Final Fantasy VI Advance

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Final Fantasy VI Advance

      Viele haben es bestimmt gar nicht mitbekommen, aber kürzlich erschien eine verbesserte Portierung des besten FF für den GBA, die sich eigentlich niemand entgehen lassen sollte.

      Wer FF gar nicht oder zumindest diesen Teil nicht kennt, sollte zuschlagen, denn ein besseres 16 Bit-RPG gibt es nicht (extra für dieses Spiel habe ich seinerzeit mein SNES umbauen lassen, um die NTSC-Version zu importieren *g*). FF VI hat die Standards für spätere RPGs gesetzt, die selbst die FF-Reihe so nicht mehr erreicht hat. Zum ersten Mal drehte sich die Story nicht mehr um vier magische Kristalle, und das Besondere an diesem FF-Teil im Gegensatz zu allen anderen ist, dass es über ein Dutzend Charaktere gibt, aus denen man seine jeweilige Party rekrutiert, und die allesamt wichtig sind. Es gibt keinen Helden mehr wie Cloud oder Tidus, die den Rest der kleinen Truppe zu Nebencharakteren degradieren, sondern bei FF VI sind alle 14 oder wieviele Leute es waren gleich wichtig und interessant, mit Stories, die z.T. zusammenhängen und im Laufe des Spiels neue Facetten erfahren. Man fühlt dadurch richtig mit der Gruppe mit, anstatt dass man, wie sonst, seine Favoriten hat und der Rest unter ferner liefen hinten dran hängt. Und as Beste daran: Man braucht am Ende bis zu zwölf dieser Leute statt der klassichen Vierer-Party. Neu war in FF VI außerdem, dass die Charaktere dermaßen unterschiedlichen Fähiggkeiten hatten, dass sogar abgedrehte Kampfstile wie Sabins dabei waren, bei denen man im Kampf Beat 'em-Up-Kommandos eingeben musste, die an Street Fighter und Co. erinnern. Ebenfalls unerreicht ist der Bösewicht des Spiels, Kefka, ein wahnsinniger Massenmörder, gegen den sämtliche anderen FF-Fieslinge harmlos wirken, vor allem Nullnummern wie Sephiroth. Kefka hat keinen Grund, böse zu sein - er ist es, weil er es ist, und das macht ihn gemeiner als die anderen. Unvergessen natürlich der Soundtrack des Spiels, für viele der Höhepunkt von Nobuo Uematsus Schaffen, mit der Krönung überhaupt, nämlich der Opernszene, die für die GBA-Version noch verbessert wurde. Die Grafik dürfte so ziemlich das Beste darstellen, was es auf dem SNES gab. Neu waren zuletzt die ATB-Bar, der deutlich gestiegerte Gebrauch von Summons (hier Espers) im Vergleich zu vorher und vor allem die riesige Menge an Sidequests und versteckten Items.

      Was hat sich geändert in der GBA-Version im Vergleich zum SNES und der PSone? Die aufwändigen Render-Sequenzen aus der PSone-Version fanden natürlich keinen Platz auf dem Modul, aber dafür wurde das Spiel erstmals auf deutsch übersetzt. Zusätzlich wurden die Texte angepasst an spätere FFs, ohne dabei die witzigen Dialoge von Kefka oder Ultros zu opfern. Es kamen neue Espers und Dungeons inkl. Bossen und Items hinzu, wovon einer für die mehr Hardcore-Orientierten ist, die jedes FF bis zum Richter durchspielen. Der Sound leidet ein kleines bisschen verglichen mit dem einer Konsole und Ausgabe über den TV oder die Stereoanlage.

      Summa summarum: Jeder FF-Fan _muss_ dieses Spiel in irgendeiner Version zuhause haben; jeder RPG-Fan sollte sich dieses beste Spiel der bekanntesten RPG-Reihe der Welt nicht entgehen lassen.
    • Ich habe FF nie gespielt, habe mir aber etliche Male vorgenommen, dies nachzuholen, und mir ist etliche Male was dazwischen gekommen X(
      In der Beschreibung hört sich FF VI ziemlich genial an.
      Das wird wohl mein erstes FF sein - wenn mir nicht wieder was dazwischen kommt.

      Original von The Madman 13th
      Es gibt keinen Helden mehr wie Cloud oder Tidus, die den Rest der kleinen Truppe zu Nebencharakteren degradieren, sondern bei FF VI sind alle 14 oder wieviele Leute es waren gleich wichtig und interessant, mit Stories, die z.T. zusammenhängen und im Laufe des Spiels neue Facetten erfahren.

