Fahrschule

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Zunächst einmal: Ich bin mir nicht sicher ob es dieses Thema nicht bereits schon einmal gab, aber als ich die Suchfunktion benutzt habe, ist nichts dabei rausgekommen. Also...

      ...Was für Erfahrungen habt ihr mit der Fahrschule gemacht? Habt ihr sie noch vor euch, habt also noch gewisse Vorstellungen davon, seit ihr mitten drin, oder habt ihr schon längst euren Führerschein und die Fahrschule damit schon hinter euch?

      Ich stecke derzeit eigendlich genau mitten in der Materie, mit etwas Glück ist das aber morgen schon vorbei: Ich habe meine praktische Prüfung. Und ich muss sagen, dass meine Erfahrungen mit der Fahrschule bisher überwiegend schlecht waren. Vielleicht ist das ganze eine rein subjektive Angelegenheit, vielleicht bin ich ein zu schlechter Fahrschüler oder bin einfach in der falschen Fahrschule gelandet, aber ich habe einfach das Gefühl, dass die Leute dort versuchen, dir wirklich das Fahren beizubringen bzw dich auf die Prüfung vorzubereiten.

      Den Theorieunterricht lasse ich hierbei ersteinmal aussen vor. Natürlich gibt es auch dort viele Bereiche, die man verstehen und nachvollziehen kann, doch das meiste ist einfach plumpes Auswendiglernen. Was ja nicht unbedingt schlecht ist. Manche Sachen muss man einfach einmal so akzeptieren wie sie sind, dennoch wäre etwas mehr Sinnerklärung bei einigen Theoriefragen durchaus nett.

      Worum es mir aber eigendlich geht, ist der Praxisunterricht. Ich habe mittlerweile schon WEIT über 40 Fahrstunden (wie viel es dann genau sind, kann und will ich hier nicht unbedingt sagen, zu peinlich xD!) und wenn ich meinem Fahrlehrer Glauben schenken darf, bin ich vollkommen ungeeignet für die Prüfung. Sicher ist, dass ich nicht der beste Fahrschüler aller Zeiten bin, das gebe ich zu. Ich mache häufig den ein oder anderen, teilweise fatalen Fehler, das mag sein, andererseits habe ich auch nicht das Gefühl, dass meinem Fahrlehrer daran gelegen ist, mir bei der Überwindung meiner Mankos zu helfen. Viel eher scheint er nurnoch auf meinen Missgeschicken herumzuhacken und noch minutenlang danach darüber zu klagen. Paradoxerweise verlangt er aber auch von mir, mich nicht um meine alten Fehler zu kümmern sondern mich stattdessen auf das noch kommende zu konzentrieren. Auch fragt er mich häufig, warum ich einen bestimmten Fehler gemacht habe, im Stile von "Wie kann man nur solche Fehler machen?". Klar eine Fanfrage. Doch das Schlimme ist, dass er darauf tatsächlich eine Antwort haben zu wollen scheint. Er harkt also nach. Aber was soll man darauf bitte antworten? "Weil ich du dumm/zu blind bin?".

      Alles in Allem habe ich also wirklich das Gefühl, dass mein Fahrlehrer mir nicht wirklich helfen will, sondern es ihm nurnoch darum geht, mich herunterzumachen, damit ich mich weiter verhasple, mehr Fahrstunden nehmen muss und er weiter mein Geld abkassieren kann...

      Aber was für Erfahrungen habt ihr mit der Fahrschule gemacht? Waren sie positiv oder eher negativ? Habt ihr ähnliches wie ich erlebt?
      Eure Erlebnisse/ Meinungen würden miich wirklich sehr interessieren, vorallem, um mich ein wenig zu beruhigen, also raus damit! ^^

      (Hoffe nur dass ich mich mit diesem Thread jetzt nicht zu sehr ausgeheult habe xD!)
      Look what I just did...
    • Fahrschule ^^

      Also ich hab nur positive Erfahrungen gemacht. Mein Fahrlehrer war total nett und ich konnte mich nie über ihn beschweren, außer das es drei Wochen gedauert (mit nachhaken) hat bis ich nach der Theorieprüfung endlich Fahrstunden bekam ^^. Am 16. dieses Monats hab ich den begehrten Fetzen auch schon einen Monat und konnte das was ich gelernt habe gut umsetzen und hab mich schon gut an den Straßenverkehr gewöhnt.

