Mathe macht mich fertig

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Mathe macht mich fertig

      Hallo...

      gibts hier Leute, die schlecht in Mathe sind/echt auf Kriegsfuzs damit stehen? Bei mir ist das so :( :(. ich habe mittlerweile in Mathe 2 mal ne 6 geschrieben, wenn ich die anderen 2 auch 6 mache oder eine davon, dann kriege ich auf dem zeugnis eine 6 und bleibe sitzen :(

      jetzt könnt man sagen "Mach was!!" Aber das tu ich.Ich hab Nachhilfe gemacht, ich lerne und versuch mich wenigstens zu melden. Aber mein Mathelehrer mobbt mich sowieso (hat mir sogar schon gesagt, ich sei zu dumm dafür :( ) und leider stimmt das auch.Ich hocke manchmal heulend zuhause, weil ich das Zeug nicht raffe. Immer mach ich alles falsch!! Ich bin dafür gut in Deutsch, Bio, Musik und so. Aber das hilft mir alles nichts.

      Was soll ich denn nur gegen die Matheangst machen? Vor der letzten Arbeit hatte ich morgens Durchfall und musste echt reiern,musste die Arbeit dann aber nachschreiben. Wenn ich sitzen bleibe,werden meine Eltern mir das nicht verzeihen!

      Habt ihr Tipps für mich. Bitte sagt nicht sowas wie Ach du armer Kerl! Ich suche auch leuts denen es ähnlich geht...

      ABE LINK
    • Hm,kann es sein, dass du dich da nicht ein bisschen zu sehr hineinsteigerst?darfst die mathematik nicht als etwas böses,schlechtes ansehen. sie kann auch spaß machen!tja sie kann sogar mal ein guter zeitvertreib sein ^^.versuch einfach,die angst davor zu verlieren damit du dich nicht blockierst.
      Danke für den Neuanfang | 07.07.07
    • Hm,Mathe ist eines von den wenigen Fächern bei denen ich manchmal verzweifel,ich hatte im letzten Schuljahr in Mathe eine 5 auf dem Zeugnis und muss deshalb wiederholen,es war ein Trauerspiel,Nachhilfe brachte nur wenig,ich selbst konnte mir auch nicht helfen.
      In der 1,2,3,4,5,6,7 war ich noch relativ gut in Mathe,ich konnte alles sehr schnell im Kopf ausrechnen und war einer der besten und schnellsten,aber als dann die Variablen (x,y etc.) dazu kamen,da hörte der Erfolg auf,ich wurde immer schlechter. (Oke,auf meinem Abschlusszeugnis nach 10 hatte ich noch eine zwei,aber auch nur weil ich im Grundkurs war)
      Jetzt wiederhole ich die 11,im Moment komme ich sehr gut mit,ich bin einer der besten im Kurs,ich bin viel sicherer als vorher,da ich das ganze Zeug schon 100x geübt und durchgekaut habe,trotzdem verzweifel ich auch jetzt noch häufig an Textaufgaben,aus deren Text ich keine genaue Aufgabe herausfiltern kann.

      Ich kenne viele denen es ähnlich geht,bei Mathe hilft eigentlich nur eines,üben,üben,üben,und zwar solange bis man die Sicherheit hat,welche man für die Klausuren braucht.
      Fängt man zwei Tage vor der Klausur an zu üben,dann kommt die Unsicherheit ganz schnell,eine Aufgabe muss nur etwas anders gestellt sein als das geübte und schon hat man den Faden verloren,deshalb braucht man die Sicherheit.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Ren ()

