soooo... 
ich poste das mal nicht in den haustier-thread, weil es mir um ein spezielles anliegen geht.
folgendes: ich hab endlich gesiegt, wir nehmen uns ein kätzchen. eine freundin von mir ist zur zeit ganz verzweifelt, weil sie ihre kleinen nicht losbringt und nächste woche kommt ein miezchen zu uns ins haus.
name übrigens: PIZZICATO. xD
(freund ist musiker, cat = engl., gatto = ital., gato = span. für katze)
da ich aber nur erfahrung mit katzen hab, die auch rausdürfen, einige fragen. nein, stopp, so ganz stimmt das nicht. freunde von mir haben hauskatzen, auf die ich auch schon oft aufgepasst hab, wenn sie im urlaub sind. dass das alles problemlos klappt, ist mir jetzt klar. es geht um grundlegendes.
- wie siehts aus mit impfungen? ich kann mir nicht vorstellen, dass ich eine wohnungskatze gegen ebenso viel impfen lassen muss, wie eine "naturkatze"?
- habt ihr einen tipp für mich bzgl. der stubenreinheit? wie schaff ich es, schnell das katzenkistchen attraktiv zu machen?
- und zuletzt: dasselbe bzgl. kratzbäumen. wie halt ich ein kleines kätzchen davon ab, die sessel als kratzbaum zu benutzen, wenn doch ein richtiger daneben stehen würde?
vielen dank!!

p.s.: bitte keine vorträge über "aaaarme wohnungskatze". hab mich schon genug informiert, um sicher zu sein, kein tier ins unglück zu stürzen.

ich poste das mal nicht in den haustier-thread, weil es mir um ein spezielles anliegen geht.
folgendes: ich hab endlich gesiegt, wir nehmen uns ein kätzchen. eine freundin von mir ist zur zeit ganz verzweifelt, weil sie ihre kleinen nicht losbringt und nächste woche kommt ein miezchen zu uns ins haus.
name übrigens: PIZZICATO. xD
(freund ist musiker, cat = engl., gatto = ital., gato = span. für katze)
da ich aber nur erfahrung mit katzen hab, die auch rausdürfen, einige fragen. nein, stopp, so ganz stimmt das nicht. freunde von mir haben hauskatzen, auf die ich auch schon oft aufgepasst hab, wenn sie im urlaub sind. dass das alles problemlos klappt, ist mir jetzt klar. es geht um grundlegendes.
- wie siehts aus mit impfungen? ich kann mir nicht vorstellen, dass ich eine wohnungskatze gegen ebenso viel impfen lassen muss, wie eine "naturkatze"?
- habt ihr einen tipp für mich bzgl. der stubenreinheit? wie schaff ich es, schnell das katzenkistchen attraktiv zu machen?
- und zuletzt: dasselbe bzgl. kratzbäumen. wie halt ich ein kleines kätzchen davon ab, die sessel als kratzbaum zu benutzen, wenn doch ein richtiger daneben stehen würde?
vielen dank!!

p.s.: bitte keine vorträge über "aaaarme wohnungskatze". hab mich schon genug informiert, um sicher zu sein, kein tier ins unglück zu stürzen.