Weltende..

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Original von AstartusSavall
      Hm, zum Universum bin ich mal ganz arg spielverderberisch: Nein, das Universum is nich unendlich und das lässt sich astronomisch auch beweisen :P
      Ganz vereinfacht gesagt: Wenns unendlich wär, dürfts nachts nicht dunkel werden, weil an jedem Punkt, an den wir sehen, unendlich viele Sonnen wäre. Die Entfernung würde durch die unendliche Anzahl wettgemacht und der Nachthimmel würde strahlen wie G.W.Bush, als er seinen ersten Jagdflieger geschenkt bekam.
      In Wirklichkeit hat das was mit Ultraviolett- und Infrarotauffangkrümmungsberechnungen und so weiter zu tun, Neutrinobahnen und so weiter, aaaaber: Da draußen is irgendwann mal Schluss... was is dahinter?
      Gott? Garnix? Gehts wieder von vorne los wie bei PacMan? Was denkt ihr?


      ich denke mit "unendlich" ist nicht nur der raum gemeint in dem sich etwas befindet (also wo planeten,sonnen,staubpartikel... wasauchimmer,meinetwegen benutze joghurtbecher sind) sondern das völlige "nichts" was hinter aller materie liegt
      würde man einen steinvöm äußersten rand aller galaxien ins universum schießen ohne dass er langsamer wird (ich weiß,das ist unwahrscheinlich),würde er dann immer weiterfliegen,weil das universum unendlich ist?
      kommt vielleicht eine wand?
      kommt er in eine andere dimension?
      kommt er "aus der anderen seite" wieder raus (wie bei jetpack :D)?
      II-V-I !


      Gary Moore
    • also in einer bio-stunde wo mir määäächtig faad war (mendelsche vererbungslehre *kotz*) hab ich folgende theorie überlegt:
      Wir sind nur ein winziges Lebewesen von irgendeinem Wissenschaftler der neues leben heranzüchtet!

      na wie klingt das? cya
      GaTz
      Mmmm,... Affenhirn auf Eis,....
    • Eine momentan gängige Theorie besagt dass der Urknall noch immer nicht zu Ende ist und das Universum sich noch 1-2 Milliarden ahre weiter ausdehenen wird. Danach fällt es in sich zusammen (zu bewundern im Restaurante am Ende des Universums! ;) ) bis das ganze Ding wieder verschluckt ist. Dann gehts wieder von vorne los...
      when in doubt, do it.

      Homepage! / Youtube-Channel
    • Oh, der Urknall ist schon lange zuende. Die Ausdehnung allerdings wirkt weiter, und zwar bewirkt durch die dunkle energie, die 70 % unseres Universums erfüllt. Interessanterweise bleibt sie konstant, so dass auch die Ausdehnung konstant ist.

      @Astartus:
      Das halte ich für Unsinn. Es gibt bereits genug Sonnen ums uns herum, ohne dass wir nachts vor Licht nicht schlafen können. Warum? Weil Licht nicht überall sein kann. Allein unser supermassives Zentrum der Milchstraße ist eigentlich hell genug, dir die Augen wie nichts wegzurösten, aber die Ausdehnung von Licht ist nicht unendlich. Du vergisst nämlich die Zeitkomponente: Licht reist ja eine gewisse Zeit. Es kann aber nie länger als 15 Mrd. Jahre reisen, weil es vorher ja kein Universum gab bzw. der Urknall erst stattfinden musste. Wir sehen also kein Licht, welches weiter als ~15. Mrd. Lichtjahre entfernt ist. Dass das Universum nicht unendlich ist, beweist sich vielmehr durch seine Ausdehnung.

    • Original von AstartusSaval
      Hm, zum Universum bin ich mal ganz arg spielverderberisch: Nein, das Universum is nich unendlich und das lässt sich astronomisch auch beweisen :P
      Ganz vereinfacht gesagt: Wenns unendlich wär, dürfts nachts nicht dunkel werden, weil an jedem Punkt, an den wir sehen, unendlich viele Sonnen wäre. Die Entfernung würde durch die unendliche Anzahl wettgemacht und der Nachthimmel würde strahlen wie G.W.Bush, als er seinen ersten Jagdflieger geschenkt bekam.
      In Wirklichkeit hat das was mit Ultraviolett- und Infrarotauffangkrümmungsberechnungen und so weiter zu tun, Neutrinobahnen und so weiter, aaaaber: Da draußen is irgendwann mal Schluss... was is dahinter?
      Gott? Garnix? Gehts wieder von vorne los wie bei PacMan? Was denkt ihr?


