Brother Bear (Bärenbrüder) - der neue Disney

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Brother Bear (Bärenbrüder) - der neue Disney

      Enthält kleinere Spoiler zum Anfang des Filmes, die allerdings auch in fast jedem Bericht über den Film zu lesen sind *lol*


      Am Samstag haben Angel Lily, Hana-chan und ich uns endlich den neuen Disneyfilm "Bärenbrüder" angesehen und wir waren um es mal so auszudrücken, hellauf begeistert. :)

      In imposanten Bildern wird die Geschichte von drei Brüdern erzählt. In einer Zeit als noch Mammuts durch die Wälder zogen und gewaltige Gletscher das Bild der Natur beherrschen müssen die bisher unzertrennlichen Brüder damit klar kommen, dass einer von ihnen (der älteste) im Kampf mit einem Bären fällt. Der jüngste Bruder jagt den Bären und tötet ihn schließlich. In diesem Moment wird er selbst in einen Bären verwandelt. Er muss nun den Ort finden an dem die (Nord-)Lichter die Erde berühren, ständig verfolgt von seinem eigenen Bruder, der rasend vor Wut den Bären jagt, der seiner Ansicht nach auch seinen zweiten Bruder getötet hat.

      Mit diesem oscarnominierten Film (er wurde von Findet Nemo aus dem eigenen Hause geschlagen) hat Disney IMHO endlich wieder zur alten Stärke zurück gefunden. Der Film bietet alles, was die absoluten Disneyklassiker ausmachte. Eine dramatische Story mit Tränenfaktor 1000 und tiefer Aussage über die Menschen und die Natur, sympathische Charaktere, witzige Sidekicks (Die Elche!!! *lol* "Ich bin ein Hüpfhörnchen!" :D ) und einen umwerfenden Soundtrack, bei dem Größen wie Tina Turner und Phil Collins ihr Können zeigen. In der deutschen Version ersetzt DSDS Gracia Weltstar Tina Turner, macht ihre Sache aber verdammt gut. Phil Collins singt wie auch in Tarzan auf Deutsch, was wieder arg gewöhnungsbedüftig ist, aber sonst nicht wirklich stört :)

      Ich kann nur jedem empfehlen sich diesen Film anzusehen. Hier gilt wirklich "Disney at it's best!" :) Hat ihn schon wer gesehen?

      PS: Man sollte im Kino sitzen bleiben, auch wenn die kleinen Gags beendet sind und die Credits laufen. Wir waren die einzigen im Kino die noch da waren und kamen daher in den Genuss einer witzigen Szene, ganz am Ende ;)
    • Der Film is soooo schön, dass ich ihn nochmal im Kino sehen will *feststell*
      Es gab seit König der Löwen keinen Disney mehr, der mich so berührt hat, wie dieser....

      Manchmal so unendlich traurig....... und dann doch wieder schön. Er ging mir so richtig ans Herz.
      Ich kann ihn nur jedem empfehlen :)
      [Blockierte Grafik: http://img91.imageshack.us/img91/5782/bannerzeldafanssv9.jpg]
      Ein fröhliches HUHU an meine Mit-Nüsschen Laures und Uly aus dem Taube-Nüsschen-Club!
      Wir alle sind taube Nüsschen! XD
    • ich lass ihn momentan von meinem frelund runterladen (sag nicht mehr dazu pssst sonst verwarnung *lach*), denn dass kino in unserer stadt ist momentan ein witz. wurde von neuen übernommen und nun passieren andauernd kleine macken. ton fällt aus, bild fällt aus, geld zurück und leute heim...
      wenn er mir gefällt, leg ich ihn mir auf dvd zu :)
      aber wenn mone sagt, dass er so gut ist wie der könig der löwen (einziger film, bei dem ich je geweint hab!) dann muss ich ihn unbedingt sehen!! vielleicht fahr ich ja noch in ein größeres kino nach salzburg...
    • ich fand den film richtig geil
      "Ick blicke wat, wat du nick blickst, und das ist grün" "Bom"

      aber könig der Löwe´n war um längen besser, is halt das beste, was disney je gemacht hat, allerdings kommt bärenbrüder am nähesten hintendran!!!
    • Original von Pontoffeltier
      ich fand den film richtig geil
      "Ick blicke wat, wat du nick blickst, und das ist grün" "Bom"

      aber könig der Löwe´n war um längen besser, is halt das beste, was disney je gemacht hat, allerdings kommt bärenbrüder am nähesten hintendran!!!


