Battlestar Galactica

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Battlestar Galactica

      Erinnert sich hier noch jemand an die leicht lächerliche Sci-Fi Serie Kampfstern Galactica? ^^
      Der Star Trek Klon läuft bei uns meistens in Form der zu 3 Filmen verwursteten Serie ^^

      [Blockierte Grafik: http://battlestar.ugo.com/images/series/original_battlestar_galactica/battlestar_galactica_cast.jpg]
      Aus alt... (v.l.n.r. ???, Boomer, ??? Commander Adama, seine Tochter (fiel in der neuen Serie weg), Apollo, Cassiopeia, Starbuck (mit der alten Serie bin ich nicht so vertraut))

      Momentan noch auf Premiere, bald aber auch im Free-TV (RTL2 glaube ich) läuft nun das Remake der Serie, das in den USA für Furore sorgte.
      Verschwunden sind Frohsinn und unfreiwillig komische Blechroboter als Gegner.

      [Blockierte Grafik: http://img.verycd.com/posts/0508/post-314262-1123328605.jpg]
      ... wird neu (v.l.n.r. Gaius Baltar, die Cylonin Number Six, Colonel Tigh, Präsidentin Roslin, Commander Adama, Lee Adama (Apollo), der Chief, Sharon (Boomer) und Kara (Starbuck)

      Heute wie damals dreht sich die Storyline um den letzten Battlestar, die Galactica, die mit einem Konvoi von zivilen Schiffen durch das Weltall flieht, nachdem die 12 Kolonien der Menschen von den Cylonen, rebellierenden Robotern, zerstört worden sind. Sie suchen die 13. Kolonie, von der niemand weiß, wo sie liegt: Die Erde.
      Unter dem Kommando von Commander Adama und der politischen Leitung der ehemaligen Bildungsministerin und von den Umständen zur Präsidentin gemachten Laura Roslin nimmt die Galactica den Kampf gegen die Maschinenwesen auf.
      Anders als in der Urserie sind die nicht lachhaft, sondern wirklich bedrohlich, außerdem wird ein neues Element hinzu gefügt, das man z.B. aus FIlmen wie Blade Runner kennt: Einige Cylonen sehen aus wie Menschen und es gibt viele Kopien von einem Exemplar. Der Clou ist, dass der Zuschauer teilweise sogar weiß, wer an Bord des Kampfsterns ein Cylon ist, derjenige selbst (nach dem Schläfermotiv) aber nicht.
      Dr. Gaius Baltar, der früher absichtlich, in der Neufassung unwissentlich, den Cylonen den Angriff auf die Kolonien ermöglichte, wird zudem dauernd von der umwerfenden Number Six begleitet, die nur er sehen kann, sie existiert in seinem Geiste.
      Weitere Änderungen sind u.a. der Wegfall einiger Figuren und eine "Geschlechtumwandlung" des wagemutigen Piloten Starbuck, der zu einer Frau wurde (Boomer ereilte das gleiche Schicksal). Zudem sind die Namen wie Starbuck, Apollo etc. nun nur noch Rufnamen, nicht wie im Original die echten.

      Mit einer genialen Atmosphäre, tollen Darstellern, bombastischem Soundtrack und Spezialeffekten und einer bedrückenden Story zählt die Serie jetzt schon zu den besten Sci-Fi-Serien aller Zeiten ^^

      Gibt es hier Leute, die Battlestar Galactica bereits kennen? Ich kann nur jedem empfehlen, sich die Serie zu geben, wenn sie im FreeTV kommt ^^

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von Laures ()

    • ganz ehrlich.. ich habe es gehasst x.X
      Ich weiss nicht woran es liegt, aber mich überkam immer ein absoluter Brechreiz wenn ich gesehen hab' wie Apollo mit seinem aus Pappmaché bestehendem Raumschiff irgendwelche Leute die sehr coole Helme hatten (die Bösewichte mit den schwarzen.. mwuhahaha) :ugly: abgeknallt hat .__.
      Aber irgendwie konnte ich so Serien noch nie leiden.. Star Trek find ich auch irgendwie abartig ^^"
      (lediglich bei Stwar Wars mach ich ne Aussage.. aber das is imo auch nich so die Preisklasse)
      Dieser Beitrag wurde zuletzt von Oni Volvagia editiert... und er würde es wieder tun!
    • Och ich fand schon, dass die alte Serie einige gute Episoden und Ideen hatte (aber natürlich auch sehr viel Schwachsinn, ganz klar), wäre damals die Serie mit einer "normalen" zweiten Staffel weitergegangen, wär da sicher noch einiges passiert, immerhin waren damals viele Handlungsbögen noch offen als die Serie endete bzw mit dem grottenschlechten "Galactica 1980" fortgesetzt wurde.