      Die Prüfung (Praxis) war auch ganz locker, wobei ich sagen muss, dass ich nen Hammerprüfer hatte. Der war super drauf und nach 5 Minuten Aufregung konnte ich ganz entspannt hinter dem Steuer sitzen, bin da lang gefahren, wo der Prüfer wollte und dann war die ganze Sache auch schon erledigt.

      Wer sich jetzt wundert: "Der ist doch erst 17!"

      Ich hab den Führerschein mit begleitetem Fahren und darf nur fahren wenn eine der eingetragen Personen neben mir sitzen ^^.

      Ansonsten viel Glück für morgen. Ich glaub nicht, dass dich der Fahrlehrer runter machen will. Kennst du niemanden der diesen Lehrer auch schon hatte? Der könnte dir dann vielleicht sagen, ob er das nur bei dir so macht.
    • Ich muss sagen, dass ich bei einer guten Fahrschule bin. Sie scheint wohl auch die beliebteste in ganz Bensheim zu sein, weil man wirklich nicht abgezockt wird, denn die beiden Inhaber haben ihren Job bei einer "Abzockerfahrschule" aufgegeben, weil sie nicht länger bereit waren Fahrschüler übers Ohr zu hauen und haben sich dann selbstständig gemacht und das Geschäft boomt.

      Meine Theorieprüfung konnte ich recht fix machen. Ich habe brav die 14 Stunden dort abgesessen, immer Blödsinn mit meiner Freundin gemacht und dann in den Weihnachtsferien meine Theorieprüfung ohne Fehler bestanden. Ja, die Fragen waren z.T wirklich auswendig gelernt, aber das waren eher so Fragen über den Motor und über den Anhänger. Wenn ich das wirklich wissen will, schaue ich im Internet nach oder rufe die gelben Engel an =P

      Letztes Jahr habe ich auch schon meine praktische Fahrausbildung angefangen und bin im neuen Jahr dann zu einem neuen Fahrlehrer gewechselt, weil er damals einfach weniger fahrschüler hatte, was jetzt leider nicht mehr so ist. Aber es war keine falsche Entscheidung, dass ich gewechselt habe, denn irgendwie fühle ich mich mehr gefordert, als bei meinem alten fahrlehrer. Kann natürlich sein, dass mit der andere Fahrlehrer in den ersten Stunden noch nicht so viel zutrauen wollte.

      Anschreien, auf Fehlern rumhacken oder sonstiges wird in der Fahrschule, in der ich bin, gar nicht. Mein Fahrlehrer ist total ruhig (sogar etwas zu ruhig oO). Seine Parolen wie "Fahr' einfach ganz cool, lasse dich nciht hetzen und mache langsam" haben mich in den ersten Fahrstunden eher aggressiv gemacht, weil ich entspannt war ;P Naja, jetzt sagt er das zum Glück nicht mehr ^^
      Also ich habe jetzt 10 normale Fahrstunden und am Montag alle Sonderfahrten und dann werde ich auf die nächste Prüfung, die dann auch schon in den nächsten Tagen ist, vorbereitet. Ich schätze, ich werde so auf ~16 normale Fahrstunden kommen und bin gut im Durchschnitt.

      Also meine Freundin hat auch bei meinem Fahrlehrer Prüfung gemacht und hat es auch geschafft, d.h dass er so schlecht nicht sein kann. Und sie hatte auch insgesamt so 28-30 Fahrstunden (mit Sonderfahrten).

      Meine Schwester z.B war bei einer Abzockerfahrschule, die ihr eingeredet haben, sie solle bloß genug Fahrstunden machen und hatte dann 38 Stunden auf dem Buckel. Eine Freundin von ihr, die ebenfalls bei einer unseriösen Fahrschule gelandet war, musste 64 Fahrstunden nehmen, um endlich zur Prüfung zugelassen zu werden.
    • Ich bin momentan auch mittendrin und mir gefällt es eigentlich ganz gut.
      Meine Fahrlehrerin und ich haben uns auf die Beschreibung "Genie und Wahnsinn" geeinigt, wenn es um meine Fähigkeiten geht, weil ich einerseits wirklich gut für einen Anfänger fahr (zumindest laut ihrer Aussage) und dann doch immer wieder so blöde Fehler mach, hauptsächlich Schilder überseh.
      Am Anfang wollte sie mir nicht glauben, dass ich noch nie vorher selbst gefahren bin :D
      Ich bin sehr perfektionistisch und ärgere mich oft über jeden Fehler und stell die dann so bald wie möglich ab, was mir aber auch nicht immer gelingt...demnächst gehts auf die Autobahn und an die Nachtfarten und ich hab auch nicht das Gefühl, abgezockt zu werden.
      Wenn wir mal n paar Minuten weniger fahren als geplant, wird das mit in die Abrechnung einbezogen und gut is.

      Die Theorie hab ich noch nicht geschafft, weil ich zu faul zum Lernen war und mich erst vor kurzem daran gesetzt hab.

      Hat jemand nen Tipp, wie man diese verdammten gelben Schilder auf denen die Orte stehen und nach denen man sich einordnen soll, besser im Blick hat? Ich überseh die immer wieder und das nervt mich langsam doch. Meine Fahrlehrerin sagt noch: "wir wollen nach Norderstedt" und ich konzentrier mich total darauf, aber wenn nach 2 Minuten das Schild auftaucht, hab ich's schon wieder vergessen oder nicht drauf geachtet.

      @Shino:
      Dein Fahrlehrer scheint ja nicht perfekt zu sein, aber eigentlich machst du ja die Fehler, die du abstellen musst. Und viel mehr als dich darauf hinzuweisen kann er ja auch nicht machen. Ich hol mir öfters Tipps von anderen Fahrern (gibt ja auch schon einige in meinem Alter (17-18 )) oder halt von den Eltern. Halt, was man in welcher Situation besser machen könnte oder wie sie es machen.
      Oder du schreibst hier, welche Fehler du machst, vielleicht können wir dann auch besser drauf eingehen ;)
    • Ich hab wirklich Glück.
      Bin auch gerade dran(Freitag Theorie bestanden) und hab eigentlich eine Menge Spass.
      Hier in Kamen gibt es mehrere Fahrschulen, jedoch hat ein Feund mich zu der Fahrschule gebracht, wo ich jetzt bin.
      Netter Nebeneffekt: Für das Werben eines neuen Schülers erhalten Schüler sowie Werber eine kostenlose Fahrstunde.
      Ohne Werbung machen zu wollen: Ich kann nur allen Kamenern empfehlen, zu 'Andreas seine Fahrschule' zu gehen(auch wenn der Name etwas komisch ist).
      Andreas ist einfach ein genialer Typ. Macht dauernd seine Witze, zieht gerne mal was ins Komische, erledigt dabei aber ausgesprochen gut seinen Job(und er hat immer Bonbons im Auto).
      Eigentlich Schade, dass ich am 27. für die Praktische angemeldet bin. Macht wirklich Spass.
      Aber vielleicht braucht er ja mal eine Aushilfe für Irgendwas. Brauch - laut meinen Eltern - noch 'nen Ferienjob... :(
    • Mit der Fahrschule habe ich eher schlechte Erfahrungen gemacht. Da meine Eltern mit meinem Fahrlehrer befreundet, weshalb ich regelrecht dazu gezwungen war, bei ihm das Auto fahren zu lernen.
      Die ersten paar Lektionen waren ganz ok, doch schon bald fing er an zu brüllen und zu schreien und plötzlich war ihm nichts mehr gut genug. Beim einparken fand er, ich stehe mit dem Auto viel zu weit rechts bzw. links und fahre entweder zu schnell oder zu langsam, oder ich gefährde Fahrradfahrer. Nach der 15. Lektion fragte ich, wann er mich zur Prüfung zulassen werde. Da ich ziemlich gut fahren konnte, dachte ich, er würde mich mit 20. Lektionen zur Prüfung zulassen. Ich war sichtlich überrascht, als er mir sagte, dass er mich nicht zulassen würde, ehe ich nicht mindestens 40 Lektionen absolviert hätte.
      Weil er sich weigerte mich zur Führerprüfung zuzulassen, suchte ich einen anderen Fahrlehrer auf, der mich nach einer einzigen Lektion zur Prüfung anmeldete.