      Na ja, ich bin unverbesserlicher Arielle-Fan, daher ist die kleine Meerjungfrau für mich das beste, was Disney je gemacht hat, aber was die mitreißende Dramatik und die Gefühle angeht, so hält mit Lion King wirklich nur Bärenbrüder mit. Hoffentlich bleibt Disney auf diesem Kurs, es geht wieder aufwärts :) (obwohl der nächste Disney wohl eher die komödiantische Ader anschlägt, bei der Vorschau von "Die Kühe sind los" hat auf jeden Fall das ganze Kino vor Lachen gebrüllt *lol*)

      @Zitat: Die Elche sind so geil, Benny und Björn *lol* Die Szene haben Hana-chan, Angel Lily und ich die ganze Zeit zitiert, als wir aus dem Kino kamen.

      "Ich blicke wat..."
      "Böm!"
      "Aber ick hab dok noch gar nix geblickt!"
      "Gildet trotzdem!"

      *looool* Die sind so geil :D
    • Jup, die bärigen Geschwister sind echt gut! 8)
      Und das die Elche genial sind, hat eh schon jeder gesagt. Mir persönlich gefällt allerdings Shrek immer noch am Besten, okay, ist nicht von Disney, aber trotzdem einer der besten Animationsfilme, die mir je unter die Glubscher gekommen sind (und ich habe schon verflucht viele gesehen!)


      (Ja, man kann draufklicken)
    • Bärenbrüder ist ein total schöner Film *schnüff*
      Ich möchte ihn auch unbedingt nochmal sehen. xD

      Der Film ist meiner Meinung nach wirklich einer der besten Disney-Filme überhaupt. Die Elche sind genial. ("Hüpfhörnchen!" *rofl*).
      Da ist es wirklich schade, dass das der letzte Zeichentrickfilm von Disney sein soll. Wenn ich mich nicht irre, hat Disney ja sein Zeichenstudio in Kalifornien (?) verkauft und spezialisiert sich nun auf Computeranimierte Filme.

      @Laures
      "Die Kühe sind los" ? Muss ich das kennen? ^^
      [Blockierte Grafik: http://anju.heim.at/zeugs/aeffchen.gif]
      Grüße an meine Lieben. :>
    • Original von Anju
      Da ist es wirklich schade, dass das der letzte Zeichentrickfilm von Disney sein soll. Wenn ich mich nicht irre, hat Disney ja sein Zeichenstudio in Kalifornien (?) verkauft und spezialisiert sich nun auf Computeranimierte Filme.


      Wo hast du denn das her? O_o halte ich mal für ein Gerücht, zumal Pixar sich nur noch für zwei FIlme an Disney gebunden hat und dann geht ;) Außerdem ist mit "Die Kühe sind los" (O: Sweating Bullets, Sarah Jessica Parker aus Sex and the City spricht im Original eine der Kühe) der nächste Disney schon in den Startlöchern, schließlich lief die Vorschau für die deutsche Version bei uns schon vor Brother Bear ;)


      @Laures
      "Die Kühe sind los" ? Muss ich das kennen? ^^


      Siehe oben ;) Wirkt ein bißchen wie eine witzige Version von Animal Farm, wahrscheinlich ohne das dramatische Ende ;) Resolute Kühe, ein durchgeknalltes Pferd das sich für einen Helden hält und alle anderen Tiere eines großen, glücklichen Bauernhofes proben den Aufstand gegen einen bösen Viehzüchter, das dürfte die Kurzfassung der handlung sein :D
    • Ich war gestern mit nem guten Freund im Kino und es hat sich gelohnt.

