Frank Millers 300 Comic, Film, Mythos

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Frank Millers 300 Comic, Film, Mythos

      Zu aller erst ein kleiner Excurs in Geschichte:
      Wir reisen zurück in das 5. Jahrhundert vor Christus:
      Griechenland, ein Land voller Stadtstaaten wie Athen oder Sparta, wird vom großen Weltreich Persien bedroht. Doch Xerxes, König der Könige, Gottkönig, der schon längst mehr ist als ein einfacher Menschm ist gnädig und gibt den einzelnen Städte die Chance sich ihm anzuschließen. So auch Sparta, doch wenn schon Athen ablehnt, können sich die mutigen Spartaner nicht dem übermächtig erscheinenen Feind ergeben, sodass sie Persien den Krieg erklären. König Leonidas Plan ist es die Persisches Truppen beim Bergpass der Termophylen abzufangen, wo die zahlenmäßige Überlegenheit nichts mehr wert ist. Doch der Schlachttermin fällt auf den selben zeitpunkt wie religiöse Feste und die Priester raten ab, in den Krieg zu ziehen, um die Götter zu verärgern. So bleibt Leonidas nur seine (zugegeben große) Leibwache. Und so stellten sich den persern laut Herodot (der die einzige Geschicchtsquelle dieser zeit darstellt) 300 Spartanische Hopliten, 1.000 Tegeaten und Matineer, 120 aus Orchomenos, 1.000 aus Arkadien, 400 aus Korinth, 200 aus Phleius, 80 aus Mykenai, 700 von Boiotern und Thespiern und 400 Thebaner entgegen. Also nicht sehr viele. Dennoch schaffen sie es die Perser zwei Tage aufzuhalten, bis sie verraten werden und umzingelt dem Ende entgegen sehen. Doch Leonidas war nicht willends aufzugeben, denn er konnte sein Land nicht schutzlos den Persern ausliefern. Mit seinen 300 Mann und insgesammt 700 weiteren sodlaten die nicht flohen stellten sie sich und kämpften bis der letzte starb. Dabei blieb aber bis heute vorallem der Mut von Leonidas truppe in Errinerung und heute ist diese Geschichte bezeichnend für Heldenmut, trotz heutiger Vermutung, dass es z.B. den Verräter nicht gab und Leonidas einfach nicht richtig aufgepasst hatte, oder dass die Zahlenmäßige Unterlegenheit der Griechen weit übertrieben war. Egal.
      Soviel zur Geschichte (die ich etwas mit den Ideen des Comics vermischt hab).
      Nun 1998 machte sich Frank Miller (Schöpfer von Sin CIty, einer der größten dare Devil-Autoren) es zur Aufageb diesen Stoff auf das medium des Comics zu übertragen, wo er sich eng an Herodots Vorlage hielt. er selbst schrieb und ezichnete das Werk, geinkt wurde es von seiner Frau Lynn Varley..beide leistete hervorragende Arbeit.
      In Millers Version wird die Geschichte vom letzten Übelebenden Dilios erzählt, der von Leonidas vom Schlachtfeld geschickt wurde, um mit seiner Gabe des Erzählens berichten zu können, was vorgefallen ist.
      So erfährt der Leser nie wirklich was Leonidas zu all dem denkt und dennoch bringt er den Hauptcharakter einem sehr nahe, am Ende des Comics hatte ich letztendlich eine Gänsehaut. Auch die ganze Art der Spartaner, sowie die Motive des 'Verräters' werden gut rüber gebracht. Miller schafft einen brutalen Comic, bei dem er nicht übertreibt.....ganz herlich: ein Meisterwerk...völlig verdiehnt mit dem 'Eisner Award' für den esten Comic ausgezeichnet....
      Nun wird dieser Stoff verfilmmt:
      300themovie.warnerbros.com/
      Die offizielle Seite....der Trailer verspricht viel und scheint sich eng an den Comic zu halten..ich freu mich....

      Ganze hrlich..nutzt es, dass 'Cross-Cult' den Comic neu aufgelegt hat und kauft ihn euch. Er ist toll...
      "There are no happy endings, because nothing ends."


      Quote: 'Schmendrick' gesprochen von 'Alan Arkin', aus dem Film 'The last Unicorn', von Peter S. Beagle
    • So, der Film ist draußen und von mir gesehen und ich muss sagen...ein guter/geiler Film...er ist kein epochales Meistwerwerk und wer etwas 'tiefgründiges' wie Gladiator oder Braveheart (nicht dass diese Filme fuer mich Meisterwerke sind) erwartet, der liegt hier falsch....eigentlich hätte der Film auch aus komplett einer einzigen Schlacht bestehen können, nun gut es wurde etwas mehr
      Der Film erzählt nicht die Geschichte des Krieges gegen die Perser, sondern nur die dieser einzigen Schlacht (und etwas die Hintergründe) und hält sich dabei sehr eng an die Vorgabe die Miller mit seinem Werk machte...
      Die Kampfszenen sind brilliant in Szene gesetzt, die wohl besten Slow-Motions-Moves seit diese gang und gebe bei Actionfilmen sind, sie alle wirken einfach perfekt (vorallem der Kampf von Stehlios und dem spartanischen Jungen an seiner Seite...das ist einfach cool)...allerdings teilweise rech brutal
      Die Dialoge fallen manchmal etwas ab und sind von klischees getränkt; das hätte man zwar besser machen können, aber es lässt sich hinnehmen

      Was mich am ehesten stört waren aber die Abweichungen zum Comic...seien es komisch entstellte Riesen, die gegen Leonidas antreten oder das kürzen von kleinen Nebenhandlungen, bzw. Seitenhieben unter der spartanischen Armee...damit werde sie noch platter, als sie es schon sind
      Noch störender empfand ich den Subplot um die Königin...dieser war weder der Handlung diehnlich, noch wirkte er richtig passend...um das ganze aber nicht zu 'non-stop' Action verkommen zu lassen, war es wohl nötig
      Die Effekte hingegen (alles vor Blue-Screen)...einfach toll, wunderbare Ästhetik..so z.b. das schon surreal anmutende Lager von Xerxes..einfach herrlich

      Nun gut, wenn man kritisiert, dass es zu wneig Handlung gibt, da stimme ich zu..empfinde das aber nicht negativ, da es eben doch mehr Comicverfilmung ist und da dann eine direkt-adaption...es wird mit dem gearbeitet was man hat...hätte man noch ehr Handlung dazuerfunden (dazu noch so ungeschickt wie das ganze mit der Königin) hätte es auf mich störend gewirkt
      Was ich allerdings in keinster Weise nachvollziehen kann, sind Kritiken, die den Film Anti-Iran-Propaganda vorwerfen...meiner Meinung nach in keinster Weise vorhanden


      Fazit: tolle Film; kein Meisterwerk, aber definitv ein wunderbares Kinoerlebnis, was auf dem Fernseher wahrscheinlich nur halb so gut wirkt...(allerdings bin ich durch Miller vorbelastet)
      "There are no happy endings, because nothing ends."


      Quote: 'Schmendrick' gesprochen von 'Alan Arkin', aus dem Film 'The last Unicorn', von Peter S. Beagle
    • Nun, ich kenne den Comic nicht. Habe jedoch vor zwei Tagen den Film gesehen.
      Ja, er gefällt mir. Schönes Gemetzel, muss man sagen. Die Grundmoral Leonidas' sagt mir auch zu. Alles in allem ein sehr guter Film. Zu der Handlung kann ich ja nichts mehr groß sagen, da bereits alles gesagt ist. =)
      Original von Sirius
      "Leise rollt ein Spambusch durch die Threadwüste,
      während ein einsamer Cowboy auf seiner Mundharmonika
      das Lied vom schließenden Moderator spielt.
      "

      ~ Bye folks. I enjoyed these past years within this community. 9 years ♥ ~
    • Rückblickend auf den letzten Samstag (wars glaub ich) kann ich sagen:
      Bisher DAS Kinohighlight des Jahres 2007

      Besonders die Zeitlupenszenen haben mir gefallen. Wie dieser Typ nach vorne gesprungen ist und dem Typen das Schwert in den Schädel rammte sah scho äußerst elegant aus.
      Oder Xerxis, ein Riese mit dieser Genialen stimme! Herrlich.

      Mir hat diese Film über Ruhm und Ehre und dieser tollen Schlacht wirklich äußerst gut gefallen.

      Lustig war allerdings das jeder dieser 300 den Absoluten Götter Körper hatte und eigentlich die absoluten....ja Götter ähnlichen menschen waren. War schon lustig xD
    • Original von Toboman
      Lustig war allerdings das jeder dieser 300 den Absoluten Götter Körper hatte [...]

      Du musst wissen, dass Sparta eine durch und durch militaristische Gesellschaft war. War das erste Kind kein Junge, wurde es getötet. Die Jungen haben in der Schule fast ausschließlich Sport getrieben und Kämpfen geübt. Bei den altertümlichen Olympischen Spielen konnte man daher Sparta über viele Jahre hinweg nichts entgegensetzen.
      II-V-I !


      Gary Moore
    • Original von Hänschenkleinman
      Original von Toboman
      Lustig war allerdings das jeder dieser 300 den Absoluten Götter Körper hatte [...]

