Wie stellt man eine Leere Menge in einem Venndiagramm dar? Mein Lehrer konnte mir da auch nicht helfen, hat einer von euch eine Idee, wie das klappen soll? Denn:
-Es gibt nur eine bestimmte Leere Menge. Sie ist die Komplementärmenge zu E.
-Diese Leere Menge ist Teilmenge jeder anderen Menge und muss somit in jeder anderen Menge enthalten sein.
-Diese Leere Menge muss innerhalb von E liegen, da alle Elemente und Menge nur in E liegen können(auch die leere Menge).
Wie kann man das auf eine Ebene bewerkstelligen?
Oder geht das nur auf Kugeln(wenn überhaupt), Torus, etc.?
-Es gibt nur eine bestimmte Leere Menge. Sie ist die Komplementärmenge zu E.
-Diese Leere Menge ist Teilmenge jeder anderen Menge und muss somit in jeder anderen Menge enthalten sein.
-Diese Leere Menge muss innerhalb von E liegen, da alle Elemente und Menge nur in E liegen können(auch die leere Menge).
Wie kann man das auf eine Ebene bewerkstelligen?
Oder geht das nur auf Kugeln(wenn überhaupt), Torus, etc.?