Ziele für Links bei Dropdown-Menü

    • Ziele für Links bei Dropdown-Menü

      Ich möchte ein Dropdown-Menü machen, und ich hab mir das so vorgestellt: man wählt etwas im Menü aus, klickt auf Go, und das Ziel wird dann in einem anderen Fenster geöffnet. Wobei das Fenster eine Tabelle ist, also, Dropdown-Menü ist in Spalte 1, Zielfenster ist Spalte 2. Allerdings öffnet es bei mir nicht da, wo es soll ><.

      So hab ich das jetzt:

      <form name="gotolocation2" method="POST">
      <select name="lissamenu4" size=1
      style="font-family: trebuchet ms"
      style="color: #FFFFFF"
      style="border: outset"
      style="font-size: 10"
      style="background: #808080">
      <option value="" style=background-color:#808080;color:000000>die Navi</option>
      <option value="http://berg.heim.at/anden/421927/sonstiges/blogabout.html" style=background-color:#909090;color:FFFFFF>das Anju</option>
      <option value="http://berg.heim.at/anden/421927/sonstiges/blogblog.html" style=background-color:#A2A0A0;color:FFFFFF>das blog</option>
      <option value="http://berg.heim.at/anden/421927/sonstiges/bloglinks.html" style=background-color:#B8B6B6;color:FFFFFF>die Links</option>
      <option value="http://furukeruchan.blogspot.com" style=background-color:#C0C0C0;color:FFFFFF>der Start</option>
      </select>
      <input type="button" style="font-family: trebuchet ms"
      style="color: FFFFFF"
      style="font-size: 10px"
      style="background: #808080" onClick="location =
      document.gotolocation2.lissamenu4.options
      [document.gotolocation2.lissamenu4.selectedIndex].value;"
      value="Go">
      </form>

      Und das Ziel soll "haupt" heißen.
      Weiß jemand, wie ich das mache, dass es nun in das andere Fenster geht? Ich hab auch schon bei selfhtml geschaut, aber entweder finde ich das nicht, es ist da nicht oder ich setze etwas falsch um xD.
      [Blockierte Grafik: http://anju.heim.at/zeugs/aeffchen.gif]
      Grüße an meine Lieben. :>
    • Ich hoffe mal ich habe es richtig verstanden.

      Location kann immer nur auf ein document-Objekt zugreifen. Wenn du das wirklich so machen willst wie zb. auf der Boardbilder Seite brauchst du einen Iframe dessen location du dann am einfachsten über seine ID veränderst.


      style="font-family: trebuchet ms"
      style="color: FFFFFF"
      style="font-size: 10px"
      style="background: #808080"


      ->


      style="font-family: trebuchet ms;color: FFFFFF
      ;font-size: 10px;background: #808080"


      Doppelte Attribute gibt es nicht.
      If I sold my soul for a bag of gold to you, which one of us would be the foolish one?

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von THE REAL TOOLKIT ()