      Ich kenne das nur zu gut. Hört sich eigentlich ziemlich gut an, dass alle Charaktere wichtig sind.
      Aber verliert man nicht ein wenig den Überblick dabei?
    • Original von The Madman 13th
      Es gibt keinen Helden mehr wie Cloud oder Tidus, die den Rest der kleinen Truppe zu Nebencharakteren degradieren, sondern bei FF VI sind alle 14 oder wieviele Leute es waren gleich wichtig und interessant, mit Stories, die z.T. zusammenhängen und im Laufe des Spiels neue Facetten erfahren.


      Stimmt schon, aber gewisse sind doch ganz klein wenig mehr im vordergrund als andere. Allen vorran Terra, aber auch Locke und Celes.

      In allen anderen punkten kann ich Madman nur zustimmen. Es ist etwas vom besten was ich bisher in den fingern hatte. Mir läufts heut noch kalt den rücken runter wenn ich mir das intro mit der schneelandschaft anschaue. :)

      Was für mich ganz besonders herrausragt, ist die spielrische abwächslung in und auch ausserhalb der kämpfe. Solch eine vielfalt findet man praktisch in keinem anderen rundenbasierten RPG.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von EvO ()

    • Final Fantasy VI ist für mich das beste FF das es gibt.

      Doch ist die SNES Version (da heißt die US-Version: FFIII) für FF Fans deutlich zu bevorzugen. Die GBA-Version habe ich vor einigen Monaten mal anspielen können und musste entsetzt feststellen, daß im Vergleich zur geliebten SNES-Version einige Musikstücke entfernt wurden bzw. in bestimmten Situationen nicht mehr gespielt werden.
      (Z.B. direkt am Anfang wenn man aus "Narshe" rauskommt - beim GBA kommt da nicht der Overworld-Track -der wohl beste Videospielesong, für mich noch vor dem Zelda-Theme!!)



      Edit: für alle die nicht wissen von was für nem Song ich rede --> youtube.com/watch?v=2hgGX6OMeoc

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Recht ()

    • Werd mir das Spiel zum Geburstag zulegen. Ich bin sehr gespannt auf das Spiel weil ich bisher nur gutes gehört habe. Das Charakter System klint sehr gut. Ich hab nur zwei Fragen: ist das so wie in Golden Sun, also wenn ein Team besiegt wird springt das nächste ein, oder ist man dann Game Over? Und bekommt jeder nach einen Kampf Erfahrung oder nur die kämpfenden?
    • Du hast immer nur ein Team aus aktiven Kämpfern, das auch jeweils EXP und so weiter gewinnt, während der Rest der Truppe auf abruf in der Basis steht. Du kannst nahezu jederzeit Mitglieder auswechseln, solange du nicht im Kampf bist. Wird das Team besiegt, ist es aus. Es gehen also auch nur immer die vier aktuellen Kämpen auf Wanderschaft, die anderen so nichts mit dem Team zu tun.

      @EvO:
      Es stimmt, dass nicht alle Charaktere voll gleichwertig sind. Aus einem Umaro lässt sich weniger machen als z.B. aus Terra. Ich denke, wir stimmen aber überein, dass eskaum ein Spiel, vor allem jedenfalls kein FF, gibt, indem die Gewichtung insgesamt so ausgewogen war. Meistens ist es ja doch so, dass es einen Helden gibt, dann ein bis zwei weitere wichtige Charaktere und der Rest ist so unwichtig, dass man letztlich nur wenig über sie weiß (nach dem ersten Durchspielen kannte ich von allen FF VI-Charakteren die Nachnamen *g*).
    • Ich spiele gerade FF VI auf der Ps One und es gefällt mir sehr, allerdings stressen mich diese übertrieben langen Ladezeiten schon etwas (soll allerdings nur bei dieser Version so sein). Ehrlich gesagt hab ich aber nach 30 Stunden Spielzeit keine Lust, mir es für den GBA zu holen, nur wegen den Extras (wie viele Espers sind jetzt überhaupt dazugekommen?) und den bereits erwähnten langen Ladezeiten. Auf jeden Fall eines der besten Games, die ich bis jetzt gezockt habe. ^^

      Meine Lieblingsstücke sind übrigens Terra's Theme, Gau's Theme (<- das kommt leider nur ein oder zwei mal vor im gesamten Spiel) und dieses "Aria di Mezzo Carattere" (Celes' Theme). Searching for Friends ist auch godlike. ^^
    • Mit Gau's Theme meinst du sicher den Song mit den Trommeln, oder? Das wird nur auf seinem Kontinent gespielt - gehört aber wirklich zu den guten! (aber was sage ich - das Spiel besteht NUR aus erstklassigen Musikstücken :) .. FFVI war auch das erste Spiel von dem ich den Soundtrack auf CD gekauft hatte)

      Die Charaktere sind in diesem Spiel auch so gut wie in sonst keinem anderen FF oder anderen Rollenspiel.
      Sabin, Terra, Edgar, Cyan, Setzer, Locke, Celes - das sind Jungs (& Mädels) mit denen es einfach nur noch Spaß macht einen Kampf zu bestreiten.


