Die Oscars stehen wieder mal an

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Naja, ich finde ihn zumindest ebenbürtig zu Lord of the Rings. Aber wenn du lieber Something's gotta give gehen schaust... Is ja nicht mein Geld (und erst recht nicht mein Geschmack... :P
      Zitat von Einstein: "Es gibt zwei Dinge, die unendlich sind: Das Universum und die Dummheit der Menschen. Und beim Universum bin ich mir noch nicht sicher."
    • Original von Joris
      Naja, ich finde ihn zumindest ebenbürtig zu Lord of the Rings. Aber wenn du lieber Something's gotta give gehen schaust... Is ja nicht mein Geld (und erst recht nicht mein Geschmack... :P


      Das kann ich nicht beurteilen, weil ich Lord of the Rings nicht gesehen hab, weil ich den 1. Teil nicht mochte *gg*
      Was ist "Something's gotta give"?
    • Der Film mit Diane Keaton und Jack Nicholson. Weiss nicht. In der Schweiz läuft der schon. Vielleicht kommt der bei euch erst noch.

      PS: Wir haben die Filme immer früher als in Deutschland, da bei euch eigentlich nur die Synchronübersetzung läuft...
      Zitat von Einstein: "Es gibt zwei Dinge, die unendlich sind: Das Universum und die Dummheit der Menschen. Und beim Universum bin ich mir noch nicht sicher."
    • Billy Crystal:’’Eleven nominees for The Lord of the Rings. One nomination for each ending.’’ *gg*

      Die Show ist vorbei, die Oscars wurden verliehen und es war wie die letzten Jahre amüsant mitanzusehen. Wie zu erwarten wurde Peter Jackson und seiner Truppe für das Gesamtwerk gehuldigt, was ich einerseits schön finde, andererseits aber wieder mal aufzeigt, wie kalkuliert die Academy bei den sogenannten Stimmauswertungen vorgeht.

      Schnitt und adaptiertes Drehbuch waren sicherlich zuviel des Guten, der Filmsong-Oscar geht in Ordnung wenngleich Annie Lennox’ Live-Performance die schlechteste der fünf Nominierten war.

      Billy Crystal, wie immer witzig und souverän. Renée Zellweger wie immer aufgespritzt wie eine Gummipuppe am Hochdruckkompressor. Jim Carrey dagegen sah mit beinahe kahlem Schädel aus, als ob er Pate für die Orks gestanden hat.

      Sean Penns anrührende Laudatio war wohl einer der emotionale Höhepunkte, Robin Williams hingegen, immer noch der witzigste Laudator.
      Dass Sean Penn den Oscar für den besten Hauptdarsteller mit nach Hause nimmt, war trotz hervorragender Darsteller fragwürdig, da eine langjährige gegenseitige Antipathie zwischen ihm und der Academy besteht.
      Ich hätte es Bill Murray sehr gegönnt. Als Komödiendarsteller ist es beinahe unmöglich sich überhaupt mal für eine Nominierung zu qualifizieren. Sympathisch und menschlich fand ich auch seine Reaktion auf den Sieg von Sean Penn. Ehrliche Enttäuschung anstatt dem üblichen affektierten Herumgegrinse in die Kamera.

      Seabiscuits ging mit 7 Nominierungen total leer aus, und musste sich wie auch einige andere Aussenseiter gegen die Übermacht von Herr der Ringe geschlagen geben. Wie es die Gewinnerin des - ich glaube Short Dokumentation Oscars trefflich formulierte: ’’We are so happy that Lord of the rings was not qualified in this category.’’

      Alles in allem ein gelungener Abend über die Vergabe des wichtigsten und auch überschätztesten Filmpreises der Welt. We’ll see us next year…
    • Leider hatte ich bis jetzt kaum Zeit, ein Resumee zu schreiben, aber ich kann mich eigentlich in jeder Hinsicht Zweiblums Ansichten anschließen *gg*.

