Filme, die ihr gerade gesehen habt

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Nach über zwei Wochen konnte ichendlich mein Gebúrtstagsgeschenk anschauen:

      SHORTBUS

      Ein sehr interessanter Film...kein Meisterwerk, dass muss man zugeben, aber definitiev das was ich davon erwartet habe...
      Es handelt primär von sieben (wenn ich mich nich verzählt habe) New Yorkern, die verschiedene Probleme haben...da wären Sofia, die Sextherapeutin die noch nie einen Orgasmus hatte-sowie ihr deswegen frustrierter Mann Rob der noch ganz andere Fantasien hat, Jamie und Jamie die beide zusammen sind aber in ihrer Beziehung nicht wirklich vorran kommen, was vorallem an Jamies psychischen Problemen liegt, Severine-eine Domina die zu keiner sozialen oder emotionalen Bindung fähig ist, sowie Ceth und Caleb, dehren Leben sich mit dem der beiden Jamies kreuzen...
      Nun gut..dieser Film geht um Sex und um Menschen die sich, bzw. ihr Leben durch eben diesen definieren..deswegen wird in diesem Film auch Sex gezeigt...viel Sex und vorallem echter Sex ohne aber ins pornographische abzudriften...im seltensten Fall gibt es Nahaufnahmen von Geschlechtsteilen und selbst dann hält sich das ganze sehr dezent...
      Die Handlung an sich birgt leider nicht ganz so viel Tiefe, wie die grandiose Optik sowie der klasse Soundtrack, das will heißen die Charaktäre bleiben relativ konturlos und platt und die Begründung für manches Handeln érschließt sich einem nicht ganz (das weitere dabei tut der ab und zu etwas verwierrende Schnitt), was schade ist...allerdings kommt es darauf auch nicht zwingend an, da Shortbus eher einen Entwicklungsprozess zeigt der in den einzelnen Charaktären vorgeht und im Prinzip nur der Prolog für das spätere Leben der Figuren nach diesen Schlüsselmomenten ist (ähnlich wie z.B. auch das Buch 'Die Mitte der Welt', deswegen ist es zu verkraften, wenn einzelne Figuren eher formlos bleiben (nichtsdestotrotz bedauerlich, da in jedem einzelnen Charakter unheimlich viel Potential gesteckt hätte)...
      Die Sexszenen waren nicht schlecht, teilweise unheimlich lustig (auch wenn nicht jeder über so manche so Lachen können wird, wie ich..is halt mein Humor), auf die eine oder andere hätte man vllt. auich verzichten können, aber das ist Ansichstsache....
      die Orgien waren wundervoll inszeniert
      ganz großes Plus für die letzte Szene, wo sich alle im Shortbus treffen und dieses wudnervolle Lied gespielt wird
      "There are no happy endings, because nothing ends."


      Quote: 'Schmendrick' gesprochen von 'Alan Arkin', aus dem Film 'The last Unicorn', von Peter S. Beagle
    • Ich hab gestern "Ratatouille" im Kino mir angesehn. Und ich muss sagen...ich fand ihn besser als ich erwartet habe^^. Die Story war lustig,originell und nicht ganz soo vorhersehbar. Außerdem war die Ratte Remy einfach zu süß um wahr zu sein. :D
      Umbedingt anguggen!
    • Original von Infinite
      So weit soll der Hitman Film erstmal kommen, der Hauptdarsteller ist jetzt schonmal ne Fehlbesetzung, imho. :D


      DER MAN HEIßT OLYPHANT DER FILM KANN NUR MIST WERDEN. D :
      Wenn man sich den schon ansieht. Sowas von un-47.
      So.. glatt und faltenlos. D :


      Zimmer 1408 ebenfalls gesehen. Wie alle Stephen King-Verfilmungen an einigen Stellen deutlich überzogen (hahah an das Bild und das Wasser), Anfang doch am deutlich besten. Ich liebe den Part, in dem alles gerade erst so harmlos anfängt.
      Wobei einer der Mitzuschauer ja an einer gewissen Stelle meinte, was Gollum da zu suchen hat.
      Lüftungsschächte ftw., eben.
      An sich war das Ende etwas.. gepresst? Sollte möglichst schnell gehen, anscheinend. Dann aufeinmal der Held.
      Hrm.
      An einigen Stellen sehr erschreckt, however. Ein paar Leute (...) mussten ziemlich darüber lachen, da ich anscheinend hochgesprungen bin. So semi.
      Gott aber warum muss sich der Penner auch den Kopf stoßen. D :
      An sich kann man sich ihn ansehen- Besser als einige der anderen Filme, die momentan so laufen.

