riskiert und ich denke auch nicht, dass sich jemand gefallen lassen würde, aufgrund der Religionszugehörigkeit gekündigt zu werden.

      Zu Zeugin 2 und dem Gespräch weiß man ja nicht, was sie genau gesagt hat, bevor diese Chefin ausfallend wurde, wenn man ab dem Moment erst reinkommt. Der Rest aus dem Gespräch ist schwer zu beurteilen, dazu müsste man die Situation selbst mitbekommen und interpretiert haben. Generell scheint dieses Gespräch aber auf ziemlich emotionaler Ebene abgelaufen zu sein (ausheulen usw.) anstatt auf der sachlichen. Wenn mich eine Obrigkeit diskriminiert, kann ich allerdings immer noch sagen "Ich fühle mich von Ihnen driskriminiert." Keiner kann und darf einem deswegen etwas.

      Aber generell sind solche Geschichten sehr schwer von Außenstehenden zu beurteilen, wenn sie schon nicht ganz frei von Vorverdächtigungen geschildert wird.

      LG
    • Mhm, bin positiv überrascht, dass sich so viele dazu geäußert haben ^^
      Ich denke jetzt muss ich einfach wirklich nur abwarten, wie sich das ganze entwickelt und wie das dann im Endeffekt auf der Weihnachtsfeier ablaufen wird, ob es nochmal angesprochen und sich evtl darüber lustig gemacht wird. Wundern würde es mich ehrlich gesagt nicht, is ja ein typischer Frauen-Zicken-Beruf -__-;