    • Mit Mathe hatte ich lange Zeit Probleme, sie war mein erbittertster Feind über Jahre hinweg, ich konnte gar nicht, weder Dreisätze noch Formeln auflösen/umstellen/herleiten, wusste nicht mal die Bedeutung von X. Das einzige, was ich konnt, waren Winkel halbieren.
      Sich alles einzutrichtern machte bei mir keinen Sinn, auch Nachhilfe bei meinem Onkel (Mathelehrer) erzielte keinen Erfolg.
      Irgendwann kam dann aber doch das Vermögen, etwas darin nachzuvollziehen, und das kam sozusagen über Nacht. Warum das so war, kann ich nicht sagen. Irgendwann wächst man an Fähigkeiten, aber bis dahin hatte ich mir viele Zeugnisse mit meinen miserablen Mathenoten versaut. Als ich so dumm war, Wirtschaft zu wählen, war ich aber trotzdem immer noch schlecht darin, alles nachzuvollziehen, was gerechnet wurde - ob BWL zum Beispiel *schauder*.
      Wo ich dagegen nie Probleme hatte, waren Formeln in der Biologie und Physik. Irgendwo scheine ich in Mathe also auch eher abgeblockt zu haben.

      Mein Mathelehrer hat sich übrigens auch über mich lustig gemacht. Bei jeder Antwort, die ausnahmsweise richtig war, hieß es: "Ooooo. Der Mathegott hat dich ereilt."
      Auch nicht gerade motivierend.
    • Ich bin in Mathe auch sehr schlecht und die Fächer die du gut kannst, kann ich ebenfalls gut.
      In Physik sowie Werken und Technik bin ich auch eine Niete (wiess ja nicht wies bei dir steht xD).

      Allerdings habe ich mich die letzten Jahre auch nicht sonderlich bemüht besser zu werden.
      Jetzt sitz ich in der zehnten Klasse einer Hauptschule und habe mir endlich mal in den Arsch gebissen.
      Und sieh da! Es regnet einsen und zweien in allen Fächern

      Trotzdem bin ich in Mathe und co. immer noch schlecht (von Begriff).
      Dafür übe ich in diesen Fächern besonders viel.
      Ich sitze 100 mal länger wenn ich für Mathe üben mus, als bei jedem anderen Fach.
      Melden tu ich mich auch jede Sekunde und der Lehrer fragt sich, warum ich länger brauche um es zu kapieren.
      Aber die hauptsache ist es dass man es kapiert!

      Wichtig ist es auch dass man sich nicht entmutigen lässt von sich selber oder von Lehrern/ Schülern.
      Mir wurde z.B. vorgeworfen dass ich ein niemand bin und nichts verstehe.
      Jetzt klappt alles wunderbar auch wenn es sehr anstrengend ist.
      Damamls hatte ich 2 fünfen auf dem Zeugnis und in vielen Arebiten ebenso.
      Seit diesem Schuljahr habe ich nichts schlechteres als eine 2 gehabt.

      Ich möchte dir nicht vorwerfen dass du faul bist wie ich es war.
      Eigentlich will ich dir nur klarmachen dass du nicht auf andere hören sollst, die dich schlechtreden.
      Ausserdem darfst du nicht denken dass die Arbeit schlecht wird, denn dann wird sie es auch!
      Wenn du dir sagst: "Ich krieg jetzt eh ne 6", dann bekommst du auch eine.

      Meistens ist es auch so dass man etwas beim lernen versteht, bei der Arbeit aber vermiest.
      Dass kann unter Anderem auch an den Gedanken an die Arbeit liegen.
      Ich denke sehr viel bei der Arbeit daran dass sie schlecht wird wenn ich sie wiederkriege.
      Vermeide solche Gedanken unbedingt!
      Denk daran dass es klappt und glaub an dich.
      Hört sich zwar verdammt wiederlich an, ist aber äusserst nützlich.

      In diesem Sinne hoffe ich dass ich helfen konnte ^^

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Fatal Error ()

    • Mathe ist nach Informatik mein absolutes Lieblingsfach:D, dazu gehören auch noch Physik, Chemie und Biologie. Ohne Mathe wäre ich jetzt nicht hier, das kann ich euch sagen. Manchmal sitze ich auch nur in einer Ecke rum und rechne irgendwelche Formeln aus. Ich weiß ich hab 'n Vogel XD
    • Original von Toby
      Mathe ist nach Informatik mein absolutes Lieblingsfach:D, dazu gehören auch noch Physik, Chemie und Biologie. Ohne Mathe wäre ich jetzt nicht hier, das kann ich euch sagen. Manchmal sitze ich auch nur in einer Ecke rum und rechne irgendwelche Formeln aus. Ich weiß ich hab 'n Vogel XD

      Das ist zwar schön, aber nicht besonders hilfreich für jemanden der echte Probleme damit hat.
      Wenn ich Leute sehe die flux alles in Mathe verstehen, bin ich schon ein wenig deprimiert.

      Man muss nicht unbedingt jemanden auf die Nase binden, dass man etwas kann womit die Person Problme hat
    • au man mathe. gibt es etwas schlimmeres? ich hasse dieses fach schon seit der ersten stunde in der grundschule. auf der realschule habe ich es jeden tag verflucht, wir hatten eine echt ätzende lehrerin die gerne für alle möglichen sachen sechsen verteilte. ich war zwar immer so lieb, das ich davon größtenteils verschont wurde, aber vor den arbeiten konnte ich mich nicht drücken und da hagelte es sechsen, fünfen und ab und an auch mal vieren. waren aber die seltenheit. meine eltern schickten mich zur nachhilfe in so einer gruppe, es half nix. damit ich aber wenigstens auf meinem abschlusszeugnis ne bessere note als ne fünf krieg, haben sie mir dann ne sauteure einzelnachhilfe spendiert und ich schaffte es mit hängen und würgen auf eine vier. :]

      jetzt, wo ich das fachabi in sozialpädagogik mach, hat sich die ganze situation etwas gebessert. das liegt zu einen daran, dass wir sehr viel von dem wiederholen, was meine mathelehrerin uns damals mit ihrer kettenraucherstimme in den kopf gehämmert hat und das deswegen auch hängen geblieben ist. aber was noch viel besser ist, ist, dass meine jetzige lehrerin mich ständig irgendwas fragt, ohne das ich mich vorher gemeldet hab und dafür krieg ich dann am ende ne gute note fürs mündliche. das ist doch mal was.

      wer weiss, vielleicht hast du ja irgendwann ähnliches glück. ich drück dir die daumen

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Fenni ()

    • Wenn du lernen willst, dann musst du lehren!

      Viele Lehrer glauben, der Schüler müsse es nur "rein"-kriegen, er soll möglichst "lernen".

      Wenn du es besser machen willst, dann zeige, was du kannst!

      Suche jemanden, der noch nicht so weit ist wie du. Suche einen Gesprächspartner, der in einer ähnlichen Situation steckt.

      Das kannst auch du selbst sein!

      Lehre es dich! Lehre es die anderen!

      Alle Welt interessiert sich nur für das, was aus dir herauskommt! Was dir eingetrichtert wurde, interessiert niemanden.


      LERNEN = LEHREN


      MfG
      Ark
    • Also ich hatte jetzt ein bisschen Probleme mit dem aktuellen Thema. Dann habe ich extrem viel geübt und gerechnet und ejtzt sehe ich Binome aus zehn Metern (wir hatten bei den Potenzen und Potenzfunktionen sehr oft binomische Frmeln und damit haatte ich Probleme). Und wegen dem Lehrer: Mein aktueller Latienlehrer ist auch so. Brüllt mich, und NUR mich, wegen jedem jeder Nachfrage an (ich weiß eine Vokabel beim unfreiwilligen Überstzen nicht etc.). Das geht ejtzt so weit, dass ich in allen Fächern wie soll ich sagen, Angst habe mich zu melden. Und wenn mich noch dazu die Lehrerin nicht mag kommt blitzsschnell meine erste 5 in mündlich jemals heraus (in Deutsch, in Latein habe ich trotzdem ne 3). Den Lehrer ignoriere iche jtzt einfach und versuche mich ejtzt, nachdem ich das mit der 5 erfahren habe zusammenzureißen. Das wärs ja noch...Und wegen Mathe sagte ich ja bereits, das ist stures Pauken der Formeln. Du musst sie einfach auf den ersten Blick erkennen können. Und dafür musst du einfach viel rechnen.
    • Ich habe auch total probleme mit Mathe, gleiche die 5 aber mit Englisch, Deutsch und Biologie (Wahlpflicht) aus. Ich stehe in den anderen Fächern zwar auch nicht gerade gut, aber wenigstens befreidigend :P.
      Mit Mathe konnte ich mich noch nie anfreunden, ich kann es einfach nicht. Ausser in Geometrie und Formeln auswendig lernen- da bin ich relativ gut.
    • najo,ich sags mal so:jeder hat halt irgendwo so seine schwächen.ich bin in mathe, physik und chemie gut,dafür war ich in deutsche (4 -.-) ne null.so.mittlerweile schreib ich bei diktaten sogar mal ne 2 oder 3.wie hab ich das gemacht? ich hab erstmal immer alles zu hause in Word vorgeschrieben und hab mir so ne einigermassen leserliche rechtschreibung angewöhnt ^^ gut alles nicht gerade,aber ich hätte auch nie gedacht,dass ich die noten mal kriegen könnte.du brauchst halt auch ein bissel selbstbewusstsein.
      und nachhilfelehrer kann man vergessen...kannste denn keine lerngruppen mit klassenkameraden machen?
      Danke Leute!

