Die 10 besten Alben aller Zeiten.

    • Die 10 besten Alben aller Zeiten.

      Jeder kennt sie. Man kann jeden Song auswendig, man erkennt jedes Lied an den ersten drei Tönen. Ausnahmslos jedes Lied. Diese perfekten Alben, die auch nach hundertmaligem Anhören nicht langweilig werden. Man entdeckt immer neue Aspekte in den Songs. Man verbindet Erinnerungen mit ihnen, sie helfen einem in Zeiten, zeigen einem auf, wo man steht. Man findet sie einfach nur toll, kann immer wieder über die witzigen Songs lächeln und fühlt bei den traurigen mit. Jeder hat solche Alben. Man nennt sie „Lieblingsalben“. Und genau diese will ich nun von euch wissen. Am liebsten 10 an der Zahl, weniger sind auch okay. Begründungen sind sehr gerne gesehen, müssen aber nicht sein.

      Hier sind meine. Reihenfolge nicht nach Beliebtheit, jedes steht und spricht für sich. Nach Alphabet sortiert:

      Eric Fish – Auge in Auge
      Akustik-Album. Drei Gitarren, eine Mundharmonika, drei Sänger. Die Texte strotzen nur so von intelligenten Texten, Sozialkritik und Texten, die Menschen „auf das Wesentliche besinnen sollen“. 25 Tracks, viele Ansagen, über 70 Minuten geniale Musik. Es sind viele Cover dabei, aber kein Lied ist ohne Aussage. Nicht nur die Stimme von Fish, sondern auch die der beiden anderen, sind genial und passen optimal zu den Instrumenten.

      Farin Urlaub – Am Ende der Sonne
      Was für ein abwechslungsreiches Album. Humoristische, aber niveauvolle Stücke direkt neben Songs mit todernsten Themen. Ein Album, das mit den Ärzten undenkbar gewesen wäre. Ich schätze es vorallem wegen der ernsten Songs. So viele Songs, die Missstände aufzeigen. Und wenn man darüber nachdenkt, dann erkennt man, dass Herr U. Einfach nur Recht hat. Ein Meisterwerk des intelligenten Denkens mit Songs wie „Kein Zurück“ oder „Immer noch“.

      Franz Ferdinand – Franz Ferdinand
      Ich kenne dieses Album seit nunmehr drei Jahren und ich liebe es immer noch. Diese Songs, die immer neue Entdeckungen liefern. Dieses Album kann man nicht auslutschen, ein Song innovativer als der andere. Die Titel können sowohl mal nebenher gehört haben, man kann auch richtig tief in sie hinabsteigen und darin versinken. Eine richtig schmale Gratwanderung, die die Band mit diesem Album an den Tag legt.

      Janus – Nachtmahr
      Ich habe es oft angepriesen. Ein Album ohne E-Gitarren, ohne Schlagzeug. Ab und an mal orchestralische Einlagen. Und diese sind genial gesetzt. Jedes einzelne Wort aus Rigs Mund kommt einfach glaubwürdig rüber. Die traurigsten Texte, die ich je gehört habe, werden einfach perfekt vermittelt. Es geht um den Krieg, in der ersten Hälfte wird vom 2. Weltkrieg erzählt, in der zweiten Hälfte um den Krieg in einer Beziehung. Zwischen durch mal eine geniale Coverversion eingeschoben, die einen perfekten Übergang herstellt. Eine ungeheuere Atmosphäre geht von diesem Album aus, jeder Song Gänsehautgarantie.

      Samsas Traum – a.Ura und das Schnecken.Haus
      Ein ziemlich glattes Werk, wie ich finde. Viele bombastische Einlagen, eine sehr schöne Stimme und sehr schöne Texte. Relativ eingängige, dadurch jedoch keinesfalls schlechte Songs. Es wird eine schöne und sehr deutliche Geschichte erzählt, die ein paar Stücke mit vielen großartigen Lebensweisheiten beinhaltet. Ein Werk, das viel Persönlichkeit preisgibt, jedoch auch einen Hang zur Allgemein hat. So wird vom Fleischverzicht, Faschismus und weiteren schlimmen Dingen erzählt, jedoch genial verpackt. Manchen mag es vielleicht ab und an zu kitschig erscheinen, anderen ist es manchmal zu konform, ich liebe es.

      Samsas Traum – Tineoidea oder: Die Folgen einer Nacht
      Im Gegensatz zur a.Ura ein Album mit sehr vielen Ecken und Kanten. Eine schwer zu verarbeitende Story, viele verschiedene Stimmen, fiese Einsätze mancher Instrumente, alles sehr eigenwillig. Doch diese Ecken und Kanten füllen genau meine Bedürfnisse. In diesem Album steckt so viel Herzblut, Unglaubliches muss man ertragen haben um solche Texte zu schreiben. Auch hier wieder vieles, was einem eine andere Sicht auf das Leben gibt. All das getragen von einer Geschichte, die wohl keiner komplett entschlüsseln kann.

      Subway to Sally – Engelskrieger
      Religion, Kindesmissbrauch, selbstverletzendes Verhalten... All das und noch vieles mehr wird in diesem Album behandelt. Und zwar mit einer Ernsthaftigkeit, einer Überzeugungskraft, dass man sich nicht mehr entziehen kann. Der Finger wird direkt in die Wunde gelegt, kein Blatt wird vor dem Mund genommen, in die Tiefen der Seele wird geblickt, das alles von tollen Metal-Sounds getragen. Sicher, es ist nicht im Subway to Sally, wie sie es vorher waren. Aber wenn man dieses Album nicht im Kontext zu den früheren Platten sieht, dann ist es einfach genial. Auch hier wieder hochintelligente Sozialkritik. Da steht man sehr gern über den Stilbruch.

      Subway to Sally – Nord Nord Ost
      Was für Melodien, welch geniale Verwendung verschiedener Tempos. Metallisch, rockig, mittelalterlich. Abwechslungsreichtum wie sonst was. Lyrische Texte, die durch das Instrumental optimal zur Geltung kommen. Mal gefühlvoll, mal aggressiv. Oft genug traurig. Ein Album, dass ich viel mehr wegen der musikalischen als der textlichen Genialität mag.

      WIZO – Uuaarrgh
      Nie langweilig. Ein Album, das mich unter anderem sehr in politischer Richtung geprägt hat. Ich stehe nicht hundertprozentig hinter allen Aussagen des Albums, jedoch regt es stark zu denken an. Ganz abgesehen davon hat es einfach geniale Songs. Lyrisch kein Goethe, musikalisch keine Dream Theater. Aber sie vermitteln genau die Gefühle, die Aggressivität, die Stimmung, wie es beabsichtig ist. Sei es jetzt das kompromisslose „Raum der Zeit“, das humorvolle aber kritische „Tod im Freibad“ oder verzweifelt-aggressiv-traurige „Irgendwo-Nirgendwo“. Jeder Song wirkt perfekt. Ein hohes Niveau, wie man es im Punk-Sektor nur einmal findet.

      Wer fleißig durchzählt, wird bemerken, dass ich nur neun Alben aufgezählt habe. Das liegt daran, dass ich momentan mit vier Alben (zwei davon noch nicht erschienen) liebäugle, sie in der Liste aufzunehmen. Namentlich wären das:
      Subway to Sally – Bastard
      Samsas Traum – Heiliges Herz
      Samsas Traum – Wenn Schwarzer Regen
      Janus – Schlafende Hunde.
      Werde ggf. editieren.

      Und jetzt viel Spaß mit diesem Thread (Wer mal nachts um 3 nichts mehr zu tun hat, für den ist sowas doch ideal). ;D
      Top 4™ Agathe
      Oder: Who the fuck is Team Rocket?

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Omen ()

    • So.
      Meine absoluten Lieblingsalben sind:

      Dropkick Murphy's- The Meanest of Times

      Dies Album soll das Leben in einzelnen Abschnitten erklären. Also von Kindesalter bis zum einsamen Tod, dem besonders der Song 'Loyal to no One'(heisser Tipp) gewidmet ist.

      Und ausserdem noch:

      3 Inches of Blood-Fire up the Blades

      Mehr Thrash, mehr Growls, mehr Härte als beim Vorgänger. Ich, für meinen Teil kann in den Texten von 3IoB auch auf dieser Platte die Sozialkritik erkennen(wie zuvor bei 'dominion of deceit'). Mann muss nur zwischen den Zeilen der epischen Schlachten lesen. Auch sonst kann ich 3IoB nur empfehlen(vorallem Live). Seht euch wenn ihr Zeit habt doch einfach bei Youtube live-Videos von denen rein.


