Starwars episode 3: Revange of the Siths

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Original von Hyrule
      GL hat ja geplant, in der amerikanischen Version alle Sturmies mit der Stimme Boba Fetts nachsynchronisieren zu lassen - das Problem mit der Größe und dem Rechts- und Linkshändersein will er auch lösen.


      Hatt er nicht gemacht... ich habe ja die DVD-Box in der diese "änderung" passierten (z.B. wurde der "alte" Geist Anakins am Ende von Ep 6 durch den "jungen" Anakin ersetzt.)
      In dieser DVD-Trilogie wurde die Stimme von Boba Fett (jedenfalls auf der englischen Tonspur) durch die von Temuera Morrison (Jango Fett) ersetzt. Anfangs hieß es noch das wollten sie mit allen auch Stormys machen, aber sie haben es nicht.

      Es gab im Star Wars Magazine ausserdem einen Bericht in dem klargestellt wurde das Stormys aus verschiedenen "Quellen" stammen. Teils sind sie Klone (von verschiedenen Personen), teils Freiwillige, teils Zwangsrekrutierte.

      Denkt dran Leute, Luke wollte wie Biggs auf die "imperiale Akademie" und Pilot werden. Würde ja nicht gehen wenn die nur Klone nehmen würden oder? ^^

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Kyral ()

    • 1. Die DVD-Box habe ich auch, doch ich halte nicht viel von dieser SE der SE der OT, denn
      a) ich finde es unpassend, daß Anakin am Schluß als junger erscheint, während Obi-Wans Geist weiterhin Alec Guiness ist, der ja nicht mehr sehr jung ist;
      b) die Schlußsiegeszenen finde ich nicht gut, weil ich Naboo hasse - das hätten sie sich sparen können;
      c) da in Ep. V die Szene zwischen Vader und dem Imperator länger ist und da die deutsche Synchronstimme Darth Vaders, Heinz Petruo, vor einigen Jahren starb, hört sich das natürlich beschissen an;
      d) die Szene, bei der Han auf Jabbas Schwanz steigt ist mehr als lächerlich;
      e) die "Greedo-schießt-zuerst"-Szene in "Eine neue Hoffnung" wirkt sehr gekünstelt;
      f) die Musik in Jabbas Palast in Ep. VI gefällt mir nicht so gut wie die damalige und außerdem wirkt es lächerlich.
      Aber es gab auch einige gute Änderungen:
      a) der Saarlac hat nun ein Gesicht;
      b) das komische Schreien Lukes, wenn er in den Schacht fällt, wurde endlich wieder entfernt;
      c) die Vader-Imperator-Szene ist natürlich gut, außer im Deutschen (siehe oben);
      d) in Ep. IV als Obi-Wan den Traktorstrahl ausschaltet, sieht man ja die Anzeigetafel. Früher stand da "Power", usw., also alles auf Englisch - ob man selbst im Weltall Englisch spricht? Nun wurde das entfernt und man sieht statt dessen außerirdische Schriftzeichen.
      Das war's eigentlich. In der englischen Version finde ich noch sehr gut, daß die Sturmies Funkgeräusche von sich geben, wenn sie anfangen bzw. aufhören zu sprechen - im Deutschen ist das leider nicht.
      2. Ja, sowohl das EU (Expanded Universe = SW-Comics, -Bücher, usw.) als auch andere Quellen sagen, daß die Sturmies auch aus Menschen bestehen, aber GL behauptet bis heute, daß ALLE Klone seien. Da er aber die Änderungen in der DVD-Box nicht durchgeführt hat, kann man hoffen, daß er seine Meinung ändert - schlußendlich schon alleine, weil sonst nichts mehr zusammenpaßt. Dann hätten wir ein Chaos wie bei Star Trek.
      3. Ja, Luke wollte auf die imperiale Akademie. Han war sogar imperialer Offizier, doch GL kümmert das nicht. Aber wie gesagt: schlußendlich muß er sich beugen, denn soviel Unlogik kann er doch nicht zulassen.
      4. Wegen der Synchronstimme bin ich schon auf Ep. III gespannt. Hoffentlich hat Vader nicht allzuviel zu sagen, denn ohne Heinz Petruo ist das nicht dasselbe.

      R. I. P.

      @ D. N. A.:
      Wenn GL von Anfang an geplant hätte, daß die Sturmies Klone seien, hätte er das machen können, indem er allen dieselbe Stimme gegeben hätte, indem er Schauspieler engagiert hätte, die ziemlich gleich groß sind (vor allem hätte einer ja öfters spielen können, schließlich sieht man den Schauspieler ja nicht und weiß somit auch nicht, daß er schon mal da war), usw. All das hätte er machen können, wenn er gewollt hätte, daß die Sturmies Klone seien. Im übrigen finde ich es komisch, daß sich Klone über Waffen unterhalten (siehe die zwei Sturmies, wenn Obi-Wan die Energie für den Traktorstrahl abschaltet). Aber Klone - wenn sie welche wären, was ich bestreite - haben sicherlich auch Hobbys :ugly: .


      Des weiteren hoffe ich, daß irgendwann noch eine AE (Archievements Edition) herausgebracht wird, die auch die Szenen von Lukes Freunden auf der Tosche (wie schreibt man das?)-Station zeigt.

      Die allerschlimmsten Szenen sind für mich
      a) der Tod Admiral Pietts und
      b) der Tod Darth Vaders.
      Beide sind meine Liebglingsfiguren und beide kratzen ab. Schade. Weiß von Euch jemand, wie Piett mit Vornamen heißt? Ich wußte es mal, hab's aber wieder vergessen.

      Die schönste Szene ist, wenn man zum erstenmal überhaupt Vaders kahlen, entstellten Kopf sieht und Piett einen lustigen Gesichtsausdruck hat, als er Vaders Schädel erblickt - einfach toll!

      Und mein absolutes Lieblingslied ist natürlich der "Imperial March". In Ep. V, wenn man zum erstenmal das Imperium sieht, nachdem Han den Droiden abgeschossen hat. Wenn die Sternenzerstörer herumfliegen und im Hintergrund in voller Lautstärke den imperialen Marsch *schwärm*. Es geht nichts über das Erlebnis.

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von Hyrule ()

    • Original von Hyrule
      1. Die DVD-Box habe ich auch, doch ich halte nicht viel von dieser SE der SE der OT, denn
      a) finde ich es unpassend, daß Anakin am Schluß der junge ist, während Obi-Wans Geist weiterhin Alec Guiness ist, der ja nicht mehr sehr jung ist;


      Unnötig und eine Beleidigung des verstorbenen Schauspielers Sebastian Shaw.

      b) die Schluß-Siegeszenen finde ich nicht gut, weil ich Naboo hasse - das hätten sie sich sparen können;


      War mir eigentlich egal... seltsamerweise hört mane im englischen einen Gungan schreien "Wessa Free!" was man im deutschen nicht hört.

      c) in Ep. V die Szene zwischen Vader und dem Imperator länger ist und da die deutsche Synchronstimme Darth Vaders, Hein Petruo, vor einigen Jahren starb, hört sich das natürlich beschissen an;


      Da kann man aber nichts machen... er ist leider gestorben.
      James Earl Johns zum Glück nicht. So haben er und Ian McDiarmid wenigstens den Dialog sprechen können.

      d) die Szene, bei der Han auf Jabbas Schwanz steigt ist mehr als lächerlich;


      Aber eine nette Lösung für das herrumgehen...

      e) die "Greedo-schießt-zuerst"-Szene in "Eine neue Hoffnung" ist sehr gekünstelt;


      Sie haben damit rausgenommen das Han eigentlich ein Ganster ist -.-'

      f) die Musik in Jabbas Palast in Ep. VI gefällt mir nicht so gut wie die damalige und außerdem wirkt es lächerlich.


      Jedi Rock... hatte trozdem irgendwie was. Immerhin sieht man dadurch mehr von der Max Reboo Band ^^
      Und die drei Sängerinen sind auch nicht schlecht. *Die "Boba lässt sich beturteln"-Szene mag*

      Aber es gab auch eingige gute Änderungen:
      a) der Saarlac hat nun ein Gesicht;


      Maul trifft es eher ( wie so ne Pflanze Oo) voll dämlich...

      b) das komische Schreiben Lukes, wenn er in den Schacht fällt, wurde endlich wieder entfernt.


      Der Schrei war nicht sooo schlimm...

      c) die Vader-Imperator-Szene ist natürlich gut, außer im Deutschen (siehe oben).


      (siehe oben)

      Das war's eigentlich. In der englischen Version finde ich noch sehr gut, daß die Sturmies Funkgeräusche von sich geben, wenn sie anfangen bzw. aufhören zu sprechen - im Deutschen ist das leider nicht.


      Ja das ist interessant... obwohl es ohne klicken nicht schlimm ist.

      2. Ja, sowohl das EU (Expanded Universe = SW-Comics, -Bücher, usw.) als auch andere Quellen sagen, daß die Sturmies auch aus Menschen bestehen, aber GL behauptet bis heute, daß ALLE Klone seien. Da er aber die Änderungen in der DVD-Box nicht durchgeführt hat, kann man hoffen, daß er seine Meinung ändert - schlußendlich schon alleine, weil sonst nichts mehr zusammenpaßt. Dann hätten wir ein Chaos wie bei Star Trek.


      Jaja unser lieber George mit seiner "Mir doch Wurst was die Fans lieben" haltung ^^

      3. Ja, Luke wollte auf die imperiale Akademie. Han war sogar imperialer Offizier, doch GL kümmert das nicht. Aber wie gesagt: schlußendlich muß er sich beugen, denn soviel Unlogik kann er doch nicht zulassen.


      Bin froh das er es so gelassen hatt wie es war. Er kann nicht alles ersetzen... wie z.B. die TIE-Piloten ohne Helme bei der Ankunft Vaders auf dem Death Star II (die Jungs in schwarz, achtet mal drauf! Das sind Piloten ohne Brustpanzer und Helme)

      4. Wegen der Synchronstimme bin ich schon auf Ep. III gespannt. Hoffentlich hat Vader nicht allzuviel zu sagen, denn ohne Heinz Petruo ist das nicht dasselbe.


      Japp... aber ich werde mir eh die DVD kaufen und wieder die Originalstimmen genießen ^^


      R. I. P.


      Eher an der schwelle davon ^^'
      Wie gesagt... Lukas lässt sich noch etwas umstimmen...


      @Klone "Die neue T-16 ist ne wucht!" xD

      Was mich sehr an Ep 2 gestört hatt waren die Klontrooper... aber nicht das es Klone waren oder das sie aussehen wie Stormys... nein... was mich stört war das sie ALLE gerendert sind!!
      Kein verdammter Statist in einer Rüstung! Warum hilft der KT Amidala nicht auf nachdem beide aus dem Transporter gestürzst sind? WEil er eine blöde Renderfigur war!
      (Wäre es so schlimm gewesen EINE Rüstung zu bauen und den Statisten immer wieder zu kopieren?)


      @Hyrule
      Piett? Nein leider nicht... ich weiß nur das General Veers "Maximillian" heißt. (He der hatt doch alles überlebt! Hooray for Veers!)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Kyral ()

    • 1 e) Hätten sie's mal lieber drin gelassen, denn wie gesagt, sieht es gekünstelt aus und zweitens wußte Hand, daß Greedo sonst schießt - nur Notwehr also.
      3. Ich habe noch nie auf die Kerle geachtet. Sind das wirklich TIE-Piloten oder nur die Offiziere/Unteroffiziere mit den schwarzen Uniformen?

      Das R. I. P. war auf Heinz Petruo bezogen, weil ich es sehr schade finde, daß er starb, denn die Stimme Darth Vaders im Deutschen stand der Originalstimme in nichts nach - und das kann man bei den meisten Synchronisationen nicht behaupten.

      Piett hat einen ganz komischen Namen. Ich hab's mal gelesen und ich mußte lachen. Etwas ganz Komisches auf jeden Fall.

      Und noch 'ne Frage an Dich, Kyral:
      In Ep. VI als Han und die anderen die Station auf Endor sabotieren und dann rausgehen, warten ja tausende von Sturmtruppen. Und eine Sturmtruppe hat keinen Helm auf und verschränkt die Hände hinterm Kopf. Es sieht so aus, als ergäbe er sich den anderen Sturmies hinter ihm, die die Gewehre auf ihn richten. Weshalb? Er ist doch einer von ihnen? Weißt Du da was?

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Hyrule ()

    • Original von Hyrule
      3. Ich habe noch nie auf die Kerle geachtet. Sind das wirklich TIE-Piloten oder nur die Offiziere/Unteroffiziere mit den schwarzen Uniformen?


      Japp sind sie... denn sie weisen alles auf... schwarze Overalls mit Reisverschluss vorne, die Symbole an den Schulter, der Kommunikator am linken Ärmel, der Gürtel, die Handschuhe, die Stiefel... es gibt im Internet ne Database da sind sogar die Namen (oder die Dienstnummer wenn der Name nicht bekannt ist) mit Bild von den Jungs.

      Das R. I. P. war auf Heinz Petruo bezogen, weil ich es sehr schade finde, daß er starb, denn die Stimme Darth Vaders im Deutschen stand der Originalstimme in nichts nach - und das kann man bei den meisten Synchronisationen nicht behaupten.


      Ach so ^^'

      Piett hat einen ganz komischen Namen. Ich hab's mal gelesen und ich mußte lachen. Etwas ganz Komisches auf jeden Fall.


      sags mir wenn dus wieder weißt!