      Für drei wirklich großartige Spiele!!

      Nächstes Mal sich wieder, Portugal. ;)
      [Blockierte Grafik: http://s4.directupload.net/images/080617/yzdy8y53.gif]
    • DA sagst du mir nichst neues! ^^
      Mathe ist zusammen mit Erdkunde mein mit Abstand schlechtestes Fach. Das einzige, was ich wirklich kann ist Deutsch und Latein. In den anderen Fächern geht es grad so. -.-`

      Aber ich muss sagen: "Mit Üben klappt es!"
      Wenn man sich richtig ranhält und es lernen "will" dann versteht man es irgendwann auch wirklich besser. Das ist bei mir in letzter Zeit jedenfalls so. Und ich komme gott sei Dank auch zu ein paar mehr Meldungen. :)
      Grüße: The One called Link, Triforce-Link, dark-linky, Bad Boy, Anubis, MC Flurry, Saku, blue Link ^^



    • Ich bin auch eine Matheniete. Jahrelang hatte ich auch Nachhilfe, aber mein Nachhilfelehrer hat mich nur in den Wahnsinn getrieben und besser wurden meine Noten bei Weitem nicht. Seit Ende letzten Schuljahres habe ich keine Nachhilfe mehr.
      Mein neuer Mathelehrer will mir jetzt "helfen meine Angst vor Mathe zu besiegen" :evil: und macht es immer schlimmer. Heute habe ich eine Stunde lang vor der ganzen Klasse geheult, weil er durch den ganzen Raum geschrien hat, ich solle mindestens eine 4 in der nächsten Arbeit schreiben und nun denken auch noch alle, ich wäre irgendwie mathebehindert oder so, ich weiß nicht, wie ich das sagen soll.

      Aber ich denke, bei mir liegt es auch ein sicherlich nicht unbedeutendes Stück daran, dass ich schon in der Grundschule felsenfest davon überzeugt war, dass ich ganz schlecht in Mathe bin, obwohl ich ja gewiss nicht dumm bin (sondern nur total faul *selber hau*). Ich will nicht sagen, dass es auch bei dir so ist, aber geh mal in dich und stell dir die Frage, woher dein Problem kommen könnte.
      ...we could be more than just amazing