      Es kommt halt immer auf den Fahrlehrer an, der massgebend entscheidend ist, ob jemand mit Begeisterung Auto fährt oder nicht.

      @ Maeuschen: Der Verkehrskundekurs in Deutschland dauert 14 Stunden? Ich musste damals nur zwei Mal einen etwa zweistündigen Kurs besuchen und konnte dann direkt an die theoretische Fahrprüfung. Nicht gewusst, dass das hierbei dermassen grosse Unterschiede gibt.
      Der Heilige Gral zu Roslin liegt versteckt.
      Als Schutz der Meister Kunst ihr beigestellt.
      Von Kelch und Speer das Tor ist wohl bedeckt.
      Zuletzt sie ruht im Schutz der Sterne Zelt.

      [Blockierte Grafik: http://show.imagehosting.us/show/1950929/0/nouser_1950/T0_-1_1950929.jpg]
    • Original von Leonardo Da Vinci
      @ Maeuschen: Der Verkehrskundekurs in Deutschland dauert 14 Stunden? Ich musste damals nur zwei Mal einen etwa zweistündigen Kurs besuchen und konnte dann direkt an die theoretische Fahrprüfung. Nicht gewusst, dass das hierbei dermassen grosse Unterschiede gibt.

      Ja. 2 Pflichtstunden und 12 andere Stunden, die jweils 1,5 Stunden dauern ^^
    • Original von Maeuschen
      Original von Leonardo Da Vinci
      @ Maeuschen: Der Verkehrskundekurs in Deutschland dauert 14 Stunden? Ich musste damals nur zwei Mal einen etwa zweistündigen Kurs besuchen und konnte dann direkt an die theoretische Fahrprüfung. Nicht gewusst, dass das hierbei dermassen grosse Unterschiede gibt.

      Ja. 2 Pflichtstunden und 12 andere Stunden, die jweils 1,5 Stunden dauern ^^


      ... welche auch Pflicht sind? Sorry, wenn ich gerade auf ein paar Leitungen stehen sollte, aber 14 Stunden finde ich gestört viel.
      Neuerdings müssen die Schweizer Neulenker jährlich einen "Auffrischungskurs" absolvieren. Dieser ist selbstverständlich nur dafür da, dass der Staat noch mehr Geld einkassieren kann. Das dümmste an diesem Kurs jedoch ist, dass diese immer in einem Ort stattfinden, die vollkommen am Arsch der Welt sind. Meine Schwester musste letzten Monat von Bern nach Gstaad (ca. 75km) fahren nur um einen dreistündigen Kurs zu machen.
      Der Heilige Gral zu Roslin liegt versteckt.
      Als Schutz der Meister Kunst ihr beigestellt.
      Von Kelch und Speer das Tor ist wohl bedeckt.
      Zuletzt sie ruht im Schutz der Sterne Zelt.

      [Blockierte Grafik: http://show.imagehosting.us/show/1950929/0/nouser_1950/T0_-1_1950929.jpg]
    • Meine Fahrschulzeit liegt gott sei Dank schon einige Zeit zurück, 2001 hatte ich die Prüfung. Besonders begeistert war ich von der ganzen Fahrschulthematik aber ehrlich gesagt auch nicht. Vieles was Shino schreibt, hab ich ähnlich erlebt, auch wenn ich dann doch unter 30 Stunden geblieben bin, wenn ich mich recht erinnere. Aber davon ab war das eine chaotische Zeit, in der ich sicher auch etliche Fehler gemacht habe, und auch gerne manche öfter, warum auch immer. Erst zwei Tage vor der Prüfung hab ich das ganze erst einigermaßen in den Griff gekommen. Ja, und die Prüfung an sich... da mein Fahrlehrer natürlich auch so ziemlich die Schnauze voll von mir hatte, hat er das ganze mehr oder weniger so gedeichselt, dass ich eigentlich nur eine sehr einfache Strecke fahren konnte, weil es andernfalls mit der Zeitplanung nicht hingehauen hätte. Zum Ende hin, nach Bestehen der Prüfung meinte er nur "Gott sei Dank" und auch mein Prüfer meinte, ich sollte besser nicht in Großstädte fahren. :ugly:

      Ich hatte aber auf jeden Fall Glück mit dem Prüfer. Ich hab da einige Geschichten von Leuten gehört, die da echt Pech gehabt hatten und wirklich nur wegen Kleinkram durch die Prüfung sausten, das hätte mir bei einem andern Prüfung sicher auch sehr, sehr leicht passieren können, aber irgendwie hatte ich verdammtes Glück bei der ganzen Aktion.

      Allerdings muss ich abschließend dabei doch auch sagen: Seit meiner Fahrschulzeit bin ich deutlich besser geworden, was Autofahren angeht. :ugly:


      @Shino: Ich würde auf jeden Fall mal versuchen, mit dem Fahrlehrer zu reden, wie es denn weiter gehen soll. Wenn du sagst, du hast schon weit über 40 Stunden, und der Fahrlehrer macht das aber so weit mit, muss er ja entweder der Meinung sein, das fürhrt zu was, oder er zieht dir nur unnötig das Geld aus der Tasche.
      (Tja, aber mein Fahrlehrer und ich haben damals auch irgendwie mehr oder weniger dran vorbei geredet. Ich hätte dem ja damals gerne ein paar Antworten auf diese "Warum machst du diese Fehler..."-Fragen gegeben, aber er hat mich eigentlich nie wirklich ausreden lassen, alles als Ausreden abgetan und für ihn war "der Fall natürlich total klar" - seiner Meinung nach. Irgendwann hab ich dann fast gar nix mehr gesagt, was dann dazu geführt hat, dass er sich nicht mehr direkt über meine Fehler aufgeregt hat, sondern eher darüber, dass ich mich darüber nicht aufzuregen schien, höhö. Aber zu dem Zeitpunkt war mir das dann schnuppe und eigentlich hatte ich besseres zu tun als mich aufzuregen. Ich hätte ihn ja gerne noch was dazu erzählt, aber wie gesagt, da er mich eh nie hat ausreden lassen, hab ich das gelassen, und mir gedacht, soll er doch denken, was er will... :rolleyes: Aber naja... letztendlich ging alles gut...)
    • RE: Fahrschule

      Original von Shino
      Er harkt also nach. Aber was soll man darauf bitte antworten? "Weil ich du dumm/zu blind bin?".


      Vielleicht solltest du ihm sagen, dass seine Art, Dich auf Deine Fehler aufmerksam zu machen, Dich unter Druck setzt und so noch mehr Fehler entstehen können. Vielleicht könnte er auch mal etwas hervorheben, das Du gut gemacht hast. Das motiviert mehr, als wenn er Dich immer rund macht.

      Falls er nicht mit sich reden lässt, könntest du ja vielleicht den Fahrlehrer wechseln? Ist ja schließlich kein Zustand, dass er Dich weiterhin Fahrstunden bezahlen lässt, in denen er seinen Frust an Dir auslässt.

      Mit meiner Fahrschule war ich vollauf zufrieden. Als Fahrlehrer hatte ich zwar nicht den jungen und begehrten Sohn des Besitzers, aber bis ich zu dem gekommen wäre, hätte ich sicher ewig warten müssen. Hab auch so gut fahren gelernt und bin ohne Schwierigkeiten durch die Prüfungen gekommen.
    • Zunächst einmal: Vielen Dank für die bisherigen Beiträge, war wirklich interessant zu lesen wie es anderen Leuten so bei der Sache ergangen ist. Anfangs war ich aber ehrlich gesagt etwas erschreckt darüber, dass einige es wohl ziemlich leicht bei ihrer Fahrschule hatten, danach hab ich mich erstmal ziemlich schlecht gefühlt! (xD...) Aber bin, wie sich herausgestellt hat, wohl doch nicht der Einzige dem es so ergangen ist... Jedenfalls...

