Sprachen

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Deutsch (Muttersprache) und Englisch relativ fließend.
      Französisch hatte ich mal in der Schule, kam aber nie damit klar.
      Latein, mag ich persönlich sehr und würde sie auch gerne lernen, kann bisher aber nur einzelne Wörter.
      Spanisch, ebenfalls eine tolle Sprache die ich auch gerne lernen würde, aber auch hier nur die Kenntnis einzelner Wörter. Wobei ich einzelne Sätze manchmal auch so entziffern kann, da ich de bedeutung der wörter entfernt oder gut kenne.
      Japanisch, irgendwie klar? Tolle Sprache, wenn ich sie könnte wäre ich echt happy
      Türkisch, durch meine Mutter wieder einzelne Wörter, hier aber extrem wenig.
      "Forget the past.
      Do not torment yourself by looking back."


      "It's time for you to grow up. Don't cry anymore.
      because I don't cry anymore, and I lost everything."


      "In Order to become strong, you have to
      first realize your weaknesses."
    • Original von CAMIR
      Update von meinem letzten Post von vor vier Jahren:
      Sprechen: Nach wie vor Englisch, Deutsch, Französisch; inzwischen Norwegisch (dadurch bedingt "Schwedisch" und "Dänisch") und Isländisch.

      Lesen kann ich: Färöisch und Italienisch und Spanisch.


      Ahh, ich beneide dich, obwohl Neid nicht angebracht, da deine Eigenleistung ect. ...dennoch! (Ein sehr elliptischer Schreibstil ergreift mich da. ;)) Mich reizt es ungemein, Norwegisch zu lernen.

      Sprechen: Englisch, Deutsch, Spanisch
      Übersetzen: Latein, Altgriechisch (für Philosophie-Zwecke)
      Lerne ich gerade: Japanisch (:'D), Niederländisch
      when in doubt, do it.

      Homepage! / Youtube-Channel
    • Original von Titania
      Original von CAMIR
      Update von meinem letzten Post von vor vier Jahren:
      Sprechen: Nach wie vor Englisch, Deutsch, Französisch; inzwischen Norwegisch (dadurch bedingt "Schwedisch" und "Dänisch") und Isländisch.

      Lesen kann ich: Färöisch und Italienisch und Spanisch.


      Ahh, ich beneide dich, obwohl Neid nicht angebracht, da deine Eigenleistung ect. ...dennoch! (Ein sehr elliptischer Schreibstil ergreift mich da. ;)) Mich reizt es ungemein, Norwegisch zu lernen.


      Ich hatte halt studienbedingt die Kurse. Hatte sogar letztes Semester nen Lehrauftrag für Norwegisch, aber blöderweise kann mans übers Internet nicht so gut lehren. Die Aussprache ist echt übel. Sonst hätt ich gesagt ich mach ein wenig mit dir.
    • Ich beherrsche:
      - Deutsch (als Muttersprache)
      - Englisch
      - größtenteils Latein

      Ich verstehe:
      - Die oben genannten Sprachen
      - geschriebenes Spanisch, Französisch, Italienisch dank meiner Lateinkenntsnisse teilweise, Holländisch ebenfalls geschrieben, gehört hab ichs noch nicht.

      Ich mag:
      - Japanisch
      - Schwedisch
      - Englisch
      - Altdeutsch
      - Gälisch

      Lernen möchte ich:
      - Französisch
      - Am liebsten alle, die ich oben aufgelistet habe.

      Sprachen sind etwas wundervolles. Ich sollte mehr Zeit ins Lernen investieren...
    • Offiziell beherrsche ich:
      Deutsch (Muttersprache)
      Englisch
      Französisch
      Spanisch
      Latein
      Mittelägyptisch
      Altägyptisch
      Neuägyptisch
      Koptisch
      Demotisch
      Einige Fetzen Blizzard-Fantasysprache, ich oller Nerd...

      Tatsächlich verdienen das Prädikat "Beherrschen" allerdings wohl nur Deutsch und Englisch. Alles andere ist durch Prüfungen und Zeugnisse anerkannt, und was auf dem Papier steht und was de facto so ist... ihr kennt das ja.

      Beim Verstehen wirds n bisschen knifflig. Wenn man das Leseverstehen darunter sieht, dann alle oben genannten, je nach Sprache mit entsprechendem Zusatzaufwand (Heute zu Gast: mein Freund das Wörterbuch :ugly: )
      Wenns ums Hörverstehen geht dann fallen die letzten Sechs schon raus, weil sie als antike Sprachen an sich seit 2000 Jahren (und mehr) nicht mehr gesprochen werden. Oder im Fall von Koptisch und Latein nur noch im Kirchenkontext, und da hab ich nicht den Draht zu.
      Ansonsten is mein Französisch eher unterirdisch und Spanisch eher holprig. Die Fantasysprachen hab ich größtenteils drauf, soweit sie zugänglich waren. Wobei das Sprechen da leichter ist als das schreiben. Englisch schließlich klappt fast fließend.

      Ich mag:
      - Spanisch
      - Mittelägyptisch, eine gewisse Freiheit bei der Übersetzung vorausgesetzt
      - Gebärdensprache

      Gerne lernen würde ich:
      - Deutsche Gebärdensprache
      - Arabisch
      - evtl. Chinesisch
      und mein Spanisch wieder auffrischen
      Die Menschen die viel über die Albae lesen, nennen sie Todesschatten. Die Menschen die ihnen begegnet sind haben dazu keine Gelegenheit mehr.

      Ich grüße Herr des Triforce, Kimahri, Ishtar,Rooro, ShadowLink85, N@vi und xRESxSongoku.
      Die Albae stehen hinter euch.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Sinthoras ()

    • Ich hab das Gefühl, hier wird mit dem Begriff "beherrschen" etwas leichtsinnig umgegangen... naja, wenn ihr meint.

      Ich beherrsche Deutsch und Englisch. Das wars.
      Weiterhin kann ich n bisschen Latein und hab nen guten Draht zum norwegischen, den ich weiter auszubauen gedenke.
      Don't smell the flowers
      They're an evil drug to make you lose your mind

      __________________

      [Blockierte Grafik: http://i55.tinypic.com/fl982e.png]
    • Ich spreche fliessend Schweizerdeutsch (Muttersprache), Deutsch, Englisch, Französisch und Italienisch.
      Ich würde sehr gerne spanisch lernen, da ein Teil meiner Verwandtschaft in Spanien lebt, zwar sprechen diese auch Deutsch aber wenn ich dort in den Ferien bin komm ich nur teilweise mit dem Italienischen durchgemogelt.
      Japanisch interessiert mich, aber ich finde keine Zeit um es zu lernen, leider.
    • Original von Headshrinker
      Ich hab das Gefühl, hier wird mit dem Begriff "beherrschen" etwas leichtsinnig umgegangen... naja, wenn ihr meint.


      Tatsächlich geht der Trend in der Linguistik auch hin zum Repertoire-Begriff. Kurz gesagt: Kein Mensch kann eine Sprache perfekt (auch nicht seine Muttersprache), sondern nur Domänen. Was, wenn ich z.B.: Englisch fließend spreche, aber beim Arzt nicht beschreiben kann, wo genau ich Schmerzen habe? Was, wenn ich eine x-beliebige romanische Sprache nur lesen kann, weil ich eine andere schon kann. All die genannten Kompetenzen sind Teil meines Repertoires, ich kann sie ja verwenden.
      Der Begriff "Sprache" ist eigentlich nur ein ideologisches Konstrukt.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Ocarina of Time ()

    • Original von Ocarina of Time
      Original von Headshrinker
      Ich hab das Gefühl, hier wird mit dem Begriff "beherrschen" etwas leichtsinnig umgegangen... naja, wenn ihr meint.


      Tatsächlich geht der Trend in der Linguistik auch hin zum Repertoire-Begriff. Kurz gesagt: Kein Mensch kann eine Sprache perfekt (auch nicht seine Muttersprache), sondern nur Domänen. Was, wenn ich z.B.: Englisch fließend spreche, aber beim Arzt nicht beschreiben kann, wo genau ich Schmerzen habe? Was, wenn ich eine x-beliebige romanische Sprache nur lesen kann, weil ich eine andere schon kann. All die genannten Kompetenzen sind Teil meines Repertoires, ich kann sie ja verwenden.
      Der Begriff "Sprache" ist eigentlich nur ein ideologisches Konstrukt.


      Genau dies.
      Ich kann spanische (und vermutlich auch italienische; noch nie ausprobiert) Texte verstehen, einfach weil ich Latein und Französisch gelernt habe. Trotzdem kann ich die Sprache kein bisschen sprechen.
      So ziemlich jeder lernt in der Schule Englisch und die meisten beherrschen's dann auch ziemlich gut - aber wenn einem das Lehrbuch dann plötzlich die Vokabeln für medizinische Fachbegriffe etc. um die Ohren haut, weiß man auch nicht wirklich weiter.
      Von daher ist es ziemlich schwierig, qua nahezu unmöglich, eine Sprache wirklich zu "beherrschen", wenn man denn so pingelig sein möchte.

      Ich muss Headshrinker allerdings insofern zustimmen, dass es ein klein wenig übertrieben ist, zu behaupten, man könne Japanisch, weil man "genki" und "kawaii" kreischen kann.~
      Aber ich schweife ab *hust*
    • Original von Ocarina of Time
      Original von Headshrinker
      Ich hab das Gefühl, hier wird mit dem Begriff "beherrschen" etwas leichtsinnig umgegangen... naja, wenn ihr meint.


      Tatsächlich geht der Trend in der Linguistik auch hin zum Repertoire-Begriff. Kurz gesagt: Kein Mensch kann eine Sprache perfekt (auch nicht seine Muttersprache), sondern nur Domänen. Was, wenn ich z.B.: Englisch fließend spreche, aber beim Arzt nicht beschreiben kann, wo genau ich Schmerzen habe? Was, wenn ich eine x-beliebige romanische Sprache nur lesen kann, weil ich eine andere schon kann. All die genannten Kompetenzen sind Teil meines Repertoires, ich kann sie ja verwenden.
      Der Begriff "Sprache" ist eigentlich nur ein ideologisches Konstrukt.


      Klar, dann hat man solche Teilkompetenzen in seinem Repertoire. Aber willst du das wirklich "beherrschen" nennen, wenn jemand dadurch, dass er Latein kann, andere romanische Sprachen lesen/verstehen kann, jedoch von sich aus keinen korrekten Satz formulieren kann? Total übertrieben und das Argument mit den medizinischen Fachbegriffen, das Wons brachte ("wenn einem das Lehrbuch dann plötzlich die Vokabeln für medizinische Fachbegriffe etc. um die Ohren haut, weiß man auch nicht wirklich weiter."), zieht auch nicht wirklich. Das sind fachspezifische Begriffe, die völlig normal, nicht immer jedem bekannt sind und das Sprechen dieses medizinischen "Codes" mit dem Führen normaler Gespräche gleichzusetzen... gewiss, ja.
      Don't smell the flowers
      They're an evil drug to make you lose your mind

      __________________

      [Blockierte Grafik: http://i55.tinypic.com/fl982e.png]