    • Ich vertsehe eigentlich garnicht, wieso so viele Leute Probleme mit Mathe haben, und warum genau Mathe DAS "Hassfach" ist...okay, ich bin vielleicht auch keine Genie darin (hab meistens ne 3, in 3 von 4 Jahren, mit 3 verschiedenen Lehrern ^^!). allerdings, muss ich sagen, dass ich wohl auhc einfach zu wenig lerne, sonst könnte ich denk ich viel besser sein (haben mir auch shcon mehrere Mathe Professorinnen gesagt).
      Aber wie gesagt, warum gerade die meisten Leute an Mathe so verzweifeln kann ich nicht verstehn...Französisch war meiner Meinung nach viel schwieriger, und die ganzen Naturwissenschaftlichen Fächer, da bin ich auch ned sonderlich gut drin (Bin trotzdem, seltsamerweise mit recht guten Noten (3 in Chemie, 2 in Physik, 2 in Bio oder so) durchgekommen...aber letztes Jahr sind 7 Leute oder so in Mathe Nachhilfe gegangen...ich dagegen Französisch-Nachhilfe ^^" (nicht, dass es so klingt, als würde ich mich lustig machen XD)
      Aber langsam fange ich an, mich zu wiederholen Oo


      Top 4™ Bruno
      Think original.

    • Ich habe auch Probleme mit Mathe.Habe heute zum Beispiel meine erste Matheklausur wiedergekriegt,die eine 6 ist.Hatte deswegen sogar angefangen zu heulen -////-" (meine erste 6...)
      Aber meine Lehrerin hatte mir folgendes gesagt.

      "Wenn man nicht Mathe kann,ist man nicht dumm.Es kann nur zwei Probleme dabei geben.Entweder,man ist schlecht im Auswendiglernen (Formeln) oder im logischen Denken (z.B. Geographie)."

      Als sie mir dann sagte,was ich noch verbessern und was ich fördern sollte,fühlte ich mich gleich viel besser ^^

      Und Freunde hatten mir empfohlen "Sie nach vorne.Diese Arbeit ist VORBEI,sie ist unveränderlich.Denke nicht über sie,sondern über die nächste nach.Sonst wirst du nur noch nervöser"
    • Original von MangaEngel
      Und Freunde hatten mir empfohlen "Sie nach vorne.Diese Arbeit ist VORBEI,sie ist unveränderlich.Denke nicht über sie,sondern über die nächste nach.Sonst wirst du nur noch nervöser"


      Na, das scheinen doch wirklich mal richtige Freunde zu sein. :)
      Meine meinten vorm Austeilen der Matheklausuren immer nur: ,,Ich hab' nicht gelernt, *heul*, ich hab sicherlich ne 5. Du hast bestimmt ne 2 oder sogar 1!". Das Ergebnis war, dass sie eine 3 hatten und ich eine 5- oder 6.
      In Wirklichkeit lernten sie alle brav, behaupteten aber ständig das Gegenteil, um als Wunderkinder dazustehen.
    • Original von Nickychan
      Original von MangaEngel
      Und Freunde hatten mir empfohlen "Sie nach vorne.Diese Arbeit ist VORBEI,sie ist unveränderlich.Denke nicht über sie,sondern über die nächste nach.Sonst wirst du nur noch nervöser"


      Na, das scheinen doch wirklich mal richtige Freunde zu sein. :)
      Meine meinten vorm Austeilen der Matheklausuren immer nur: ,,Ich hab' nicht gelernt, *heul*, ich hab sicherlich ne 5. Du hast bestimmt ne 2 oder sogar 1!". Das Ergebnis war, dass sie eine 3 hatten und ich eine 5- oder 6.
      In Wirklichkeit lernten sie alle brav, behaupteten aber ständig das Gegenteil, um als Wunderkinder dazustehen.


      Oder sie raten...
      Das funktioniert bei Englisch ganz klasse :rolleyes:
      Aber solche Freunde kenne ich.Die waren es zum Beispiel,denen die Augen fast rausgefallen waren,als sie hörten,das die "Klassenbeste" eine 6 in einer Klausur hatte und die mit 3 oder vier gesegnet waren :mpf:
    • Einige Wörter aus dem Englischen kann man mit anderen Sprachen vergleichen.
      Ich kann zum Beispiel Niederländisch,das ist ein Mix aus Deutsch und Englisch (finde ich).
      Wenn ein Englisches Wort einem deutschen oder niederländischem Wort ähnelt,nehme ich das.Klappt zwar nicht immer,aber ich habe damit schon oft meine Note gerettet *nie Vokabeln behalten kann :ugly: )