      Die PSX-Version hat mich damals extrem angekotzt - die Ladezeiten sind im Vergleich zum SNES Original sowas von nervend - das vermiest einem echt das Spiel!



      ..ach, und wenn ihr mir erlaubt noch ein wenig in Erinnerungen zu schwälgen ( :) ) .. es ist bei FFVI auch so ein herrliches Gefühl wenn man dann soweit ist, daß man die Dinosaurier besiegen kann und einem "Meteor" kaum mehr was anhaben kann, man kann dann so herrlich seine Leute aufleveln

      Auch die Geschichte um Shadow (mit seinem Hund "Interceptor" <-- best Dog-Name ever!! :D ), der ab und an auftaucht ist super gemacht.
    • Nee, also das Lied das du meinst, find ich auch gut, aber kommt meiner Meinung nach niemals an das, was ich eigentlich gemeint habe ran. ^^
      Hmm, also, wie gesagt, das Lied kommt nur ein bis zwei mal ca. vor (ich hab es bis jetzt nur zwei mal gehört), deswegen kennt man es kaum. Gibt auch kein wirklich gutes Video zu dem Stück, hab nur das hier gefunden: youtube.com/watch?v=CGVDEyb-_9k

      Wer das Spiel noch nicht gezockt hat, sollte es sich vllt. lieber nicht ansehen, ist aber eher spoilerarm...

      Um das Lied zu hören, musst du bis zu 2: 30 vorspulen, da kommt es kurz. Meiner Meinung nach eines der besten Lieder im Spiel, auch wenn recht unbedeutend. ^^
    • So, heute habe ich nach Teil X mit der Nummer VI mein zweites richtiges Final Fantasy beendet.

      ES WAR GIGANTISCH!!!

      Ich war ja schon vom X. fasziniert, aber der hat ihn dann doch noch übertroffen. Alleine die riesige Anzahl an sammelbaren Maginiten und die der optionalen Endgegner, für die man sich nicht zehn Stunden lang Ultrakampfmaschinen heranzüchten muss reichen dafür. Die Charaktere mag ich auch sehr gerne. Setzer ist der Liebling, Strago der den ich am wenigsten leiden kann.

      @ Mad
      Dass Kefka einfach so böse ist glaub ich eher nicht. Ich glaub ich hab mal irgendwo gelesen, dass er zu Beginn des Spiels 35 ist. Das heißt er war einer der ersten denen Magie injiziert wurde. Ich glaube dass er dadurch das Gefühl erlangte etwas besseres zu sein. In der ersten Hälfte des Spiels kommt er mir vor wie ein machtgeiles opportunistisches Kind. Später kommt es mir so vor als hätte er nachdem er zum mächtigsten Wesen der Welt wurde keinen Sinn mehr Leben gefunden. Da die Welt deren Herrscher er nun ist seiner Meinung nach sowieso verfällt hält er es für besser alles gleich zu vernichten.

      Sind aber nur Spekulationen ;)
    • Hab das Spiel mitlerweile auch durch.
      Ich muss einmal sagen das mich das Spiel faziniert hat wie ich glaub seit TP kein Spiel mehr.
      Die beste Story die mir in einem Spiel je untergekommen ist. (Ich muss dazu sagen ich hab bisher nur die GBA und das DS FF gespielt weil ich keine PS habe)
      Die Charaktere sind auch sehr gut gemacht.
      Das Spielsystem ist auch genial die Maginiten gefielen mir da natürlich besonders gut aber auch die breite Spanne auswählbarer Charaktere. Das dynamische Kampfsystem also das während einer Sequenz die Zeit läuft find ich auch sehr schön.

      Alles in allen kann ich das Spiel nur empfehlen. Auch wenn in manchen hier nicht genannten Zeitschriften wegen "unübersichtliche Menüs" ?(
      und anderen Dingen keine Empfehlung gegeben wird