      Ansonsten einen Teil aus Killing Zoe gesehen. Großartiger Anfang. Bzw. Pseudo-Anfang. Geht um eine Gruppe an Leuten, die eine Bank ausrauben. Und fängt so grandios an, wirklich, so gelungenst Tarantino-esque mit so tollen Charakteren.
      Und dann kommt Zoe und spielt sich als Held auf.
      Und da hab' ich umgeschaltet und bin weggegangen.
      Obwohl ich den Film jetzt ganz sehen will, um zu erfahren, ob die noch stirbt. D :

      Kommen Serien hier auch rein? Wenn dies der Fall ist..
      Episode 1 und 2 von Death Note.
      So. langweilig.
      So. überhyped.
      Die Charaktere sind verhältnismäßig unkreativ, langweilig, zu perfekt.
      Zu viel Moral.
      Alle wollen die Guten sein, egal, wie wo und was.
      Und es ist so langatmig und es passiert so wenig und es gibt nichtmal epische Mono- oder Dialoge.
      Gss.
    • Original von Infinite
      So weit soll der Hitman Film erstmal kommen, der Hauptdarsteller ist jetzt schonmal ne Fehlbesetzung, imho. :D


      DER MAN HEIßT OLYPHANT DER FILM KANN NUR MIST WERDEN. D :
      Wenn man sich den schon ansieht. Sowas von un-47.
      So.. glatt und faltenlos. D :


      Zimmer 1408 ebenfalls gesehen. Wie alle Stephen King-Verfilmungen an einigen Stellen deutlich überzogen (hahah an das Bild und das Wasser), Anfang doch am deutlich besten. Ich liebe den Part, in dem alles gerade erst so harmlos anfängt.
      Wobei einer der Mitzuschauer ja an einer gewissen Stelle meinte, was Gollum da zu suchen hat.
      Lüftungsschächte ftw., eben.
      An sich war das Ende etwas.. gepresst? Sollte möglichst schnell gehen, anscheinend. Dann aufeinmal der Held.
      Hrm.
      An einigen Stellen sehr erschreckt, however. Ein paar Leute (...) mussten ziemlich darüber lachen, da ich anscheinend hochgesprungen bin. So semi.
      Gott aber warum muss sich der Penner auch den Kopf stoßen. D :
      An sich kann man sich ihn ansehen- Besser als einige der anderen Filme, die momentan so laufen.

      Ansonsten einen Teil aus Killing Zoe gesehen. Großartiger Anfang. Bzw. Pseudo-Anfang. Geht um eine Gruppe an Leuten, die eine Bank ausrauben. Und fängt so grandios an, wirklich, so gelungenst Tarantino-esque mit so tollen Charakteren.
      Und dann kommt Zoe und spielt sich als Held auf.
      Und da hab' ich umgeschaltet und bin weggegangen.
      Obwohl ich den Film jetzt ganz sehen will, um zu erfahren, ob die noch stirbt. D :

