Welche Dateien können DVD Player abspielen?

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Welche Dateien können DVD Player abspielen?

      Hi,
      Ich habe ein Projekt für die Schule gemacht und muss dies jetzt auf CD Brennen (.WMV). Jetzt weiss ich leider nicht, wie man es für einen DVD Player macht, muss ich es in eine extra Datei converten, oder kann man auch die WMV Datei lassen?

      Schonmal danke für Antworten,
      Marco.
    • WMV unterstützen glaub ich keine...
      Die Formate, die ein gängiger DVD-Player lesen kann, sind:
      - DVD
      - CD
      - VCD
      - SVCD
      - CD-R
      - CD-RW
      - DVD-R
      - DVD+R
      - DVD-RW
      - DVD+RW
      - MP3
      - JPEG
      - Kodak Picture CD

      Wenn aber der Player etwas älter ist, dann sollte er (wie einer von meinen) nur gepresste DVDs, VCDs und CDs und gebrannte DVDs lesen können...
    • Meiner ist sehr neu und der spielt diese formate ab:

      - DVD
      - CD
      - VCD
      - SVCD
      - AVI
      - Divix
      - CD-R
      - CD-RW
      - DVD-R
      - DVD+R
      - DVD-RW
      - DVD+RW
      - MP3
      - JPEG
      - Kodak Picture CD

      Ist die WMV datei ein Video?Dann wandle die WMV datei in MPG um!Das spielt jeder DVD player ab,egal wie alt er ist!!!!
    • Original von DarkSquall
      Original von Darius
      Ist die WMV datei ein Video?Dann wandle die WMV datei in MPG um!Das spielt jeder DVD player ab,egal wie alt er ist!!!!

      Ja, WMV ist Video
      Nein, die älteren können keine gebrannten CDs lesen... (So wie einer von meinen ^^)


      Ja habe mich vertan!
      WMV ist Windows Media Video und da gibts noch WMA das ist Windows Media Audio^^

      Also mein bruder hat einen der ersten DVD player!Und der spielt VCD´s sowie SVCD´s ab ohne probs.
    • LOL, ihr solltet euch vorher informieren was ihr schreibt, oder die Frage richtig lesen! DVD-R ist kein Videoformat, sondern eine Art des Rohlings, bei der zwischen Minus und Plus R, RW (evtl RAM) unterschieden wird. Minusrohlinge sind für Filme eher brauchbar. Plusrohlinge lassen sich oft schneller und einfacher beschreiben/lesen und sind somit eher für Daten (also für PC-Anwendung) geeignet.

      Unterstützte Formate hängen doch auch vom Player ab. MPEG1 (VCD) und MPEG2 (SVCD) sollte mittlerweile jeder Player unterstützen. Ich bevorzuge VCD, da man später mit der Datei einfacher arbeiten kann. MPEG2 ist immer so n rumgefucke, außerdem passen da 80 Min drauf (k, MoleVideoCD bekommt noch mehr drauf, ich weiß ;)) Divx-Formate werden eher von den neueren Playern unterstützt (von meinem z. B. nicht).

      Am besten konvertierst du es (falls Nero es net selber packt) mit TMPGENC Plus in MPEG1 (.mpg) und eröffnest dann unter Nero ne neue VCD, ziehst die MPG datei rein und er konvertiert sie allein so, dass man die am DVD-Player mit VCD-Unterstützung ansehen kann! Aber teste vorher einfach mal, die WMV-Datei unter Nero in die VCD zu ziehen. Bei mir gehts net, er labert was von ner Betaversion. Evtl gehts aba bei dir...

      Am leichtesten hast du es eigentlich, wenn du nen PC und nen Beamer hast. WindowsMediaPlayer is eigentlich scho ewig auf jedem Windows mit dabei, von daher is es auch kein Problem, die Datie abzuspielen.
    • Besser lesen :P
      DVD +/- ist zwar kein Videoformat aber ein Datenträgerformat, d.h. mein Post war gar nicht mal so falsch...

      Original von Snaker
      Am leichtesten hast du es eigentlich, wenn du nen PC und nen Beamer hast. WindowsMediaPlayer is eigentlich scho ewig auf jedem Windows mit dabei, von daher is es auch kein Problem, die Datie abzuspielen.

      Ich denke, dass du ein Notebook meinst ;)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Squall ()

    • Ich hab mich auf die Frage bezogen, bei der es doch nun echt nicht um "Datenträgerformate" geht, oder?

      Nein, ich mein keinen Laptop... Warum? Ich weiß net wie das in euren EDV-Räumen ist, aber bei uns stehen in jedem Raum 16 Schüler PCs und 1 Lehrer PC ganz vorne, der am Beamer hängt. Einfach CD in den PC rein und abspielen. Wozu brauch ich da nen Laptop? K, war umständlich, ich meinte mit "PC haben" einen PC in der Schule zur Verfügung stehen haben. Naja, das is halt bei uns so Gang und Gäbe. Wir haben in unserem Klassenzimmer auch nen PC/Laptop drinstehen und oben an der Decke nen Beamer fest verankert ... Also uns mangelts halt in der Schule an PCs und Beamern sowie ActivBoards nicht ;)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Snaker ()

    • @Snaker:
      Ich hab mich auf meinen 1. Post in diesem Thread bezogen, wo ich ja nochtmal schreib, dass DVD-R ein videoformat ist, sondern nur, dass es moderne player lesen können sollten...
      Aber egal...

      Zum "PC zur Verfügung haben":
      Wenn ich ein Projekt für die Schule machen muss, also Referat etc., dann zeige ich dieses in underem Klassenraum und nicht in einem EDV-Raum. Da muss ich mich um einen Beamer kümmern und mein Notebook in die Schule mitnehmen, bzw. diejenigen de kein eigenes haben, mussen sich eins ausborgen. Und: Wir haben keinen PC in der Klasse stehen (Leider :( ). Dafür hat eh schon jeder 3. ein eigenes Notebook ;)

      @Topic:
      Am sichersten ist man dran, wenn man die wmv datei mit nero (das sollte nähmich automatisch konvertieren, oder zumindest einen fehler ausgeben, wenn es nicht geht) auf eine CD (S/VCD) oder besser eine DVD brennt (aber man muss da die Datei erst konvertieren.
      Bei mir Konvertiert Nero die wmv datei nur zur verwendung mit einer s/vcd, für eine dvd nicht.
    • Tja, wie gesagt, sind bei uns auch im Klassenzimmer Beamer sowie Laptops und Computer vorhanden. Außerdem hat bei weitem nicht jeder Schüler nen Laptop. Der sollte dann wohl ne 6 deswegen bekommen, bloß weil er keinen hat und er den Lehrer nicht fragen wollte, mal den EDV-Saal für ne Stunde zu mieten, damit das "Projekt" kurz vorgestellt werden kann... Da seh ich absolut keinen Sinn darin!
    • Also wir müssen uns auf Filme&Musik aus China beziehen, und da dürfen wir eine Stunde im Medien-Raum Filmchen zeigen usw. Ich werde es wohl mit dem Media Player abspielen, das sollte am leichtesten gehen.
      Danke für die vielen Beiträge,
      das wird schon klappen :)

      MfG, Marco.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Marco ()