IQ Test

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Klick

      *g* ich hab nebenbei gefuttert und gechattet *g* und paar mal die Aufgabenstellung net genau gelesen. Deshalb ganz wichtig : Auf jedes Wort achten, was da steht !

      Übrigens hat der Typi sich am Ende vertippt. Der hat Kilo statt Kilogramm geschrieben (das ist n großer Unterschied) Hab ihm ne Mail geschrieben. Vielleicht verbessert er´s bald.


      Zu meinem Ergebnis :

      lol da ich so dumme Fehler gemacht hab wie einen Hecht mit einem Hängst zu verwechseln :ugly: und zu wenig Ideen bei Wörtern hab (bei Mathe und Grafik hatte ich alles richtig XD) 138

      Außer eine der letzten Matheaufgaben, die hab ich falsch verstanden. Ich dachte der Typ meint wieviel Gewinn er beim Verkaufen kriegt und nicht, bei dem, was er selbst kaufte.

      Also 4 Fehler von 38 Fragen *g*.


      Jetzt seid ihr dran. Und nicht vergessen : Nicht raten, es geht um reine Intelligenz.
      Der Test ist echt net schwer, man muss nur richtig lesen und wissen wie man + und - rechnet *g*.
    • hab ihn jetzt auch mal gemacht und hab einen IQ von ca. 144...-->dann wär ich ja n Genie O_ô
      Also ich weiß nit,ob man die Dinger so ernst nehmen kann...aber war ganz lustig *grins* (nur zu blöd,wenn man sich nicht mit den Hauptstädten auskennt ^^'')



      Special Greetz gehen an:
      Divi
      -->so wie dus wolltest XD

      Und sonst grüße ich noch ganz lieb:
      meine liebe Sui, mein Schnuckel Tri, das Knuffelchen Rommsi, Maeuschen, Link2004, Umi, Tanja, Nirvi, Kandis, Bia, Phoeni, Pyta, Kyral, Paso, Anju, Celia,Vas-y,und natürlich Tsunami
    • Sie haben 36 von 38 Fragen richtig. Das ist ein IQ von circa 144.

      Der IQ Wert ist sehr ungenau und bietet nur eine Idee, wie hoch der IQ sein könnte. Bitte machen Sie einen IQ Test unter kontrollierten Bedingungen.



