Wählen jetzt schon ab 16?

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Wählen jetzt schon ab 16?

      Hi xD

      Ich weiss ehrlich gesagt nicht genau ob das hier schonmal durch diskutiert wurde, hab zumindest bei der Suche dazu nix gefunden.

      Anlass für den Thread hier ist, das vor gut einer Woche ein Brief im Briefkasten war, der mir sagte das ich auf einmal wahlberechtigt für die Bürgermeister sowie Bezirkswahlen sei...

      Heute war ich dann in der Stadt und als ich die ganzen Stände der Parteien sah, die die ja immer rechtzeitig vor den Wahlen überall rumstehen haben, bin ich erstmal dorthin gegangen und hab mir einige Infomaterialien besorgt und nachgefragt wie das auf einmal kommt.

      Die Frau vom SPD stand hat mir dann nur gesagt das die SPD das Mindestalter zum wählen auf 16 runter geschraubt hat(passend dazu haben sie dann direkt auch einen erst 21-Jährigen Kandidaten für die Bezirkswahl zur Verfügung gestellt)...ich weiss aber ehrlich gesagt nicht was ich davon halten soll...
      Wenn ich an das politische Interesse der Leute aus meiner alten Klasse denke, vermute ich das die meisten davon eh nicht wählen werden und wenn, ohne zu wissen wen sie da eigentlich wählen.

      Nun ya...meine Fragen nun:
      Was haltet ihr davon?
      Und werdet ihr wählen gehen?

      Ich für meinen Teil werde das auf jeden Fall tun xDb...

      Kenshin
    • also als die letzte bürgermeisterwahl war ,war ich noch net 16 aber ich denke schon das ich bei der nächsten wahl ma wählen werde wenns gescheite kandidaten gibt^^.wenn man wählen darf dneke ich sollte man es auch tun*g*
    • Es betrifft ja nur die Kommunalwahlen, was wohl auch ganz gut so ist. Das Problem ist sicherlich, dass noch weniger Leute mit 16 politikinteressiert sind als mit 18. Allein in den zwei Jahren macht so manch einer einen Reifesprung, und auch wenn viele junge Menschen politikverdrossen sind (übrigens meistens wegen Unkenntnis), dann ist dies mit 16 noch viel eher der Fall.

      Bei Kommunalwahlen kann nicht so viel "kaputt" gehen wie bei Landtags- oder Bundestagswahlen. Will sagen: Jugendliche sind beeinflussbar durch ihre Umwelt. Wenn also jemand sich mit Politik nicht beschäftigt hat, wird er vielleicht das wählen, was ihm am meisten zusagt, aber ohne sich mit anderen Parteien beschäftigt zu haben. Noch schlimmer ist es, wenn jemand so wählt wie seine Freunde. Da kommen dann Spaßparteien wie die Pogo-Partei und so gut an. Darum finde ich es richtig, wenn man auf kommunaler Ebene jungen Menschen die Möglichkeit zur Mitwirkung gibt (zumal es ja viel einfacher ist, dort mit der Parteiarbeit zu starten und schon in jungen Jahren etwas bewegen zu können), aber das Wahlalter darüber hinaus bei 18 belässt.
    • Ich glaube auch, dass es riskant wäre, das Alter zur Wahlberechtigung so niedrig zu setzen (etwa 16 Jahre), eben weil sich noch zu viele Jugendliche beeinflussen lassen (es gibt auch Ausnahmen *an sich selbst denkt*). Ganz gefährlich wird's vor allem dann, wenn das Elternhaus selbst kein politisches Interesse aufbringt oder stur immer die gleiche Partei wählen würde, denn dann ist eine rechtsradikale Beeinflussung fast nicht mehr abzuwenden. Die Kinder haben dann nicht gelernt, sich kritisch mit dem, was ihnen vorgebetet wird, auseinander zu setzen.

      Ich glaube, in der Schule müssen Themen wie Politik, Psychologie und Rhetorik intensiver behandelt werden.
    • Original von Ark
      Ich glaube, in der Schule müssen Themen wie Politik, Psychologie und Rhetorik intensiver behandelt werden.


      wohl gesprochen! :))

      und was die begeisterung in der schule angeht, da sag ich: meine klasse schert sich um politik nen dreck (gut es gibt ausnahmen *an meine 1 denk* :p)

      ob es gut is, dass das alter runtergeschraubt wurde gleich ich nicht. viele jugendliche kennen doch verschiedene fakten etc nicht...meiner meinung nach sollte man bei 18 bleiben :)
      Original von Sirius
      "Leise rollt ein Spambusch durch die Threadwüste,
      während ein einsamer Cowboy auf seiner Mundharmonika
      das Lied vom schließenden Moderator spielt.
      "

      ~ Bye folks. I enjoyed these past years within this community. 9 years ♥ ~
    • Hm, einerseits finde ich schon, das Mad recht hat, wenn er sagt, dass es für Jugendliche eine Chance wäre, zumindest ein bisschen was zu bewegen, wenn sie auf Landesebene mitwählen dürfen. Andererseits denke ich, dass viele Jugendliche einfach keine Ahnung von den ganzen aktuellen Geschehnissen haben.
      Nehmen wir z.B. mal mich. Ich, mit einem Alter von 17 Jahren, hab ehrlich gesagt kaum eine Ahnung von Politik, und wenn ich jetzt zur Wahl gehen müsste, würde ich wahrscheinlich dastehen wie der Ochs vorm Berg, ohne Ahnung von irgendwas. Dann würde ich wahrscheinlich einfach nach irgendeinem Abzählreim mein Kreuzchen machen. Überhaupt nicht zur Wahl gehen wär aber auch nicht gut, da ich damit Parteien, die ich nicht gut finde, die Chance gebe, in den Landtag einzuziehen, was im Saarland ja fast schon der Fall gewesen wäre. Bei einer Wahlbeteiligung von 55% hat die NPD 4% der Stimmen erreicht oO.
      Ich finde einfach, dass viele Jugendliche da noch garkeine Ahning haben, was sie tun, und auch kleine Dinge können manchmal großes bewirken. Man sollte die Jugendlichen da besser vorbereiten, denke ich, indem man z.B. den Politik-Unterricht stärker... fördert oder früher damit anfängt (ich hab dieses Jahr, 11. Klasse, das erste Mal Politik oO.). Wenn die Grundlagen da sind, wäre es IMHO auch ok, die Jugendlichen mit 16 zur Wahl zu schicken.
      [Blockierte Grafik: http://anju.heim.at/zeugs/aeffchen.gif]
      Grüße an meine Lieben. :>
    • I hab au son zettel bekomm... war ersma sehr... verwundert xD nyo, ich finds schon korrekt dassie au jugendliche wählen lassen, ich würd au gern wähln gehn, is nur irgendwie etwas dumm wemma die letzten 3 jahre kein politik in der schule hatte und somit überhaupt kein peil von nix hat xD"
    • Original von Neo-chan
      I hab au son zettel bekomm... war ersma sehr... verwundert xD nyo, ich finds schon korrekt dassie au jugendliche wählen lassen, ich würd au gern wähln gehn, is nur irgendwie etwas dumm wemma die letzten 3 jahre kein politik in der schule hatte und somit überhaupt kein peil von nix hat xD"

      Das ist das Problem...ich hatte die letzten Jahre auf der Realschule garkein Politik mehr, weil das mit Geschichte zusammen geworfen wurde, da die Lehrer meinten das wir in Geschichte ja eh schon fast in der jetztigen Zeit angekommen sind...komisch nur das das letzte Thema dort die DDR war und ich wüsste nicht das das noch ein aktuelles Thema ist xD...

      Zumindest die Schüler unserer Schule hatten somit kaum Möglichkeit politisch informiert zu sein, es sei denn sie hätten Nachrichten geguckt oder Zeitung gelesen, was aber denke ich die meisten nicht getan haben.

      Am besten wäre es noch wenn die Medien da was für tun würden, insbesondere über die ganzen Musiksender könnte man viele Jugendlich erreichen...
      Einfach mal statt 20 verschiedenen Werbungen mit zu Klingelton tanzenden Nilfpferden, ein paar Wahlwerbespots(mittlerweile bemühen sich die Parteien ja ansprechende Werbespots zu drehen, bringt halt nur nichts wenn sie kaum auf Sendern ausgestrahlt werden die Jugendliche gucken) oder statt Sendungen wie Dismissed oder ähnliches mal eine Sendung die den Jugendlichen Politik auf eine für sie nicht langweilige Art rüberbringt.
      Die Sende müssten ja nicht direkt ihr ganzes Programm umwerfen.

      Aber naja...ich denk das den Musiksendern Quoten wichtiger sind als Bildung xD'
    • @Kenshin.
      Das gibt es immerhin auf NBC, denn bei denen gibt es immer GIGA Real zwischen 20.00 und 20.30 Uhr jeden Abend, wo jungen Menschen Politik näher gebracht werden soll, übrigens unterstützt durch Gastauftritte von Thierse und anderen Politikern. Besser wäre es natürlich, wenn es einer der großen Sender machen würde, da hast du Recht.