Traumjob: Programmierer

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Traumjob: Programmierer

      Ich hoffe ich bin hier jetz richtig mit meinem Tread,
      denn ich hege nun schon seit einiger Zeit meinen Berufswunsch als Programmiererin bei einer Unterhaltungssoftware Firma.
      kurzum ich möchte Spiele entwickeln.
      Ich habe mich nun schon informiert und denke das die ungefähre Berufsbezeichnung
      Fachinformatiker/in für Anwendungsentwicklung lautet.
      (verbessert mich wenn ich irgendwie falsch liege, Bitte!)
      So un nun suche ich schon seit längerem ob ich bei einer derartigen SoftwareFirma einen Ausbildungsplatz bekomme. Dummerweise finde ich soetwas nicht!
      Kann mir einer von euch helfen?
      Es wäre nett wenn mir jemand eine Firma nennen könnte oder sagen könnte wie ich sonst meinen Traum verwirklichen kann. Auch die Angabe welchen Schulabschluss nötig wäre.

      Ansonsten könnt ihr diesen Tread nutzen um eure Berufswünsche im Bezug auf Spieleentwicklung zu diskutieren und auszutauschen.

      Bai
      Nemini contigit ut beatus sit semper
      (((niemanden gelingt es immer glücklich zu sein)))
      ~†~ ... ~†~
      mors cert, hora incerta
      (((der Tod ist gewiss, die Stunde ungewiss)))
    • Original von Yendis
      Fachinformatiker/in für Anwendungsentwicklich


      Soweit ich weiß muss man dafür Informatik studieren, was ein Abitur vorraussetzt(oder reicht auch die mittlere Reife...ich glaub net)...

      Ansonsten kann ich dir nicht helfen
      "There are no happy endings, because nothing ends."


      Quote: 'Schmendrick' gesprochen von 'Alan Arkin', aus dem Film 'The last Unicorn', von Peter S. Beagle
    • Alos um Spiele zu Programmieren oder andere Arten von Software zu Programmieren muss man Software Programmierer werden.
      Das schafft man, indem man Medienwirtschaft studiert. Am besten, schön viel Studieren, was mit Medien anfängt *lol*.
      Dann hat man schon die Grundvoraussetzungen zu einem Informatikgenie. Ja, dann eben noch bei einer Firma ne Ausbildung machen und sich dann bewerben.

      Man könnte sich zum Beispiel bei Macromedia bewerben oder so! In den letztn Jahren ging der Trend aber mehr zum "Selbstständig" machen. Damit will ich sagen, das dieser markt aber sehr überfüllt ist, deshalb sollte man das denk ich nuur nebenbei machen, wenn man selbstständig sein möchte(und ein Entwicklerteam gründet).
    • Original von Yendis
      So un nun suche ich schon seit längerem ob ich bei einer derartigen SoftwareFirma einen Ausbildungsplatz bekomme. Dummerweise finde ich soetwas nicht!
      Kann mir einer von euch helfen?


      Na ja, wie wäre es zum Beispiel mit Nintendo ? ;) (Die Aufgelisteten Jobs haben zwar nicht direkt mit Programmieren oder ähnlichem zu tun, aber man kann's ja mal erwähnen ^^")

      Ich glaube auch, dass diese Seite nützlich sein könnte :)
      You took my heart
      Deceived me right from the start
      You showed me dreams
      I wished they would turn into real
      You broke the promise and made me realize
      It was all just a lie
      ~ Within Temptation ~
    • wenn man international tätig ist, ist es egal wo man arbeitet. Selbst wenn es eine Aussenstelle der Firma in Deutschland ist. ...


      Klingt zwar blöd aber geh ins Arbeitsamt und lass dich von einem Hochschulberater mal in Bezug auf Möglichkeiten für Praktika und Ausbildungsweg informieren. Die müssen solche Kontaktadressen haben. Bewerben musst du dich aber selber.
    • Hab letztens in der Website von Welt der Wunder gesehen dass es so eine Schule in Deutschland gibt wo die das einen beibringen.Zum schluss mussten die Schüler ein eigenes Spiel entwickeln.

      Kannst ja mal auf die Seite gucken vielleicht haben die die Adresse von der Schule stehen.
      Dann kannste mit denen Kontakt aufnehen und Fragen stellen.

      Ich hoffe ich konnte helfen

      EDIT: ach ich bin ja nicht so

      hier der Link zur Games Academy gamesacademy.de/

      Und hier der zum Artikel
      wdw.prosieben.de/wdw/Technik/Games/GamesAcademy/

      So ich hoffe jetzt konnte ich helfen
    • Auf der Homepage der Game Academy gibt's ne ganz nette Beschreibung der Fächer, die man da so hat, sieht sehr interessant aus :) Hier:

      games-academy.de/24month/gd.html

      Ich denke, dass es nur von Nutzen sein kann, wenn man in der Hinsicht eine Ausbildung als Fachinformatiker gemacht hat und im Anschluss Informationswirtschaft studiert - da dürften einem bei erfolgreichen Beenden sämtliche Türen offen stehen. Wenn man keine Ausbildung hat, sondern direkt studieren geht, dürften sich diverse Praktika in dem Bereich nicht schlecht machen. :)

      Mittlere Reife: Glaube ich ehrlich gesagt kaum. Ohne ein Studium und vor allen Dingen Abitur ist man da bestimmt auf verlorenem Posten.
    • Original von WoLLe
      wenn man international tätig ist, ist es egal wo man arbeitet. Selbst wenn es eine Aussenstelle der Firma in Deutschland ist. ...


      Klingt zwar blöd aber geh ins Arbeitsamt und lass dich von einem Hochschulberater mal in Bezug auf Möglichkeiten für Praktika und Ausbildungsweg informieren. Die müssen solche Kontaktadressen haben. Bewerben musst du dich aber selber.


      Die frage ist ja, ob man international Tätig ist. Ich meinte es ja so, dass man sich lieber keinen Deutschen Arbeitgeber suchen sollte.

      Das mit der Games Academy find ich cool! Davon sollten ein paar mehr eröffnet werden. Bis jetzt ist es ja die einzige in Germany.
      Ich hab mal angefragt, ob und was man für Forausetzungen haben muss. Hoffe, das ich schnell antwort bekomme.
    • Original von Nickychan
      Mittlere Reife: Glaube ich ehrlich gesagt kaum. Ohne ein Studium und vor allen Dingen Abitur ist man da bestimmt auf verlorenem Posten.


      mh ne so ganz stimmt das nicht!
      Also mit nem guten Realschulabschluss und einem guten Abschluss in der Ausbildung als Fachinformatiker/Anwendungsentwicklung ist dieser Weg offen!!!
      Man muss nicht unbedingt Informatik studiert haben oder Abi haben, das is echt nicht zwingend nötig!!!
      Natürlich kommt man bei so großen Firmen wie Nintendo ohne Abitur nicht rein.
      Aber es gibt Software Firmen die Spiele entwickeln in die man rein kommen kann, vorausgesetzt man kann sich gut verkaufen, d.h. gute Kenntnisse und Refernzen vorweißen!

      Ich z.B. (Fachinformatiker/Anwendungsentwicklung) hab mich jetzt wieder neu beworben bei Software Firmen als Programmierer!
      Bei dem ersten Schub Bewerbungen hab ich keine Refernzliste beigelegt, und ich hatte keine chance gehabt, die haben sich alle nicht gemeldet!
      Aber bei den letzen Bewerbungen die ich jetzt loßgeschickt habe, da hab ich eine sehr ausführliche Referenzliste beigelegt wo ich detailiert beschrieben habe was für Kenntnisse ich habe und meine Webseiten und andere Programmierungen ausführlich vorgestellt habe. Daruafhin haben sich die Firmen sofort gemeldet, und nun hab ich ein Vorstellungsgespräch nach dem andern.
      Am Freitag z.B. geh ich bei einer Firma für nen Tag probearbeiten, und wenn ich Glück hab dann nehmen die mich! *froi*

      Natürlich programmiere ich da noch keine Spiele, aber eben andere Software. Und von so nem Ausgangsweg kann man sich dann hocharbeiten.

      Natürlich is das mit Abitur alles viel leichter zu erreichen, aber es ist auch ohne möglich! ;)
    • DAAAANKE!!!!
      Ihr habt mir sehr geholfen!
      Lese mir jetz das mit der Game Academy mal durch klingt interessant.

      Ich werd nächstes Jahr meine mittlere Reife machen, bin allerdings erst dieses Jahr auf die Realschule gekommen nachdem mir das Latein auf dem Gymi das Genick gebrochen hat. Ich schwanke nun immernoch zwischen FOS(Mathe) un einem Fachabi oder eben Ausbildung als Fachinformatiker un dann über BOS abschluss studieren.

      @GIF wo hast du deine Ausbildung gemacht?
      In einer Firma die doch etwas mehr mit Games zu tun hat oder eher Wirtschafts Bereich?
      Nemini contigit ut beatus sit semper
      (((niemanden gelingt es immer glücklich zu sein)))
      ~†~ ... ~†~
      mors cert, hora incerta
      (((der Tod ist gewiss, die Stunde ungewiss)))
    • Wie ein Freund von mir (selbst Programmierer) immer zu pflegen sagt:

      Programmierer zu sein, ist wie eine Nutte zu sein.

      Du gehst zum Kunden nach hause um das zu tun was alle andern nicht schaffen.
      Alle nutzen dich nur aus damit du ihnen deine Dienste Gratis gibst.
      Die bezahlung ist scheisse.
      Und nach 10 Jahren denkst du jeden Morgen beim aufstehen wie lange du das noch machen kannst *gg*


      Dummer Post, wenig Sinn. Ich will nie Programmierer werden...
    • Es ist auf jedenfall ein harter weg. Ich selbst mach es lieber als Hobby und nicht Beruflich (auch wenn ich das in 4 Jahren machen könnte). Wenn du am PC arbeiten oder an sich Programmieren möchtest nimm nicht Spiele sondern Programmier Programme (Datenverarbeitung) für eine Firma die dich eingestellt hat.
    • Die Gamesacademy find ich sehr interessant. Leider ziemlich weit entfernt...
      Um 3D Technology und Entwicklung dort zu studieren brauchst du Abi, bei Grafiken und den anderen Sachen nicht. (wenn mein Stand aktuell ist)

      Ich persönlich möchte Beruflich auch Spiele entwickeln. Macht einfach fun sowas zu machen.

      Wegen Praktikas und Arbeitsstellen ist es hier auch nicht grade schlecht. In und um Mainz sind glaub 2 Spielefirmen angesiedelt. (Phenomedia und noch eine)

      Achja, die Gamesacademy ist teuer (leider) recht teuer.
    • Hi,

      wenn du in die spiele branche willst kommt es nicht auf zeugnisse oder ein studium an. du must nur aussagekräftige referenzen haben, also z.b. ne mod. das ist ne art eigenes spiel, nur das du die engine nicht schreiben must und meistens nichtmal die gängigen programmeirsprachen (c++) beherrschen must. obwohl du die natürlich früher oder später lernen must. dafür gibts aber tolle bücher.

      gruss,chris