      Nee, so viele Sonnen werden wir nie sehen, weil sie viel zu weit weg sind *g*.
      Dass der Himmel nachts hell erstrahlt...ist recht unmöglich *g* Das Licht der Sterne, die wir am Himmel sehen, ist nicht das Licht von Galaxien, die noch existieren würden *g*.
    • Wenn sich das Universum mit einer Konstanten Energei in konstanter Geschwindigkeit weiter ausdehnt ist das eigentlich sehr interessant. Das heißt, dass "ausserhalb des Universums nichts ist, was diese Bewegung verlangsamen könnte, also ausser, diese Ausdehnung wiederspricht dem Energieerhaltungssatz.
      Wenn man aber davon ausgeht, dass das nicht so ist, muss diese Energie etwas absolut hirnsprengend mächtiges sein.

      Wiso zerbrech ich mir eigentlich darüber den Kopf.
      Einerseits denke ich mir, wenn ich mir keine Gedanken darüber mache, versuche ich auch nicht meinen Horizont zu erweiter. Andererseits gäbe es andere, für mich momentan wichtigere Dinge über die ich nachdenken sollte.... naja .... is ja egal.
    • So falsch liegt Astartus nicht.
      Ein unendliches Universum würde durchaus einen strahlend- gleissenden Nachthimmel verlangen. Die Absorption des Lichts im interstellaren Raum ist hier - beim Olberschen Paradoxon - von rudimentärer Bedeutung.

      Warum? Verdeutlichen wir es an folgendem Beispiel: Betrachten wir in einem unendlichen Universum den Himmel, so muss unser Blick logischerweise in jeder beliebigen Richtung, in irgendeiner Entfernung auf einen Stern treffen. Nun, wir wissen aber, dass die Leuchtkraft eines Sterns mit dem Quadrat seiner Entfernung abnimmt. Dies verleitet nun zunächst zu der Annahme, dass aufgrund der grossen Distanzen der Sterne zur Erde, die Schwärze der Nacht eine logische Stringenz sei; vollkommen nichtig ob nun endliches oder unendliches Universum.
      Andererseits wissen wir aber auch, dass die Anzahl der Sterne, die sich bspw. in Kugelschalen um die Erde befinden mit dem Radius der Kugelschalen im Quadrat zunehmen. D.h.: selbst bei wachsendem Durchmesser einer Kugelschale - das eine Schwächung des uns erreichenden Lichts der Sterne darin zur Folge hätte, wird stets die selbe Menge Licht zu uns geschickt, da sich die Anzahl der Sterne in den Kugelschalen äquivalent zum Durchmesser erhöht. Diese beiden ’’Effekte’’ heben sich gegenseitig auf. Klar soweit? *gg*
      Es wäre also in der Nacht in jeder Richtung so hell dass der Pharmazie-Markt vermutlich ein Vermögen mit Anti-Depressiva verdienen würde.

      Wo dies nachzulesen ist, vermag ich jetzt aus dem Stehgreif nicht zu sagen; auf jeden Fall nicht bei Däniken ;)

      Dies wäre ein erster Indikator für die Endlichkeit des Universums. Aber verlassen wir den Apriorismus und gehen zu naturwissenschaftlicheren Methoden über. Wie schon erwähnt wurde, wird die Expansion des Universums als eines der schlagkräftigsten Argumente für das Urknall-Modell gewertet. (Stichwort: Rotverschiebung) Dass die Expansion entgegen aller Annahmen, beschleunigt vonstatten geht, wird auf die mysteriöse dunkle Energie zurückgeführt die der Gravitationskraft, - die die Ausdehnung eigentlich verlangsamen sollte - entgegenwirkt, wodurch Einsteins kosmologische Konstante eine Rehabilitation erfährt.

      Ein weiteres Argument ist die kosmische Hintergrundstrahlung, die als eine Art ’’Nachglühen’’ des Big Bangs interpretiert wird.

      Original von Zelda12
      Eine momentan gängige Theorie besagt dass der Urknall noch immer nicht zu Ende ist und das Universum sich noch 1-2 Milliarden ahre weiter ausdehenen wird. Danach fällt es in sich zusammen (zu bewundern im Restaurante am Ende des Universums! ;) ) bis das ganze Ding wieder verschluckt ist. Dann gehts wieder von vorne los...


      Nun ja, das ist eine der gängigsten Theorien über die Zukunft unseres Universums.

      Quo vadis, Universum?

      Die grosse Frage der Kosmologie ist es ob (jetzt die nicht abschätzbaren Folgen der dunklen Energie unberücksichtigt) wieviel Gesamtmasse in unserem Universum vorhandene ist. Dann könnte man zuverlässig berechnen, ob die Gesamtmasse des Universums ausreicht, einen Kollaps herbeizuführen, der in eine Kontraktion des Universums umschlägt. Bei dieser retrograden Entwicklung würde es zunächst so aussehen als ob das Universum wieder in einer Singularität - auf unendlich kleinem Raum konzentriert - endet, bevor das ganze Spielchen mit dem Urknall wieder von vorne losgeht. Doch dies ist nicht der Fall, denn das kontrahierende Universum wimmelt nur so von schwarzen Löchern die es zu Beginn des Universums natürlich noch nicht gegeben hat. Wird das Universum nun kleiner, lädt es die schwarzen Löchern damit quasi zu einem wahren Festschmaus ein, da es alle Materie in ihre todbringende Nähe zwingt. Das Ende ist eine Verschmelzung aller schwarzen Löcher zu einem einzigen Gigantischen.

      Reicht die Masse im Universum jedoch nicht um einen gravitativen Kollaps auszulösen, sondern expandiert es so lange weiter, bis es nach unendlich langer Zeit zum Stillstand kommt, gehen im Universum langsam die Lichter aus. Irgendwann werden keine neuen Sterne mehr geboren und der letzte Stern macht - wie man so schön sagt - das Licht aus. Nach 10 hoch 33 Jahren zerfallen dann selbst die stabilsten Elementarteilchen, die Protonen. Nach 10 hoch 100 Jahren verdampfen die schwarzen Löcher, vermutlich aus Langeweile. Was bleibt sind Elektronen, Photonen und Neutrinos, aber so ausserordentlich verdünnt, dass der Abstand von Teilchen zu Teilchen viele tausende oder mehr Lichtjahre betragen wird.

      Soviel zu einem kurzen Exkurs über die Zukunft unserer Universums....ich hoffe sie wurden unterhalten. ;)

      Liebe Grüsse, ein mal wieder vorbeischauender Zweiblum!
    • Öhm Leute, Leute Leute!!!!
      Wenn ich eins hasse dann sind das Leute die behaupten:
      Am anfang war der Urknall

      so und wie bitte wollen die das wissen?
      waren sie von ANFANG AN dabei?
      Haben sie das wirklich gesehen?
      haben sie gesehen das Dinosaurier Grün und nich Pink waren?
      haben sie gesehen das die Eiszeit kam?
      Haben sie gesehen wie Jesus gekreuzigt wurde?(Ich mein das hat nix zu tun aber könnte sich doch irgendeiner ausm Finger gezogen haben odeR?)

      haben sie wirklich das alles mitverfolgt das sie sagen können es war so?

      NEIN!
      cya
      GaTz
      Mmmm,... Affenhirn auf Eis,....
    • Original von GaTz
      Öhm Leute, Leute Leute!!!!
      Wenn ich eins hasse dann sind das Leute die behaupten:
      Am anfang war der Urknall

      so und wie bitte wollen die das wissen?
      waren sie von ANFANG AN dabei?
      Haben sie das wirklich gesehen?
      haben sie gesehen das Dinosaurier Grün und nich Pink waren?
      haben sie gesehen das die Eiszeit kam?
      Haben sie gesehen wie Jesus gekreuzigt wurde?(Ich mein das hat nix zu tun aber könnte sich doch irgendeiner ausm Finger gezogen haben odeR?)

      haben sie wirklich das alles mitverfolgt das sie sagen können es war so?

      NEIN!
      cya
      GaTz


      Junger Mann, du solltest dich vorher mit Dingen beschäftigen, bevor du sie verurteilst. Die Wissenschaft behauptet gar nix. Sie erstellt aufgrund von empirischer Beobachtungen in der Natur Theorien. Diese Theorien werden durch Experimente auf ihre Wahrscheinlichkeit verifiziert und jene Theorien die die zutreffendsten Vorhersagungen machen, also am wahrscheinlichsten ist, zu Axiomen erhoben. Wissenschaft funktioniert so, dass eine Theorie nur solange Bestand hat, bis sie widerlegt ist oder eine bessere Theorie an ihre Stelle tritt. Man kann wissenschaftliche Theorien nicht beweisen, sondern eben nur widerlegen. Sie muss immer falsifizierbar sein, sonst wird sie zum religiösen Dogma. Es gibt ein wissenschaftliches Diktum: ''Ihre Theorie ist so schlecht, man kann sie nicht mal widerlegen.''

      Und warum die meisten Kosmologen an den Urknall glauben, kommt einfach daher weil die meisten Indizien für dieses Modell sprechen, es die wahrscheinlichste Theorie ist. Wenn du dich mal mit der Rotverschiebung, Hubblekonstante, 3 Kelvin Strahlung usw. auseinandersetzt, wirst du verstehen warum der Big Bang so wahrscheinlich ist / war.
    • @Alten mann ^^

      öhm ich hab nur gesagt das ich leute hasse die sagen ES WAR SO (also sie meinen das es genauso war wie sie es gesagt haben)

      also leute die sagen:
      Am anfang war der urknall
      Und nicht
      Vielleicht war am Anfang der Urknall oder vielleicht war auch,....

      sondern einfach die Theorien auf ein Ereignis aufabauen das vielleicht nie Stattgefunen hat! cya
      GaTz
      Mmmm,... Affenhirn auf Eis,....