Filme, die ihr gerade gesehen habt

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Original von December
      Ich hab mir letztens Herr der Ringe I angeguckt.... (ich glaub dazu muss man nichts sagen 8D)

      Und dann (schon etwas länger her) Next

      INHALT
      Eher als Fluch denn als Segen sieht Show-Zauberer Cris Johnson (Nicolas Cage) die Gabe, die er seit seiner Kindheit besitzt: er kann zwei Minuten in seine Zukunft sehen und sie durch sein Wissen verändern. Seine Visionen sind wie Erinnerungen an bevorstehende Ereignisse, die mit jeder seiner Entscheidungen wiederum einen anderen Weg nehmen. Aus Angst vor den schmerzhaften Tests, die er schon als Kind durchmachen musste, ist er unter falschem Namen in der glitzernden Metropole Las Vegas untergetaucht und lebt von unauffälligen geringen Gewinnen beim Glücksspiel und Zaubertricks, die er auf einer kleinen Bühne vorführt. Ein drohender Nuklear-Anschlag auf L.A. zwingt Cris jedoch aus seinem Exil, als die FBI-Agentin Callie Ferris (Julianne Moore) wirklich jedes verfügbare Mittel einsetzt, ihn aufzuspüren, um mit seiner Hilfe die Atomkatastrophe zu verhindern.



      Der Film war ganz okay, manchmal etwas verwirrend, aber gut. Und das obwohl ich Nicolas Cage irgenwie nicht mag oO


      Auch gesehen ^^

      Außerdem SAW II und SAW III , Vollidiot , Final Destination 3 und Hot Fuzz

      Alle bis auf FD sehr empfehlenswert! xD
      Our knowledge has made us cynical, our cleverness hard and unkind.

      - Charlie Chaplin, The Great Dictator
    • haha XD Haben heute in der Vorlesung einen Stummfilm aus dem Jahr 1910 oder so geguckt. 'Der Abgrund'. Der Film war so niedlich. XD

      Handelte von einer Klavierlehrerin, die sich in einen Cowboy verliebt und mit ihm durchbrennt. Dabei lässt sie ihren armen Verlobten sitzen, der trotzdem ständig versuchst, sie zurückzugewinnen. Am Ende ersticht sie den Cowboy aus notwehr und wird abgeführt und der Verlobte ist ziieemlich geknickt.

      Ganz ehrlich: ich fand ihn spannender als manchen blockbuster! XD
    • War gestern Abend mit meinen Freunden im Kino und habe mir Ratatouille angesehen.
      Was mich persönlich veranlasst hat den Film zu gucken, waren die häufigen Empfehlungen anderer und die wirklich guten Kritiken, die ich zu dem Film gelesen habe - scheinbar überall erreichte der Film die volle Punktzahl bei den Kritikern.

      Das Disney sich in den letzten 10 Jahren deutlich entwickelt hat, ist wohl mit Filmen wie "Die Unglaublichen", "Himmel und Huhn", Die Robinsons" und auch "Ratatouille" deutlich geworden. Nicht länger spielen die Handlungen in einer Märchenwelt, sondern immer mehr in der Moderne. Die Protagonisten sind keine Prinzessinnen oder Prinzen mehr, sondern ganz normale Persönlichkeiten die, oft mit sich im Konflikt, in ein abenteuer hineinstolpern.

      Diese Wandlung kann man nun gutheißen oder auch nicht.
      Dem Film Ratatouille hat Disney's Wegbewegung vom Konservativen allerdings nicht geschadet. Er überzeugt mit großer Kreativität und Einfallsreichtum und man kann so viel grübeln wie an will, man findet keinen Film, der vergleichabre Ideen in seiner Handlung verarbeitet.
      Ein Küchenjunge und eine Ratte schaffen es gemeinsam ganz nach oben. Natürlich bleiben die alten moralischen Botschaften wie "Zusammen seid ihr stark." oder "Freundschaft kann Welten bewegen.", die sich für jederman klar herauskristaliisieren, erhalten. Diese Elemente, zusammen mit einfühlsamen und Charakteren und einem Happy End machen Disney Filme ja eben zu den Familienfilme, die sie ja irgednwo auch sind.