      Von der neuen Serie hab ich noch nicht soviel gesehen ausser die Minsiere und die ersten drei Folgen in englisch. Mittlerweile empfang ich zwar auch den Premieresender, auf dem die Serie läuft, aber da war die Serie schon fast am Ende der ersten Staffel, und da wart ich lieber noch, bis ich die Gelegenheit hab, bei der ersten regulären Folge einzusteigen.

      Von allem, was ich aber bislang gelesen und gesehen hab, scheint die neue Serie echt gut zu werden. Teilweise stört mich allerdings die Kameraführung. Viele erzählen da was von wegen Doku-style, aber imho ist das teilweise einfach nur übertrieben, bzw einfach zu wackelig und unruhig. Da muss man ja teilweise echt aufpassen, dass man keine Kopfschmerzen davon bekommt. :rolleyes: :tongue: Desweiteren fand ich das originale Design des Battlestars Galactica irgendwie sehr viel besser als das neue, aber darauf kommt es in der Serie ja eh nicht so an, eher auf Story und das ist ganz gut so. Ich freu mich zumindest darauf, die mal genauer unter die Lupe zu nehmen. ;)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von FPI ()

    • Als ich zum ersten Mal "Star Wars" gesehen habe, war ich sofort davon begeistert.

      Als ich zum ersten Mal "Star Trek" gesehen habe, hat es mir überhaupt nicht gefallen. Erst im Laufe der Jahre wurde ich zum Fan.

      Aber "Kampfstern Galactica" hat mir noch nie gefallen, weder in der Vergangenheit noch heute. Ich weiß auch nicht warum, aber im Gegensatz zu SW und ST ist KG einfach noch nie "mein Ding" gewesen.

      Daß es jetzt eine Neuauflage der Serie gibt, finde ich aber trotzdem schlecht, weil ich der Meinung bin, daß Klassiker nicht angetastet werden sollten.
    • Original von Hyrule
      Daß es jetzt eine Neuauflage der Serie gibt, finde ich aber trotzdem schlecht, weil ich der Meinung bin, daß Klassiker nicht angetastet werden sollten.


      Wenn es ein bloßes Remake wäre, dann fände ich das auch, aber Battlestar Galactica ist im Gegensatz zum Original ein Quantensprung an Qualität.
      Die Story, die Darsteller, die Atmosphäre, all das sucht meiner Meinung nach im Genre der Sci-Serien seinesgleichen vergeblich.
      Die alte Serie war albern und teilweise ein ganz schöner Star Trek Abklatsch, aber BG ist etwas wirklich neues.

      Entschuldigung, ich breche bei der Serie immer in Lobeshymnen aus, ich sabbere jeder neuen Episode entgegen... heute Abend ist es endlich wieder soweit X(
    • Original von korgusan
      Auf welchem Premiere Sender läuft die Sendung eigentlich? Sci-Fi?
      Dann könnte ich sie mir vielleicht auch einmal antun und dann mal mit meinen Erfahrungen hier angeben :ugly:


      Nein, Montags um 20.15 Uhr auf Premiere 4 ^^
      Wird dann Dienstags und Mittwochs noch einmal wiederholt, glaube ich ^^
      Weiß aber nicht, wie gut man mittlerweile in die vielen Verwicklungen und Charaktere reinkommt, die Urserie ist wie gesagt keine große Hilfe, weil beim Remake der ganze kunterbunte Alienklamauk durch vor allem zwischenmenschliche Dramen ersetzt wurde, wobei aber auch die Sci-Fi nicht zu kurz kommt... gestern war mal wieder schockierend... irgendwann mache ich noch einen Number Six Fan Club auf *fg*
    • Original von Laures
      der ganze kunterbunte Alienklamauk


      Du hast die Ur-Serie nie gesehen. Star Trek-Klon, lachhafte Maschinenwesen... entweder du verwechselst das mit Babylon 5 oder deine Meinung ziehst du aus einer Handvoll Screenshots.
    • Original von The Madman 13h
      Original von Laures
      der ganze kunterbunte Alienklamauk


      Du hast die Ur-Serie nie gesehen. Star Trek-Klon, lachhafte Maschinenwesen... entweder du verwechselst das mit Babylon 5 oder deine Meinung ziehst du aus einer Handvoll Screenshots.


