Musikinstrumente

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • RE: Musikinstrumente

      Ich spiel seit 3 oder 4 Jahren E Gitarre. Ich hab damals mal eine Akustik Gitarre geschenkt bekommen, zu Weihnachten ;D und da hat mich das ganze gepackt. ich konnte zwar noch nich spielen, aber das war mir egal, hauptsache ich hatte eine. später hab ich mein geld gespart und mir ein E Gitarren Set gekauft, son billig ding vom Aldi :D dieses Jahr in den Sommerferien (die in rlp) hab ich mir eine sehr hochwertige gekauft, für krasse 2000€.


      Ich find die E Gitarre so cool, weil ich meinem onkel damals immer zugehört habe, und der ist ein richtiger profi. ich selber kann auch ziemlich gut spielen, viel von metallica, slayer, iron maiden, ... fehlt nur noch n guter Verstärker!

      Ansonsten kann ich noch Klavier, nich gut, nur paar sachen wie den song of storms (kennt hier wohl jeder^^) und des zitadelle der zeit lied.

      Mir fällt kein satz fürs ende ein xD na dann... LG
    • Original von Shabom
      ich selbst brauche YT oder was auch immer nur, wenn ich ein bestimmtes pop-lied spielen möchte und es aber keine noten dazu gibt :/ was spielst du denn zur zeit so? oder was hast du zuletzt gespielt? vl würds helfen, wenn du dir die lieder zuerst anhören würdest bzw. anschaun und dann kann man eig eh entscheiden obs zu schwer ist u.u aber ich kenn das, ich druck mir auch immer noten aus die ich dann eh nie spielen kann oder werde xDD

      Die letzten Stücke die ich gelernt habe, waren (ganz Anfängerklischee) Für Elise und Freude Schöner Götterfunken in der runtergebrochenen Einsteigerversion, wenngleich ich bei Letzerem versäumt habe, mir die linke Hand zu verinnerlichen. War aber beides noch nach YT-Tutorial. :P

      Hab jetzt eine Seite gefunden, die verschiedene Noten nach Schwierigkeitsgrad sortiert und inklusive Hörmaterial liefert, das macht es einfacher, im Vornherei abzuschätzen ob man das Stück hinkriegt und ob sich die Version überhaupt nach was anhört oder ZU zurechtgestutzt ist. Und es gibt mitunter in den höheren Schwierigkeitsstufen dann nochmal die "richtige" Version der Lieder, das motiviert natürlich.

      Hab mir jetzt ein paar einfache beidhändige Stücke ausgedruckt und spontan mal Sur Le Point d'Avignon nach Notenblatt geübt, war überrascht dass das mir das spontan doch recht leicht von der Hand geht, von wegen Intervalllesen und Verinnerlichung der Noten im Notensystem. Bei meinem ersten Notenblatt vor zwei Wochen hab ich echt noch ganz schön gerudert. :D

      Let's get out of here while there's still time to walk. Running for your life is SO geeky.
      [Blockierte Grafik: http://img851.imageshack.us/img851/9964/bannerfashionclub.png]
      LiveJournal // Gästebuch // last.fm
    • Original von Senfsamen
      Die letzten Stücke die ich gelernt habe, waren (ganz Anfängerklischee) Für Elise und Freude Schöner Götterfunken in der runtergebrochenen Einsteigerversion...

      Hab mir jetzt ein paar einfache beidhändige Stücke ausgedruckt und spontan mal Sur Le Point d'Avignon nach Notenblatt geübt, war überrascht dass das mir das spontan doch recht leicht von der Hand geht, von wegen Intervalllesen und Verinnerlichung der Noten im Notensystem. Bei meinem ersten Notenblatt vor zwei Wochen hab ich echt noch ganz schön gerudert. :D


      Hey aber für elise hab ich auch erst vor kurzem gespielt (also endlich mal das ganze, davor nur die erste seite xD). Freude Schöner Götterfunken ist echt wunderwunderschön *strahl* :D hab ich aber noch nie gespielt, weil keine noten xD naja die Einsteigerversion hat ja auch so seinen Sinn, die echten Stücke sind natürlich viel schwieriger (ja, ne is klar) und länger (nehm an diese versionen haben maximal 2 seiten), aber wenn du dann später iwann ein echter Profi bist oder so ähnlich, kannst du das ganze spielen und weißt in etwa wies rhythmisch und von der melodie her ghört ^^ ist ja iwie praktisch...

      Uh das kenn ich auch xD ....hab ich aber auch noch nie gespielt .__.
      ....ok DAS würd ich auch nie machen D: zu kompliziert und zu...mechanisch...aber es wird bei dir anscheinend immer besser :)


      So und iwie fällt mir auf, dass ich noch nichts zu dem eigentlichen Thema geschrieben hab, also:

      Ich spiele seit über 8 Jahre Klavier. Als gut würd ich das nicht bezeichnen, aber schlecht spiel ich auch nicht....ein gutes Mittelmaß also...oder so.
      Ich hab in der HS angefangen, da war ich eig. immer recht gut und hab mich auch immer steigern können, aber in der Oberstufe hab ich mich dann iwie etwas gesteigert und dann wieder zurückentwickelt xDD

      Zurzeit spiele ich einige Stücke (mehr schlecht als recht) von Chopin (ich vergöttere diesen Kerl u__u) ein paar Anime OPs o.ä. und eig. hab ich 3 Mappen mit mind. 2 Milliarden Blättern drinnen :/ (eine davon voll mit Zelda Noten, das Teil liebe ich auch :D). Man könnte sagen, dass ich nur depri zeug spiele, weils so traurig klingt...aber ich interpretiere sowas als schön und es gefällt mir :D leider hab ich einige Zeit, also am anfang vom Klavierspielen, ne ziemlich falsche Haltung gehabt was die Hände betrifft, deswegen hab ich jetzt auf beiden Händen (oder zumindest auf der rechten) ne Sehnenscheidenentzündung...schmerzt nur manchmal, nicht immer, aber ghört bei manchen eben dazu :/

      Ich spiele eig. nur Klassik, werde aber auch von meinem KV Prof "gezwungen" Jazz, Pop und begleitende Stücke zu spielen (bin bei dem vollkommen unfähig :) ) Seit eben 1-2 jahren fasziniert mich Chopin und Mendelssohn-Bartholdy sehr <3

      Joa und ansonsten wollt ich eig schon immer Gitarre, Chello, Geige oder Harfe spielen. Hab aber weder das Geld für die Instrumente noch das Geschick wegen meiner Hände (Gitarre spielen schmerzt ziemlih xD) also bleibt nur mein gutes altes Klavier :D
      Shaboooooom!! *__* Die Blubberblasen greifen aaaan!!! O: