Der Mensch ist zu 40% Hefe...

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Der Mensch ist zu 40% Hefe...

      oder eben "germ", wie ich weitaus lieber sage. ;)
      ich will ja nur, dass ihr mich versteht. ^^


      habe gerade etwas ganz interessantes gelesen: menschen haben zu 40% das gleiche erbgut wie BÄCKERHEFE!
      wahnsinn, oder? wir sind zu 40% einem niederen pilz gleichgesetzt?¿
      wirft das nicht ein vollkommen anderes licht auf all die tierquälereien? wenn wir schon der kochzutat germ so ähneln, wie ähnlich müssen wir dann erst der mücke sein, die so viele so gedankenlos erschlagen?

      ich finde, das ist ein interessanter ansatz zum nachdenken. ^^
    • Vor einiger Zeit stand in der PM auch ein Beitrag aus dieser Richtung (pm-magazin.de/de/heftartikel/artikel_id1085.htm). Dabei ging es darum dass der Mensch die selben Evolutionsvorfahren hat wenn man weit genug zurück geht wie jedes andere Lebewesen auch. Dazu wurde das "Lebewesen" mit dem kleinsten bisher gefundenen Erbgut als gemeinsamer Vorfahre längst vergangener Zeiten genannt, Nanoarchaeum equitans (zu deutsch: reitender Urzwerg). Das würde ebenfalls das mit der Tierquälerei was du angesprochen hast nochmals untermalen. Die Evolutionslinien haben sich lediglich vor langer Zeit getrennt. Aber da das Erbgut jedes Lebewesen ja aus den selben 20 Eiweißbausteinen besteht gibt es nicht wirkich viele Zweifel dass die Evolution der Tiere und die Evolution des Menschen vor langer Zeit noch eine Linie waren, denn wie groß ist schon die Wahrscheinlichkeit dass sich zwei mal die selben Voraussetzungen und Folgen wiederholen? ^^
    • Original von Nickychan
      Von seinen Baumaterialien her ist der Mensch auch nur 7,50 € wert, wenn man sie im Laden zusammensucht. Da ist heute jedes Meerschweinchen teurer!


      Danke für die Info Nicky.
      Nächstens kauf ich mir nen Menschen. :D
      Ein Meerschweinchen kostet ja 15 Euro.
      Das entspricht 2 Menschen. :ugly:
      Wer lässt sich von mir kaufen um 30 Euro?
      So viel seid ihr nicht mal wert. :ugly:
    • Soweit ich weiß, hat der Mensch auch 80% der Gene mit der Fruchtfliege gemeinsam und so um die 99% mit Affen. Die kleinen Unterschiede machens eben. ;) *setzt sich auf einen Baum und futtert eine Banane*


      @Nicky: Ich dachte, es wären 11 Euro... oO Na ja, die Inflation, was soll man machen...?
      Aber das interessiert mich jetzt, weißt du noch, wo du die Zahl her hast?


      (Ja, man kann draufklicken)
    • Original von Ulyaoth
      Soweit ich weiß, hat der Mensch auch 80% der Gene mit der Fruchtfliege gemeinsam.


      hm, da klingelt was bei mir. "drosophila melanogaster ". bis zur vergasung die mendelschen regeln an der fruchtfliege gelernt.
      immer und immer wieder. drosophilamelanogasterdrosophilamelanogasterdrosophilamelanogaster... argh, dieses wort...
      also irgendwas muss in den genen seeehr ähnlich zum menschen sein. was bzw. wieviel das war, weiß ich nicht mehr. ^^

      das erinnert mich daran, dass eine freundin von mir mal nachhilfe gegangen ist. die kleine tochter der nachhilfelehrerin (die kleine war erst drei!) hat eine fruchtfliege gesehen und rief "drosophila melanogaster!". schlimm, was? :ugly:

      [Blockierte Grafik: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/5/50/Drosophila_melanogaster_-_front_%28aka%29.jpg/180px-Drosophila_melanogaster_-_front_%28aka%29.jpg]
      *muahaha*

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Kathy ()