Probleme mit Floyd Rose

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Probleme mit Floyd Rose

      Hay Leute!
      Ich hab immer mehr Probleme mit dem Floyd Rose System von E-Gitarren! :(
      Bei mir steht wenn ich neue Saiten aufziehe das Floyd Rose total nach oben ab. Kann mir einer helfen wie man das behebt? ?(
      Wie findet ihr eigentlich Floyd Rose?
      Ich würde mir niemehr ne guitar mit Floyd Rose kaufen!
    • erstmal , danke für den link, super erklärungen! :rolleyes:
      zweitens wenn man floyd rose kapiert hat ist es bstimmt ganz ok
      drittens man hat natürlich auch immer wenn eine seite kaputt geht nen schraubenschlüssel dabei.... :D

      -ich will einfach nur jammen und nicht an irgendwelchen schrauben rumschrauben^^, aba jez weiss ich bescheid
      nochmal danke
      Slept talon
    • Du musst dir einfach vor Augen halten, dass die Technik die hinter einem Floyd Rose steckt die simple ist, dass zwei Kräfte gegeneinander wirken:
      Die Federn ziehen an der einen Seite (das Tremolo hebt sich mit größer werdender Spannung ab), die Saiten an der anderen (das Tremolo senkt sich mit größer werdender Spannung ab).
      Wenn du also die Stimmung deiner Gitarre nicht änderst und auch die Federspannung gleich bleibt wird sich auch die letztendliche Höhe deines Tremolos nicht ändern.
      Das passiert allerdings erst, wenn wirklich alle Saiten in der richtigen Stimmung sind.
      Wenn du allerdings eine Saite nachziehst, wird die Stimmung auf den restlichen Saiten niedriger, da du durch die erhöhte Spannung auf der einen Saite die Last auf die anderen Saiten geringer werden lässt; die restlichen Saiten werden also "schlaffer" (stimmst du runter, passiert genau das Gegenteil).

      Das Problem lässt sich aber ganz einfach lösen:
      Man muss lediglich alle Saiten hintereinander in kleinen Schritten nachstimmen.
      Du kannst natürlich auch eine Saite nach der anderen stimmen, das läuft aufs Gleiche hinaus. Mich nervt aber, dass sich dadurch teils extreme Spannungsveränderungen beim Stimmen ergeben.

      Lange Rede kurzer Sinn:
      1. Einfach so lange stimmen, bis alle Saiten auf der richtigen Tonhöhe liegen. So kommt das Tremolo schon wieder in die richtige Lage.
      Stimmen mit FR dauert halt länger.
      2. Immer nur eine Saite auf einmal wechseln.
      Willst du mehrere wechseln, wechsel erst die eine, stimm komplett nach und wiederhol das mit der nächsten.
      3. Bleibt das Tremolo wider Erwarten trotzdem in der falschen Lage dann ändere die Federspannung. Dazu musst du einfach das Tremolofach aufschrauben und die Schrauben an der Halteplatte weiter reindrehen.

      So. Ich bin übrigens überzeugter Floyd Rose-Fixierer.
      Keinen Bock auf den Stress mehr, ich benutz den Scheiß sowieso nie.
      FRs stinken.

      Hast du dir jetzt eigentlich so ein Teil gekauft Carcharoth?
      II-V-I !


      Gary Moore