Copyright

    • Das C-Merkmal ändert nichts an der Tatsache, dass es sich durchaus um einen Verstoß handeln kann und die Sache einklagbar wäre (bei einem Avatar macht sich allerdings kaum einer die Mühe ;) ). Es rettet auch anders herum niemanden davor, vom Inhaber verklagt zu werden, selbst wenn man das Inhaber-Copyright auf ein Bild geklatscht hat, das man irgendwo ausgestellt hat (was allerdings viele glauben).
      Man kann mit dem C-Zeichen lediglich unterstreichen, dass man nicht will, dass das Bild entwendet wird.

      Das Bildcopyright liegt immer beim Urheber des Bildes. Wenn das Bild also von ihm persönlich kommt (Fotos, Zeichnungen etc.) ist es schon ein Verstoß. Wenn es nicht sein eigenes ist (irgendwelche Anime-, Spiele- oder sonstwas Bildchen kann er sich auch nicht einfach Urheber nennen.

      Vielleicht hat er das Bild trotzdem verändert (verkleinert, umrahmt etc.) und ärgert sich deswegen.

      LG
    • RE: Copyright

      Original von Link12
      Mein Freund hat ein Problem:

      Also, er hat unen Ava mal gesehen und fand ihn gut und hat ihn sich Copyrt und ihn in einem anderen Forum benutzt. Jetzt mekert der eine das das Copyright Verletzung ist stimmt das?


      Also ich glaub kaum, dass der andere ein copyright für sein ava beansprucht hat (oder wie man das sagt). Allerdings kann man soweit ich weiß auch nicht einfach so ein Bild irgendweo nehmen, und es ganz stumpf für sich selber beanspruchen, bzw eben ein Copyright verwenden. Das ist ja auch nicht gerade Gentleman-like, stell dir vor, ich würde ganz stumpf z.B. wenn du ein Gedicht geschrieben hast, dieses auf meiner Website presentieren, und drunter schreiben, dass das alles meine Idde war, nur weil du es versäumt hast, deinen Namen dadrunter zu schreiben. Das macht man natürlich nicht.

      An der Stelle deines Freundes würde ich einfach das Copyright vom Ava wegnehmen, bzw irgendwo hin schreiben, das es eben von dem anderem gemacht ist.