Hallo!
Das kennen wir doch alle: Man hört ein Lied, denkt sich vielleicht auch "Hm, gar nicht so schlecht" - aber der Text kommt einem dann doch was komisch vor.
Oder man ist felsenfest davon überzeugt, dass man den Text hundertprozentig richtig verstanden hat, eventuell will man auch andere davon überzeugen, bis man merkt: "Ohh, tja, da hab' ich mich geirrt."
Hier einige Beispiele:
1. Nelly - Hot in here (oder so Oô)
Heute lief dieses Lied im Radio, und ich habe meine Schwester über den Text aufgeklärt. xD
Sie hatte immer verstanden: It's getting hot in here / So take a waterproof (Es wird heiß hier drin / Also nimm ein Wasserfestes). Ich habe ihr dann erklärt, dass es eigentlich so heißt: It's getting hot in here / So take off all your clothes (Es wird heiß hier drin / Also zieh all deine Klamotten aus).
2. "Spann den Wagen an" (oder so, Volkslied)
Vor einem Jahr haben einige Freundinnen von meiner Schwester und mir dieses Lied gesungen (fragt nicht wieso, ich hab keine Ahnung). Dann fragte eine: "Wer ist eigentlich dieser Theo???" Für sie ging der Text so: Theeeeoooo , spann den Wagen an ..., wobei es eigentlich mit "Heho" beginnt.
3. Noch ein Volkslied, dessen Namen ich vergessen habe
"Ja mein Schatz ist wunderschön / ich lieb' sie schon lange / wenn sich auch die Leute dreh'n / nach der Hopfenstange " - so sollte es heißen. In der Version meiner Schwester geht der Text folgendermaßen: "Ja mein Schatz ist wunderschön / ich lieb' sie schon lange / wenn sich auch die Leute dreh'n / nach der falschen Schlange ". Na ja, das passt ja auch. xD
4. Schandmaul - Gebt Acht
Und schon wieder hat meine Schwester etwas vollkommen Falsches gehört. Statt "Es steckt irgendwo hier " (oder so xD) verstand sie immer "Es erschreckt irgendwo Hühner ". Na ja, ob das so wahrscheinlich ist?
So, jetzt seid ihr dran.
(Und ratet mal, wer mich zu diesem Thread gezwungen hat: Meine Schwester. *g*)
Das kennen wir doch alle: Man hört ein Lied, denkt sich vielleicht auch "Hm, gar nicht so schlecht" - aber der Text kommt einem dann doch was komisch vor.
Oder man ist felsenfest davon überzeugt, dass man den Text hundertprozentig richtig verstanden hat, eventuell will man auch andere davon überzeugen, bis man merkt: "Ohh, tja, da hab' ich mich geirrt."
Hier einige Beispiele:
1. Nelly - Hot in here (oder so Oô)
Heute lief dieses Lied im Radio, und ich habe meine Schwester über den Text aufgeklärt. xD
Sie hatte immer verstanden: It's getting hot in here / So take a waterproof (Es wird heiß hier drin / Also nimm ein Wasserfestes). Ich habe ihr dann erklärt, dass es eigentlich so heißt: It's getting hot in here / So take off all your clothes (Es wird heiß hier drin / Also zieh all deine Klamotten aus).
2. "Spann den Wagen an" (oder so, Volkslied)
Vor einem Jahr haben einige Freundinnen von meiner Schwester und mir dieses Lied gesungen (fragt nicht wieso, ich hab keine Ahnung). Dann fragte eine: "Wer ist eigentlich dieser Theo???" Für sie ging der Text so: Theeeeoooo , spann den Wagen an ..., wobei es eigentlich mit "Heho" beginnt.
3. Noch ein Volkslied, dessen Namen ich vergessen habe
"Ja mein Schatz ist wunderschön / ich lieb' sie schon lange / wenn sich auch die Leute dreh'n / nach der Hopfenstange " - so sollte es heißen. In der Version meiner Schwester geht der Text folgendermaßen: "Ja mein Schatz ist wunderschön / ich lieb' sie schon lange / wenn sich auch die Leute dreh'n / nach der falschen Schlange ". Na ja, das passt ja auch. xD
4. Schandmaul - Gebt Acht
Und schon wieder hat meine Schwester etwas vollkommen Falsches gehört. Statt "Es steckt irgendwo hier " (oder so xD) verstand sie immer "Es erschreckt irgendwo Hühner ". Na ja, ob das so wahrscheinlich ist?

So, jetzt seid ihr dran.

(Und ratet mal, wer mich zu diesem Thread gezwungen hat: Meine Schwester. *g*)
...we could be more than just amazing
[Blockierte Grafik: http://img71.imageshack.us/img71/3172/zfbsigrt5.jpg]