Industrial + Electro

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Dieee klingen ja mal super. * ____* Aber ehrlich gesagt find ich "We are machines" noch viel geiler, weil es so, na ja, "langsam" ist. Xellileinchen-chan, was täte ich nur ohne dich und deine musikalische Obhut. <33

      Orrr, ich will wieder tanzen gehen. ; ___;
      Næhmachinery
      Premonitions in the rising wind; tonight the stars will fall.
      The world in a cyclone, pouring out.
      No escape, but hey, who cares? Just go with the flow.
    • Soweit ich weiss, ist noch kein Release-Date oder Sonstiges zwecks Weena bekannt, zumindest kam nix ueber den Newsletterverteiler. (Auch nichts zu den zig anderen Alben/Projekten, die Kaschte Ende letzten Jahres/Anfang diesen Jahres angekuendigt hatte.)
      それでも未来 吹いてい
      感じ 生命息吹 Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ
    • Industrial ist auch mein Lieblingsgenre, auch wenn ich was die Künstler betrifft mehr den Mainstream höre. Hatte zwar nach neuen, eben unbekannten Bands gesucht, doch nicht viel gefunden was mir gefällt. Purer Electro ist auch nicht so mein Ding.

      - Marilyn Manson (and the Spooky Kids): stark komerziell, viel Potential verloren, und nicht alle Songs lassen sich in das Industrial-Genre einklassieren, trotzdem viele gute Lieder.
      - Rammstein: Eher neue deutsche Härte, was meiner Meinung nach nichts anderes ist als Industrial Metal mit deutschen Texten.^^
      - Nine Inch Nails: daran kommt man nicht vorbei. Wollte mir heute ein Konzert-Ticket kaufen, aber niemand in meinem Umfeld teilt meinen Geschmack. =(
      - KMFDM: kennen hier auch die meisten.
      - Ministry: Viel Trash, aber gute Samples.
      - Genitorturers: einige gute Songs.
      - Mephistosystem: sehr nett myspace.com/mephistosystem
      - Crossbreed: manchmal etwas zu viele Nu-Metal-
      Elemente wie zum Beispiel auch bei Dope. Nichts neues, klingt aber gut
      - Mindless Self Indulgence: eher ein Mix aus allen Genres die es gibt, vieles klingt trotz musikalischer Ironie auch unzumutbar, mag die Band aber trotzdem. ;)

      To escape the badness, he reached for the door
      but fell limp and lifeless down on the floor
      His voice was soft and very slow
      As he quoted "The Raven" by Edgar Allen Poe:
      "And my soul from out that shadow that lies floating on the floor
      Shall be lifted...Nevermore."
    • @Deku: Ich merke an deinen Bands, dass du eher auf die Industrial Metal Ecke stehst ;) Kein Problem! Empfehlen kann ich dir hier noch:

      -Hanzel & Gretyl
      -Pain
      -Chemlab
      -Pig
      -Pigface
      -The Young Gods
      -The Revolting Cocks
      -Despair
      -Angel Spit
      -Einststürzende Neubauten (ist allerdings komplex und konzipiiert und meisten konzeptorientiert, hat zudem viele Elemente von Noise, Punk und Musique Concrete drin)

      Amsonsten vllt noch Foetus, Geronimo, Skinny Puppy, Juno Reactor aber da sind eben auch mehr andere Einflüsse drin ;)

      Kannst ja mal reinhören =O wozu gibs LastFM und MySpace? ^^
      -

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von xell ()

    • Gut, aber MSI is gaaaaaanz weit weg von Industrial xD Aber MSI einzuordnen is eh praktisch unmöglich. 8D

      Was man aber eh generell empfehlen kann sind "Die Krupps" (Anspieltipps: Alles außer die Remixe :p Aber das beste Lied, Crossfire, is eh ned da up). xD Und Angelspit (Anspieltipps: Alles, außer vllt. Jugular. xD Obwohl das auch gut is.) sind auch nur zu empfehlen. Waren mal wieder was innovatives.
      Obwohl Wikipedia zu Industrial nen guten Eintrag hat, allerdings sind da kaum aktuellere Bands drin.

      Was generell auch gut geht, auch im Bezug auf eher Metal, is Rob Zombie (Anspieltipps: Auf Myspace höchstens noch Thunder Kiss '65, aber sonst eher Dragula, Living Dead Girl, Never Gonna Stop, Brickhouse,...). xDb Oder halt Deathstars, geht wieder n bisschen in die Electro-Richtung.

