Was ist Anstand?

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Was ist Anstand?

      tach auch..

      Mich würde interessieren die Leute von dieser Frage denken. Jedoch sollte dabei bitte ein wenig mehr herauskommen, als allgemeingültige Antworten wie: "Verhaltensregeln der Gesellschaft" oder änhliches.
      Wir haben dieses Thema letztens im Deutschunterricht behandelt, naja, die Stunde war leider zu schnell zu Ende, und etwas sehr sinnvolles kam dabei nicht raus. Diskutiert wurden diese Fragen:

      -Wie definiert ihr Anstand?
      -Was sind für euch akzeptable Anstandsregeln, wo fühlt ihr euch in eurer Freiheit eingeschränkt?
      -Sollten solche Verhaltensregeln per Gesetz geregelt sein?
      platzhalter
    • Meiner Meinung nach gibt es viel zu Viele Anstands Regeln.
      Zb. Wer interssiert es Wenn jemand am Esstisch rülpst (rülpsen ist ein zeichen davon das man das gegessene Gerne hat).
      Und die Sie Ansprech Rege,l finde ich Strozt nur so vor Dummheit da ist man nur verwirrt wie man jetzt jemanden ansprechen sol.
    • Für mich ist Anstand das A und O. Ein Mensch ohne Anstand ist etwas, das ich niemals akzeptieren werde. Dieser Mensch würde von mir ignoriert werden.

      Zu den Fragen:
      - Wie definiert Ihr Anstand?
      Anstand hat für mich eine Menge mit Respekt zu tun. Wenn ich mich gegenüber meinen Mitmenschen anständig benehme, zeige ich ihnen hiermit, dass ich sie respektiere, was aber nicht heissen muss, dass ich sie mag oder schätze.

      -Was sind für euch akzeptable Anstandsregeln, wo fühlt ihr euch in eurer Freiheit eingeschränkt?
      Ich halte sämtliche der geläufigsten Anstandsregeln für akzeptabel und mich dadurch nirgends in meiner Freiheit eingeschränkt. Wenn sich jemand nicht an die Anstandsregeln hält, mit der billigen Ausrede, er wäre in seiner Freiheit eingeschränkt, halte ich diesen Mensch für einen Idioten.

      -Sollten solche Verhaltensregeln per Gesetz geregelt sein?
      Können sie gar nicht. Die Anstandsregeln zu beachten und einzuhalten gilt als "Sitte" und nicht als "Gesetzt". Dies muss klar differenziert sein. Und selbst wenn man die Verhaltensregeln durch Gesetze regeln würde, wie würde das enden?
      Käme jemand ins Gefängnis, weil er nicht "Gesundheit" gesagt hat?

      @ L.A.H.: Also erstens heisst es "Wen" interessiert es, und nicht "Wer", ok? Und zweitens würde es mich sehr stören, wenn jemand beim essen rülpsen würde.
      Lügenmärchen haben deine Legende genährt, Harry Potter!


      Nach der heutigen Nacht zweifelt nie wieder jemand meine Kräfte an.
      Nach der heutigen Nacht spricht man - falls man überhaupt noch von dir spricht - bloss noch über dein Betteln nach dem Tod, und wie ich ihn dir - barmherzig wie ich war - auch gewährte.
    • Anstand ist die Form des menschlichen Miteinanders und ihre Umgangsformen/ Regeln.
      Im zivilisierten Umgang mit Mitmenschen sind Anstandsregeln (u.a. Höflichkeitsform "Sie", Tischmanieren etc.) unumgänglich. Sie dienen dem Gegenüber Respekt entgegenzubringen und halten einander auf Distanz, sofern keine persönliche Beziehung besteht. Ich möchte ab einem gewissen Alter (Anfang 20) nicht von jemanden, zu dem ich kein persönlichen Verhaltnis pflege, mit "Du" angesprochen werden. Dazu sind ausschließlich Menschen berechtigt, die mir was bedeuten; die mir Nahe stehen und sonst niemand.
      Als Einschränkung sehe ich Anstandsregeln nicht. Für mich sind sie unabkömmlich im heutigen Leben, wo es oft an Maßstäben, Niveau und Klasse fehlt (bestes Beispiel: Aggro Berlin und ihre Mitstreiter).

