Eure besten Schummelmethoden?

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Eure besten Schummelmethoden?

      Wer tat es noch nie in seinem Leben? Wohl keiner. Hin und wieder muss man auf Schummelmethoden zurückgreifen, um die Kurve zu kratzen oder sich eine gute Note (zu Unrecht ;)) zu verschaffen. Mich würde interessieren, was eure kreativsten, kompliziertesten oder erfolgreichsten Schummelthoden waren/sind.

      Ich beginne mit meiner Geschichte:

      In Latein bekamen wir die unfähigste Lehrerin, die ich bis dato kenne. Von Autorität war nichts zu spüren und ihre Lehrmethoden erzielten bei Weitem keinen Erfolg. Im ersten Lateinjahr konnte jeder aus unserer Klasse noch selbst übersetzen, da die Texte sehr primitv waren. Die ersten Probleme traten im zweiten Jahr auf, als die Grammatik komplizierter wurde und die verschiedenen Zeiten einem zur Weißglut trieben. Man begann auf die klassische Weise zu schummeln: Den Hals zwei Meter ausfahren und einen Blick zum Vordermann erhaschen. Unsere Klassenbesten, von denen es äußerst wenige gab, waren zum Glück sehr kollegial und gaben uns sogar für wenige Sekunden den bereits übersetzten Text. Die Professorin hatte hinten und vorne keine Peilung und ermahnte bloß, als sie uns abschreiben sah. Die Ideen wurden verfeinert und Blaupapier kam zum Einsatz. Diese Idee flog leider auf, blieb aber völlig ohne Konsequenzen (Die Professorin hatte wirklich keine Peilung!). Als die ersten Dichter (Ovid, Plinius, Seneca, Cicero) auf dem Tagesprogramm standen und keiner eine Ahnung (haben wollte) hatte, wie man diese zum Teil sehr schwierigen Texte übersetzen soll, waren wir förmlich gezwungen uns neue Methoden auszudenken. So suchten wir, wenn beispielsweise Ovid zur Schularbeit kam, alle Übersetzungen aus unserem Lateinbuch im Internet, da wir vermuteten, dass sie uns aus unserem Buch einen unbekannten Text geben würde. Volltreffer, denn einmal kam ein Text aus unserem Buch Ovid und einmal aus Plinius. Zu Cicero, Seneca und sonstigen Textarten hatten wir aber keine Unterlagen und es war eine Herausforderung trotzdem positiv zu sein. Zum Glück gab es die netten Maturanten, die vor der Klasse auf uns warteten und begierig auf unsere Texte währen einer Lateinarbeit warteten. So hatte einmal eine Schülerin aus meiner Klasse ,,Durchfall" und musste ständig aufs Klo. Na sowas. In der Zwischenzeit haben die Maturanten den Text übersetzt und mehrmals kopiert. Danach wurde er in der Klasse verteilt, die Professorin hat wieder gar nichts bemerkt. Einmal haben wir alle aus der Klasse Geld zusammengelgt und zu Cicero (glaub' ich) ein Buch mit übersetzten Texten gekauft, das während der Schularbeit von Bank zu Bank weitergereicht wurde.
      Nun aber waren wir diejenigen, die im letzten Schuljahr waren und keine Hilfe von unseren älteren Schulkollegen mehr in Anspruch nehmen konnten. Naja, die Klasse unter uns hat auch gereicht. Als wir bei der letzten Schularbeit die Angabezettel ausgeteilt bekommen haben, musste eine noch ganz plötzlich auf die Toilette und nahm den Zettel natürlich mit. Sie hatte ihn daraufhin mehrmals kopiert und den Siebtklässlern (11. Schulstufe) in die Klasse geworfen. Diese haben alle zusammengearbeitet und uns die Übersetzung per SMS geschickt. Jeder saß SO auffällig da, dass jeder Idiot auf dieser Erde erkannt hätte, was vor sich geht, aber unsere Professorin ist einfach anders. Zwei hatten sogar vergessen ihr Handy lautlos zu stellen und die Professorin unternahm nichts.

      So kamen wir drei Jahre lang durch Latein, ohne etwas selbst übersetzen zu können.
    • omg das is ja ne geile geschichte ich wünschte ich hätte so ne lehrerin. Also ich hab da mal ein video gesehen, mit den besten schummelmethoden (glaub das war sinnlos. de könnte villeicht mal wer schaun.

      also damals in Österreich war ich eigentlich unter den besten in der klasse, ausser in geschichte^^. da hatten wir so nen ur strengen lehrer und keiner hat sich getraut zu schummeln, und ich sas da in der ecke vom klassenzimmer und hatte mein ganzes geschichte buch unter der bank und der hat nix gemerkt. sonst schummle ich eigentlich immer mit einem zettel in der füllfeder (hab so ne lila halbdurchsichtige) und da hab ich so kleine schummel zettel mit matheformeln oder so draufgeschriebm. und das lustigste was ein freund von mir gemacht hatte war er hat video aufnahmen von dem ganzen lernstof gemacht und dann einfach mittenin der stunde nachgeschaut.

      firefox-user welche das bild klein sehen: draufdrücken zum anschaun
      [Blockierte Grafik: http://666kb.com/i/ano7224i24w84bxgu.jpg]


      Zockerfans.de.tl

      Zelda Dreams

      Planet-of-RPG


      ===============================
      DEINE WERBUNG HIER??
      schick mir eine PN!
    • Naja also bei uns wenn wir ne französisch -Arbeit schreiben , erkennt man unsere Bänke echt net wieder ^^ die sind nur noch mit Vokabeln voll gekritzelt. Das lustige is ja das unsere Französischlehrerinn garnix davon merkt xD die geht durch die reihen schaut auf unsere Arbeit u nd geht weiter .

      Ja sonst kann man bei ihr das Französischbuch unter die Bank legen ohne das sies checkt (bei nem Vokabeltest)

      ja und sonst wars einmal auch geil : Wir hatten einen Reli Test geschrieben. der lehrer hat irgend´etwas gesagt und in meiner bankreihe hats keiner verstanden. (der satz war schließt bitte eure Bücher)
      Also der test beginnt und meine nachbarn haben alles aus dem buch abgeschrieben. ) Der typ hat das net gecheckt ^^

      sonst halt auf die hand schreiben
    • Ich kann mich damit rühmen, daß ich mir meine schlechten Noten alle ehrlich verdient habe. ( Meine guten natürlich auch ;) )

      Ich habe in meinem ganzen Leben nur ein einziges Mal auf altbewährte Schummelmethoden zurückgreifen müssen, und zwar bei der letzten Physikschulaufgabe. (In Physik bin ich ebensoein Genie wie in Mathe, nämlich gar keins.)

      Am besten ist, wie ich finde, den Spicker auf die Rückseite des Lineals zu kleben. :)


      Ansonsten: Wie gesagt, habe damit das erste und bisher einzige Mal gespickt. Der Rest, gut wie schlecht, ist ehrlich erarbeitet. :dance:
    • Hm... hmmmmm...... :)

      Also... ich weiß- hätte ich nicht geschummelt, hätt ich das schuljahr nicht gepackt. Aber ich habs gepackt... oo

      Bei einem Test der wichtig war wusste die klasse vorher alle fragen, weil die parallelklasse immer den selben Test hat. oo;;

      Ansonsten, verstecken schreiben sie die schummler auf das etikett der plastikwasserflasche, die auf dem Plastik aufgeklebt ist. Man kann dann lesen da die flasche ja durchsichtig ist. Dan tun sie so als würden sie was trinken, und stellen es dann richtig hin. :)

      Sie verstecken sie auch im Federpenal, kleben es in miniaturformat auf die tische und so. Das bei uns Schummler kopiert und ausgeteilt werden ist schon eine Tradition unserer Klasse. :dance:

      Ich persönlich habe sie immer nur unter dem Bankfach. Aber ich trau mich manchmal einfach nicht hinzusehen, aus Angst, entdeckt zu werden :(

      Edit: Unsere Deutschlehrerin macht auch nichts. Die Tests nicht in A und B Gruppe unterteilt, sitzt sie gemütlich vorne und korrigiert hausübungen und tut nichts dagegen dass die ganze Klasse laut ist.

      Auch werden gerne die Handys genommen. "Darf ich das als Taschenrechner verwenden?" Tja, die Antworten auf die Fragen sind als SMS eingespeichert. :D
      "Gurr, schnurr, brumm!
      Wer spielt da an mir herum?"

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von MC Flurry ()

    • Bei den Fächern wo man schummeln kann mach ich das meißtens auch.
      Die wichtigsten Vokis auf einen Zettel und den dann ins federpenal usw.

      Bei Biologie hab ich mir das Bio Buch aufs wc gelegt und bin dann in der stunde dorthin und hab mir die antowrten rausgesucht und weiterverteilt xD

      @Vas-y: Geniale geschichte,hätt ich auch gemacht wenn ich latein gehabt hätte.ich find das fach stinklangweilig ^^

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von dark-linky ()

    • die beste idee überhaupt hatte eine freundin bei der mathe-matura.
      hat sich auf die oberschenkel (unter einer hose) mehrere beispiele geschrieben... und auf der toilette können sie einen halt doch nicht kontrollieren. ;)

      ich persönlich hab mich immer auf meine kleinen, süßen schummelzettelchen verlassen: schriftgröße 7, höchstens 2x1cm groß, vorne und hinten bedruckt, mit tixo gestärkt und vorm verwischen geschützt. ^^
      damit war ich profi. :dance:

      mittlerweile brauch ich sie nicht mehr, aber die gesamte schulzeit hindurch ware wir dicke freunde. jetzt hab ich zum glück nicht mehr das gefühl, vieles lernen zu müssen, das ich nicht mehr verwenden werde. :rolleyes:
    • JaJa, Schummelmethoden.
      Gott sei dank bin ich noch nie in die Situation gekommen mir so richtig Komplizierte Schummelmethoden aus denken zu müssen.
      In den meisten Fächern rechnen wir ohnehin nur. Heist: Bleistift, Formeln auf den Tisch schreiben. Fertig. Das seltsame ist ja, dass das wirklich für einen Lehrer unlesbar scheint. Wenn dan mal wirklich schon riesen Aufsätze aus Formeln auf dem Tisch stehen, oder ein halbes Englisch Buch, wird das komischerweise bei der Tischkontrolle (So weit sind wir schon xD) übersehen. ._.

      Unser Schlimmster Fall ist aber ein lehrer aus Bochum. Dieser lehrer ist sicher nicht Dumm, den meistens weis er wovon er redet, aber er lässt nichts an sich ran. an kann nicht vernünftig mit ihm reden, und nach 10min unterricht redet er nur noch zu den ersten 2 Reihen. Und selbst bei den Schummelmethoden eben, war es für mich damals unverständlich wie manche das geschaft haben, da Teilweise wirklich einfach das heft am tisch lag, bequem abgeschrieben worden war, und der Zettel anschließend durchgegeben wurde. Für unseren herrn Proffessor unverständlich wie alle nur so gute noten erziehlen konnten, wenn wir uns im unterricht so aufführen.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Toboman ()

    • Ja, außer Zettel oder den Tisch (was sehr gut funktioniert) zu beschriften, einfach unauffällig abzugucken oder sich den Arm/die Hand vollzuschreiben kann man ja auch einfach die Dummheit mancher Lehrer ausnutzen xD :

      Wir sollten in Chemie einen Test schreiben und haben unserem Lehrer dann einfach gesagt wir hätten den Test doch auf nächste Woche verschoben. Hat er uns schließlich geglaubt, es sich aber nicht aufgeschrieben.
      In der Woche darauf haben wir ihm dann erzählt, dass wir den Test schon geschrieben hätten. Hat er uns auch geglaubt xD. Das haben wir dann ein halbes Jahr durchgezogen, als er es gemerkt hat, war es schon zu spät. Das Beste war, dass er uns zwischendurch gesagt hat, er hätte schon mal über den Tast geguckt und einmal wollte er ihn uns sogar zurückgeben... hmmm wär auf meine Note gespannt gewesen xDDD

      Dann war da noch ein Reli-Test xD Alles wichtige stand noch an der Tafel vom Tag davor. Wir habens einfach mal stehen gelassen. Die Lehrerin bemerkt das nicht und wir schreiben alles ab. Der Test war leicht xD

      Info-Arbeit. Wir haben zu wenig Computer und teilen den Kurs bei Arbeiten deshalb immer in 2 Gruppen. Die erste schreibt iln der ersten Stunde, die zweite in der zweiten. Ich hab in der ersten geschrieben und zwar alles gespeichert, aber nicht geschlossen. Die die nach mir, in der zweiten Stunde an dem Computer die gleiche Arbeit schreiben sollte, kopiert sich also meine Arbeit und fügt sie bei sich ein. Die Lehrerin ist 2 mal hinter ihr hergegangen und ihr kam es anscheinend ken bisschen komisch vor, dass in einigen Sekunden alles vollgeschrieben war. Sie hat auch nicht bemerkt, dass wir genau den gleichen Fehler hatten und wir beide ein 1- hatten. xD

      Dann war da noch Musik. Der Lehrer schreibt in allen Klassen seit Jahren die selben Arbeiten. Wir waren die letzte Klasse in diesem Jahr. Ich hab mir dann einen Test besorgt, ihn kopiert und in der Klasse verteilt xD

      Und nochmal Chemie bei einem anderen Lehrer. Wir haben ihm während des Tests erzählt, dass wir die Sachen noch nicht durchgenommen haben. Daraufhin hat er uns (mehr oder weniger unbewusst) alle Lösungen gesagt xD

      das müsstes gewesen sein. ^^

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Tetra ()

    • jo, Spicken, damit kenn ich mich aus xD
      Ich hab eigentlich immer ne Karteikarte in meiner Federmappe bei den Arbeiten =D
      Auf Arm/Hand würd ich niiie was raufschreiben -> Es gibt viele Lehrer, die da kontrollieren!
      Jo, ich hab halt aufm Spicker immer n paar Schwere Vokabeln, oder, ganz wichtig: Formeln x_X
      Ohne Spicker hätt ich 2 Aufgaben der letzten Chemie-Arbeit voll in den Sand gesetzt xD
      Aber meistens brauch ich die Spicker gar nich, das in Chemie war mehr oder weniger ne Ausnahme oOv

      Aber n paar von den Ideen merk ich mir.... Aufs Bein schreiben und dann auf Klo gehn, die Idee is verdammt gut oo *merk*

      Wurde jemand hier eigentlich schon mal beim Spicken erwischt? Ich noch nie, in Chemie neulich aber fast xD
      Und einmal beim Hausaufgaben abrschreiben in der Cafeteria, wir konnten uns aber rausreden xD
      The World is full of Kings and Queens.
      Who blind your eyes, then steal your dreams.
      It's Heaven and Hell!



      AH! Du versaust mir den Groove!
    • Auf Hände und Arme schreibe ich schon lange nicht mehr. Kann man einfach nicht verstecken, wenn der Lehrer Verdacht schöpft ("Arm? Welcher Arm?" Jaja ...).
      Ich mach's meistens auch etwas langweilig: kleiner Zettel im Mäppchen (ich habe so ein großes rundes, da fällt's nicht auf, aber ich habe auch schon Spicker darin verloren. :ugly: )
      Großer Klassiker ist ja auch das "den Nachbarn Fragen" - mache ich praktisch jede Arbeit. ^^" Oder ich gebe Antworten (ich habe schon ganze Vokabeltests vorgesagt - dass das bisher noch niemanden aufgefallen ist, wundert mich total Oo). In der letzten Lateinarbeit wurden wir alle auseinander gesetzt. Trotzdem hat man an den Arbeiten gemerkt, wer wo saß: Die eine Hälfte hatte diese Fehler, die andere jene - und ich saß in der Mitte, ich hatte was komplett anderes. :ugly: Meine Freundin und ich sind während der Arbeit immer mehr zusammen gerückt, und dann fing die Pfuscherei hoch drei an. Sie hat mich ganze Sätze gefragt, indem sie diese mit Bleier in ihr Heft geschrieben hat, und ich habe die dann widerrum in meinem Heft übersetzt, danach ausradiert. Am Ende der Arbeit war das Papier schon ziemlich dünn ... und der Lehrer war der festen Überzeugung, dass ich bei meiner Freundin gespickt hätte. Ziemlicher Schwachsinn, da ihre Arbeit ein bis zwei Noten schlechter war. Oo
      Ich wollte auch mal einen Spicker auf mein Bein schreiben und dann einen Rock anziehen. Aber das wäre zu auffällig gewesen (ich trage äußerst selten mal 'nen Rock, und wenn, sind die mindestens knielang. Es sieht auch etwas komisch aus, wenn jemand die ganze Zeit gebannt auf seine Beine glotzt und am Rock herumkrempelt oO). Ähäm, und außerdem saß ein total notgeiler Kerl vor mir, also ... mja. ^^"

      @ Tetra
      Wow, das mit der Infoarbeit ist ja cool! Dass die Lehrerin das nicht gemerkt hat ... Glück gehabt!

      @ Conan
      Ja, einmal. Da ist mir mein Spicker aus der Mappe gefallen, und meine Französischlehrerin ist dann sofort angerannt gekommen, hat den einkassiert. Ich hatte ja nicht mal drauf geguckt. Ôo Das hätte irgendein Zettel sein können. Na ja. Unter meiner Arbeit stand was von wegen Spicker seien hilfreich, man sollte sie aber nicht mit in die Arbeit nehmen. Toooolll ...!
      ...we could be more than just amazing

    • Wenn ich falle, dann wenigstens ehrenhaft!

      Ich habe noch nicht gespickt, und werde es auch nicht tun. Bin bis jetzt auch damit ganz gut durchgekommen.

      Mir ist aufgefallen, dass überwiegend Mädchen spicken. XD Und zwar auch noch für meien Augen ganz offensichtlich. Das ist vorallem in den Französicharbeiten immer lustig mitanzusehen, wenn das Stuhlgerücke, Rumgefuchtel und Geflüster beginnt. Ich habe keine ahnung warum die Leher sowas nie merken. Oder vllt. sind sie einfach zu nett, um das jetzt auffliegen zu lassen, wer weiss...?
      Letzten wurde ein Mädchen aus meienr Klasse während einer Englsicharbeit erwischt. Zu ihrem Glück wurde die dann nicht bewertet. Wenn ich der Lehrer gewesen wäre, hätte ich meien ganze Macht genutzt und ihr eine 6 gegeben.
    • achja meine tolle bioarbeit^^
      wir hatten vor kurzem eine bio arbeit zum thema:
      fotosynthese *dieses thema hass*
      jo und da ich mir nicht diese komische formel merken konnte hab ich sie mir einfach in meine federtasche geschrieben ich hate wie immer die federtasche offen und mein lehrer ist an mir vorbei gelaufen hat das aber zum glück nicht gesehen^^

      eine andere sache ist die mathearbeit auch von unseren lehrer supper lek genannt.jo ich sitze in mathe ja genau am lehrer tisch also mein tisch grenzt an den von meinen mathelehrer.
      jo und da mein mathe lehrer die arbeit mit allen lösungen auf den tisch liegen gelassen hatte konnte ich schön die lösungen abschreiben^^
      [Blockierte Grafik: http://img693.imageshack.us/img693/9329/signaturzfb1.jpg]
      'Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben.'
      Albert Einstein.

      visionGames.de
      visionGAMES-Blog
    • Die geilste Aktion ever war damals ein musiktest, den unser Lehrer noch UNBEDINGT am letzten Tag vor Notenschluss machen musste.. gut, kann an nix dagegen machen.
      Unseren Musiklehrer hatten wir auch in einem anderen fach vor der Mittagspause. In der Pause zwischend en 2 Stunden dieses Fachs hat einer aus der Klasse den test geklaut und kopiert. In der Mittagspause wurde er ausgefüllt und dann in der Musikstunde einfach so getauscht.
      Und es hat echt jemand ne 3 zusammengebracht - Luschen gibts :D
      Top 4™ Siegfried

      established 2007

      Ich bin wirklich viel, aber nicht euer Freund.
    • How To Cheat/Wie Man Spickt

      Ich habe davon mal die Bierdeckelmethode ausprobiert. Sehr genial, muss man sagen. ^^

      Nein, ich spicke, wenn überhaupt, nur in Chemie. Mein Lehrer hat null Autorität. Aber er ist ziemlich...ausgefuchst. oô Hat mich einmal fast erwischt, konnte aber nichts nachweisen. In Chemie benutze ich mittlerweile kurze Zusammenfassungen des Stoffes auf Spicker und einen so genannten "Chemieduden". Ist ne ziemlich gute Verstärkung.
      Original von Sirius
      "Leise rollt ein Spambusch durch die Threadwüste,
      während ein einsamer Cowboy auf seiner Mundharmonika
      das Lied vom schließenden Moderator spielt.
      "

      ~ Bye folks. I enjoyed these past years within this community. 9 years ♥ ~
    • Oooonox:

      1. Das Video kann man sich nicht mehr ansehen. :(

      2. Das ist wohl eine Krankheit bei Chemielehrern. Unsere Lehrerin hat ebenfalls überhaupt keine Autorität, kann nach vier Jahren noch immer nicht alle Namen und ist zu dämlich, um jemanden beim Spicken zu erwischen. Ein einziges Mal hat sie es geschafft, und das war so offensichtlich, daß es ein Blinder mit Krückstock gesehen hätte: Ein Klassenkamerad kam auf die glorreiche Idee, sich die Antworten auf die Handinnenfläche zu schreiben. Er mußte an die Tafel und Formeln hinkritzeln. Selbstverständlich bemerkte unsere Lehrerin trotz stetiger geistiger Abwesenheit, daß mein Klassenkamerad stets auf seine Handinnenfläche schielte. Er durfte sich dann setzen, und sie hatte keine Probleme, eine Note festzusetzen. ;)
    • hehe mein Freund hat mir letztens bei ner Geschi Hü ganz leise ein Wort das ich nicht wusste buchstabiert..... xD

      oder auch so üb erhaupt nicht auffällig.. meine lehrerin dreht sich um.. ich beug mich mal rüber zu meinem nachbarn.. hat mich vor ner 5 gerettet ^^


      dann noch: ich mach mir, in Fächern wo wir das Mäppchen nciht vom tisch packen müssenwenn ne HÜ ansteht einen zettel udn stell den hinten an die innenwand meines mäppchens.. das ist genial.... ^^

      mach ich selten.. abere s hilft....-...

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Lady Malon ()

    • Erwischt wurde ich noch nie. Meistens schreib ich irgendwas mit 'nem Bleistift auf den Tisch... In Bio hab ich mir sogar mal meine Mappe auf den Schoß gelegt. Lehrer ist rumgegangen, hat es aber nicht gesehen. "Irgendwelche Probleme? Nein? Ok. *Tisch nach Spicker absuch*" >_>
      Wenn ich total verzweifelt bin, guck ich halt einfach beim Nachbarn ab (obwohl das ja auch nicht immer richtig sein muss...). Das geht aber nur bei Lehrern, die während der Arbeit Zeitung lesen oder Löcher in die Luft glotzen. oO Wir hatten mal einen, der dauernd den Klassenraum verlassen hat, das ist natürlich auch optimal. xD'
      Oder: Kreide genommen, Wand vollgekrickelt. XD" Keiner hat's gesehn. ^^ Plakate aufhängen wär auch mal eine Idee. :ugly:

      Französischvokabeltests sind auch das leichteste der Welt - wenn man meine Lehrerin hat, kann man sich 'nen ganzen Zettel mit den Vokabeln auf den Tisch legen, sie merkt es nicht.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Noir ()