      Original von Hana-chan
      Es gab seit König der Löwen keinen Disney mehr, der mich so berührt hat, wie dieser....
      Manchmal so unendlich traurig....... und dann doch wieder schön. Er ging mir so richtig ans Herz.


      Genau das habe ich nach dem Film auch gesagt *ggg* Eigentlich bin ich keine froße Pienserin, die bei jedem Kinofilm losflennt, aber gestern sind bei mir wirklich die Trainen geflossen. Das letzte Mal ist mir das bei König der Löwen passiert, als Simba seinen Vater aufwecken wollte, der tot da lag.
    • Original von Deliah
      Ganz ehrlich: Ich will mir den Film nicht ansehen!

      Die Vorschau im Kino hat gereicht.

      Mich überrascht, ehrlich gesagt, von einigen zu hören, dass sie unbedingt da rein wollen - allein wegen den Elchen.. hmpf...

      Ist mir a bisserl zu kitschig..


      tja... halt keine ahnung davon, was wirklich gut is :D
      naja, is halt jedermanns sache
    • Ich hab mal für uns reserviert, demnach werden wir ihn morgen sehen :). Bin sehr gespannt :). Vor allem, nachdem ich ja jetzt dank Hana weiß, dass er wohl recht ansprechend sein soll, bis jetzt hab ich hauptsächlich gutes gehört darüber :).

      PS: Die Elche find ich ganz doof, vor allem wie die aussehen *g*
    • Original von Deliah
      Mich überrascht, ehrlich gesagt, von einigen zu hören, dass sie unbedingt da rein wollen - allein wegen den Elchen.. hmpf...


      Naja, diese "Dummen" gehören einfach in einen Film :) Bei Findet Nemo war das dieser blaue Fisch (hieß sie nicht Cora? Ich sehe schon, sie und ich sind artverwandt ;P). Und dieser gewisse "Kitsch" mögen die Leute. Besonders die Dialekte sind gut *g*
    • Original von Pontoffeltier
      Original von Deliah
      Ganz ehrlich: Ich will mir den Film nicht ansehen!
      Die Vorschau im Kino hat gereicht.
      Mich überrascht, ehrlich gesagt, von einigen zu hören, dass sie unbedingt da rein wollen - allein wegen den Elchen.. hmpf...
      Ist mir a bisserl zu kitschig..


      tja... halt keine ahnung davon, was wirklich gut is :D
      naja, is halt jedermanns sache


      Stimmt, bleibt Ansichtssache, auch wenn einem dann eben einer der besten Disneys seit Jahren entgeht. ;) Es wist wirklich so, nichts gegen Lilo und Stitch, Ein Königreich für ein Lama und Konsorte, aber so ein Disney hat mir echt mal wieder gefehlt, so richtig schön dramatisch und traurig mit einer Prise echt gutem Humor :) Kitschig fand ich Bärenbrüder auf keinen Fall, imposant trifft es eher ;)

      @Nicky:

      Urteile nicht zu schnell über die Elche *g* Ich hab schon lange nicht mehr so lustige Sidekicks bei Disney erlebt, das ganze Kino (und da waren zum Glück nicht nur Kinder :D) haben bei den beiden schon fast Tränen gelacht :)

