Patrick Süskind - Das Parfum (wie krank kann ein Mensch sein...)

    • Patrick Süskind - Das Parfum (wie krank kann ein Mensch sein...)

      Hallo Leute, gehts gut in euren Sommerferien? :)

      Ich muss für die Schule eigentlich die "Bruddenbrocks" von Thomas Mann lesen, aber vorher hab ich noch schnell "Das Parfum" von Süskind zu Ende gelesen. Buah, und an manchen Stellen habe ich mich extrem geekelt! Was was das für ein geisteskranker Mensch in dem Buch?? Und die Art, wie der manche Dinge beschrieben hatte..."Drout trat vor ihn und der Duft ein frischer Samenduft stieg Grenouille entgegen" - Baaaaaaaah! Oder eine andere Stelle, "die Menschen fühlten sich, als ob Grenouille mit zehntausen Händen ihre Geschlechter auf solche Weise streichelte, wie sie es sich nicht einmal in ihren künsten Träumen vorgestellt hätten". Ich saß gerade im Wartezimmer, als ich diese Stelle las, und mein Mund stand die ganez Zeit offen, muss ein komisches Bild abgegeben haben...überhaupt abgegesehen davon, war die Person Grenouille merkwürdig...hm.
      Meine Lieblingstelle ist die, an der Süßkind beschreibt, wie die Louvre bei Sonnenuntergang aussieht, als Baldini am Fenster steht. Schön!
      Ich habe wirklich viel über die Herstellung von Parfum gelernt, das fand ich gut, es war sehr informativ.

      Habt ihrs gelesen und wenn ja, wie fandet ihrs?
      + KNUTSCH+ ya all, Rosa [Blockierte Grafik: http://moonflow.de/pgsm/phpBB/images/smiles/shame05.gif]
    • bin auch gerade am lesen. Hab glaub ich 40 seiten oder so durch. das mit dem holz ist ganz am anfang, als er anfing sich gerüche zu merken und sich dinge anhalt ihrer gerüche zu merken. also bis jetzt is das buch sehr interessant und gut geschrieben.
    • Ich fand die Sprache sehr schön. An manchen Stelen hatte es was von Poesie, aber ich fand die Geschichte von dem Typen doch etwas krank. Dass der ein Mörder war, und dass er keinerlei Ansprüche hat in Bezug auf sein Essen (tote Vögel, Moos), aber trotzdem darüber urteilen kann, welche Düfte gut sind und welche nicht. Und an einer Stelle erwähnt der Erzähler, dass Grenouille niemals das Meer sehen wird, aber trotzdem besucht er eine Hafenstadt , die ja (soll mans glauben :) ) am Meer liegt. Und die Tatsache mit dem Ersticken am eigenen Nebel hab ich auch nicht richtig verstanden, er hat doch keinen Duft, wieso erstickt er dann daran? Was ist das für ein Nebel?
      + KNUTSCH+ ya all, Rosa [Blockierte Grafik: http://moonflow.de/pgsm/phpBB/images/smiles/shame05.gif]
    • Original von Dark Shiek
      Sie fand es bescheuert.


      Tja,... so kann mans auch sehen,...

      Ich ahb das buch auch no ned ganz durch, mags aber nedmal ganz durchlesen weil ichs eigentlich nur krank finde,... und scheiße geschrieben,.... ich weiß viele leute behaupten auch das gegenteil, aber das kann man mit nitsche vergleichen (heißt der doch so odeR?)

      nja ned meins, i bleib bei fantasy romanan !! cya
      GaTz
      Mmmm,... Affenhirn auf Eis,....
    • Original von Kandis

      *derzeit grad illuminati les* =O


      Psssst, is doch verboten, soweit ich weiß!! Aber is schon Gehirnwäsche hoch drei, oder? Lass dich mal nich einlullen hier ;) .