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Colt ()

    • Anstand und Sitten sind die Grundlage einer funktionierenden Gesellschaft. Wenn es das nicht gäbe, würden wir alle wie Tiere herumrennen, unsere Triebe ausleben und keine Regeln akzeptieren.
      Was mich stört, sind die extravaganten Sitten der "gehobenen Gesellschaft", was Tischsitten usw. betrifft. Ich sage absichtlich Tischsitten, weil das meiste mit Manieren nichts mehr zu tun hat, sondern nur noch übertrieben ist.
      Nichts war je genug,
      Und nichts wird so wie früher sein!
      Die Hoffnung stirbt zuletzt,
      Doch vor ihr stirbt aller Glaube.
      Wir atmen Zug um Zug
      Den fernen Tag der Rache ein:
      Die Sonne, die die Schatten hetzt
      Wird uns das Letzte rauben!

      Wie laut muss das Schweigen sein,
      Damit das Flehen wird erhört?
      Wie leise soll ich schreiben,
      Damit Dich mein Leben immer noch betört?


      - Samsas Traum, Tineoidea
    • Original von Lord Voldemort
      Zu den Fragen:
      - Wie definiert Ihr Anstand?
      Anstand hat für mich eine Menge mit Respekt zu tun. Wenn ich mich gegenüber meinen Mitmenschen anständig benehme, zeige ich ihnen hiermit, dass ich sie respektiere, was aber nicht heissen muss, dass ich sie mag oder schätze.

      -Was sind für euch akzeptable Anstandsregeln, wo fühlt ihr euch in eurer Freiheit eingeschränkt?
      Ich halte sämtliche der geläufigsten Anstandsregeln für akzeptabel und mich dadurch nirgends in meiner Freiheit eingeschränkt. Wenn sich jemand nicht an die Anstandsregeln hält, mit der billigen Ausrede, er wäre in seiner Freiheit eingeschränkt, halte ich diesen Mensch für einen Idioten.

      -Sollten solche Verhaltensregeln per Gesetz geregelt sein?
      Können sie gar nicht. Die Anstandsregeln zu beachten und einzuhalten gilt als "Sitte" und nicht als "Gesetzt". Dies muss klar differenziert sein. Und selbst wenn man die Verhaltensregeln durch Gesetze regeln würde, wie würde das enden?
      Käme jemand ins Gefängnis, weil er nicht "Gesundheit" gesagt hat?


      Dazu habe ich nichts mehr hinzuzufügen.

      @L.A.H.

      Ja rülpsen und schmatzen kann ein Zeichen davon sein das es mundet... man sollte es aber nicht in der Öffentlichkeit tun. Höchstens im Kreis der Familie und enger Freunde (wenn es dort niemanden stört und die anderen wissen was man mit dem Rülpsen aussagen will)

      Es hatt schon seinen Grund warum viele Firmen ihre Manager in Kurse schicken, in denen man beigebracht bekommt wie man mit Messer und Gabel umgeht.
    • -Wie definiert ihr Anstand?

      Alles was andere Leute nicht verletzt, sei es geistig oder körperlich

      -Was sind für euch akzeptable Anstandsregeln, wo fühlt ihr euch in eurer Freiheit eingeschränkt?

      Ich kann mich mit vielen nicht abfinden

      -Sollten solche Verhaltensregeln per Gesetz geregelt sein?

      Nein, denn wer keinen Anstand hat bekommt ihn so auch nicht
    • Was du nicht sagst. Ich bin nämlich auch Schweizer und weiss somit, dass man sogar auf Schweizerdeutsch "Wen" sagen MUSS.

      Tönt dann etwa so: "Wän intressierts?"
      Lügenmärchen haben deine Legende genährt, Harry Potter!


      Nach der heutigen Nacht zweifelt nie wieder jemand meine Kräfte an.
      Nach der heutigen Nacht spricht man - falls man überhaupt noch von dir spricht - bloss noch über dein Betteln nach dem Tod, und wie ich ihn dir - barmherzig wie ich war - auch gewährte.
    • Ich sage immer:
      ''Wär Intresieärts?''
      Ich sage das so auch wenn es faltsch ist ich habe das so gelernt und ich kenne viele die das auch so sagen.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von L.A.H. ()

    • Tja, dann sind das für dich ja echte Neuigkeiten. Denn wenn du das bisher immer so gesagt hast, hast du es immer falsch gesagt.
      Obwohl sich das Schweizerdeutsch schon recht deutlich vom Deutsch unterscheidet, sind diese beiden Sprachen doch relativ eng aneinander gekuppelt.

      Viele meiner Bekannte verwechseln immer die Wörter "lernen" und "lehren". Die sagen dann immer: "Ich gehe jetzt nach Hause und lehre noch etwas für die Prüfung, morgen"
      Lügenmärchen haben deine Legende genährt, Harry Potter!