      [Blockierte Grafik: http://im.rediff.com/movies/2003/nov/03bear2.jpg] BÖM! *g*

      @Mäuschen: Der Fisch hieß Dorie ;) Die war ja wirklich nicht jedermanns Fall, aber der Humor von Benny und Björn ist IMHO bei weitem besser. ^^ Aber bei der Sache mit dem Heulen verstehe ich dich, wenn mir Filme zu Herzen gehen, dann waren es meistens Disneyfilme (die Lion King Stelle von der du sprichst ist so fies >_<) und bei Bärenbrüder war es mal wieder soweit *lol* Am Ende hockten Angel Lily, Hana-chan und ich nur noch da und haben Taschentücher vollgeschnieft, so schön, aber auch so traurig... X(
    • Original von Laures
      Original von Anju
      Da ist es wirklich schade, dass das der letzte Zeichentrickfilm von Disney sein soll. Wenn ich mich nicht irre, hat Disney ja sein Zeichenstudio in Kalifornien (?) verkauft und spezialisiert sich nun auf Computeranimierte Filme.


      Wo hast du denn das her? O_o halte ich mal für ein Gerücht, zumal Pixar sich nur noch für zwei FIlme an Disney gebunden hat und dann geht ;) Außerdem ist mit "Die Kühe sind los" (O: Sweating Bullets, Sarah Jessica Parker aus Sex and the City spricht im Original eine der Kühe) der nächste Disney schon in den Startlöchern, schließlich lief die Vorschau für die deutsche Version bei uns schon vor Brother Bear ;)


      Nya, ich hab´s einmal in der Zeitung gelesen, und ein paar Mal hab ich´s auch im Fernsehen gesehen ^^"".
      Aber wirklich sicher bin ich mir jetzt nichtmehr xD



      @Laures
      "Die Kühe sind los" ? Muss ich das kennen? ^^


      Siehe oben ;) Wirkt ein bißchen wie eine witzige Version von Animal Farm, wahrscheinlich ohne das dramatische Ende ;) Resolute Kühe, ein durchgeknalltes Pferd das sich für einen Helden hält und alle anderen Tiere eines großen, glücklichen Bauernhofes proben den Aufstand gegen einen bösen Viehzüchter, das dürfte die Kurzfassung der handlung sein :D


      verdammt, warum lief die Vorschau nicht auch bei uns -.-

      Hier, das hab ich grade bei den Google News gefunden:

      "
      Disney nimmt Abschied von den Farbtöpfen
      Wenn heute «Bärenbrüder» im Kino startet, endet damit ein Stück Filmtradition. Disney verabschiedet sich vom Zeichentrickfilm. Die Trauer hält sich in Grenzen.

      Andreas Stock

      Als Opus 44 unter den abendfüllenden Produktionen ist «Brother Bear» bei Disney verzeichnet. Und selbst wenn unter dem Titel «Die Kühe sind los» noch ein 45. handgezeichneter Film in die Kinos kommen soll: Das Haus der Maus verabschiedet sich hiermit von jener Tradition, die Disney zu einem der grossen Unterhaltungs-Konzerne der Welt gemacht hat: Bleistift, Farbtöpfe und Zeichenbrett werden gegen Bytes, Hochleistungsrechner und Computertastatur ausgetauscht. Man verabschiedet sich vom 2-D-Verfahren der klassischen Zeichentrickfilme und will künftig ausschliesslich auf 3-D-Computeranimationen setzen.

      Im Presseheft zu «Bärenbrüder» wird zwar noch stolz erklärt, dass dies die erste Produktion sei, die vollständig in den Animations-Studios in Orlando enstanden sei. Doch Disney-Boss Michael Eisner hat das Studio in Florida mittlerweile schliessen lassen und die noch verbliebenen 2-D-Projekte eingestellt.