      Ach ja, ...erster ^^
    • neaera - Armamentarium
      neaera - The Rising Tide Of Oblivion
      neaera - Let The Tempest Come
      AC/DC - Back In Black (Dazu muss man sagen, dass ich AC/DC nicht mehr wirklich höre, aber das Album ist und bleibt top)
      Rammstein - Mutter
      SOAD - Mezmerize
      Tenacious D - The Pick Of Destiny
      Tenacious D - Tenacious D
      Eigentlich ziemlich alle The Offspring Alben, hier gilt aber das selbe wie bei AC/DC.

      Wenn ich Bock habe werde ich irgendwann weiterschreiben =)
    • Hmm... bis jetzt wohl

      The Smashing Pumpkins - Mellon Collie and the Infinite Sadness

      Einfach nur genial, das könnte ich durchhören, wenn ich genug Zeit hätte. Ein Meilenstein meiner Erfahrung mit Musik.

      At the Drive-In - In Casino Out

      Ebenfalls genial. Die Songs sind klasse, und Klassiker voN ATDI sind auch dabei. Es kommt einfach total mystisch rüber. kA wieso, aber hat ein ganz eigenes Feeling.

      Oasis - Whats the Story Morning Glory?

      Vollgefüllt mir Hits und rockenden Songs. Einfach nur gut die Platte.

      The Fall of Troy - The Fall of Troy

      Absurde Gitarrenarbeit, wirbelnder Bass und starke Drums. Ein Adrenalinkick, zumindest für mich. Kann ich wieder und wieder und wieder und wieder hören.

      Refused - The Shape of Punk to Come

      Ich weiß jetzt nicht ob es revolutionär als Album ist, aber es sind einfach gute Songs drauf. Die Band beherrschte ihre Instrumente perfekt und es ist einfach eine ganz eigene Atmosphäre enthalten. Gut zum Headbangen.

      Red Hot Chili Peppers - Californication

      Perfekter Crossover, irgendwie noch immer ihr bestes Album. Schön.

      AFI - Sing the Sorrow

      Mein erstes Album von ihnen. Gute Musik einfach, keine Ahnung. Wehe jemand sagt es ist Emo. :p


      Mehr fallen mir jetzt nicht ein. Aber irgendwie wechselt das eh mehr oder weniger oft.^^
    • Avenged Sevenfold - City Of Evil

      Noch nie habe ich irgendwo melodischere Gitarren und Soli gehört, noch nie war Musik abwechlsungsreicher. In dieser CD steckt so viel Power, die überträgt sich gleich auf den Hörer. Die perfekte Musik für alle Situation mit einem Standardplatz auf meinem Mp3-Player.
      Besseren Powermetal gibt es nicht.
      Ungewöhnlich, dass deser ausgerechnet aus Amerika kommt.


      Ensiferum - Victory Songs

      Ein klasse Album, von vorne bis hinten. Einfach alle Songs überzeugen. Die Melodien gehen ins Ohr und prägen sich ein. Man verspürt Lust sich zur Musik zu bewegen, wird "energisiert". oO


      Evanescence - Fallen
      Frontfrau und Sängerin Amy Lee überzeugt mit einer Wahnsinnsstimme. Mir fällt spontan keine Rock-/Metalband mit einer besseren Sängerin ein. oo" Für mich persönlich einfach der Wahnsinn.
      Das Album besticht mit zwei wunderschönen Balladen und einer Menge schnelleren, abwechylungsreichen Liedern.
      Mein Tipp: Einfach mal das Album einlegen, die Augen schließen und sich voll und ganz auf die Musik einlassen. Gänsehautgarantie. ;)


      System Of A Down - Mezmerize

      Das beste Album der jetzt leider auseinandergesplitteten Band.
      Ein Ohrwurm nach dem anderen, und jeder Refrain lässt sich wunderbar mitsingen. Melodiös, hart und wohlklingend zugleich. Auch hier gehen die Melodien ins Ohr und prägen sich ein.