      Was ich auch nur empfehlen kann is die Band Orgy, ganz besonders der Song "Fiction". Oder auch Julien-K.

      Weitere Tipps noch: Combichrist (Anspieltipps: Blut Royale & This Shit will fcuk you up; schade, dass Get Your Body Beat da nicht up is)
      Dope Stars Inc. (Anspieltipps: Fast & Beautiful, Infection 13, Vyperpunk, Bang your Head)
      Nachtmahr (Anspieltipps: BoomBoomBoom, Schwarzflug)
      Deadstar Assembly (Anspieltipps: Killing Myself Again, Dejected)
      Fish 'n' chips baby
    • Original von xell
      -Hanzel & Gretyl

      Die find ich ja so toll und hab NIX von denen! >>;;;

      Was ich an Industrial Metal auch noch sehr mag, meine neueste Entdeckung, sind Rorschach Test. Haben sich leider, wie alle guten Bands, die man erst zu spät kennenlernt, schon aufgelöst (das ging mir bei X-Japan Anno 1998 schon so!!), aber mir gefallen die Lieder wirklich extrem gut. :3
      Angelspit mag ich nicht so *duckt sich vor Impa und xell* xD, Combichrist hingegen ist ja fast schon Pflichtprogramm. Mich kriegt man mit Aggrotech ja eh immer. :> Wenn's nicht gerade SHNARP! ist, irgendwann wird's selbst mir zu öde. xD;
      Næhmachinery
      Premonitions in the rising wind; tonight the stars will fall.
      The world in a cyclone, pouring out.
      No escape, but hey, who cares? Just go with the flow.
    • Mir ist da auch gerade noch was eingefallen: Celldweller. Das wird dir mit Sicherheit gefallen! ;)

      Und wie Imp schon sagte DIE KRUPPS - Kultband im Industrial-Metal Sektor ^^

      Außerdem sehr geil: Eisbrecher - This is Deutsch (:SITD Remix) -> hat ähnlich wie Die Krupps EBM Elemente drin die mit E-Gitarren und nem dicken Bass vermischt werden ^^

      @Fo: Musste mal Maybe fragen. Ich kenn zwar viel von ihnen hab aber nur den Song "Fukken uber Death Pardy" und der's geil <3
      Btw. ich bin auch nicht der große Angelspit Fan, musste dich also eigentlich nur vor Imp ducken xD

      KMFDM kann ich als meine persönliche Lieblingsband ohnehin sehr ans Herz legen, aber von denen scheinst du ja eh schon einiges zu kennen (brav so! xDb)

      Rech gut sind auch Fluid-0 Mixe von :Wumpscut: =O
      -

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von xell ()

    • Jesus hab' ich früher bescheuert gepostet.


      Immernoch Throbbing Gristle. Für immer throbbing gristle. Neuer Industrial ist immernoch nicht meins, whatsoever.

      Nurse with Wound. Gerade wieder an deren Existenz erinnert.

      Und der Rest, der von mir jetzt käme, wäre quasi wieder noise.
    • Stimm' ich Citizen Insane mal zu.
      Throbbing Gristle sind gut, Nurse with Wound auch.
      Was mir sonst noch sehr gefaellt ist Weena Morloch, KMFDM und ein bisschen von :wumpscut:.
      Merzbow auch (ist das ueberhaupt Industrial? Ja, oder?).
      Und meine unangefochtene Lieblingsindustrialband:
      Whitehouse (und das Nebenprojekt Sutcliffe Juegend)("The amplified sound of two wasps fighting, while the singer calls you a cunt.").
      Großartige Band.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von The Wall ()

    • Original von The Wall
      Stimm' ich Citizen Insane mal zu.
      Throbbing Gristle sind gut, Nurse with Wound auch.
      Was mir sonst noch sehr gefaellt ist Weena Morloch, KMFDM und ein bisschen von :wumpscut:.
      Merzbow auch (ist das ueberhaupt Industrial? Ja, oder?).


      Nein. Noise. Bezw um es genau zu sagen - Japanoise. Und zwar der letzte echte Japanoise Artist und zudem auch Begründer dieser Richtung,welche er in Japan Ende der 70er salonfähig gemacht hat. Der Mann ist eine Legende =o



      Und meine unangefochtene Lieblingsindustrialband:
      Whitehouse (und das Nebenprojekt Sutcliffe Juegend)("The amplified sound of two wasps fighting, while the singer calls you a cunt.").
      Großartige Band.