      Und so dick ist das gar nicht, ich glaub nur etwas über 300 Seiten. Und die Schrift ist schön groß, lässt sich also ganz gut lesen. Baaah, ganz im Gegensatz dazu die Buddenbrocks...dass der Schinken über 700 Seiten lang ist und dass die Seiten mikromillimeter breit sind und die Schrift relativ eng schreckt mich schon total ab. Ich weiß nicht, was sich Verlage dabei denken die Schriftgrößen kleiner zu machen, ist doch dämlich. Als ich "Der Glöckner von Notre Dame" von Viktor Hugo gelesen hatte, war nur eine Version zur Hand mit extrem enger und kleiner Schrift, ich hab da echt Schmerzen bekommen an den Augen :ugly: , bleibt aber immernoch mein Lieblingsbuch mit dem schönsten Schluss.
      + KNUTSCH+ ya all, Rosa [Blockierte Grafik: http://moonflow.de/pgsm/phpBB/images/smiles/shame05.gif]
    • Original von Rosa Frankfurter
      Original von Kandis

      *derzeit grad illuminati les* =O


      Psssst, is doch verboten, soweit ich weiß!! Aber is schon Gehirnwäsche hoch drei, oder? Lass dich mal nich einlullen hier ;) .






      wtf?
      Illuminati is doch ned verboten.. das kriegt man doch im Laden zu kaufen.. *daletzt erst im karstadt gesehen hat*

      Und.. gehirnwaesche? Weiss nicht.. bin noch nicht sehr weit, find's aber sehr interessant..
      Und so leicht "einlullen" lass ich mich nicht... *grin* (naya, kommt drauf an... *GG*)

      edit:
      @Gloeckner von Notre Dame... oh mein Gott, ich liebe das Buch..!! Und das Musical..!!! Der Soundtrack... orrrr....... *obsessed*
    • @ Kandis

      Hopsala, ach echt, das kann man so kaufen? Ein Freund (naja, sagen wir Bekannter) von mir hat mir von den Illuminati erzählt, als ob die eine Geheimorganisation wären und blablabla nur Eingeweihte dürften alles wissen, auf jeden Fall sollte das Wissen publik werden und angeblich einen Monat nach Release des Buches, ist es vom Markt genommen und verboten worden... hey, der kann mir aber auch viel erzählt haben... :D , hm...so ein Arschschloooch. Ich habe mir von dem Buch so 100 Seiten durchgeleseb, unter dem vielen Geschwafel kamen auch ein paar interessante Stellen, stimmt schon. Aber auch VIEL Geschwafel.

      Jupp, der Glöckner passt schon, auch wenn ich die ersten 30 totlangweilig finde, was reden die so viel??
      + KNUTSCH+ ya all, Rosa [Blockierte Grafik: http://moonflow.de/pgsm/phpBB/images/smiles/shame05.gif]
    • naa.... das buch find ich echt gut!
      eines der wenigen bücher, die wir in der schule lesen mußten, und mir wirklich gefallen hat. teilweise ists vielleicht schon ein wenig grausig beschrieben, aber wenn man es mit abstand betrachtet, auch nur halb so wild; ist ja "nur" ein buch!
      illuminati ist natürlich nicht verboten, und interessant ists auf jeden fall.
      ganz ohne ist das übrigens auch nicht: geschlechtsverkehr mit goldenen äpfeln zum beispiel... *g*
    • Nein, es is'n Thriller...

      *inhaltsangabe abschreib* XD

      "Ein Kernforscher wird in seinem Schweizer Labor ermordet aufgefunden. Auf seiner Brust finden sich merkwuerdige Symbole eingraviert, Symbole, die nur der Harvard-Professor Robert Langdon zu entziffern vermag.
      Was er dabei entdeckt, erschreckt ihn zutiefst: Die Symbole gehoeren zu der legendaeren Geheimgesellschaft "Illuminati".
      Diese Gemeinschaft scheint wieder zum Leben erweckt zu sein, und sie verfolgt einen finsteren Plan, denn aus dem Labor des ermordeten Kernforschers wurde Antimaterie entwendet."
    • Ich musste Das Parfum nie lesen, aber ich kenne es schon weil mein Bruder es lesen musste (irgendwie mussten es alle Deutsch-GKs lesen). Ich finde es nicht krank, aber wer so empfindet, der sollte nie American Psycho von Brett Easton Ellis lesen *g*. Dagegen ist selbst jedes Horrorbuch der reinste Kinderkram *g*.

      Original von Rosa Frankfurter
      "Der Glöckner von Notre Dame" von Viktor Hugo


      Och, wurde wegen des Disney-Films der Titel hierzulande von "Notre-Dame de Paris" auf den Glöckner geändert? Das finde ich aber schade, denn es zeigt doch, wie mit leichten Titeländerungen das Publikum geködert wird. Auf meinem steht noch der Originaltitel.
    • Den Geheimbund Illuminati gibt's ja auch, aber trotzdem kann man darüber ja Romane schreiben - Über den Ku-Klux-Klan gabs auch schon Romane, genauso über's FBI, CIA usw., so muss man das halt sehen ;) [Gibt ja auch HPs über und von Illuminati]. Illuminati von Dan Brown steht übrigens schon seit längerer Zeit bei den Bestsellern im Buchladen ;).


      Ich find's sehr gut geschrieben, wobei ich gestehen muss, dass mich hauptsächlich die Stellen mit den kernphysischen Sachen interessiert haben oder z.B. dieser gigantische Teilchenbeschleuniger [da krieg ich weiche Knie].
    • Das Parfum ist eines meiner lieblingsbücher. viele von euch werden bestimmt schon gemerkt haben, dass ich sehr viel lese. und wenn etwas zu meinen lieblingsbüchern gezählt wird, muss das schon was heißen...

      ich liebe die wunderbare ausdrucksform süskinds. die sprache, die poesie, die beschreibungen der landschaft! alleine der anfang, wo die verschiedensten gerüche auf dem fischhafen beschrieben werden... ein traum!!
      aber die FIGUR in dem buch ist wirklich krank. nun, jedem das seine.
      interessant ist für mich vor allem, dass eine hauptfigur so abstoßend beschrieben wird. die meisten autoren legen es darauf an, dass sich der leser mit einem der hauptcharaktere identifizieren kann. (wie bescheuer!)
      doch hier ist die sache anders.

      das ende des buches ist sicherlich geschmackssache. auch, wenn ich die ganze orgie amüsant und als überraschende wende empfinde, verstehe ich sehr gut, dass viele diese szenen am liebsten aus dem buch reißen würden.
      dennoch sollte man süskind die kunst des schreibens zugestehen.

      und alleine die tatsache, dass ein eigener thread über das buch eröffnet wird, bzw. dass man sich über die kranke persönlichkeit der hauptperson aufregen kann, bedeutet doch, dass das buch eindruck machen muss! oder nicht?

      irgendwie erinnert mich die provokation an Kafkas "Die Verwandlung". gregor samsa (die hauptperson) ist auch jemand, den man eigentlich nicht mag, der einem höchstens leid tut.
      und trotzdem ist das buch einen gedanken wert...

      EDIT: und Illuminati finde ich auch ziemlich beeindruckend... kennt jemand "Komplott"? davon war ich dann wieder enttäuscht...
      oder hat schon wer einen Philipp Vandenberg gelesen? miese Illuminati-abklatsche... aber ein nettes lesevergnügen für den strand *g*
    • Also is Illuminati, ne verschwörungsgeschichte, wie z.b. :
      Sakrileg (von Stanislav lemm glaube ich,...)
      das hab ich nämlich als hörbuch, und das hat mir sehr gut gefallen!

      gibt aj etliche solche verschwörungsgeschichten,.. .find sowas spannend! cya
      GaTz
      Mmmm,... Affenhirn auf Eis,....