      Durch eine große Anzahl an Oscars wird schon eine Übermacht der Aufnahme eines Filmes gezeigt, aber ich bin ebenso der Meinung, dass einige der Auszeichnungen für Lord of the Rings zwar berechtigt waren, aber ebenso anderen Nominierungen zugestanden hätten *gg*.

      CU
      ~Harry
    • Also 10 von 11 Oscars für "Herr der Ringe" waren meiner Meinung nach berechtigt =) ["Tintanic" und "Ben Hur" haben so viele finde ich wirklich nicht verdient, vor allem die "10 Gebote" waren finde ich 1000 x besser, aber das ist 'ne andere Geschichte :)]

      Annie Lennox hat den Oscar meiner Ansicht nach übrigens ohne jegliche Berechtigung bekommen [bitte nichts falsches denken, ich hab zu Hause insgesamt 5 Eurythmics-Alben rumfliegen], meiner bescheidenen Meinung nach ist der Song nämlich nicht schlecht, nicht "kacke", sondern ultrascheiße. Verzeihung für den unqualifizierten Ausdruck, aber das war doch nur noch der Fall, um den Film mit ganzen 11 Oscars zu schmücken. Hmm, na ja.

      Mir hat das Spielchen mit Blake Eduards am besten gefallen, war cool inszeniert :D.
    • Original von Nickychan
      Annie Lennox hat den Oscar meiner Ansicht nach übrigens ohne jegliche Berechtigung bekommen [bitte nichts falsches denken, ich hab zu Hause insgesamt 5 Eurythmics-Alben rumfliegen], meiner bescheidenen Meinung nach ist der Song nämlich nicht schlecht, nicht "kacke", sondern ultrascheiße. Verzeihung für den unqualifizierten Ausdruck, aber das war doch nur noch der Fall, um den Film mit ganzen 11 Oscars zu schmücken. Hmm, na ja.


      Du hast absolut Recht.
      Auch wenn die anderen Songs meiner Meinung nach genauso mies waren: dieser Song hat ja wohl alle gefloppt. Diesen Oscar fand ich auch nicht verdient :)

      Original von Billy Crystal
      Und er hat sogar Schuhe an..!


      :ugly:
    • Ich finde es Kacke das diser Scheiss Film Herr der Ringe elf oscars gewonnen hat Matrix Revolution Ist Tausendmal Besser wie fiele oskars hat eigendlich Matrix gewonnen.
      Findet Nemo fand ich nicht gut da der über haupt nicht witzig war (auser hammer und hart) Ice Age fand ich viel besser.
    • Original von Todesengel
      Original von Nickychan
      Annie Lennox hat den Oscar meiner Ansicht nach übrigens ohne jegliche Berechtigung bekommen [bitte nichts falsches denken, ich hab zu Hause insgesamt 5 Eurythmics-Alben rumfliegen], meiner bescheidenen Meinung nach ist der Song nämlich nicht schlecht, nicht "kacke", sondern ultrascheiße. Verzeihung für den unqualifizierten Ausdruck, aber das war doch nur noch der Fall, um den Film mit ganzen 11 Oscars zu schmücken. Hmm, na ja.


      Du hast absolut Recht.
      Auch wenn die anderen Songs meiner Meinung nach genauso mies waren: dieser Song hat ja wohl alle gefloppt. Diesen Oscar fand ich auch nicht verdient :)


      Wenn ein Song aus der Trilogie auszeichnungswürdig war, dann Gollum's Song. Kryptisch, unkonventionell und larmoyant verwoben, in seiner Wirkung possessiv und doch tristessenhaft. Naja, wurde auch von einem Könner seines Fachs komponiert.
      Aber wer braucht schon die Songs wenn man den Score haben kann. ;)

      By the way: Ich habe bei den Nominierungen ein wenig ''Big Fish'' vermisst. Bis auf Elfman's Partitur war der Film in keiner Kategorie vertreten. Hat denn schon jemand Tim Burtons phantastisches Märchen ''Big Fish'' gesehen? Endlich mal wieder ein Film auf den ich mich, seit ich von den Dreharbeiten erfuhr, ohne Einschränkungen wirklich freuen kann.