      Der Grund: Kassenflops
      Der Grund für diesen radikalen Einschnitt in der Firmentradition: Disneys eigene Animationsfilme wie «Der Schatzplanet», «Atlantis» und in den USA auch «Brother Bear» waren keine Erfolge - im Gegensatz zu den computeranimierten Werken von Pixar. Deren Hits von «Toy Story» über «Das grosse Krabbeln» bis zuletzt «Findet Nemo» liefen unter dem Disney-Logo und sollen dem Mäuse-Konzern einen Löwenanteil seines Umsatzes eingebracht haben. Doch nun ist Schluss damit: Pixar wird seinen Vertrag mit Disney nicht erneuern - ein harter Schlag für Chairman Eisner, der gerade erst eine Schlacht mit Walts Neffe Roy hinter sich hat. Roy Disney warf Eisner vor, nicht nur für das Scheitern der Vertragsverhandlungen mit Pixar die Schuld zu tragen, sondern auch für die mangelnde Kreativität und die Kassenflops verantwortlich zu - den Stuhl im Verwaltungsrat des Konzerns musste aber der Disney-Enkel frühzeitig räumen.

      Erfolg mit Frechheit
      Dass man ob den Flops der letzten Zeit bei Disney nun gleich ganz aufhört, überrascht dennoch. Unter den handgezeichneten Produktionen gab es nämlich Publikumserfolge, etwa «Ein Königreich für ein Lama» oder «Lilo & Stitch». Beide Trickfilme lebten von Slapstick und Ironie und sprachen mit ihrem Schalk und teils anarchistischem Humor ein jugendliches und erwachseneres Publikum an. Derart respektloser Stil machte auch «Ice Age» oder «Shrek» erfolgreich - weniger, dass es sich um computeranimierte Filme handelte. Selbst in «Findet Nemo», der weltweit bereits über 800 Millionen Dollar einspielte, ist es neben der emotionalen Vater-sucht-Sohn-Geschichte der pfiffige Humor und die Prise Ironie, die dem Film auch ein Publikum jenseits des Schulalters brachte. Der Unterschied zu «Bärenbrüder» könnte in dieser Hinsicht nicht frappierender sein. Zwar finden sich witzige Momente auch in der rührigen Geschichte um einen Inuit-Teenager, der erst «im Pelz des Feindes» lernt, dass sich Mensch und Tier gegenseitig respektieren müssen. Doch sie beschränken sich traditionsgemäss auf die so genannten «Sidekick»-Figuren, in diesem Fall zwei kauzige Elche. Die eigentliche Geschichte wird hingegen mit biederer Ernsthaftigkeit und einer gehörigen Portion Ethnokitsch und Kuschelfaktor erzählt. Das ist zwar Disney-typisch, wirkt mittlerweile aber ziemlich altbacken - auf jeden Fall überholter als die idyllischen Landschaftspanoramen und funkelnden Nordlichter, deren Zeichenkunst noch einmal begeistert.


      Aus dem TAGBLATT vom Donnerstag, 25. März 2004."
      [Blockierte Grafik: http://anju.heim.at/zeugs/aeffchen.gif]
      Grüße an meine Lieben. :>
    • Anju hat leider Recht. Da der Film in den USA ein Megaflopp war, soll Bärenbrüder der vorerst letzte Zeichentrick von Disney sein (zählt natürlich auch für die Nachfolger, die aber bereits vor Bärenbrüder begonnen wurden!). Mir tut's auch weh, das zu hören.

      Das hat man dann irgendwelchen Comuter-Prall-Effektfilmchen mit einer Story, die eben so locker ist wie Wasser, zu verdanken. Man siehe Finding Nemo.
    • Original von Nickychan
      Anju hat leider Recht. Da der Film in den USA ein Megaflopp war, soll Bärenbrüder der vorerst letzte Zeichentrick von Disney sein (zählt natürlich auch für die Nachfolger, die aber bereits vor Bärenbrüder begonnen wurden!). Mir tut's auch weh, das zu hören.

      Das hat man dann irgendwelchen Comuter-Prall-Effektfilmchen mit einer Story, die eben so locker ist wie Wasser, zu verdanken. Man siehe Finding Nemo.