      Ups, habe ich die alte Serie nie gesehen?
      Wann habe ich das gesagt? *smile*

      Zufällig ist Hana-chan ein großer Fan der Urserie (allerdings mittlerweile auch des Remakes) ^^ Wir besitzen die DVD des ersten Kampfstern Galactica Filmes und ich habe fünf oder sechs Episoden der alten Serie bei der aktuellen Wiederholung auf Sci-Fi gesehen, bevor es mir dann gereicht hat ^^ Ich sagte, dass ich mich nicht so gut mit der Serie auskenne (was Namen angeht), aber nicht, dass ich nicht wüsste, wovon ich rede ^^ Das ursprüngliche BG sollte auf der Welle von StarTrek und Konsorte reiten, während das Remake völlig neue, eigene Wege geht.
      Damals wie heute sind die Serien unter den aktuell teuersten TV-Sci-Fi Produktionen überhaupt, aber im Vergleich ist die Neuauflage dramaturgisch wie inhaltlich weit überlegen ^^

      Was Babylon 5 angeht... von Klamauk ist die Serie meiner Meinung nach weit entfernt, wenn sie auch manchmal etwas bunt ist ^^ Aber MJS musste damals auch mit einem verdammt knappen Budget auskommen, um eine Serie auf die Beine zu stellen, die es sogar über 5 Staffeln schaffte und soweit ich weiß als erste ihrer Art eine von Anfang an festgelegte, auf fünf Jahre ausgelegte, Story Arc bot ^^

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von Laures ()

    • Sehe ich ganz ähnlich... Babylon 5 und Alienklamauk? Häää? Gerade die Spezialeffekte (bzw Raumschiffe etc) sind sehr bunt, das stimmt, aber sonst? Auch als Star Trek-Klon würde ich B5 wohl kaum bezeichnen (immerhin wurde stellenweise eher umgekehrt abgekupfert) und ich erinnere mich jetzt auch nicht, wo es in B5 alberne Maschinenwesen gab (dann doch eher im originalen Galactica, höhöhö. :ugly: Obwohl ich sagen muss, dass ich mit den alten Cylonen nie ein Problem hatte, ich fand die Maske ganz gut gemacht für die damalige Zeit. Dass man sowas aber heute nicht mehr bringen kann, sollte klar sein *g* )
    • Original von FPI
      Sehe ich ganz ähnlich... Babylon 5 und Alienklamauk? Häää? Gerade die Spezialeffekte (bzw Raumschiffe etc) sind sehr bunt, das stimmt, aber sonst? Auch als Star Trek-Klon würde ich B5 wohl kaum bezeichnen (immerhin wurde stellenweise eher umgekehrt abgekupfert) und ich erinnere mich jetzt auch nicht, wo es in B5 alberne Maschinenwesen gab


      Oho *fg* Ein Kenner ^^
      Na ja, vielleicht sah Botschafter Kosh auf den ersten Blick etwas komisch aus, aber das war ja nur sein Anzug, wie die Vorlonen wirklich aussahen, wusste ja lange Zeit niemand.
      Aber ansonsten gab es dort wirklich keine albernen Maschinenwesen, jede Rasse hatte ihre eigene, gut ausgearbeitete Geschichte und Lebensweise und besonders die Schatten waren sehr beeindruckend ^^ (Bei StarTrek hat B5 übrigens nicht wirklich abgekupfert, dafür kann man eine Menge Parallelen zum Herrn der Ringe finden, wenn man genau hinsieht)

      (dann doch eher im originalen Galactica, höhöhö. :ugly: Obwohl ich sagen muss, dass ich mit den alten Cylonen nie ein Problem hatte, ich fand die Maske ganz gut gemacht für die damalige Zeit. Dass man sowas aber heute nicht mehr bringen kann, sollte klar sein *g* )


      Na ja, im Vergleich wirken die vielen blinkenden Lichter und vor allem der extreme Gebrauch von Scheinwerfern, damit die Rüstung schön funkelt, sehr unfreiwillig komisch, aber das war wohl wirklich eher ein Kind seiner Zeit ^^

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Laures ()