      Du musst wissen, dass Sparta eine durch und durch militaristische Gesellschaft war. War das erste Kind kein Junge, wurde es getötet. Die Jungen haben in der Schule fast ausschließlich Sport getrieben und Kämpfen geübt. Bei den altertümlichen Olympischen Spielen konnte man daher Sparta über viele Jahre hinweg nichts entgegensetzen.

      Nicht zu vergessen, dass alle Berufe die nichtr Soldat waren, als minderwertig angesehen wurden...


      Top 4™ Bruno
      Think original.

    • Hätte ich mich auch nur annähernd über den Film informiert und somit gewusst was mich erwartet, dann hätte ich mir letzten Mittwoch die 8€ gespart ;)

      Ich mein, wir haben selten soviel gelacht bei nem "Actionfilm" und an einer einzigen Stelle gab es sogar eine überraschende Wende, aber im großen und ganzen war es eben halt doch nur gemäßigtes Kino.
      Ich hab zu meiner Begleiterin nach 30 Minuten geflüstert, dass sie so wohl unmöglich die restliche Filmzeit durchhalten würden, aber sie haben es geschaft. Bis auf ein paar wenige Ausnahmen gabs nur gemetzel XD

      Was etwas störrte waren die "Herr der Ringe" angehauchten Monster/Kreaturen sowie das viel zu oft in Szene gesetzte "Köpfe durch die Luft wirbeln".
      Ansonsten war der Film auch mal erfrischend anders, weil die ganze Situation und die Kampfeinstellung der Spartaner eben nich in die typichen Sandalenfilme passten. Auch die "Geschichtszitate" machten sich gut, wenn auch die ersten 20 Minuten des Streifens viel zu dick in Puncto Epos aufgetragen wurde.

      "Time passes, people move... Like a river's flow,it never ends... A childish mind will turn to noble ambition... Young love will become deep affection... The clear water's surfacereflects growth...
      Now listen to the Serenade of Water to reflect uponyourself...."


    • Bisher der beste Film 07 , würde ich auch sagen.

      Der Erzähler, die Zeitlupen, die Bluescreen-effekte , hat mir alles ganz gut gefallen, vll sogar mal weider ein Film der es würdig ist auf DVD gekauft zu werden.

      Die Zeitlupenszenen zeigen einem auch mal die Kampfchoreographie deutlicher als in allen anderen Filmen und man kann das ganze dann noch besser verfolgen.Normalerweise gehts ja immer nur Zack einer tot,zack der nächste tot.Hier wenigstens überschaubar : )Dank BLuescreen ist das ganze dann noch interessanter geworden, das es eben nur 300 Spartaner waren ,macht die Schlachten übersichtlicher.

      Das Comic habe ich noch nicht gelesen ,aber vll kann ich meinen Vater überreden das er es kauft.Wäre sicher interessant ,da ich die Sin City Comics besser als den Film fand.Übrigens gut das sie für 300 keine allzu bekannten Schauspieler genommen haben...sonst hätten wir plötzlich Troja 2.Die Schauspieler mussten übrigens 4 monate ,8 stunden täglich trainiern, um an solche Körper zu kommen.Wenn dann 300 Muskelprotze eine 10000 Mann große Armee plattwalzen , dann kommen die Typen schon ziemlich mächtig rüber.Klischees gab es meiner Meinung nach garnicht so viele.

      Die komischen Monster haben mir auch nicht wirklich gefallen, ich kann aber nicht sagen ob der Film ohne sie besser dran wäre.


      Das Ende war ganz nett, ich gebe dem Film 8 von 10 Sternen.

      Achja , Gerüchten zufolge ,soll es eine Fortsetzung geben....Freund dieses Gerüchts bin ich nicht, aber es erscheint mir auch kaum wahr.Nur zur Info : )



      Bunny ,da Bitch.....

      (\__/)
      <--(x .x )--<
      (> < )

      Fight the Bunny-flu!


      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von abnutzer ()

    • Ich schließ mich einfach mal der Gruppe an, die den Film gut fand. xD Ich war zuerst skeptisch, ob man einen Film über eine einzige Schlacht drehen kann, ohne ihn komplett zu versauen, aber das Endergebnis war dann doch besser, als ich gedacht hatte. ^^
      Von der Optik her ist der Film ohnehin kaum zu überbieten. *__* (Muss mal irgendwo den Comic dazu aufgabeln, ich bin jedenfalls jetzt ziemlich neugierig)
      Die Monster haben mich weniger gestört, ich mag ja Mutanten. ^^ Und der Film hat ja sowieso nie behauptet, eine 1:1-Umsetzung einer historischen Schlacht zu sein.