      Kommen Serien hier auch rein? Wenn dies der Fall ist..
      Episode 1 und 2 von Death Note.
      So. langweilig.
      So. überhyped.
      Die Charaktere sind verhältnismäßig unkreativ, langweilig, zu perfekt.
      Zu viel Moral.
      Alle wollen die Guten sein, egal, wie wo und was.
      Und es ist so langatmig und es passiert so wenig und es gibt nichtmal epische Mono- oder Dialoge.
      Gss.
    • Ein Freund von mir hatte mir neulich Donnie Darko an's herz gelegt und ausgeliehen. Klasse Ding, fand mich stellenweise im Protagonisten wieder, was beängstigend ist. Herrlich surreal, vor allem Frank erinnerte etwas an Alice im Wunderland, wovon ich eh ein mega Fan bin.
      Also, wer mal was GANZ anderes, trotzdem abgefahrenes und spannendes, sehen will, der greife bitte zu.
    • Ein Freund von mir hatte mir neulich Donnie Darko an's herz gelegt und ausgeliehen. Klasse Ding, fand mich stellenweise im Protagonisten wieder, was beängstigend ist. Herrlich surreal, vor allem Frank erinnerte etwas an Alice im Wunderland, wovon ich eh ein mega Fan bin.
      Also, wer mal was GANZ anderes, trotzdem abgefahrenes und spannendes, sehen will, der greife bitte zu.
    • Ich hab gestern "Beim Ersten Mal" gesehen.
      Irgendwie fand ich ihn sehr lustig!

      Kurze Inhaltsangabe:

      Eine recht erfolgreiche Fernsehfrau schläft mit einem Typen den sie auf ner Party kennengelernt hat, und wird schwanger von ihm.
      Im Prinzip arbeitet der ganze Film auf die Geburt hin, es ist aber keineswegs langweilig, weil sie durch viele Probleme gehen müssen. (2 völlig verschiedene Personen hatl)
      Der Film überbringt ne Botschaft, hat einen guten Humor, und ist wirklich nur weiterzuempfehlen!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Ocarina of Time ()

    • Ich hab gestern "Beim Ersten Mal" gesehen.
      Irgendwie fand ich ihn sehr lustig!

      Kurze Inhaltsangabe:

      Eine recht erfolgreiche Fernsehfrau schläft mit einem Typen den sie auf ner Party kennengelernt hat, und wird schwanger von ihm.
      Im Prinzip arbeitet der ganze Film auf die Geburt hin, es ist aber keineswegs langweilig, weil sie durch viele Probleme gehen müssen. (2 völlig verschiedene Personen hatl)
      Der Film überbringt ne Botschaft, hat einen guten Humor, und ist wirklich nur weiterzuempfehlen!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Ocarina of Time ()

    • Hab vorgestern im Kino Ratatouille gesehn und neulich bei nem Kumpel Könige der Wellen..Beide Filme sind soooo knuffig :D
      Will demnächst noch in Superbad gehn..die Vorschau gefällt mir irgendwie :D
      Wer glaubt zu sein, hört auf zu werden.

      Wer andern in der Nase bohrt hat selbst nichts drin.

      BW-Fallschirmspringer:
      Als wir flogen gingen die Vögel zu Fuß.
    • Hab vorgestern im Kino Ratatouille gesehn und neulich bei nem Kumpel Könige der Wellen..Beide Filme sind soooo knuffig :D
      Will demnächst noch in Superbad gehn..die Vorschau gefällt mir irgendwie :D
      Wer glaubt zu sein, hört auf zu werden.

      Wer andern in der Nase bohrt hat selbst nichts drin.

      BW-Fallschirmspringer:
      Als wir flogen gingen die Vögel zu Fuß.
    • Hab mir vorn paar Tagen 300 angesehen und ich muss sagen, dass der FIlm echt geil gemacht ist. :D
      (Und die "THIIS SPARTAAAAAA"-Szene is natürlich Kult!)
      Die Kampfszenen fand ich sehr genial und auch die Geschichte war nicht so schlecht wie erwartet.
      Auch der grad an Brutalität war nicht so extrem wie ich gedacht hab.
      (Vielleicht bin ich nur abgehärtet weil ich vor 1-2 Wochen Elfen Lied gesehen hab...?! Wer weiß.)
      Aber ehrlich gesagt fand ich das Ende ziemlich dämlich... -.-
    • Den großen aufs Auge und das Auge aufs Große!