      Yay o.ô Scheint eine beliebte Zahl zu sein *gggg*. *ludihandreich*
    • Frage 1: Setzen Sie die fehlende Zahl ein: 3, 5, 8, 13, 21, ...
      Ihre Antwort: 34
      Richtig! Begründung: Antwort 34: Die zwei vorhergehenden Zahlen werden zusammen gezählt. Beispiel: 3 + 5 = 8; oder Antwort 33: der Schritt von 3 zu 5 ist 2; der Schritt von 5 zu 8 ist 3; der Schritt von 8 zu 13 ist 5; der Schritt von 13 zu 21 ist 8. der Schritt von 2 zu 3 ist 1; der Schritt von 3 zu 5 ist 2; der Schritt von 5 zu 8 ist 3; dann würde also der Schritt von 8 zu 12 folgen (Schrittweite 4): 21 + 12 = 33
      Frage 2: Setzen Sie die fehlende Zahl ein: 4, 5, 8, 17, ...
      Ihre Antwort: 44
      Richtig! Begründung: Die vorhergehende Zahl mal 3 und vom Ergebnis wird 7 abgezogen. Beispiel: 4 * 3 = 12; 12 - 7 = 5; oder (4+3hoch0)=5, (5+3hoch1)=8, (8+3hoch2)=17 ==> (17+3hoch3)=44
      Frage 3: Setzen Sie die fehlende Zahl ein: 3, 4, 8, 17, 33, ...
      Ihre Antwort: 58
      Richtig! Begründung: Ausgangszahl ist die 3. Diese steht an Stelle 1. Die folgende Zahl ist 3 + (1*1) Beispiel: 8 + (3*3) = 17
      Frage 4: Setzen Sie die fehlende Zahl ein: 11, 9, 7, 5, 3, ...
      Ihre Antwort: 1
      Richtig! Begründung: Die Reihe besteht aus den ungeraden Zahlen von 11 abwärts.
      Frage 5: Setzen Sie die fehlende Zahl ein: 3, 6, 18, 72, 360, ...
      Ihre Antwort: 2160
      Richtig! Begründung: Die folgende Zahl immer die vorhergehende Zahl multipliziert mit einer ganzen Zahl. Diese Zahl erhöht sich bei jedem Schritt um 1. Beispiel: 3 * 2 = 6; 6 * 3 = 18; 18 * 4 = 72; 72 * 5 = 360; 360 * 6 = 2160
      Frage 6: Setzen Sie die fehlende Zahl ein: 30, 29, 27, 26, 24, 23, 21, 20, ...
      Ihre Antwort: 18
      Richtig! Begründung: Fortlaufende Reihe nach unten, bei der jeweils die dritte Zahl fehlt.
      Frage 7: Setzen Sie den fehlenden Buchstaben ein: A, D, G, J, ...
      Ihre Antwort: M
      Richtig! Begründung: Der folgende Buchstabe ist jeweils 3 Schritte hinter dem vorhergehenden Buchstaben. Beispiel: A, B, C, D, E, F, G, ...
      Frage 8: Setzen Sie den fehlenden Buchstaben ein: D, G, K, N, R, ...
      Ihre Antwort: U
      Richtig! Begründung: Der folgende Buchstabe ist abwechselnd 2 und 3 Schritte hinter dem vorhergehenden Buchstaben. Beispiel: D, E,F , G, H, I, J, K, ...
      Frage 9: Setzen Sie den fehlenden Buchstaben ein: B, C, E, H, L, ...
      Ihre Antwort: Q
      Richtig! Begründung: Mit jedem Schritt wird ein Buchstabe mehr übersprungen. Beispiel: B, C, D E, F, G, H, ...
      Frage 10: Setzen Sie den fehlenden Buchstaben ein, so daß zwei Wörter entstehen: LAU ...TAU
      Ihre Antwort: S
      Richtig! Begründung: Laus; Stau
      Frage 11: Setzen Sie den fehlenden Buchstaben ein, so daß zwei Wörter entstehen: SOD...STERN
      Ihre Antwort: A
      Richtig! Begründung: Soda; Astern
      Frage 12: Setzen Sie den fehlenden Buchstaben ein, so daß zwei Wörter entstehen: UL...ERZE
      Ihre Antwort: K
      Richtig! Begründung: Ulk; Kerze
      Frage 13: Markiere das Wort, welches nicht zu den anderen paßt: Baku, Nairobi, Dublin, Den Haag, Lima
      Ihre Antwort: Den Haag
      Richtig! Begründung: Den Haag ist keine Hauptstadt.
      Bitte schreiben Sie uns keine Email, dass Den Haag sehr wohl die Hauptstadt. Den Haag ist der Regierungssitz und Amsterdam ist die Hauptstadt. Bitte glauben Sie uns!
      Frage 14: Markiere das Wort, welches nicht zu den anderen paßt: Wal, Zander, Hering, Karpfen, Hecht
      Ihre Antwort: Wal
      Richtig! Begründung: Wale sind Säugetiere.
      Frage 15: Markiere das Wort, welches nicht zu den anderen paßt: Mann, Brecht, Ende, Heine, Defoe
      Ihre Antwort: Defoe
      Richtig! Begründung: Defoe war kein deutscher Schriftsteller.
      Frage 16: Finden Sie die Figur, die die Reihe fortsetzt:


      Ihre Antwort: c
      Richtig! Begründung: Die untersten Objekte sind immer gleich. Also muß das unterste Objekt ein großes Quadrat sein. Eins der beiden Objekte ist immer hohl, das andere nicht.
      Frage 17: Finden Sie die Figur, die die Reihe fortsetzt:


      Ihre Antwort: d
      Richtig! Begründung: Die Objekte stehen abwechselnd horizontal und vertikal. Die beiden Enden sind immer gleich.
      Frage 18: Finden Sie die Figur, die die Reihe fortsetzt:


      Ihre Antwort: b
      Richtig! Begründung: Jedes Objekt hat eine Ecke (Lösung d) oder eine Linie (Lösung b) weniger als das vorhergehende.
      Frage 19: Finden Sie die Figur, die die Reihe fortsetzt:


      Ihre Antwort: a
      Richtig! Begründung: Im Bild ist jeweils ein Quadrat weniger als im vorhergehenden Bild. Im Bild ist jeweils ein Kreis mehr als im vorhergehenden Bild.
      Frage 20: Finden Sie die Figur, die die Reihe fortsetzt:


      Ihre Antwort: c
      Richtig! Begründung: Erst eine Ellipse, dann ein Kreis, dann wieder eine Ellipse, also muß es um ein Kreis gehen. Da jede Figur zur Hälfte ausgefüllt ist, muß es c sein.
      Frage 21: Finden Sie die Figur, die die Reihe fortsetzt:


      Ihre Antwort: e
      Richtig! Begründung: Die kleinen Figuren verschieben sich nach unten oder oben.
      Frage 22: Finden Sie die Figur, die die Reihe fortsetzt:


      Ihre Antwort: c
      Richtig! Begründung: In jeder Reihe zeigen die Zeichen immer in eine andere Richtung. Desweiteren ist in jeder Reihe eine Kreis voll ausgefüllt, ein Kreis halb ausgefüllt und ein Kreis hohl.
      Frage 23: Finden Sie die Figur, die aus der Reihe tanzt:


      Ihre Antwort: c
      Richtig! Begründung: Alle Figuren sind Vierecken, c ist ein Dreieck; e ist auch richtig, weil es die einzige Figur ist, die nicht spiegelsymetrisch ist.
      Frage 24: Finden Sie die Figur, die aus der Reihe tanzt:


      Ihre Antwort: e
      Richtig! Begründung: Die zwei kleinen Kreise kann man nicht mit einer Geraden verbinden, die durch den Mittelpunkt des großen Kreises geht.
      Finden Sie die korrekte Figur:



      Frage 25 Ihre Antwort: d
      Richtig!
      Frage 26 Ihre Antwort: b
      Richtig!
      Frage 27 Ihre Antwort: d
      Richtig!
      Frage 28 Ihre Antwort: c
      Richtig!
      Frage 29: 30 Jahre zurück brauchte ein Arbeiter 5 Stunden um einen Stuhl zu produzieren. Heute braucht ein Arbeiter nur noch 30 Minuten.
      a Der Mensch ist fleißiger geworden.

      b Um nicht arbeitslos zu werden, arbeiten die Menschen schneller.

      c Stühle haben eine kürzere Lebensdauer.

      d Arbeiter haben mehr Freizeit.

      e Die Arbeitsproduktivität ist gestiegen.


      Ihre Antwort: e
      Richtig! Begründung: Die vier anderen Sätze gehen von Dingen aus, die nicht in den Ausgangsbedingungen zu finden sind. Beispiel: Antwort b geht von hoher Arbeitslosigkeit aus. Hierüber steht im Ausgangssatz nichts.
      Frage 30: Nach dem Genuß von Alkohol Auto zu fahren, ist die Ursache vieler Unfälle.
      a Der Mensch trinkt zu viel Alkohol.

      b Mit mehr als 0,8 Promille sollte man nicht mehr Auto fahren.

      c Die Chance ein Unglück nach Alkoholgenuß zu verursachen ist 20%.

      d Alkohol vermindert die Fahrfähigkeiten.

      e Die Polizei sollte mehr Alkoholkontrollen durchführen.


      Ihre Antwort: d
      Richtig! Begründung: Die vier anderen Sätze gehen von Dingen aus, die nicht in den Ausgangsbedingungen zu finden sind. Beispiel: Antwort b geht von einer Promillegrenze aus. Hierüber steht im Ausgangssatz nichts.
      Frage 31: Kurz vor Weihnachten steigt der Umsatz der Spielzeugläden.
      a Die Kinder spielen im Winter gerne zu Hause.

      b Die Hälfte der Weihnachtsgeschenke besteht aus Spielzeug.

      c Zu Weihnachten wird viel Spielzeug verschenkt.

      d Im Winter wird mehr Spielzeug produziert.

      e Spielzeug für Erwachsene wird stets populärer.


      Ihre Antwort: c
      Richtig! Begründung: Die vier anderen Sätze gehen von Dingen aus, die nicht in den Ausgangsbedingungen zu finden sind. Beispiel: Antwort b geht von aus, daß bekannt ist, wieviel Prozent Spielzeug verschenkt wird. Hierüber steht im Ausgangssatz nichts.
      Frage 32: Heute ist Mittwoch. Welcher Tag ist in 4 Tagen seit gestern?
      Ihre Antwort: Samstag
      Richtig! Begründung: Gestern ist Dienstag. Also in vier Tagen ist Samstag.
      Frage 33: Der Tag, der vor vorgestern lag, liegt drei Tage nach Samstag. Welcher Tag ist heute?
      Ihre Antwort: Freitag
      Richtig! Begründung: Drei Tage nach Samstag liegt der Dienstag. Dann ist vorgestern der Mittwoch (Dienstag ist der Tag vor vorgestern). Also ist heute Freitag.
      Frage 34: Welche Lampe leuchtet am kräftigsten?
      Lampe A leuchtet nicht so kräftig wie die Lampe B

      Lampe B leuchtet kräftiger als die Lampe C

      Lampe C leuchtet genau so kräftig wie die Lampe D

      Lampe B leuchtet kräftiger als die Lampe D

      Lampe D leuchtet kräftiger als die Lampe A


      Ihre Antwort: b
      Richtig! Begründung: Kontrollieren Sie jedes Statement mit der Lösung.
      Frage 35: Wer ist am kleinsten?
      Oliver ist genauso groß wie Otto

