Ins Internet mit der Wii?

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Ins Internet mit der Wii?

      Hallo Leute!

      Habe die SuFu benutzt, aber nichts zu diesem Thema gefunden.

      Ich wollte mal wissen, wie genau das funktioniert, dass man mit der Wii ins Internet gehen kann (besitze selbst keine Wii). Habe da was mit FritzBox gelesen. Könnt ihr mir Genaueres dazu sagen? Müsste ich irgendwelche Gebüren entrichten (z.B an die Telekom o.Ä.)?

      Viele Grüße
      Kaktustussi
    • Also, ich habe den gesamten Thread gelesen und bin mittlerweile völlig verwirrt.
      Ist das alles wirklich so kompliziert, wie es sich anhört? Was ist ein Router? Was ist eine WiFi Connection? Wieso brauche ich für die Wii einen Browser? Da ich keine Wii besitze, habe ich kein Handbuch, in dem ich nachschlagen kann.
      Kann mir das bitte mal jemand der Reihe nach erklären?

      Danke im Voraus,

      Kaktustussi
    • Hallo?! Sie hat keine Wii.
      Also ein Router stellt die Verbindung mit dem Internet her. Wenn man sich DSL holt, braucht man glaub ich sowas. Der Router meldet sich halt z.B bei T-Online an und stellt die Verbindung her. Nun braucht man nen PC, Laptop oder halt ne Wii, also ein Gerät, das sichmit den Router verbindet. Bei nem Router mit Wireless-LAN gehts kabellos. Eine LAN-Verbindung ist eine bestimmte Kabelart und wenns über Funk geht, ist es W-LAN, ohne Kabel also.
      Jetzt gibt man bei der Wii ein paar Sachen ein, die sie braucht, um sich mit dem Router zu verbinden, ne Art Passwort.
      Nun kann man mit der Wii Online gehen,besser gesagt, sie ist mit dem I-Net verbunden. Nun kann man den Browser für die Wii runterladen und so surfen, wie am PC. Kurz und gut: Man braucht:
      -1Wii
      -1Router mit W-Lan ODER 1Router ohne und einen speziellen Adapter
    • Erst mal vielen Dank für die verständliche Erklärung, jetzt ist es mir schon klarer :)
      Ohne einen Internetprovider wie T-Online geht es also wohl nicht. Wie sieht das nun mit den Kosten aus? Müsste ich also einen DSL-Anschluss beantragen? (In dem oben angegebenen Thread hab ich gelesen, dass man mindestens DSL 1000 braucht.)

      Kaktustussi
    • Swordmaster91 naja nicht so ganz. Das (DSL)Modem Stellt die Verbindung mit dem Internet her ;)
      Der Router ist im Grunde nichts anderes als ein Switch oder HuB. Damit ist es möglich mehrere Geräte an ein Netzwerk anzuschließen.

      Viele Modems sind zugleich aber auf Router. W-lan bedeutet auf deutsch kabelloses Netzwerk. Also die PCs sind nicht mit Kabeln verbunden sondern über Funk. Das ist nur die Übertragungsart. Kabel ermöglicht eine deutlich höhere Geschwindigkeit als W-lan allerdings erreicht die Internetgeschwindigkeit nur selten die Grenze eines W-lan Routers. Kabel bringt also nur im Heimnetzwerk geschwindigkeits Vorteile.

      Zurück zur Wii.
      Die Wii verlangt anders als z.B. die X-box keine Sondergebühren um online zu gehen. Allerdings Internet ist nie umsonst. Du zahlst an deinen Internetanbieter (Beispielsweise die Deutsche Telecom AG) für genutzte Online Minuten bzw. herunter geladene Daten oder wenn du eine Flatrat hast jeden Monat einen Grund Preis für den du dann solange online bleiben kannst wie du willst.

      Im Grunde so wie beim Telefon.

      Mit Wii kannst du nun ganz einfach wenn du einen W-Lan Router hast der an ein Modem angeschlossen ist ins Internet. Das kostet dich dann genauso viel als wenn du mit deinem PC ins Internet gehst.

      Natürlich hat nicht jeder Mensch einen W-lan router darum hat Nintendo sich noch andere Wege einfallen lassen. Du kannst deinen PC wenn er mit dem Internet verbunden ist mit dem WI FI lan Adapter zu so einer art W-lan Router machen. Dazu brauchst du halt den WI FI Adapter und musst ihn in eine USB Schnittstelle deines Computer stecken. Eventuell sollte noch die mitgelieferte Software installiert werden und dann über nimmt der PC die Funktion des Routers. Wii hat einen W-lan Empfänger/Sender schon eingebaut darum brauch man hier kein Zusatzgerät.

      Wii hat aber auch noch 2 USB Anschlüsse an der Rückseite. Es gibt einen Adapter mit dem man nun diesen USB Anschluss zu einem gewöhnlichen LAN (Ethernet) Anschluss machen kann. Nun kannst du ein Ende eines LAN Kabels z.B. in das DSL Modem stecken oder einen LAN-Hub / Switch welcher wiederum mit dem Modem Verbunden ist. Das andere ende Kommt in den Adapter der in der Wii steckt.

      Das waren die Drei Möglichkeiten Wii mit dem Internet zu verbinden. Korrigiert mich wenn ich was Falsches sage.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Wii-fighter ()