      Das war's erstmal.
      Ich muss hinzufügen, dass es mir etwas schwer fiel, die Gründe, was ich an den Alben so toll finde zu konkretisieren, ohne mich dabei zu wiederholen. Denn eins haben alle gemeinsam: man kann sie endlos lang hören, sie werden nie langweilig und geben Energie und machen Spaß. ;)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Kratos7X ()

    • Original von neaera
      neaera - Armamentarium
      neaera - The Rising Tide Of Oblivion
      neaera - Let The Tempest Come



      Ich stells jetzt mal in den Raum, ob man n Album, welches man 3 Wochen bzw. sogar nedmal eine Woche besitzt, echt als "eines der besten Alben aller Zeiten" betiteln sollte aber najo..
      Ich halt eh nicht viel von dem ganzen "das beste vom besten der besten aller Zeiten!!!"-Gelabere. Würd ich jedes Album aufzählen, was ich auswendig kann, weil ichs schon hunderte Male gehört habe und immer wieder gern hör, dann wär ich schon ohne großes Nachdenken über Artists auf ner Zahl von 20+.

      Aber gut.. ich halt mich hier dann weitestgehend raus, viel Spass noch. :D
      Top 4™ Siegfried

      established 2007

      Ich bin wirklich viel, aber nicht euer Freund.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Infinite ()

    • Nur 10? Ach du Scheiße...

      Nya ich versuchs mal in Kurzform. Hab leider nicht soviel zeit.

      01.The Prodigy - The Fat of The Land. (1997)
      -> Vermutlich das größte Werk was Prodigy jemals gemacht haben. Und ein Meileinstein des Breakbeats und Drum 'n Basses. Auf dem meistverkauftesten Album von 1997 überhaupt befinden sich die Singles 'Breathe', 'Smack my Bitch Up', 'Firestarter' und der Matrix-Track 'Mindfields'. Mehr muss man dazu nicht sagen.

      02.KMFDM - Opium (1984)
      -> Im Grunde hab ich es erst sehr spät entdeckt - 2002 - um ehrlich zu sein. eBay sei Dank. Das inofizielle erste Album, welches nur als Demo veröffentlicht wurde, gilt als absolute Rarität. Und trotz alledem erkennt man den typischen KMFDM Sound bereits. Im Grunde ein Album , welches bei mir als Aushängeschild dient. Dieser Industrial war für mich immer besser als jedes Throbbing Gristle Album! Einfach nur göttlich....

      03.Dimmu Borgir - Death Cult Armageddon. (2003)
      -> An alle ZFBler: Ohne dieses Album würde ich heute nicht mal versuchen mich in Metal fortzubilden. Ja, ich mich würde Metal noch nicht einmal interssieren. Egal, was alle sagen: Ich liebe dieses Album.

      04.The Clash - London Calling. (1978 )
      Größtes Post-Punk Album ever and ever.

      05.Various - Matrix OST. (1999)
      -> War überhaupt ein Vorreiter auf dem Samplermarkt. War 1999 wohl der erste Sampler, welcher von industrial bis hin zu Death Metal einen Rundmschlag wagte. Bis heute der wohl beste Filmsoundtrack ever.

      06.Tomcraft - MUC (2002)
      -> Im Grunde genommen einfach nur komplett durchgeknallt. Eines der abwechslungsreichsten Alben überhaupt. Schade, dass dieser Mann danach so abstieg....*seufz*

      07.Storm - Stormanimal (2000)
      -> Meine Güte, Jam El Mar und Mark Spoon...Da war ich...14?15? So irgendwo zwischen purer Genialität und Wahnsinn. Und so ein Album was irgendwie jeder lustig fand. Allein diese digitale Darkness - welche sich in TechHouse und Trancemusik hier wiederfindet. Hach ja. R.I.P. Mark Spoon..

      08.Sven Väth - Fire (2002)
      -> So im Grunde die Legendes des Techno. Aber auf diesem Album gibt es nicht mehr viel echten Techno. Insgesamt 32 Musikrichtungen finden sich hier - teils einzeln, teils zusammengeschustert. Wahnsinnges Gesamtergebnis. Mal atmosphärisch, mal rockend - aber immer auf dem Vormarsch. Ein Trendsetter.