      ENthält Spoiler:

      Vergeude deine Jugend

      Harry lebt zu Beginn der 1980er Jahre in München. Er ist vom Land in die Stadt gezogen, um dort eine Ausbildung als Bankkaufmann zu absolvieren. Nach der Arbeit versucht er sich als Manager der Band Apollo Schwabing, welche im tristen München zusammen mit vielen anderen Elektropop-Bands ein Schattendasein führt. Um dem Abhilfe zu schaffen, organisiert Harry ein Konzert im Circus Krone, für welches er die angesagte NDW-Gruppe DAF gewinnen will. Doch aus Harrys Enthusiasmus wird bald Panik. Denn als alle Karten verkauft sind, stellt er fest, dass er die Gage von DAF überhaupt nicht bezahlen kann. Er sieht nur noch einen Ausweg: Er beraubt seine eigene Sparkassenfiliale. Damit kann das Konzert schließlich doch noch stattfinden. Kurz darauf stellt er sich der Polizei und wird zu einer Freiheitsstrafe von einem Jahr auf Bewährung verurteilt.


      Genialer witziger Film ^^
      Hab ich zwar nicht vor kurzem gesehen, aber es gibt leider viele Leute die ihn nicht gesehen haben. . Tom Schilling, Robert Stadlober und Jessica Schwarz spielen die 3 Hauptpersonen.
    • Ich war am Montag in der Sneak Preview hier in Leipzig, und es lief "Operation: Kingdom", der ja auch bald anläuft...

      Inhalt:
      Bei einem Bombenanschlag auf eine amerikanische Wohnsiedlung in Riad kommen mehr als 100 Menschen ums Leben und mehr als 200 werden schwer verletzt. Angeführt von FBI-Agent Ronald Fleury sollen der Sprengstoffexperte Sykes, die forensische Spezialistin Mayes und der Analytiker Leavitt herausfinden, wer und was hinter dem verheerenden Attentat steckt. Ihre Ermittlungen führen sie direkt in ein kulturelles Minenfeld voll korrupter Politiker, skrupelloser Geschäftsmänner und fanatischer Terroristen. Einzig ein saudischer Polizeioffizier, der den wahren Hintergrund des Anschlags ergründen will, steht ihnen bei ihrer Hetzjagd auf völlig unbekanntem Terrain zur Seite.

      Das mag recht interessant klingen, war es aber nicht wirklich. Die Handlung bleibt flach, 90% des Films beschränken sich auf völlig unrealistische Actionszenen. Die vier "Spezial-Agenten" haben das Ganze fast permanent komplett im Griff, die Dialoge lassen ein wenig an Tiefe vermissen.
      Wer allerdings auf Schießereien, Explosionen, Blut und Tote steht, kommt bei diesem Film voll auf seine Kosten.
      senfsamen (22:58): außerdem gebe ich nichts, ich nehme nur. deine würde, deinen stolz, dein gefühl, eine privatssphäre zu haben 8D

      Ein wenig Drama zum Whine?
      ... aber ich mag doch den Keks ... T_T
      Geh in die Küche und wein.
    • Ich hab mir letztens Herr der Ringe I angeguckt.... (ich glaub dazu muss man nichts sagen 8D)

      Und dann (schon etwas länger her) Next

      INHALT
      Eher als Fluch denn als Segen sieht Show-Zauberer Cris Johnson (Nicolas Cage) die Gabe, die er seit seiner Kindheit besitzt: er kann zwei Minuten in seine Zukunft sehen und sie durch sein Wissen verändern. Seine Visionen sind wie Erinnerungen an bevorstehende Ereignisse, die mit jeder seiner Entscheidungen wiederum einen anderen Weg nehmen. Aus Angst vor den schmerzhaften Tests, die er schon als Kind durchmachen musste, ist er unter falschem Namen in der glitzernden Metropole Las Vegas untergetaucht und lebt von unauffälligen geringen Gewinnen beim Glücksspiel und Zaubertricks, die er auf einer kleinen Bühne vorführt. Ein drohender Nuklear-Anschlag auf L.A. zwingt Cris jedoch aus seinem Exil, als die FBI-Agentin Callie Ferris (Julianne Moore) wirklich jedes verfügbare Mittel einsetzt, ihn aufzuspüren, um mit seiner Hilfe die Atomkatastrophe zu verhindern.

      Der Film war ganz okay, manchmal etwas verwirrend, aber gut. Und das obwohl ich Nicolas Cage irgenwie nicht mag oO