      Whitehouse ist auch mehr Noise als Industrial (das erkennt man an den Soundstrukturen), Sutclffe hat mit Industrial nichts mehr zu tun, sondern orientiert sich völlig am "neumodischen" (ab 2000 und aufwärts) Noise sowie vereinzelt an Musique Concrete. oo

      Ich klugscheiße nicht gern rum, aber richtigstellen muss sein ^^

      @CI: NWW sind für mich so DER Inbegriff des Avant Garde! =D Einfach komplex-klasse. ^___^
      -

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von xell ()

    • Original von The Wall
      Naja, ich dachte eigentlich immer Noise ist ein Subgenre des Industrial, aber wenn du das sagst muss es ja stimmen...


      Naja eigentlich ist es eher andersherum. Der frühe Industrial - Throbbing Gristle, Monte Cazazza and teh rest - wurde ja durch "Noise"-Strukturen geprägt und war in dem Sinne bloß anders gestrickt, dass zum Sound dazugehörige visuelle Effekte und abstrakte Schockbilder- und videos präsentiert wurden, während Noise einfach nur eine Abart von Musik war (welche nichtmal zwingend elektronisch sein musste - früher wurden Noiseffekte natural aufgenommen, zB durch Staubsauger, Bügeleisen etc.).
      Originaler Industrial an und für sich ist ja auch in erster Linie keine Musik- sondern eine Kunstrichtung, von deren Spektrum die Musik nur einen Teil bildet.

      "Noise" prägte also den frühen Industrial im Sound schon, keine Frage. Aber damals hieß es auch noch nicht Noise, eher Musique Concrete und experimentelle Krautrock Varianten.

      Aber wir sollten den Thread jetzt nicht zu sehr damit zukleistern o
      -
    • Original von The Wall
      Stimm' ich Citizen Insane mal zu.
      Throbbing Gristle sind gut, Nurse with Wound auch.
      Was mir sonst noch sehr gefaellt ist Weena Morloch, KMFDM und ein bisschen von :wumpscut:.
      Merzbow auch (ist das ueberhaupt Industrial? Ja, oder?).
      Und meine unangefochtene Lieblingsindustrialband:
      Whitehouse (und das Nebenprojekt Sutcliffe Juegend)("The amplified sound of two wasps fighting, while the singer calls you a cunt.").
      Großartige Band.


      Ich liebe dich. Lass uns heiraten.
      Sutcliffe Jügend sind Daumen hoch.
      Aber, sowie Whitehouse und merzbow, noise.
      Kennst du the cherry point? Axolotl? Knurl?
      Wir brauchen ein noise-topic.



      Xell-
      Wie gesagt, vorhin erst wieder an deren Existenz erinnert!
      Und festgestellt, dass die Grenzen zwischen noise und industrial teils sehr schwammig sind.
    • Original von Citizen Insane
      Original von The Wall
      Stimm' ich Citizen Insane mal zu.
      Throbbing Gristle sind gut, Nurse with Wound auch.
      Was mir sonst noch sehr gefaellt ist Weena Morloch, KMFDM und ein bisschen von :wumpscut:.
      Merzbow auch (ist das ueberhaupt Industrial? Ja, oder?).
      Und meine unangefochtene Lieblingsindustrialband:
      Whitehouse (und das Nebenprojekt Sutcliffe Juegend)("The amplified sound of two wasps fighting, while the singer calls you a cunt.").
      Großartige Band.


      Ich liebe dich. Lass uns heiraten.
      Sutcliffe Jügend sind Daumen hoch.
      Aber, sowie Whitehouse und merzbow, noise.
      Kennst du the cherry point? Axolotl? Knurl?
      Wir brauchen ein noise-topic.


      Okay. :'D
      Von allen drei (also, The Cherry Point, Axolotl, Knurl) schonmal gehoert, kenn' aber nichts von denen... \:
      Ohja, Noise-Thread, gute Idee.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von The Wall ()

    • Derzeit exzessive Re-:Wumpscut: Phase.
      Mein Gott, was war der Typ früher gut. So von '95 bis 2003 ca. war der Mann wirklich der Meister der harshen Sachen. Man höre sich nur einmal das Original von "Mortal Highway" an. Das fetzt dich wirklich weg. Ich hab letztens die alten Wumpsi Sachen gerippt und mir ein eigenes Bst-Of daraus gebaut. Wow...sowas wie "Schwarzer Tod", "Krieg" oder auch "Totmacher". Alter. Welche Typen aus'ar harshen Szene kriegen das denn heute noch hin? Agonoize? lol (sorry der musste jetzt sein >>)

      Oder auch, als "Ruda" anno 2001 nach dem Wittener Satanistenmord rauskam, und die Gesellschaft vor 10 Jahren echt noch ausnahmslos alle Gruftis für Satanisten hielt....krasse Zeiten.