      Teilweise war mir das Gesülze von wegen Ruhm und Ehre etwas zuviel, aber gut, es sind Spartaner, da hat das zumindest Hintergrund. xD


      (Ja, man kann draufklicken)
    • Ich fand den film auch schon richtig gut.Mir hat diese schlacht gefallen.Vorallem fand ich die musik in den einzelnen stellen sehr toll.Diese heavy metall!!!!!!!!!Ich bin nicht wirklich der typ für sowas aber ich fands ne gute idee solche musik in so einen film einzubauen.
    • Story: Toll
      Darsteller: Super
      Szenerie: Brilliant
      Erzählstil: Beispiellos
      Kurzum: Wirklich klasse, sicher einer der besten Filme, die ich dieses Jahr gesehen habe, gut, dass ich mich dazu habe überreden lassen. Ursprünglich wollte ich nämlich diesen Film nicht sehen - Bei Frank Miller gepaart mit dem Regiesseur von 'The Hills have Eyes' (Namen gerade vergessen) hätte ich wieder nur sinnloses Gemetzel oder Leichenfledderei erwartet, und so einen Mumpitz wie die Verfilmung von 'Sin City' will ich nie wieder sehen (wobei es da wohl an Rodriguez lag, aber das ist ein anderes Thema!)
      Was den Film im Besonderen ausgezeichnet hat, war seine Atmosphäre - auch musikalisch prima gestützt (und so einen laut eingestellten Film hab' ich noch nie erlebt).
      Die angesprochene Zeitlupen-Taktik fand ich ebenfalls eine geschickte Lösung, die Kampfszenen mal etwas näher zu beleuchten.
      Ansonsten war die Story nicht zu tiefgründig, aber auch nicht anspruchsvoll, sinnloses Gemetzel alleine war der Film nicht (das findet man wieder eher in der Kombination Tarantino/Rodriguez)
      Nervig: Zum Glück waren es nur eine handvoll, aber die auftauchenden Fantasy-Figuren wie z.B. der Scharfrichter fand ich vollkommen Fehl am Platze, unnötig. Komisch: Xerxes (erinnert mich irgendwie an Dhalsim)
      Und ja, die Abkupferei bei gewissen Wesen aus HDR war schon etwas eindeutig, sogar alte Bekannte wie Gollum waren dabei! :)

      Bin kein Fan von Frank Millers Comics, wobei ich in diesem zumindest mal einen Blick werfen würde.

      LG
    • Original von Nickychan

      Bin kein Fan von Frank Millers Comics, wobei ich in diesem zumindest mal einen Blick werfen würde.

      LG


      Empfehle ich uneingeschränkt (wie schon gesagt)...die Zeichnungen, bzw, die Colorierung seiner (mittlerweile) Exfrau sind klasse und sein Erzählstil erzeugt eine unglaublich tolle Atmosphäre (besser als im Film)...gleichzeitig wird auf so manch Pathos verzichtet...klasse³


      War heute einweiteres mal drinnen..abgesehen davon, dass der Film nicht langeilig geworden ist, ist mir aufgefallen, dass letztendlich auf dem Schlachfeld kein Blut zu sehen war, das wirkte dann doch etwas merkwürdig
      Ansonsten ist und bleibt der Film einfach klasse..
      "There are no happy endings, because nothing ends."


      Quote: 'Schmendrick' gesprochen von 'Alan Arkin', aus dem Film 'The last Unicorn', von Peter S. Beagle
    • Hab den Film auch letzte Woche gesehn und war begeistert. Die Story war klasse erzählt und gut inzseniert. Die Schlachten sind zwar etwas brutal, manchmal sogar wunderlich das der Film nur ab 16 ist, aber es hält sich in Grenzen. Ausserdem waren die Schlachten damals eben so, die haben sich nicht mit Wattebällchen beworfen und dann war gut. Auch hätte ich nie gedacht das so viel Humor in den Film gebracht wurde.
      Knien geht jetzt gar nicht. Dadurch das ich stundenlang deine Krieger niedermetzeln musste hab ich jetzt son schmerzhaften Krampf im Bein.
      :lol:
      Nur erinnerte es manchmal sehr an Herr der Ringe (Fabelwesen, Musik).
      Fazit: Ein überraschend guter Film den man unbedingt gesehn haben sollte und der sein Geld wert ist.
    • i140.photobucket.com/albums/r35/sqone/300_zinadine.gif

      Weiß ja nit wie es euch geht, aber ich musste bei dem Ding doch tatsächlich Tränen lachen^^
      "There are no happy endings, because nothing ends."


      Quote: 'Schmendrick' gesprochen von 'Alan Arkin', aus dem Film 'The last Unicorn', von Peter S. Beagle