      Nach der heutigen Nacht zweifelt nie wieder jemand meine Kräfte an.
      Nach der heutigen Nacht spricht man - falls man überhaupt noch von dir spricht - bloss noch über dein Betteln nach dem Tod, und wie ich ihn dir - barmherzig wie ich war - auch gewährte.
    • Ok du Sprachexperte, wenn du das so sagst, muss es ja stimmen.

      Danke
      Lügenmärchen haben deine Legende genährt, Harry Potter!


      Nach der heutigen Nacht zweifelt nie wieder jemand meine Kräfte an.
      Nach der heutigen Nacht spricht man - falls man überhaupt noch von dir spricht - bloss noch über dein Betteln nach dem Tod, und wie ich ihn dir - barmherzig wie ich war - auch gewährte.
    • Ja, tuts auch..

      Wenn für dich der Anstand das a und o ist, warum hast du dann diesen *ichmussmeinensenfdazugeben*-post nicht anstandshalber unterlassen, sodass der thread nicht noch mehr zugespammt werden würde?
      platzhalter

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Black1ce ()

    • Ich wollte nur so höflich sein, und dich in der Hinsicht korrigieren, dass es im Schweizerdeutschen keine Regeln gäbe. Aber wie du sicher weisst, ist dies von Kanton zu Kanton unterschiedlich. Berner zum Beispiel haben sogar eine männliche und eine weibliche Form vom Wort "zwei".

      Und dass ich Anstand habe, zeigt mein Danke am Schluss des Beitrags.

      Danke
      Lügenmärchen haben deine Legende genährt, Harry Potter!


      Nach der heutigen Nacht zweifelt nie wieder jemand meine Kräfte an.
      Nach der heutigen Nacht spricht man - falls man überhaupt noch von dir spricht - bloss noch über dein Betteln nach dem Tod, und wie ich ihn dir - barmherzig wie ich war - auch gewährte.
    • Original von Lord Voldemort
      Ich wollte nur so höflich sein, und dich in der Hinsicht korrigieren, dass es im Schweizerdeutschen keine Regeln gäbe. Aber wie du sicher weisst, ist dies von Kanton zu Kanton unterschiedlich. Berner zum Beispiel haben sogar eine männliche und eine weibliche Form vom Wort "zwei".

      Und dass ich Anstand habe, zeigt mein Danke am Schluss des Beitrags.

      Danke


      omg.. jaaa, von kanton zu kanton, aber ich meine allgemeingültige regeln, die man in nen duden schreibt, und dann allen befehlen kann, das es so heisst, und nicht so..

      also, und wenn du wirklich anständig bist, dann unterlässt du jetz den kommentar, der dir bereits im kopf herumschwirrt ^^

      danke
      platzhalter
    • Original von Lord Voldemort
      Für mich ist Anstand das A und O. Ein Mensch ohne Anstand ist etwas, das ich niemals akzeptieren werde. Dieser Mensch würde von mir ignoriert werden.

      Zu den Fragen:
      - Wie definiert Ihr Anstand?
      Anstand hat für mich eine Menge mit Respekt zu tun. Wenn ich mich gegenüber meinen Mitmenschen anständig benehme, zeige ich ihnen hiermit, dass ich sie respektiere, was aber nicht heissen muss, dass ich sie mag oder schätze.

      -Was sind für euch akzeptable Anstandsregeln, wo fühlt ihr euch in eurer Freiheit eingeschränkt?
      Ich halte sämtliche der geläufigsten Anstandsregeln für akzeptabel und mich dadurch nirgends in meiner Freiheit eingeschränkt. Wenn sich jemand nicht an die Anstandsregeln hält, mit der billigen Ausrede, er wäre in seiner Freiheit eingeschränkt, halte ich diesen Mensch für einen Idioten.

      -Sollten solche Verhaltensregeln per Gesetz geregelt sein?
      Können sie gar nicht. Die Anstandsregeln zu beachten und einzuhalten gilt als "Sitte" und nicht als "Gesetzt". Dies muss klar differenziert sein. Und selbst wenn man die Verhaltensregeln durch Gesetze regeln würde, wie würde das enden?
      Käme jemand ins Gefängnis, weil er nicht "Gesundheit" gesagt hat?


      Du nimmst mir die Worte aus dem Mund :rolleyes:

      @Black Ice
      Wenn es dich so stört, was Voldi sagt, dann könntest du es ja einfach mal nicht beachten.
      Der Klügere gibt nach (nichts gegen Voldemort)
      "Hallo ich bin der Andi und würde gerne meine Festplatte an den USB - Port ihrer Tochter anschließen und Kram sharen"

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von zelda 2 ()