    • OK, ich habe wohl zu komplex formuliert. Ich hatte einige Zitate von Laures genommen, die absolut nicht zu BG Classic passen. Bunter Alienklamauk kam dort nicht vor, Punkt. Da aber B5 sehr bunt ist im Vergleich zu anderen Sci-Fi-Serien, und es außerdem deutlich nach Star Trek kam, habe ich die Parallele gezogen. Kernaussage meinerseits: Sich über eine Serie lustig zu machen (die damals alles andere als albern daher kam, aber das weiß der Fan von Dynasty/Denver Clan und Co ja sicher besser) und dann derart Seltsames zu schreiben, hinterlässt einen komischen Eindruck.
    • Ich habe mir die Serie zwar nie angesehen, aber eines ist mir immer aufgefallen: Die Helme, die sie beim fliegen auf haben. Sie sehen nach typischem 70er- Jahre Kitsch aus und was das ganze noch sanft unterstreicht ist, dass die Innenränder des Helmes leuchten. Nun, es sieht 70er- modern aus, aber ich kann mir vorstellen, dass dies beim fliegen nicht gerade von Vorteil ist, wenn man von seinem eigenen Helm geblendet wird. :ugly:
      Lügenmärchen haben deine Legende genährt, Harry Potter!


      Nach der heutigen Nacht zweifelt nie wieder jemand meine Kräfte an.
      Nach der heutigen Nacht spricht man - falls man überhaupt noch von dir spricht - bloss noch über dein Betteln nach dem Tod, und wie ich ihn dir - barmherzig wie ich war - auch gewährte.
    • Original von The Madman 13h
      OK, ich habe wohl zu komplex formuliert. Ich hatte einige Zitate von Laures genommen, die absolut nicht zu BG Classic passen. Bunter Alienklamauk kam dort nicht vor, Punkt.


      Bunter Alienklamauk kam da sehr wohl vor. *lach*
      In der aktuellen SpaceView ist eine hübsche Bildergalerie drin ^^ Am besten ist noch die Sängerin mit den 2 Mündern und vier Augen, aber auch die Insektenwesen oder die grauen Eierköppe sind sehr witzig.

      Natürlich war das damals nicht lächerlich gedacht, aber im Rückblick wirkt die Serie schon sehr unfreiwillig komisch (es kann mir keiner sagen, dass die Römischen Planeten und die bunten Fummel eines StarTrek Classic heute nicht auch lachhaft wirken). Wenn Apollo sich auf einem Planeten, auf dem der Wilde Westen ausgebrochen ist, Duelle mit einem Cylon liefert, der dort als Sheriff auftritt, ist das schon sehr komisch. Ebenso Elemente wie der merkwürdige Roboterhund von Boxey oder die vielen Fantasiebegriffe wie Microns (die ähnlich penetrant sind wie das Techno Gebabbel der aktuellsten StarTrek Ableger) oder die Namen der Crew. Die Serie ist von vorne bis hinten 70er Kitsch, das Beispiel mit den beleuchteten Helmen von Lord Voldemort ist da geradezu perfekt, ebenso die lustigen Schussgeräusche der Vipers etc. Das war damals alles up to date, wirkt im Rückblick aber nun mal teilweise arg lachhaft.
      Hätte man ein 1:1 Remake gemacht, wäre die Serie meiner Meinung nach glorreich untergegangen.
      Die Produzenten sagen außerdem, dass sie absichtlich sämtliche Inhalte der Urserie entfernt haben, die zu witzig, zu bunt etc. waren, und darunter fielen auch sämtliche Aliens. Soweit geplant wird es im Remake eine Human-only Show, vor allem da die Cylonen hier von den Menschen geschaffen wurden und nicht wie im Original von einer Rasse von Echsenwesen, die die Menschheit vernichten wollten.

      In der Hinsicht Dynasty oder Dallas anzuführen halte ich übrigens doch für etwas weit hergeholt, eine Soap Opera und eine Sci-Fi Serie vergleicht sich nicht so gut ^^ (wobei auch jene heutzutage natürlich teilweise unfreiwillig komisch wirken ^^)

      Dieser Beitrag wurde bereits 6 mal editiert, zuletzt von Laures ()

    • Ich weiß, das letzte Posting ist von mir, aber ich wollte nicht extra einen neuen Thread starten:

      Wer die wahrscheinliche beste Sci-Fi Serie aller Zeiten (entschuldigt meine Begeisterung *lach*) sehen will, hat ab heute (01.02.06) um 20.15 Uhr auf RTL 2 die Gelegenheit dazu ^^ Erst kommen die beiden Filme der Miniserie, dann die erste Staffel.
    • @ Laures:
      Heutzutage mag das vielleicht lächerlich wirken, aber ich sehe mir z. B. StarTrek trotzdem gerne an, weil es halt damals so war. Wenn man alles Alte immer umändern würde, nur weil es heute etwas lächerlich wirkt, bei Gott, wir müßte viel umschreiben und umändern.