      09.Skinny Puppy - Cleanse Fold and Manipulate (1987)
      -> Wieder so ein Werk, was den Industrial geprägt hat. Auch hier: ebay sei Dank.

      10.Deathstars - Termination Bliss (2006)
      -> Ein Stück ZFB-Geschichte: Es war einmal im April 2006. Man befand sich in einem kleinen bayerischen Städchen. Eines Tages hörte ich aus Impa's Player einige Singles aus diesem Album. Ich war schlichtweg begeistert. Dieser Sound - so unverkennbar, wie ihn einfach nur diese Leutz aus Schweden hinbekommen. Das beste Album 2006 für mich, muss auch hier aufgeführt werden. Im Ganzen Einheitsbrei der Gothic Szene ist das hier ein wahrhaftes Meisterwerk, welches vor kreativen Ideen nur so strotzt. In diesem Sinne: Danke an Impa. xD

      Hmm...es gibt noch soviele....10 ist echt zu wenig als Aufzählung D=
      -

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von xell ()

    • so hier kommen meine

      Farin Urlaub- am ende der sonne:

      das wohl beste Stück musik was dieser man je gemacht hat und hat mir shon durch viele schlechte zeiten geholfen

      die ärzte- 13:

      das war mein erstes ärzte-album und ist bis heute noch eines der besten

      die ärzte - wir wolln nur deine seele

      geiles livealbum mit vielen geilen stücken

      Wizo -bleib Tapfer/fürn Arsch

      das album hat mich musikalisch sehr geprägt und ebenfalls durch viele schlechte zeiten gebracht

      Onkelz - E.I.N.S.

      das beste album der band mit den eingängigsten stücken von ihnen

      Onkelz - hier sind die Onkelz

      geile texte geile melodien

      Fuckin Faces - Licht und Schatten

      die Band werden nicht viele kenen aber die die sie kennen werden wissen warum ich dieses album genial finde

      Die Ärzte - Planet Punk

      geile Rockmusik mit den bis heute noch schönsten stücken der besten band der welt

      Onkelz - Adios

      krönender abschluss dieser genialen band
    • Ich nehm jetzt mal von jeder Band je nur ein Album.


      The Offspring - Americana

      Farin Urlaub - Endlich Urlaub bzw. Am Ende der Sonne (kann mich einfach nicht entscheiden)

      Die Ärzte - Runter mit den Spendierhosen, Unsichtbarer

      System of a Down - Toxicity bzw. Mesmerize ( kann ich mich auch nicht entscheiden)

      Rammstein - Mutter

      The Bloodhound Gang - Hooray for Boobies

      J.B.O. - Explizite Lyrik

      Blink 182 - Dude Ranch

      Sum 41 - Chuck bzw. All Killer No Filler

      Red Hot Chilli Peppers - Californiacation
    • Blind Guardian - Nightfall in Middle-Earth
      Geiles Album... das beste, was meine Lieblingsband bisher gebracht haben. Ich liebe es.

      Blind Guardian - Somewhere far beyond
      Das zweitbeste der Gardinen. :D Tolles Album. Allein schon wegen dem Bard's Song.

      The Vision Bleak - Carpathia - A dramatic Poem
      Ein Konzeptalbum, das die Geschichte eines Mannes erzählt, der in die Karpaten reist um dort sein Erbe anzutreten... wunderbares, atmosphärisches und stimmungsvolles Album.

      Dimmu Borgir - Death Cult Armageddon
      Sehr melodischer Black Metal + Orchester. Ich mag's wirklich sehr. Besonders Blood Hunger Doctrine hat es mir angetan...

      Kamelot - Ghost Opera
      Erst dieses Jahr rausgekommen, aber trotzdem kann ich sagen, dass es (für mich) eines der besten Alben aller Zeiten ist. Sehr melodisch, sehr toller Sänger... sehr tolles Album.

      Subway to Sally - Foppt den Dämon
      Mein Lieblingsalbum von Subway to Sally. Ich find's richtig toll, imho ist auch Bastard nicht besser.

      ASP - Weltunter
      Joa... was soll ich da groß zu sagen. Ich mag es sehr.

      Falconer - Falconer
      Das selbstbetitelte Debütalbum. Großartig, nur tolle Lieder drauf, wie Upon the Grave of Guilt, A Quest for the Crown oder Royal Galley.. Daumen hoch.

      Deathstars - Termination Bliss
      Unverwechselbarer Sound. Geniales Album.

      Darkthrone - Preparing for War
      Eine Art "Best of" von Darkthrone. Bzw von den Darkthrone-Alben die über Peaceville erschienen sind.

      Carpathian Forest - Defending the Throne of Evil
      Beginnt gleich mit nem richtigen Kracher (It's darker than you think) und bleibt auch so geil. Geiles Album.
      Don't smell the flowers
      They're an evil drug to make you lose your mind

      __________________

      [Blockierte Grafik: http://i55.tinypic.com/fl982e.png]
    • Okay. Nach etwas Nachdenkzeit leiste ich dann doch meinen Beitrag zu dem Thema hier.
      Wobei ich mir selbst gegenüber gleich im vornherein klarmache: das hier sind nicht unbedingt die 10 besten Alben überhaupt- fragt mich in drei Monaten nochmal und ich werde was komplett anderes antworten; mit 150 CDs kratze ich nur an der Oberfläche der musikalischen Bandbreite...Geschmäcker ändern sich, und jetzt bin ich auch noch einer, der sich auf alles einlässt...ich fühle mich nach 5 Jahren Musik-Konsum nachwievor musikalisch in der Probierphase, von daher: Korrigieren wir den Titel. Es folgen:

      Senfsamens ehrlich ungelogene zehn beste Alben - zur Zeit.
      Der Soundtrack seines Lebens, eine Frühwinter-Erfahrung. (Stand - November 2007)

      Mia - Hieb- und Stichfest
      "Mia sind auch nicht mehr das was sie mal waren" höre ich meistens, wenn es um die Musik von Mieze und Co. geht. Und tatsächlich muss ich sagen, dass ich mich an den Songs von "Zirkus" recht schnell satt gehört habe. Ganz anders Hieb- und Stichfest, das erste Album der Band. Etwas schroff, schrammelig, unsauber formuliert; lebt von seinen Kanten. Berliner Schule halt. Obwohl ich gerade schmerzlich die Mia'sche Interpretation der Ost-Hymne vermisse.
      Anspieltipp: Ekelhaftes Benehmen [1], Heroes [7]

      Tori Amos - To Venus and Back
      Hierbei handelt es sich um eine Doppel-CD; die Studio-Aufnahmen "Orbiting Venus" und einer Konzert-Aufnahme der Choirgirl-Tour, "Still Orbiting Venus".
      Ich weiß nicht, sagt hier jemanden der Name Tori Amos was? Ich versteh immer nicht ganz, warum man sie mit Kate Bush vergleicht, zudem finde ich die Musik derselbigen eher unspektakulär. "Tori singt von Bienen, Kate von Vögeln." Ähm. Ich liebe die Live-CD. Tori hat ja die seltsame Eigenart, bei einigen ihrer Songs ist sie live eine Offenbarung...bei anderen Konzerten kackt sie total ab. Trotzdem sind sie schon alleine wegen der Bee-Sides (das ist ein Wortspiel XD) einen Besuch wert.
      Weil...Tori hat sehr viele, sehr gute Nichtalbumlieder. O_o "This song is one of my best friends. She was supposed to be on Pele, but she told me to f*ck off...than she was supposed to be on Choirgirl, and she said >>You know? No.<<; so she decided she wanted to be played live.<<
      Anspieltipps: Glory of the 80's [1.4], 1,000 Oceans [1.11], Precious Things [2.1], Spacedog [2.10]

      Feist - Open Season
      Ich habe Feist bisher kaum wahrgenommen, weiß nur, dass das aktuelle Album "The Reminder" recht populär sein soll. Ne Freundin hat mir neulich das Remix-Album "Opern Season" geschenkt, seitdem läuft Feist bei mir rauf und runter. Ich mag das spielerisch-melancholische ihrer Songs, dazu kann ich super arbeiten.
      Anspieltipp: Gatekeeper [4], Mushaboom [11]