      Fazit:
      Ein neuartiger Film mit vielen neuen Ideen, Witz und Charme, toll umgesetzt. :D Endlich mal weider ein Disneyfilm der überzeugen kann.
    • Letzten Samstag im Kino: Lissi und der wilde Kaiser

      (Jaja, nicht wirklich "gerade eben" gesehen, aber eben doch der letzte Film ^^)

      Und, oh mein Gott, der Film ist einfach göttlich 8D
      Meine Freundin und ich waren nur am Lachen, außerdem wurden viele Szenen aus anderen Filmen parodiert, wie z.B. die berühmte Szene aus "Fluch der Karibik", in der Jack langsam mit seinem sinkenden Boot andockt und das auch noch mit einem perfekten Timing.^^

      Oder eine der vielen liebenswürdigen Figuren: König Bussi (schreibt man den so? xD) von Bayern; immer total lässig drauf und durch nichts aus der Ruhe zu bringen:

      Lissi: Hilfst du mir?
      Bussi: Weiß nit.
      Lissi: Aber es geht um Leben und Tod!
      Bussi: Ja und?

      Hach, da hat sich das Geldausgeben richtig gelohnt; ich kann den Film nur weiterempfehlen. Nach dem etwas "zu schwuchtelig" geratenen (T)Raumschiff Surprise mal eine willkommene Abwechslung ;)

      Brauche Hilfe *doof sei*
      Könnte mir mal jemand, der den Film gesehen hat, etwas bzgl. Bussis Besuche bei Gott erklären? Per PN, danke xDD
      Do you fear death, pup?

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Hylia ()

    • Original von Flush
      Hab mir vorn paar Tagen 300 angesehen und ich muss sagen, dass der FIlm echt geil gemacht ist. :D
      (Und die "THIIS SPARTAAAAAA"-Szene is natürlich Kult!)
      Die Kampfszenen fand ich sehr genial und auch die Geschichte war nicht so schlecht wie erwartet.
      Auch der grad an Brutalität war nicht so extrem wie ich gedacht hab.
      (Vielleicht bin ich nur abgehärtet weil ich vor 1-2 Wochen Elfen Lied gesehen hab...?! Wer weiß.)
      Aber ehrlich gesagt fand ich das Ende ziemlich dämlich... -.-

      Spoiler hoch 300
      Jo fand das Ende auch irgendwie doof. Als Leonidas mit seinen 300 Leuten tot war und die 100.000 Spartener nach kamen dacht ich das wird ein Gemetzel Sondergleichen. Naja, aber eigentlich kann man sich ja denken, wie es ausgeht. oO


      EDIT: Ich dachte zwar, dass diesen Film inzwischen jeder Mensch gesehen hat, aber ich hau trotzdem ne Spoielerverdeckung rein. ;)
      Grüße: The One called Link, Triforce-Link, dark-linky, Bad Boy, Anubis, MC Flurry, Saku, blue Link ^^



      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von V-K ()

    • Erstklassig gespoilert. :D

      Das Ende hat schon so gepasst.
      Wer gesehn hat, was die 300 alles vernichtet haben, der kann sich denken, wies mit 100000 aussieht, schätz ich mal.
      Ausserdem wäre es imho insofern langweilig gewesen, weil der Größenunterschied der Armeen nicht mehr so groß gewesen wär.
      Aber nur meine Meinung.
      Top 4™ Siegfried

      established 2007

      Ich bin wirklich viel, aber nicht euer Freund.
    • Rent

      schön....sehr schön...gibt ein zwei Dinge, die ich nicht ganz verstehe (nach mehrmaligen schauen), aber sehr schönes Musical, was sein geld wert war....werd es mir noch ein paar mal anschauen (sammt Making Off und Audio Kommentar usw.)...hat mich am Ende zu Tränen gerührt
      "There are no happy endings, because nothing ends."


      Quote: 'Schmendrick' gesprochen von 'Alan Arkin', aus dem Film 'The last Unicorn', von Peter S. Beagle
    • tales of phantasia - the animation

      zum x-ten mal, aber ich kann's einfach nicht lassen. imo die beste OVA, wenn nicht der beste anime, den ich je gesehen habe (wahrscheinlich stehe ich damit wohl auch alleine xD).

      ich habe ja so geheult als er am ende gestorben ist... :(
      Geistreiche Zitate einer geistreichen Zeit #39


      Lem: ihr iq war 75
      mechanicbird: omg
      mechanicbird: woher weißt du das überhaupt? xD
      Lem: hat sie mal erzählt
      mechanicbird: sowas erzählt man doch nicht öffentlich...
      Lem: tja nur wenn man dumm ist
      mechanicbird: xD
      Lem: LMAO
      mechanicbird: HAHAHAHA
      mechanicbird: oh mann, shit xDDDDD
    • Original von N@vi
      tales of phantasia - the animation