      Heute ist das ja alles harmlos. =/ Aber ich wollte das trotzdem mal loswerden. Die neuen Singles "Rudolf Wolczek" und "Schrekk & Graus" sind übrigens auch mal wieder recht gut geworden =)
      -
    • Echt? Lohnt sich das neue :W:-Zeug? Ich habs bisher einfach ignoriert, weil mir die ganzen Sachen, die da seit ein paar Jahren kommen, nicht mehr zugesagt haben. Dachte, da kommt eh nur noch belangloses Zeug, wie bei den meisten "grossen" Acts aus der Richtung.
      Schwarzer Tod ist aber wirklich genial und das ganze "Boeses junges Fleisch"-Album liebe ich auch sehr. Frueher mochte ich :W: echt gern.

      Was ich in letzter Zeit aus der elektronischen Richtung mochte, war das aktuelle Faderhead-Album. Keine Ahnung wieso, aber es hat mir doch ziemlich zugesagt.
      Ansonsten bin ich die meiste Zeit lieber im Synthpop-Bereich unterwegs, vor allem in Discos nervt mich das viele hirnlose Bumm-Bumm einfach nur noch.
      それでも未来 吹いてい
      感じ 生命息吹 Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ
    • :Wumpscut: mochte ich noch nie wirklich. Ka, warum genau. Irgendwann mal ein paar Alben besorgt, durchgehört, keinen Gefallen daran gefunden, abgehakt.

      Was sagt ihr eigentlich zur neuen Weena Morloch-Single?
      Mit dem Industrial der ersten beiden Alben (wobei sich an "Kunst-X=?" ja eh die Geister scheiden) hat das ja nun nicht mehr viel zu tun. :/
      Hoffentlich grenzen sich die restlichen Stücke des kommenden Albums deutlich von dem Lied ab und gehen wieder mehr in Richtung der Anfänge. Ich erwarte aber ehrlich gesagt nicht so viel.


      Btw. schön, den alten Thread wieder oben zu sehen. :D
    • Kreative und einfallsreiche Electro-/Industrial-Acts sind selten (geworden). War zwar nie mein Lieblingsgenre, aber an meinen Schnittstellen insb. mit der Schwarzen Szene und all ihren Ausläufern merke ich doch immer wieder, dass da praktisch nur noch Sample-/Beat-Schrott billig und schnell produziert wird. Fast tät's mir leid, wenn... ja, wenn es mir denn nicht nicht leid tun würde. ;)
      Seit xell mich mit KMFDM angesteckt hat, brauch ich erstmal eh nicht viel anderes mehr... über 25 Jahre Discographie brauchen ihre Zeit.

      Oh, und was die Weena-Single angeht... es ist keine. Eigentlich doch. Aber dann auch wieder nicht.
      Was ich damit sagen will: Musikalisch ist es eher im Spektrum der Samsa-B-Seiten von den Re-Releases der ersten 4 Alben einzuordnen (obwohl der Sound Drummer sei Dank mittlerweile deutlich organischer klingt), lediglich die Themaik ist halt Weena in Hochform. Schließlich ist das Stück die inhaltliche Nachfolge des Band-Imagesongs "Wasser" (Text) und führt die Geschichte des ertrunkenen Mädchens fort (Text). Trotz der deutlichen Poppigkeit und anfänglichem Augenbrauen hochziehen hab' ich eine Schwäche für den Song entwickelt, insbesondere der Schussteil hat's mir angetan.

      Die beiden Noise-Alben sind imho eher was für nebenbei.

      Aber da die "Amok"-Albumversion des Songs deutlich elektronischer daherkommen soll, ist noch alles offen-- gilt imho übrigens generell für alles, was der gute Herr zurzeit so fabriziert. In einem Interview auf HeadBanger.ru gab es ein paar Details zu "Asen'ka" und srsly, das Konzeptalbum hat mich mit der ganzen "Mädchen im Wald"-Thematik ein wenig an Adversus' "Laya oder Der schwarze Stein" erinnert, der auf der letzten Tour präsentierte Vorab-Song hingegen klang ein bisschen wie a.Ura goes Metal. Bin gespannt.

      dead girls dry each others eyes
      and pretend for a while
      that we're still alive.


      ________

      Twitter | DIE BASIS