      Ich hab das heute auch gelesen, war echt schockiert. Allerdings hab ich gelesen, dass Brother Bear nicht unbedingt als Flop bezeichnet werden kann, aber eben nicht die Einnahmen brachte, die sich Disney erhofft hatte.
      Die traditionellen Zeichentrickfilme zu Gunsten von Computer-animierten Filmen vollkommen einzustellen finde ich mehr als enttäuschend, denn gerade wenn man Findet Nemo ansieht (der in meinen Augen nicht schlecht war) und danach Bärenbrüder, so fällt es zumindest mir leicht, den besseren Film auszuwählen, zumal Bärenbrüder von der technischen Seite absolut klasse ist... na ja, kann man nichts machen, aber traurig stimmt mich das auf jeden Fall... ;(

      Zumal ich sagen muss, dass mich die Vorschau zum nächsten Disney/Pixar Film "The Incredibles" nicht gerade vom Hocker haut, dieser fette Ex-Superheld, der da versucht seinen Gürtel zu schließen, während seine Frau zum Essen ruft und er eigentlich einen Rettungsauftrag hat... na ja... abwarten...
    • Ahoi,

      ich hab den Film noch nicht gesehen....bin aber auch ehrlich gesagt nicht allzu scharf drauf.

      Was mich vor allem stört:

      Der ilm ist nicht mehr so gut gezeichnet wie ältere Disney-Filme.
      Ich bin absoluter disney-Fan, sammle derzeit die auf dVD-erhältlichen Zeichentrickfilme zusammen, und da fällt einem das eben auf.

      BrotherBear hat eher schon diesen "Billig-Look" von modernen Zeichntrickserien.

      Könif der Löwen ist einfach am genialsten gezeichnet, direkt gefolgt von Alladin (wann kommt der eigentlich endlich auf DVD raus?).

      naja, und die Story hört sich auch eher mau an, Junge wird zum Bären,....naja.....

      Werde ihn wohl irgendwann auf DVD kaufen,

      cya,
      Fauli
    • Ich bin mit mäßigen Erwartungen in den Film und sie wurden voll erfüllt. Man muss vorweg sagen, dass der Trailer dem Film Unrecht tut, denn der ist nichtssagend und schlecht. Der Film selbst aber gefiel mir auch nicht so gut, wie ich es von den meisten Disneys gewohnt bin. Man muss allerdings dazu sagen, dass mir diese Disneys mit Tieren als Helden eh nicht so zusagen. So fand ich auch König der Löwen nicht so überwältigend.

      Zeichnerisch war er klasse, die Musik war zwiespältig. Während die Chöre und die Musik am Anfang mir sehr gut gefielen, ging mir der Popkram ab Filmmitte nicht mehr so ins Ohr. Es war einfach kein Ohrwurm dabei.

      Ansonsten muss ich sagen, dass der Film sicherlich der unlustigste Zeichentrickfilm von Disney überhaupt ist. Ich verstehe nicht wie irgendjemand diese Elche lustig finden kann. "Hey, wir geben ihnen einen Akzent und schon ist es lustig, ganz ohne Pointen und Niveau." So oder ähnlich haben die Macher sich das wohl gedacht. Ganz ehrlich: Die Elche sind das Unlustigste seit Gaby Köster. Akzent/Dialekt allein macht nicht witzig. Dadurch, dass es an frischen Charakteren, Wortwitz und Humor mangelte, wurde der permanent anwesende moralische Zeigefinger überdeutlich.

      Zum Schluss ist zu sagen, dass wir in einem der größten Kinosäle saßen, aber gerade mal eine Handvoll Leute da waren, und es muss eine recht kleine Hand gewesen sein :). Ich finde es schade, dass Disney mit Atlantis, Treasure Planet und nun auch diesem Film nur Flops bzw. mittelmäßige Filme produziert. Anscheinend ist die Luft irgendwie raus, da ist die Entscheidung, keine derartigen Zeichentrickfilme zu machen irgendwie verständlich. Dabei wäre es so einfach: Wäre nur halb so viel Aladdin/Lama/Beauty & the Beast in dem Film gewesen wie in den guten alten Klassikern, wäre der Film super geworden.