      Die Ova ist großartig. Fast so großartig, wie das Spiel.
      Hm.. muss die auch mal wieder sehen, hab aber den Link zu der Seite, wo man die als Flash-Filmchen gucken konnte verloren. ;__; Werd ích mir mal wieder suchen müssen.
      Btw., wie sieht's eigentlich mit der Tales Of Symphonia OVA aus? oO
      Mg, ich bin einfach nciht mehr informiert auf diesem Gebiet. x_X


      @topic:

      Ich habe mir gestern im Kino "Lissi und der wilde Kaiser" angesehen.
      Ein Film, den ich nicht unbedingt weiterempfhelen kann. Es gab einfach zu viele Stelle, an denen ich gedacht habe "Okay, das ist jetzt nicht lustig..". Die Gags sind zT einfach so platt und auf kinderniveau. Der Plot ist fantasielos und einfach nicht neu.
      Leute, sieht euch lieber nochmal "Ratatouille" oder "Ice Age" an. Es gibt soviele bessere Animationsfilme da draussen.

      Ich wünsche mir mal wieder so einen genialen Filme wie "Der Schuh des Manitu" von Bully. (T)Raumschiff Surprise fand ich auch schon nicht mehr so lustig...
    • Shrek 3

      Nahc den ersten beiden Teilen, die beide wirklich sehr, sehr toll sind, kann der dritte nicht so ganz überzeugen. Allgemein ist die Story einfach zu lasch, ereignislos, das gewisse etwas, was die ersten beiden Teile verkörpern fehlt einfach. Dennoch gibt es ein paar gute Lacher, wenn es auch nur einen einzigen Lachanfall bei mir gab

      Little Miss Sunshine

      Genial....mehr ist das nicht zu sagen
      "There are no happy endings, because nothing ends."


      Quote: 'Schmendrick' gesprochen von 'Alan Arkin', aus dem Film 'The last Unicorn', von Peter S. Beagle
    • Eraserhead!

      Omg der film ist das was ich unter seltsam definiere. Im Wörterbuch unter seltsam, komisch oder krank sollte dieser Film angeführt werden.
      Als ich den Film ausmachte war mein Bunter Desktop wie Balsam für die Augen und die ruhe im Zimmer, welche vorher noch das Mechanische brummen von maschinen gewesen war Balsam für meine Ohren.
      Was für ein kranker Film.

      Es erzählt eine Geschichte über Henry. Dieser Lebt anscheinend in bez neben einer großen Fabrik. Eines Abends wird er von seiner (anscheinend etwas labilen) Freundin zum Essen bei ihren (anscheinend auch labilen) Eltern eingeladen. Die Mutter erzählt ihm dass sie (Hanrys Freundin, also Die Tochter der Mutter) schwanger ist, was für Henry (anscheinend) ein ziemlicher Schock ist. Jetzt zieht er mit seiner Freundin ein völlig Missgebildetes Kind groß. Was das soll weis ich selbst nicht. Vielleicht ist es der optisch zum Ausdruck gebrachte Ekel sein, den manche für ein Frühgeborenes, und dann noch dazu uneheliches Baby, empfinden.

      Der ganze Film ist in S/W was ihm eine düstere Atmosphäre verleiht. Außerdem zieht sich wie oben schon erwähnt durch beinahe den ganzen Film ein mechanisches Brummen, das von den maschinen her dröhnt. Es macht einen fertig.

      Ob er jetzt toll ist oder nicht kann ich noch nicht sagen. Jedenfalls bis ich weis wie man die meisten dieser wild durcheinander gewirbelten Szenen interpretieren soll, oder ob man sie überhaupt interpretieren kann.
      Einiges spielt sicher auf Sexualität an, soviel bin ich mir sicher.
    • @Kratos7x
      Es gibt eine ToS Serie, hat aber glaub ich nur 3 oder 4 Folgen. Jedenfalls auf youtube.

      @topic
      Da meine Mutter keinen Fernseher kaufen will (da sie alles auf ihrem Computer schaut) hab ich leider seid mehrern Wochen keinen Film mehr geschaut.
      Grüße: The One called Link, Triforce-Link, dark-linky, Bad Boy, Anubis, MC Flurry, Saku, blue Link ^^



    • Original von Toboman
      Eraserhead!