      Ich werde mir aber trotzdem mal das Remake von BG ansehen, aber nicht heute, da kommt was anderes.
    • Original von Hyrule
      @ Laures:
      Heutzutage mag das vielleicht lächerlich wirken, aber ich sehe mir z. B. StarTrek trotzdem gerne an, weil es halt damals so war. Wenn man alles Alte immer umändern würde, nur weil es heute etwas lächerlich wirkt, bei Gott, wir müßte viel umschreiben und umändern.

      Ich werde mir aber trotzdem mal das Remake von BG ansehen, aber nicht heute, da kommt was anderes.


      Ich habe ja auch nicht gesagt, dass es schlimm ist, dass es lächerlich wirkt, sondern einfach nur, dass es so ist ^^ Star Trek Classic war zwar ein Wegbereiter für die Sci-Fi, aber trotzdem ertrag ich es nicht... hab mehrmals Folgen begonnen, aber irgendwann... ne, dann lieber Next Gen oder das (IMHO) verkannte Voyager ^^
      Bei dem Ur Battestar spielt leider auch die gräßliche deutsche Bearbeitung mit rein, die sogar Episoden ausspart. -_- Aber das wurde ja gern gemacht, in jedem Genre, sei es bei Star Trek Classic, Galactica oder den hier erwähnten Soap Operas wie Dynasty.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Laures ()

    • Manche Dinge wie Laures überschwängliche Begeisterung für jede noch so bescheuerte US-Serie ändern sich wohl nie. *gg*

      Teure Produktion? Ich habe nur billiges Effekte gesehen und dass die in der Zukunft noch mit Bleistifen auf Karten rumkritzeln...
      Dialoge ohne Inhalt, Vater-Sohn Konflikt unglaubwürdig, kaum Hintergrundinformationen.
      Dafür natürlich eine Sexszene mit einer Blondine. :argh:

      Da warte ich lieber auf die nächste SG Season.
      If I sold my soul for a bag of gold to you, which one of us would be the foolish one?
    • Original von THE REAL TOOLKIT
      Manche Dinge wie Laures überschwängliche Begeisterung für jede noch so bescheuerte US-Serie ändern sich wohl nie. *gg*


      Hm, jede noch so bescheuerte US-Serie und weiter unten redest du von Star Gate? Wo kommt das her? ^^ Wird sogar beides beinahe Tür an Tür in Vancouver gedreht ^^

      Teure Produktion? Ich habe nur billiges Effekte gesehen und dass die in der Zukunft noch mit Bleistifen auf Karten rumkritzeln...


      Es soll absichtlich kein abgehobenes Sci-Fi aller Star Trek sein (Eher ein Kriegsdrama als ein "Phaser abfeuern!" Tech-Marathon) und die Effekte sind für TV-Produktionen beachtlich (meiner Meinung nach können sie sich mit effekttechnisch tollen aktuellen Produktionen wie Stargate SG1 oder dem von mir mehr favorisierten Stargate Atlantis messen), vor allem war bei teuer auch von der Serie und nicht von den Filmen die Rede. ;) Das ist die große Gefahr für die Serie. Die Quoten stimmen, aber das Budget ist verdammt hoch, aber so lange sie so erfolgreich ist, werden die Kosten schon keine Probleme machen ^^

      Dialoge ohne Inhalt, Vater-Sohn Konflikt unglaubwürdig, kaum Hintergrundinformationen.
      Dafür natürlich eine Sexszene mit einer Blondine. :argh:


      Der Konflikt von Adama und Lee wird noch wesentlich besser erklärt (Stichwort Tod von Zak Adama), aber es wäre ja auch eher ungewöhnlich, wenn alle Informationen in der ersten Folge bzw. in einem Pilotfilm durchgeprügelt würden, oder? ^^ Deine Abneigung gegen die Szenen mit Number 6... das ist Geschmackssache, später wird Sex nicht mehr allzu häufig thematisiert ^^... wobei Tricia Helfers Figur später immer sehr glanzvolle Auftritte hat... vor allem wenn Gaius sich weigert an "Gott" zu glauben... die Folge war genial...

      Aber selbst wenn, eine Serie kann nicht jedem gefallen. Ich habe mich auch schon tierisch auf (US *fg*) Serien gefreut und sie nach drei Folgen abgebrochen, schlimm wenn jeder den gleichen Geschmack hätte :ugly:

      Dieser Beitrag wurde bereits 5 mal editiert, zuletzt von Laures ()