      Langer Rede kurzer Sinn: Ich habe bestanden! :D

      Meine Fahrschulzeit liegt gott sei Dank schon einige Zeit zurück, 2001 hatte ich die Prüfung. Besonders begeistert war ich von der ganzen Fahrschulthematik aber ehrlich gesagt auch nicht. Vieles was Shino schreibt, hab ich ähnlich erlebt, auch wenn ich dann doch unter 30 Stunden geblieben bin, wenn ich mich recht erinnere. Aber davon ab war das eine chaotische Zeit, in der ich sicher auch etliche Fehler gemacht habe, und auch gerne manche öfter, warum auch immer. Erst zwei Tage vor der Prüfung hab ich das ganze erst einigermaßen in den Griff gekommen. Ja, und die Prüfung an sich... da mein Fahrlehrer natürlich auch so ziemlich die Schnauze voll von mir hatte, hat er das ganze mehr oder weniger so gedeichselt, dass ich eigentlich nur eine sehr einfache Strecke fahren konnte, weil es andernfalls mit der Zeitplanung nicht hingehauen hätte. Zum Ende hin, nach Bestehen der Prüfung meinte er nur "Gott sei Dank" und auch mein Prüfer meinte, ich sollte besser nicht in Großstädte fahren.


      Ziemlich ähnlich ist es auch bei mir gelaufen, nur dass bei mir nicht der Fahrlehrer nachgeholfen hat (wenn doch hat er mir davon nichts gesagt ^^; ) sondern mein Prüfer. Ich hatte ziemliches Glück, der Fahrprüfer, den ich hatte, ist neu in der Stadt und ist daher noch nicht die schlimmsten Ecken der Gegend mit mir angefahren, da er diese einfach noch nicht wirklich kannte. Auch hatte er eine sehr entspannte Art, er hat ein wenig mit meinem Fahrlehrer geredet, während ich fahren musste, was wirklich eine ziemlich beruhigende Art auf mich hatte, warum auch immer. Das Beste aber war: Er war hat mir bereits vor Antritt der Fahrprüfung gesagt, dass er auf die Autobahn mit mir fahren wird, was ich sehr freundlich von ihm fand. Überdies war er sehr hilfsbereit, wenn ich Fragen zu seinen Richtungsangaben hatte hat er mir sofort Auskunft gegeben. ^^

      Er meinte zwar abschließend, ich sei sehr unsichter gefahren (was wohl auch stimmt, aber das schiebe ich auf den Prüfungsstress xP!) aber da ich keine dicken Fehler eingebaut habe hat es offensichtlich noch für den Führerschein gereicht.

      Interessanter Weise ist mein Fahrstil, so kommt es zumindest mir vor, seit der bestandenen Prüfung wirklich sicherer geworden. Es tut einfach gut endlich die Bestätigung durch den Führerschein in der eigenen Tasche zu tragen, und man bekommt endlich die innere Ruhe beim Fahren, von der in der Theorie immer so viel gesprochen wird... :rolleyes:

      Aber egal, nur weil ich bestanden habe ist dieses Topic noch nicht zu Ende. Wer noch etwas beizutragen hat, soll dies bitte tun! ^^
      Look what I just did...

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Shino ()

    • Na dann herzlichen Glückwunsch, geht doch! :D
      Btw, dass sich der Prüfer während der Fahrt mit dem Fahrlehrer unterhält ist eigentlich Standart... was eigentlich auch ganz gut ist, dann fühlt man sich nicht die ganze Zeit so beobachtet. ;)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von FPI ()

    • Original von FPI
      Na dann herzlichen Glückwunsch, geht doch! :D
      Btw, dass sich der Prüfer während der Fahrt mit dem Fahrlehrer unterhält ist eigentlich Standart... was eigentlich auch ganz gut ist, dann fühlt man sich nicht die ganze Zeit so beobachtet. ;)


      Genau das hat mir der Prüfer auch so gesagt, während der Prüfung. Er meinte dann "Hätte man das Gefühl der Prüfer sieht nicht richtig hin.". Komischerweise bin war ich immernoch entspannt als ich erfahren hab dass es eigentlich ein Trick ist. ^^

      Jedenfalls, Dankeschön!
      Look what I just did...