      Bert ist kleiner als Benno

      Benno ist größer als Otto

      Oliver ist kleiner als Bert


      Ihre Antwort: e
      Richtig! Begründung: Oliver und Otto sind beide gleich "klein".
      Frage 36: Ein Händler kauft für 1200 Euro Tee. Den Tee verkauft er wieder für 1500 Euro. Pro Sack Tee machte er 50 Euro Gewinn. Wieviel Säcke Tee hatte er?
      Ihre Antwort: 6
      Richtig! Begründung: 1500 - 1200 = 300 300 : 50 = 6
      Frage 37: 87 kg Kartoffeln sind auf zwei Kisten verteilt. Die eine Kiste wiegt 11 kg weniger als die andere. Wieviel kilo sind in der leichteren Kiste?
      Ihre Antwort: 38
      Richtig! Begründung: 38 kg + 49 kg = 87 kg 49 kg - 38 kg = 11 kg
      Frage 38: Was ist das Produkt von allen Zahlen von 0 bis 25?
      Ihre Antwort: 0
      Richtig! Begründung: 0 * X = 0


      Sie haben 38 von 38 Fragen richtig. Das ist ein IQ von circa 150.

      Der IQ Wert ist sehr ungenau und bietet nur eine Idee, wie hoch der IQ sein könnte. Bitte machen Sie einen IQ Test unter kontrollierten Bedingungen.
      Carpe Diem! möge das Triforce mit Dir sein! ;)

      [Blockierte Grafik: http://hyrulerealm.guardianarchives.com/Official/OoT/Triforce.jpg] :thumbs_up:
    • Anmerkung: Bei staatlich geprüften IQ Tests hat man nur eine Vorgegebene Zeit für jede AUfgabe, des weiteren wird der IQ unter berücksichtigung des Alters errechnet...

      2 topic
      Ich hatte mal bei so einem Test, irgend was mit 150-170 Punkte... Seitdem mache ich keine IQtest im I-Net mehr...:D
      man muss sich an den kleinen dingen über wasser halten.

      eine freundin...
    • Sie haben 0 von 38 Fragen richtig. Das ist ein IQ von circa 36.

      Der IQ Wert ist sehr ungenau und bietet nur eine Idee, wie hoch der IQ sein könnte. Bitte machen Sie einen IQ Test unter kontrollierten Bedingungen

      *ggggggggggggggggggg* -_-
      hab mir mal nen Spaß erlaubt und ohne was zu machen auf den "AUßWERTUNG" Button geklickt :D :ugly:
      Das Ergebnis seht ihr ja oben :tongue:
      hätte eigendlich IQ 0 ergeben sollen...
      da waren ja auch so leichte Fragen dabei :) :)
      :link2: sehr ungenau :link2:
      Achtung!!!

      Hier beginnt die Sinnloseste Signatur der Welt!


      Link+Ganon= :knuddel: XD
      Metalsonic: Ich bin ein Meerjungfraumann und spucke Perlen aus! :ugly: Quäääh! :ugly:

      XD

      bye,
      :ugly: SonicEX :ugly:

      Achso:
      [Blockierte Grafik: http://www.sloganizer.net/bild,Die-spc-gro-ds-e-spc-Klosp-ue-lung,gruen,schwarz.png]
    • Original von Divinus
      Wieso? Die 36 gibs dafür das du den Auswerten-Button gefunden hast! *gg*

      Da hast du jetzt auch wieder recht...
      und 40 dafür das ich die ganzen Tasten auf der Tastatur
      für diesen Text gefunden habe :D *ggg* :D
      Trotzdem:
      :link2: Sehr ungenau :link2:
      ;)
      Achtung!!!

      Hier beginnt die Sinnloseste Signatur der Welt!


      Link+Ganon= :knuddel: XD
      Metalsonic: Ich bin ein Meerjungfraumann und spucke Perlen aus! :ugly: Quäääh! :ugly:

      XD

      bye,
      :ugly: SonicEX :ugly:

      Achso:
      [Blockierte Grafik: http://www.sloganizer.net/bild,Die-spc-gro-ds-e-spc-Klosp-ue-lung,gruen,schwarz.png]
    • Ich hab den Test grad gemacht, nach den ersten paar Fragen is mir ur fad worden (das is ja immer das gleiche :rolleyes: !!!) und nach 11 Fragen hab ich ihn ausgewertet.
      Ergebnis:
      Die 11 Fragen sämtlich richtig, sonst halt nix, ein IQ von 69. Ich bin deutlich unter dem Durchschnitt!
      (Aber glaubt jetzt ja nicht, dass ich blöde bin. Ich war nur unterfordert!!! :D )
      Nichts war je genug,
      Und nichts wird so wie früher sein!
      Die Hoffnung stirbt zuletzt,
      Doch vor ihr stirbt aller Glaube.
      Wir atmen Zug um Zug
      Den fernen Tag der Rache ein:
      Die Sonne, die die Schatten hetzt
      Wird uns das Letzte rauben!

      Wie laut muss das Schweigen sein,
      Damit das Flehen wird erhört?
      Wie leise soll ich schreiben,
      Damit Dich mein Leben immer noch betört?


      - Samsas Traum, Tineoidea