      Björk - Homogenic
      Freunde von mir sagen einstimmig, hierbei handele es sich um das "Über-Album, an dem sich alle ihre anderen Platten messen lassen müssen." Tatsächlich ist es so, dass ich als erster in meinem Freundeskreis angefangen habe, Björk-Platten zu kaufen. Die Platte lebt von ihren Eigenheiten, wie ein brodelnder Vulkan, Streicher und Technobeats, Feuer und Eis. [Hm. Vespertine hätte es auch ganz knapp in die Top 10 geschafft.]
      Anspieltipp: Bachelorette [4]

      Yann Tiersen - Le fabuleux destin d'Amelie Poullain
      Ich glaube, dass ein beachtlicher Teil meiner vorhergehenden Mitschüler sehr französisch orientiert war, es gab drei Dinge, von denen du wissen konntest, dass sie garantiert alle mögen. Die hießen: Niki de Sainte-Phalle, Antoine de Sainte-Exupéry/ Der kleine Prinz und natürlich: Die fabelhafte Welt der Amélie und der dazugehörige Soundtrack von Yann Tiersen.
      Anspieltipp: Ähm...das ganze Album ist hörenswert. ^^'

      Wir Sind Helden - Soundso
      Ich kann mir selbst nicht erklären, wie die Platte hier gelandet ist. Wenn man bedenkt, dass die FAZ die Musik von Judith Holofernes als "pfiffige Erbauungslyrik" bezeichnet, wobei Wir Sind Helden akustisch wie "Lautsprecher-Testmusik" klängen. Tatsächlich stellt sich mir in diesem Moment die Frage, ob ich die Band auch so toll fände, wenn ich die Texte nicht verstehen würde. Hm. Durchaus eine nähere Untersuchung wert.
      Anspieltipp: Die Konkurrenz [2], Soundso [3], The Geek (Shall Inherit) [7]

      2raumwohnung - Kommt zusammen
      "Stünde die Produktion von Ohrwürmern unter Strafe, Inga Humpe und Tommi Eckart würden im Gefängnis sitzen."
      Hachja, fröhlich unbeschwerter "Wir laufen glücklich verliebt barfuß durch unsere Berliner Plattenbauwohnung"-Pop; der aber leider ab "Melancholisch Schön" an sich selbst erschöpft. Für mich bleibt die erste Platte die Beste.
      Anspieltipp: Lachen und Weinen [10]

      Adam Green - Gemstones*
      Oh, das schreibt man doch so, oder? *sich schämt* Eine Platte aus meiner Sarah Kuttner-Phase. Ich und Kathie sind uns einig: Donnerstagabende sind sooo langweilig geworden ohne Sarah. Aso, hier geht's ja um Adam Green, eine meiner Lieblingsbands.
      >>Actually, I'm not a band, but if I can say the word >vagina<, everything's allright with me.<<
      Wobei, da gibt es auch eine tolle Platte, "Sarah Kuttner Sings Songs Containing the Word >vagina< or at least >crackwhore<", hieß die.
      Anspieltipps: Gemstones [1], Emilie [8]

      Queens Of The Stone Age - Songs For The Deaf
      Ich seh schon, Freddy wird Freudensprünge machen, wenn er das hier liest. Jaja, ich sympatisiere sehr mit QotSA. ^^
      Ich pick jetzt mal absolut random Songs For The Deaf raus, damit auch irgendwas aus der Kategorie "Hard& Heavy" dasteht. XD
      Anspieltipps: No One Knows [2], Go With The Flow [8]

      Peaches - Impeach My Bush
      Damit haben wir also ganz grob was aus der Sparte Electronica. Hm. Ich muss nicht extra erwähnen, dass die Pornopunkerin Peaches nicht unbedingt jedermanns Fall ist? *munter zitiert* >>Let's start a war, let's start a nuclear war, at the gay bar, gay bar, gay bar!<< Bennifer meinte nur, dass ja nur ich wieder auf so'ne CD stoßen kann. XD
      Anspieltipps: Slippery Dick [9], Stick It To the Pimp [13]

      Joah. Ähm. Das waren zehn. XD
      Gott, mein Geschmack ist seltsam. XD

      Let's get out of here while there's still time to walk. Running for your life is SO geeky.
      [Blockierte Grafik: http://img851.imageshack.us/img851/9964/bannerfashionclub.png]
      LiveJournal // Gästebuch // last.fm