      Omg der film ist das was ich unter seltsam definiere. Im Wörterbuch unter seltsam, komisch oder krank sollte dieser Film angeführt werden.
      Als ich den Film ausmachte war mein Bunter Desktop wie Balsam für die Augen und die ruhe im Zimmer, welche vorher noch das Mechanische brummen von maschinen gewesen war Balsam für meine Ohren.
      Was für ein kranker Film.

      Es erzählt eine Geschichte über Henry. Dieser Lebt anscheinend in bez neben einer großen Fabrik. Eines Abends wird er von seiner (anscheinend etwas labilen) Freundin zum Essen bei ihren (anscheinend auch labilen) Eltern eingeladen. Die Mutter erzählt ihm dass sie (Hanrys Freundin, also Die Tochter der Mutter) schwanger ist, was für Henry (anscheinend) ein ziemlicher Schock ist. Jetzt zieht er mit seiner Freundin ein völlig Missgebildetes Kind groß. Was das soll weis ich selbst nicht. Vielleicht ist es der optisch zum Ausdruck gebrachte Ekel sein, den manche für ein Frühgeborenes, und dann noch dazu uneheliches Baby, empfinden.

      Der ganze Film ist in S/W was ihm eine düstere Atmosphäre verleiht. Außerdem zieht sich wie oben schon erwähnt durch beinahe den ganzen Film ein mechanisches Brummen, das von den maschinen her dröhnt. Es macht einen fertig.

      Ob er jetzt toll ist oder nicht kann ich noch nicht sagen. Jedenfalls bis ich weis wie man die meisten dieser wild durcheinander gewirbelten Szenen interpretieren soll, oder ob man sie überhaupt interpretieren kann.
      Einiges spielt sicher auf Sexualität an, soviel bin ich mir sicher.


      Sexualität würde ich nicht dirket sagen. Geht viel mehr um das Thema Religion und Abtreibung sowie um das Recht auf Leben von Menschen mit schwerer Behinderung.

      Und denk mal darüber nach wieso die Welt so trist aussieht, darauf gibt es auch einige Anspielungen. ;)
    • Gestern habe ich mir "Hot Fuzz" angeschaut und mir hat der Film gut gefallen. Klar Anspruch war nicht vorhanden und die Story wurde immer absurder,aber auf jeden Fall wars gute Unterhaltung :D. Auch wenns an einigen Stellen zu heftig für mich war,war der Film auf jedenfall genauso sehenswert wie "Shaun of the Dead" ^^

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Carol ()

    • Stirb langsam 4.0

      Direkt aus der Videothek gekommen, habe ich ihn sofort geschaut. Ein wirklich genialer Film. Bruce Willis wirkte mit seinen 52 Jahren so fit wie ein 30-jähriger - großes Lob (ja, Stuntmen waren auch dabei - dennoch war er klasse!).
      Hauptsächlich ging es eigentlich nur um Action mit einer recht obskuren Story, in der sich ein Pentagon-Sicherheitsexperte zum Herrscher der Netz- und Stromversorgung kürte und Terror in den USA verbreitete. Übertrieben zeigte sich auch das angewendete Wunderequipment, denn man konnte mit jedem beliebigen Handy urplötzlich in Sekundenschnelle anfangen, sich in Netze zu hacken. Man konnte Algorithmen durchbrechen und Verschlüsselungsverfahren, die für eine Entschlüsselung Jahre bräuchten, in weniger als einer Minute entschlüsseln - mit einem einzigen Algorithmus, der scheinbar für die ganzen USA galt. Auch beim Vokabular fehlte mir die wirre Star Trek-Stimmung, in der doch zumindest jedes dritte Wort unklar und für Normalos kaum erreichbar klingen sollte - schließlich sollten diese Hacker etwas Großes darstellen. Stattdessen bediente man sich hauptsächlich der täglichen Umgangssprache.
      Die Atmosphäre, die Action und Gefühlsstimmungen ließen jedoch all das Fragwürdige aus dem Licht springen.

      Wen interessiert schon der Wahrheitsgehalt, wenn man mit jeder Sekunde darauf hofft, dass Bruce dem Nächsten eine reinhaut und - selbst, wenn die ganzen USA zusammenbrechen - stets überlebt :D
      Bruce ist einfach "unbreakable" xD

      Das Ganze erinnerte mich an "The Core" - zum Teil physikalischer Mega-Blödsinn*, aber so genial gemacht, dass ich den Film toll fand :ugly:

      *
      The Core-Spoiler
      eine hohle Erde, die innen aussieht wie das Weltall xD Geht es noch fiktiver? Wohl kaum. :ugly: