mit panini sticker zocken

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • mit panini sticker zocken

      also kennt ihr des spiel vo man so 2 sticker in der mitte ein bisschen falltet und dann muss man sie halt mit schlägen auf dem boden,beide umgedreht werden.

      kennt ihr des spiel?
      kennt ihr noch andere spiele in soclher art?
      spielt ihr des auch auf schulhof?
      und welche sticker werden bei euch in der schule getauscht,gezockt und geklaut?

      also bei uns sind es die neuen fußball sticker 2005/2006

      EDIT:oh falsches forum bitte ins "viel lärm und nichts"machen :D

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von LinkMaster ()

    • Wie jez? Aufm' Steinboden im Pausenhof?!

      Als ich noch so acht Jahre alt war gabs da damals mal so ne Sticker Hysterie. Jeder hatte ein Album mit solchen Aufklebern drin. Aber nicht einfach so viereckige von He-Man, die man ins Album mit Papierseiten klebt, sondern so Tiersticker und was weiß ich noch. Mit so ner samtigen Oberfläche. Dann gabs noch welche die Leuchten und was weiß ich nicht noch alles.
      Die Meisten in Meiner Klasse waren da wie wahnsinnig drauf.
      Das Ganze wurde dann gefolgt von der Schnuller- und der Troll-Hysterie.
      Drum Gespielt haben wir da eigentlich nie. Wir haben uns da damals noch auf das althergebracht Tauschen beschränkt. :)

      Ich hatte allerdings auch nie so Zeugs (Okay, bis vielleicht auf das berühmte He-Man Stickeralbum. Da hab ich aber nur mit meinem Bruder getauscht und da nur die die ich schon hatte und er nicht und umgekehrt. Frage mich ja, wo die jetzt gelandet sind), deshalb kann es natürlich auch sein, dass es damals tatsächlich leute gab die da drum gezockt haben, nur hab ich das dann nicht mitbekommen.
    • als ich noch in der volksschule war hatten wir auch immer stickeralbums. wir hatten aber auch blos die sticker getauscht.
      gleich danach kam dann die diddel und die UNO-karten phase.
      wir hielten damals einen richtigen kontest mit der parallelklasse ab. :rolleyes:
      Geistreiche Zitate einer geistreichen Zeit #39


      Lem: ihr iq war 75
      mechanicbird: omg
      mechanicbird: woher weißt du das überhaupt? xD
      Lem: hat sie mal erzählt
      mechanicbird: sowas erzählt man doch nicht öffentlich...
      Lem: tja nur wenn man dumm ist
      mechanicbird: xD
      Lem: LMAO
      mechanicbird: HAHAHAHA
      mechanicbird: oh mann, shit xDDDDD
    • -man faltet 2 karten in der mitte leicht
      -dann legt man die zwei karten nebeneinander
      -und dann welchelt man sich ab (mit den schlägen)
      -du verscuchst jetzt mit handschlägen auf dem boden beide karten umdrehen (wenn es dir nicht gelingt egal)
      -dann ist der andere dran und versucht das gleiche
      -wenn derjenige der die beiden karten mit handschlägen umgedreht hat,hat gewonnen und krigt somit die karte wo du/er gesetzt hat.
    • Wir haben immer was gespielt, das hieß "Leben oder Tod". Da wurde ein Sticker in die Luft geworfen und wieder aufgefangen und einer hat halt Leben und einer Tod gesagt (Leben war das Bild und Tod war die hinterseite). Und dann is das halt so und so gelandet und der hat gewonnen, dessen Seite oben lag.
      Und wir hatten noch so Dinger, die hießen Caps, das waren irgendwie so Scheiben.
    • Ich blieb von all dem mehr oder weniger verschohnt......
      weder Diddel, noch Pokemonkarten, noch Digimon oder sonstiges (war schon immer ein comicnerb, da bleibt für sowas nichts übrig).....allerdings hatte ich man nen fetten Stapel gescheknt gekreigt und dann gepustet...
      des selber wie mit der Hand, nur dass man pusten muss.....mach auch heute noch spass...
      "There are no happy endings, because nothing ends."


      Quote: 'Schmendrick' gesprochen von 'Alan Arkin', aus dem Film 'The last Unicorn', von Peter S. Beagle
    • Und fürher haben wir um Yu gi oh karten Yu gi oh Gespielt.


      LoL
      Früher. :D

      des spiel macht echt spaß müsst ihr echt selber probieren ich üb jeden tag zu hause damit ich alle abzocken kann.

      Und? Bringts was?
      Wie schlagt ihr da eigentlich auf den Boden?
      Ich dachte erst mit der Unterseite der geballten Faust, aber das würde wenig Sinn machen.
      Wahrscheinlich macht ihr das mit der Flachen Hand, damit die Sticker von dem Luftzug der dadurch entsteht aufgedeckt werden können, oder?

      Und was zur Hölle sind Gogos?
    • Ich kenn dieses Spiel :rolleyes:
      Totaler Scheißdreck find ich xD
      Bei uns waren es PokeSticker-->Pokekarten-->DigiSticker-->Yu-Gi-Oh!Karten
      -.-''

      Edit^^: @Zephro_C.
      Man schlägt mit der Handfläche gegen den Boden nicht mit geballter Faust und die/der Karte/Sticker liegt genau davor.
      Aww wie kann man das besser erklären? xDD Am besten proierst du es selber mal aus :lol:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Draco ()

    • Auf meiner Grundschule hatten wir fast alle Arten dieser Schrottspiele.
      An die "Gogo´s" kann ich mich noch zu gut erinnern. Jedes Kind war süchtig nach ihnen, jeder wollte sie besitzen. Der mit den meisten war am besten drann, während Leute mit weniger Gogos das Risiko hatten den letzten zu verlieren und sich somit "neue kaufen" müssten. Es wurde getauscht, geklaut und gestritten um die Teile. Ich kann mich erinnern, ein paar mal welche geschenkt bekommen haben, aber gegen die Profis kam ich nicht an.

      @LinkMaster
      Das von dir genannte Spiel kenn ich zwar nicht wirklich, aber das mit dem umdrehen mit raufschlagen kommt mir trotzdem bekannt vor. Damals gab es solche runden und flachen Metallplatten mit DBZ Bildern drauf. Ich glaub die hießen "Rapper" oder so. Auf jeden Fall war es ein ähnliches Prinzip wie das der Gogos. Man spielte und zockte sich gegenseitig damit ab. Es verlief so: Man nahm einen Rapper in die Hand und setzte soviel wie man wollte auf das Feld. Es gab glaub ich auch noch 3 verschiedene Werte: 2, 5, 10. Also wenn jemand beispielsweise einen 5er aufs Feld legte, musste der andere die gleiche Anzahl, also 2 2er hinlegen. (Irgendwie unlogisch ^^)
      Naja, die Metallplatten lagen übereinander und man musste abwechselnd mit dem Schlag-Rapper draufkloppen. Wenn sich bei dem Schlag von Kind A alle (sagen wir mal) 10 Rapper umdrehten freute sich Kind A und sackte die übergroßen Münzen ein, während Kind B heulend nach hause rannte.

      Ich muss mal nachkucken, aber ich glaub ich hab noch massig davon, irgendwo. oO
      Grüße: The One called Link, Triforce-Link, dark-linky, Bad Boy, Anubis, MC Flurry, Saku, blue Link ^^



      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von V-K ()

    • Das Spiel kenne ich auch, habe alle von denen sammel DB Z Sachen aber ich habe irgendwie mehrere dieser Äras mit bekommen. Die erst war das mit den Caps, KA ob die noch wer kennt, so kleine runde Papkärtchen, dann hab ich Didel mitbekommen, kein Spiel aber die Pest schlechthin, danach kam dann das mit den Gogos und Yu-Gi-Oh Karten sowieso.

      Vegeta
      [Blockierte Grafik: http://img135.imageshack.us/img135/9180/fhfdl0.png]
      Was einen nicht umbringt macht einen nur stärker und eines ist sicher, ein Saiyajin gibt niemals auf!

      Blicke können schlimmer sein als jeder Schlag ins Gesicht, du kannst sie nicht bekämpfen, nur ertragen. (DB TLW)

      Shiek-kuns und mein FF:
      Elemental Guardians